Erst dann wieder wenn der Fedra seine Nummer eins gefunden hat...König von Spanien hat geschrieben: Ist dir jetzt wirklich nix mehr zum Thema Eishockey eingefallen?? Daraus schließe ich, dass du nun doch nicht mehr am Starverteidiger interessiert bist :icon_mrgreen:
Iserlohn Roosters
Re: Iserlohn Roosters
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12918
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Re: Iserlohn Roosters
zumindest war die letztjährige Nummer 1 mal besser als Tiley und Elvring, was du natürlich nie einsehen wolltest/wirst...good luck hat geschrieben: Erst dann wieder wenn der Fedra seine Nummer eins gefunden hat...

- Rigo Morci1978
- Profi
- Beiträge: 4568
- Registriert: 22.11.2002 12:18
Re: Iserlohn Roosters
Iserlohn: Pokerspiel um kleinen Wirbelwind – Gespräche mit Bob Wren bestätigt
Vorschau Eishockeynews
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30642
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Iserlohn Roosters
Geoff Ward bleibt weitere zwei Jahre in Iserlohn
Geoff Ward wird die Iserlohn Roosters auch in den kommenden beiden Jahren trainieren. Der 45-jährige Kanadier unterzeichnete am Morgen einen neuen Vertrag bis zum Ende der Spielzeit 2008/2009.
„Wir sind sehr froh, dass Geoff Ward unserer Organisation auch in den kommenden zwei Jahren zur Verfügung stehen wird“, betont Roosters-Manager Karsten Mende. Ward besitze alle Voraussetzungen, die Ziele des Clubs in den nächsten Jahren zu erreichen.
Auch Ward selbst blickt den Herausforderungen in Iserlohn mit Vorfreude entgegen. „Wir haben eine Aufgabe zu erfüllen, die uns allen viel Arbeit abverlangen wird“, so der Cheftrainer der Iserlohn Roosters. Gemeinsam mit diesem Umfeld und dem schon unter Beweis gestellten Charakter in der Kabine, könne man die gesteckten Ziele erreichen.
www.eishockeynews.de
Geoff Ward wird die Iserlohn Roosters auch in den kommenden beiden Jahren trainieren. Der 45-jährige Kanadier unterzeichnete am Morgen einen neuen Vertrag bis zum Ende der Spielzeit 2008/2009.
„Wir sind sehr froh, dass Geoff Ward unserer Organisation auch in den kommenden zwei Jahren zur Verfügung stehen wird“, betont Roosters-Manager Karsten Mende. Ward besitze alle Voraussetzungen, die Ziele des Clubs in den nächsten Jahren zu erreichen.
Auch Ward selbst blickt den Herausforderungen in Iserlohn mit Vorfreude entgegen. „Wir haben eine Aufgabe zu erfüllen, die uns allen viel Arbeit abverlangen wird“, so der Cheftrainer der Iserlohn Roosters. Gemeinsam mit diesem Umfeld und dem schon unter Beweis gestellten Charakter in der Kabine, könne man die gesteckten Ziele erreichen.
www.eishockeynews.de


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30642
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Iserlohn Roosters


Re: Iserlohn Roosters
Iserlohn kooperiert weiterhin mit Zweitligist Landsberg
Die Iserlohn Roosters führen die Kooperation mit dem Zweitligisten EV Landsberg 2000 fort. Wie Eishockey NEWS online vorab erfuhr, ist der neue Kooperations-Vertrag schon unterzeichnet worden. Dieser sieht vor, dass der Austausch von Förderlizenzspielern noch intensiviert wird.
Gegenüber der Printausgabe von Eishockey NEWS, die am morgigen Mittwoch erscheint, sagte Iserlohns Manager Karsten Mende: „Landsbergs Trainer Larry Mitchell macht hervorragende Arbeit und bemüht sich insbesondere um Nachwuchsspieler.“ So sieht das auch Iserlohns Coach Geoff Ward. Landsberg habe einige herausragende Talente unter Vertrag, die in Iserlohn eine zusätzliche Ausbildung erfahren könnten.
http://www.eishockeynews.de
Die Iserlohn Roosters führen die Kooperation mit dem Zweitligisten EV Landsberg 2000 fort. Wie Eishockey NEWS online vorab erfuhr, ist der neue Kooperations-Vertrag schon unterzeichnet worden. Dieser sieht vor, dass der Austausch von Förderlizenzspielern noch intensiviert wird.
Gegenüber der Printausgabe von Eishockey NEWS, die am morgigen Mittwoch erscheint, sagte Iserlohns Manager Karsten Mende: „Landsbergs Trainer Larry Mitchell macht hervorragende Arbeit und bemüht sich insbesondere um Nachwuchsspieler.“ So sieht das auch Iserlohns Coach Geoff Ward. Landsberg habe einige herausragende Talente unter Vertrag, die in Iserlohn eine zusätzliche Ausbildung erfahren könnten.
http://www.eishockeynews.de
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26039
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Re: Iserlohn Roosters
X X X
da mach ich Atheist doch glatt drei Kreuze
da mach ich Atheist doch glatt drei Kreuze
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30642
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Iserlohn Roosters
Roosters schließen Kooperationsvertrag mit Landsberg
Iserlohn, 18.April 2007
DEL-Club Iserlohn Roosters und der EV Landsberg 2000 aus der ASSTEL Eishockey Liga werden künftig noch enger zusammenarbeiten. Beide Vereine haben am Nachmittag einen Kooperationsvertrag über den Austausch von Förderlizenzspielern geschlossen.
Beide Seiten haben bereits in der vergangenen Saison zusammengearbeitet. Mehrfach waren Spieler der Roosters, wie Martin Schymainski oder Alexej Dmitriev für den EV Landsberg in der zweiten Liga im Einsatz. Dafür konnten Christian Wichert oder Daniel Huhn erste Erfahrungen in der Deutschen Eishockeyliga sammeln.
„Landsbergs Trainer Larry Mitchell macht hervorragende Arbeit und bemüht sich insbesondere um den Nachwuchs“, unterstreicht Roostermanager Karsten Mende die Beweggründe für die Zusammenarbeit. Zum einen könnten die jungen Roostersspieler nun die Möglichkeit haben, zusätzliche Spielpraxis in der ASSTEL Bundesliga zu sammeln. Auf der anderen Seite hätten die Iserlohn Roosters die Gelegenheit im immer enger werdenden Spielplan der DEL gelegentlich auf zusätzliche Spieler aus Landsberg zurückzugreifen. „Wir erwarten nicht, dass diese Jungs bei uns zehn Tore schießen, wir erwarten, dass sie mit einigen Wechseln unsere Stammspieler entlasten und bieten ihnen dafür im Gegenzug Erfahrung und Unterstützung in ihrer persönlichen Entwicklung“, so Mende weiter.
Auch Roosterstrainer Geoff Ward freut sich auf die Kooperation mit seinem langjährigen Freund und Trainerkollegen Larry Mitchell. „Ich weiß seine Bemühungen um den deutschen Eishockeynachwuchs sehr zu schätzen“, so Ward. Der EV Landsberg habe einige herausragende Talente unter Vertrag, die bei ihren Trainingseinheiten und Einsätzen für die Roosters in Iserlohn eine zusätzliche Ausbildung erfahren würden.
Auch für den EV Landsberg 2000 ist die neue Kooperation mit dem Iserlohner DEL-Club von besonderer Bedeutung. Trainer Larry Mitchell, der derzeit in seiner kanadischen Heimat ist, betont: „Einerseits konnten die Roosters durch ihre Leihgaben unseren Kampf um den Klassenerhalt unterstützen, andererseits haben unsere Spieler wichtige Erfahrungen in der höchsten deutschen Spielklasse sammeln können“, so Mitchell. Diese Kooperation werde dem EV Landsberg helfen, auch zukünftig Talente anzulocken, die eine solche Perspektive bei anderen Clubs nicht geboten bekämen.
Der EV Landsberg 2000 beendete die Saison in der ASSTEL Eishockey Liga als Tabellenzehnter mit 78 Punkten.
www.hockeyweb.de
Iserlohn, 18.April 2007
DEL-Club Iserlohn Roosters und der EV Landsberg 2000 aus der ASSTEL Eishockey Liga werden künftig noch enger zusammenarbeiten. Beide Vereine haben am Nachmittag einen Kooperationsvertrag über den Austausch von Förderlizenzspielern geschlossen.
Beide Seiten haben bereits in der vergangenen Saison zusammengearbeitet. Mehrfach waren Spieler der Roosters, wie Martin Schymainski oder Alexej Dmitriev für den EV Landsberg in der zweiten Liga im Einsatz. Dafür konnten Christian Wichert oder Daniel Huhn erste Erfahrungen in der Deutschen Eishockeyliga sammeln.
„Landsbergs Trainer Larry Mitchell macht hervorragende Arbeit und bemüht sich insbesondere um den Nachwuchs“, unterstreicht Roostermanager Karsten Mende die Beweggründe für die Zusammenarbeit. Zum einen könnten die jungen Roostersspieler nun die Möglichkeit haben, zusätzliche Spielpraxis in der ASSTEL Bundesliga zu sammeln. Auf der anderen Seite hätten die Iserlohn Roosters die Gelegenheit im immer enger werdenden Spielplan der DEL gelegentlich auf zusätzliche Spieler aus Landsberg zurückzugreifen. „Wir erwarten nicht, dass diese Jungs bei uns zehn Tore schießen, wir erwarten, dass sie mit einigen Wechseln unsere Stammspieler entlasten und bieten ihnen dafür im Gegenzug Erfahrung und Unterstützung in ihrer persönlichen Entwicklung“, so Mende weiter.
Auch Roosterstrainer Geoff Ward freut sich auf die Kooperation mit seinem langjährigen Freund und Trainerkollegen Larry Mitchell. „Ich weiß seine Bemühungen um den deutschen Eishockeynachwuchs sehr zu schätzen“, so Ward. Der EV Landsberg habe einige herausragende Talente unter Vertrag, die bei ihren Trainingseinheiten und Einsätzen für die Roosters in Iserlohn eine zusätzliche Ausbildung erfahren würden.
Auch für den EV Landsberg 2000 ist die neue Kooperation mit dem Iserlohner DEL-Club von besonderer Bedeutung. Trainer Larry Mitchell, der derzeit in seiner kanadischen Heimat ist, betont: „Einerseits konnten die Roosters durch ihre Leihgaben unseren Kampf um den Klassenerhalt unterstützen, andererseits haben unsere Spieler wichtige Erfahrungen in der höchsten deutschen Spielklasse sammeln können“, so Mitchell. Diese Kooperation werde dem EV Landsberg helfen, auch zukünftig Talente anzulocken, die eine solche Perspektive bei anderen Clubs nicht geboten bekämen.
Der EV Landsberg 2000 beendete die Saison in der ASSTEL Eishockey Liga als Tabellenzehnter mit 78 Punkten.
www.hockeyweb.de


-
- Stammspieler
- Beiträge: 2208
- Registriert: 15.12.2006 21:35
Re: Iserlohn Roosters
Roosters empfinden Verwunderung im Umgehen mit Robert Hock
Iserlohn.- „Ich bin völlig überrascht über die Medienberichte der vergangenen anderthalb Wochen“, sagt Robert Hock im Gespräch mit iserlohn-roosters.de. Bis ins ferne Florida hat sich die Kunde herumgesprochen, dass Hock oder sein Manager den Topskorer beim DEL-Ligakonkurrenten ERC Ingolstadt angeboten hätten. „Das entspricht nicht der Wahrheit. Weder habe ich mich persönlich bei den Panthern gemeldet, noch hat mein Spieleragent den Auftrag erhalten, Verhandlungen aufzunehmen“, betont Hock telefonisch. Er selbst könne diese Diskussion nicht nachvollziehen. Vor allem ist Hock verwundert, dass sich kein Journalist bislang bei ihm gemeldet und nachgefragt hat, ob ein Fünkchen Wahrheit an der Meldung sei oder nicht. „Selbst in den USA sind wir Spieler nicht aus der Welt. Sowohl die Geschäftsstelle, als auch einige Medienvertreter haben meine Nummer.“ Dies sei eine Frage des Stils. „Ich werde am 01. August in Iserlohn sein und meinen Vertrag erfüllen“, unterstreicht der Stürmer.
Die Iserlohn Roosters selbst sind verwundert über die Art der Berichterstattung in dieser Sache. Weder Manager Karsten Mende noch Trainer Geoff Ward haben von Hock etwas über den Wunsch nach einer Vertragsauflösung gehört. „Ich werde diesen Nonsens nicht kommentieren“, betont Karsten Mende.
Unterdessen hat sich der geschäftsführende Gesellschafter der Iserlohn Roosters GmbH Wolfgang Brück geäußert:
„Man erwartet von uns, unseren Job nach bestem Wissen und Gewissen zu machen. Dies können wir aber auch von bestimmten Medienvertretern erwarten. Eine Nachfrage bei Robert Hock hätte dann ergeben, dass er nicht in Kontakt mit dem ERC Ingolstadt gestanden hat. Welche Schlüsse jedoch Medienvertreter aus seinen Antworten ziehen, liegt selbstverständlich nicht in unserem Einflussbereich. Auch, dass Karsten Mende nicht nach einer Reaktion befragt worden ist, macht mich nachdenklich.“
Iserlohn.- „Ich bin völlig überrascht über die Medienberichte der vergangenen anderthalb Wochen“, sagt Robert Hock im Gespräch mit iserlohn-roosters.de. Bis ins ferne Florida hat sich die Kunde herumgesprochen, dass Hock oder sein Manager den Topskorer beim DEL-Ligakonkurrenten ERC Ingolstadt angeboten hätten. „Das entspricht nicht der Wahrheit. Weder habe ich mich persönlich bei den Panthern gemeldet, noch hat mein Spieleragent den Auftrag erhalten, Verhandlungen aufzunehmen“, betont Hock telefonisch. Er selbst könne diese Diskussion nicht nachvollziehen. Vor allem ist Hock verwundert, dass sich kein Journalist bislang bei ihm gemeldet und nachgefragt hat, ob ein Fünkchen Wahrheit an der Meldung sei oder nicht. „Selbst in den USA sind wir Spieler nicht aus der Welt. Sowohl die Geschäftsstelle, als auch einige Medienvertreter haben meine Nummer.“ Dies sei eine Frage des Stils. „Ich werde am 01. August in Iserlohn sein und meinen Vertrag erfüllen“, unterstreicht der Stürmer.
Die Iserlohn Roosters selbst sind verwundert über die Art der Berichterstattung in dieser Sache. Weder Manager Karsten Mende noch Trainer Geoff Ward haben von Hock etwas über den Wunsch nach einer Vertragsauflösung gehört. „Ich werde diesen Nonsens nicht kommentieren“, betont Karsten Mende.
Unterdessen hat sich der geschäftsführende Gesellschafter der Iserlohn Roosters GmbH Wolfgang Brück geäußert:
„Man erwartet von uns, unseren Job nach bestem Wissen und Gewissen zu machen. Dies können wir aber auch von bestimmten Medienvertretern erwarten. Eine Nachfrage bei Robert Hock hätte dann ergeben, dass er nicht in Kontakt mit dem ERC Ingolstadt gestanden hat. Welche Schlüsse jedoch Medienvertreter aus seinen Antworten ziehen, liegt selbstverständlich nicht in unserem Einflussbereich. Auch, dass Karsten Mende nicht nach einer Reaktion befragt worden ist, macht mich nachdenklich.“
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
-
- Rookie
- Beiträge: 388
- Registriert: 27.06.2003 10:38
Re: Iserlohn Roosters
Die Iserlohn Roosters haben ihren Kader für die Saison 2007/08 mit zwei Nachwuchstalenten verstärkt. Von den Eisbären Berlin wechselt Torhüter Sebastian Stefaniszin an den Seilersee, von den Kölner Haien kommt Stürmer Henry Martens. „Beide gehören zu den besten deutschen Nachwuchsspielern und haben ihr Talent bei ihren bisherigen Clubs und in den deutschen Nachwuchs-Nationalmannschaften unter Beweis gestellt“, sagt Roosters-Manager Karsten Mende. Beide Akteure erhalten Ein-Jahres-Verträge.
Der 20-jährige Stefaniszin (Foto: City-Press) ist in Iserlohn als zweiter Mann hinter einem ausländischen Goalie eingeplant. In der vergangenen Saison kam der Youngster zu zwei Teil-Einsätzen in der DEL, stand aber vornehmlich beim Oberliga-Team der Berliner zwischen den Pfosten.
Der 19 Jahre alte Martens stand seit 2005 im Kader der Haie. In 30 Partien blieb der großgewachsene Außenstürmer in dieser Saison ohne Punkt. Neben seinen Einsätzen in der DEL sammelte Martens auch in Heilbronn und Ratingen Spielpraxis.
Quelle: http://www.eishockeynews.de
Der 20-jährige Stefaniszin (Foto: City-Press) ist in Iserlohn als zweiter Mann hinter einem ausländischen Goalie eingeplant. In der vergangenen Saison kam der Youngster zu zwei Teil-Einsätzen in der DEL, stand aber vornehmlich beim Oberliga-Team der Berliner zwischen den Pfosten.
Der 19 Jahre alte Martens stand seit 2005 im Kader der Haie. In 30 Partien blieb der großgewachsene Außenstürmer in dieser Saison ohne Punkt. Neben seinen Einsätzen in der DEL sammelte Martens auch in Heilbronn und Ratingen Spielpraxis.
Quelle: http://www.eishockeynews.de
Re: Iserlohn Roosters

Was sind denn das für geile Iserlohn Trikots :shock: :shock:
Re: Iserlohn Roosters
Viel wichtiger: Heißt deren Hauptsponsor "Roosters"? :roll: :roll:Rigo Kaka hat geschrieben:
Was sind denn das für geile Iserlohn Trikots :shock: :shock:
Re: Iserlohn Roosters
Sexy, in dezentem Hühnerkack-braunRigo Kaka hat geschrieben:
Was sind denn das für geile Iserlohn Trikots :shock: :shock:

Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30642
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Iserlohn Roosters
Uli Liebsch wird neuer Co-Trainer in Iserlohn
Der Trainerstab der Iserlohn Roosters für die kommende DEL-Saison ist komplett. Heute unterzeichnete der 41-jährige Uli Liebsch einen Vertrag als Co-Trainer für die kommende Saison. Liebsch trainierte bis Dezember des vergangenen Jahres den ASSTEL-Bundesligisten SC Bietigheim-Bissingen. „Ich freue mich sehr, dass Uli sich entschieden hat, Teil unseres Coachingteams zu werden und seine Erfahrungen in unsere gemeinsame Arbeit einzubringen“, betont Manager Karsten Mende.
„Erfahrungen mit einem Cheftrainer wie Jeff Ward zu sammeln und gleichzeitig in der höchsten deutschen Spielklasse zu arbeiten, ist eine Chance, die ich unbedingt wahrnehmen muss“, betont Uli Liebsch. Der Bayer wird Mitte Juli in Iserlohn erwartet und dann gemeinsam mit Ward die ersten Trainingseinheiten auf dem Eis begleiten.
www.eishockeynews.de
Der Trainerstab der Iserlohn Roosters für die kommende DEL-Saison ist komplett. Heute unterzeichnete der 41-jährige Uli Liebsch einen Vertrag als Co-Trainer für die kommende Saison. Liebsch trainierte bis Dezember des vergangenen Jahres den ASSTEL-Bundesligisten SC Bietigheim-Bissingen. „Ich freue mich sehr, dass Uli sich entschieden hat, Teil unseres Coachingteams zu werden und seine Erfahrungen in unsere gemeinsame Arbeit einzubringen“, betont Manager Karsten Mende.
„Erfahrungen mit einem Cheftrainer wie Jeff Ward zu sammeln und gleichzeitig in der höchsten deutschen Spielklasse zu arbeiten, ist eine Chance, die ich unbedingt wahrnehmen muss“, betont Uli Liebsch. Der Bayer wird Mitte Juli in Iserlohn erwartet und dann gemeinsam mit Ward die ersten Trainingseinheiten auf dem Eis begleiten.
www.eishockeynews.de


Re: Iserlohn Roosters
Darf doch nicht wahr sein. Die Fans der Rossters werden viel viel Spass mit einem der besten Center der Liga haben.
Gruß
Gruß
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Re: Iserlohn Roosters
Naja, das mit dem Spaß lasse ich mal noch so stehen, der beste Center der Liga wird er auf keinen Fall sein. Aber jetzt werden alle sagen, lasst ihn erst mal wieder spielen, dann wird man schon sehen. Ich glaube, dass manch einer hier eine Überraschung erleben wird. Ich bin auf jeden Fall froh, dass das Thema damit endgültig vom Tisch ist und er nicht bei uns gelandet ist.
Gruß,
Der Rentner
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30659
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Re: Iserlohn Roosters
Das wird man sehen.topscorer hat geschrieben: Darf doch nicht wahr sein. Die Fans der Rossters werden viel viel Spass mit einem der besten Center der Liga haben.
Gruß
Falls er fit ist und wenn er Lust hat sicherlich ein absoluter Topmann. Es ist wegen siener Verletzungen und auch Undisziplinierheiten sicherlich ein grosses Risiko... mal schauen ob es sich für die Roosters rentiert. ;-)
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Re: Iserlohn Roosters
[quote="rigo domenator "]
Das wird man sehen.
Falls er fit ist und wenn er Lust hat sicherlich ein absoluter Topmann. Es ist wegen siener Verletzungen und auch Undisziplinierheiten sicherlich ein grosses Risiko... mal schauen ob es sich für die Roosters rentiert. ]
Dann werd ich ja jetzt endlich mal sehen können, was der Bob auswärts so leistet! :icon_mrgreen:
Das wird man sehen.
Falls er fit ist und wenn er Lust hat sicherlich ein absoluter Topmann. Es ist wegen siener Verletzungen und auch Undisziplinierheiten sicherlich ein grosses Risiko... mal schauen ob es sich für die Roosters rentiert. ]
Dann werd ich ja jetzt endlich mal sehen können, was der Bob auswärts so leistet! :icon_mrgreen:
challenge me! kaschbrr.mybrute.com
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Re: Iserlohn Roosters
Wenn er sich nicht groß geändert hat (was hier ja so viele immer sagen), dann wirst du nicht viel sehen.... :icon_mrgreen:nergaard hat geschrieben: Dann werd ich ja jetzt endlich mal sehen können, was der Bob auswärts so leistet! :icon_mrgreen:
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!