Curt-Frenzel-Stadion

Wallpaper über die Panther, sowie Fan-Aktivitäten, Auswärtsfahrten,...
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9746
Registriert: 12.12.2005 02:10

Re: Curt-Frenzel-Stadion

Beitrag von Saku Koivu »

Utahgrizzlie hat geschrieben:Stadt Augsburg steigt beim FCA mit 7Millionen EUR fürs neue Stadion ein!!
aber für das Curt-Frenzel-Stadion ist kein Cent da.


Wieviel Millionen könnte den der AEV investieren? Die Stadt zahlt insgesamt 7 Millionen fürs Stadion und 6 Millionen für die Infrastruktur, der FCA zahlt 15 Millionen, 25 Millionen kommen von privaten Investoren.

Imho is doch das Problem, das eine offene Halle nicht Regelkonform ist, das CFS jedoch ne Schonfrist aus Kultgründen hat, oder?
Aus diesem Grund kann ich schon nachvollziehen, das die Stadt Augsburg da nicht gross investieren will. Lieber ein neues Stadion für den AEV.

Ein Stadion für den AEV lässt sich imho nur genauso realisieren wie beim FCA. Ein Marazzi wäre reines Gift. Die Miete würde Unsummen kosten und mit Pech dem Verein das Genick brechen. Wenn ein neues Stadion, dann ein eigenes wie der FCA!

Greetz
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Curt-Frenzel-Stadion

Beitrag von Alibert »

Saku Koivu hat geschrieben:Wieviel Millionen könnte den der AEV investieren? Die Stadt zahlt insgesamt 7 Millionen fürs Stadion und 6 Millionen für die Infrastruktur, der FCA zahlt 15 Millionen, 25 Millionen kommen von privaten Investoren.

Imho is doch das Problem, das eine offene Halle nicht Regelkonform ist, das CFS jedoch ne Schonfrist aus Kultgründen hat, oder?
Aus diesem Grund kann ich schon nachvollziehen, das die Stadt Augsburg da nicht gross investieren will. Lieber ein neues Stadion für den AEV.

Ein Stadion für den AEV lässt sich imho nur genauso realisieren wie beim FCA. Ein Marazzi wäre reines Gift. Die Miete würde Unsummen kosten und mit Pech dem Verein das Genick brechen. Wenn ein neues Stadion, dann ein eigenes wie der FCA!

Greetz


Gestern auf dem Meeting wurde erneut erwähnt, das nach dem Bestandsschutz nur eine Zukunft in einer neuen Arena in der DEL möglich sei. EIne EInhausung etc des CFS stehe wohl nicht zur Option.

Und zur Eigenbeteiligung. Da hat Herr SIgl früher schon mal bei diesem Thema erwähnt, das die Panther da keine Eigenleistung einbringen könne, sondern lediglich als Mieter und Nutzer in Frage käme, glaub ich so in Erinnerung zu haben. Ein Konzept wie das des FCA kommt also wohl für die Panther nicht in Frage
Bild
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9746
Registriert: 12.12.2005 02:10

Re: Curt-Frenzel-Stadion

Beitrag von Saku Koivu »

Ja habs mir schon gedacht. Deswegen hab ich auch als Bp. die Selbstbeteiligung vom FCA angeführt. Könnte der AEV bissl Geld locker machen, würde sicherlich auch die Stadt was dazu zahlen. Aber ohne einen Cent vom Verein is klar das da die Stadt nicht mitmacht. Man sollte sich nur Fragen, wieviel würde die Miete pro Saison in einer Arena ala Marazzi kosten und wäre es da nicht sinnvoller am Ende doch ein eigenes Stadion zu bauen. Es hies doch mal, der Marazzi will ca. 10 Millionen pro Saison wenner hier eine Arena baut. Sry, aber dann spar ich lieber 3 jahre und Bau mir mein eigenes Stadion ohne Stadt und Investor! ;)

Greetz
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Curt-Frenzel-Stadion

Beitrag von Alibert »

[quote="Saku Koivu "]
Ja habs mir schon gedacht. Deswegen hab ich auch als Bp. die Selbstbeteiligung vom FCA angeführt. Könnte der AEV bissl Geld locker machen, würde sicherlich auch die Stadt was dazu zahlen. Aber ohne einen Cent vom Verein is klar das da die Stadt nicht mitmacht. Man sollte sich nur Fragen, wieviel würde die Miete pro Saison in einer Arena ala Marazzi kosten und wäre es da nicht sinnvoller am Ende doch ein eigenes Stadion zu bauen. Es hies doch mal, der Marazzi will ca. 10 Millionen pro Saison wenner hier eine Arena baut. Sry, aber dann spar ich lieber 3 jahre und Bau mir mein eigenes Stadion ohne Stadt und Investor! ]

Versteh dich da eigentlich schon. Nur ist und bleibt das Eigenkapital beziehungsweise die Eigenfinanzierung bei den Panthern das Problem. Hat der FCA mit Seinsch noch einen finanziell potenten Chef und im Fußball auch deutlich bessere Vermarktungsmöglichkeiten, so lastet bei uns halt alles auf den Schultern von Herrn Sigl. Der kann zwar sehr gut wirtschaften dürfte aber nicht den Hauch der Möglichkeit haben, Finanzierungsmöglichkeiten zu erarbeiten. SEin Wunsch ist es ja seit Jahren, das die LAst auf mehrere Gesellschafter verteilt werden könne, denn dadurch würden sich deutlich mehr Möglichkeiten eröffnen. Doch da steht er nach wie vor ziemlich alleine da und dann geht sowas nicht. SOgar Straubing hat ja bedeutend mehr Gesellschafter als wir und das als Aufsteiger.Ohne diese Gesellschafter hätte Straubing die DEL erst gar nicht stemmen können. Sowas ist halt einfach auch eine Frage des Wollens bei der regionalen Wirtschaft.
Bild
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: Curt-Frenzel-Stadion

Beitrag von Der Rentner »

[quote="Saku Koivu "]
Ja habs mir schon gedacht. Deswegen hab ich auch als Bp. die Selbstbeteiligung vom FCA angeführt. Könnte der AEV bissl Geld locker machen, würde sicherlich auch die Stadt was dazu zahlen. Aber ohne einen Cent vom Verein is klar das da die Stadt nicht mitmacht. Man sollte sich nur Fragen, wieviel würde die Miete pro Saison in einer Arena ala Marazzi kosten und wäre es da nicht sinnvoller am Ende doch ein eigenes Stadion zu bauen. Es hies doch mal, der Marazzi will ca. 10 Millionen pro Saison wenner hier eine Arena baut. Sry, aber dann spar ich lieber 3 jahre und Bau mir mein eigenes Stadion ohne Stadt und Investor! ]
Die Miete, die im Gespräch war, waren 5 Mio Euro. Aber nicht für den AEV als Stadionmiete, sondern als gesamte Kosten, welche die Stadt für die alleinige Nutzung der Halle zahlen müsste. Der AEV wäre dabei dann "nur" ein Teilmieter (der größte zwar, aber nicht alleine). Die Kosten wären also geringer, liegen aber wohl trotzdem wesentlich höher als bisher im CFS. Aber das will man ja über mehr Vermarktungsmöglichkeiten und mehr Zuschauer kompensieren.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
18AEV78
Rookie
Beiträge: 449
Registriert: 30.07.2006 22:38

Re: Curt-Frenzel-Stadion

Beitrag von 18AEV78 »

Der Rentner hat geschrieben:Die Miete, die im Gespräch war, waren 5 Mio Euro. Aber nicht für den AEV als Stadionmiete, sondern als gesamte Kosten, welche die Stadt für die alleinige Nutzung der Halle zahlen müsste. Der AEV wäre dabei dann "nur" ein Teilmieter (der größte zwar, aber nicht alleine). Die Kosten wären also geringer, liegen aber wohl trotzdem wesentlich höher als bisher im CFS. Aber das will man ja über mehr Vermarktungsmöglichkeiten und mehr Zuschauer kompensieren.
Gruß,
Der Rentner



Und was passiert wenn der Eigentümer, aus welchen Gründen auch immer, plötzlich mehr Miete verlangt, der AEV diese aber nicht zahlen kann? Dann sieht’s mit Alternativen wohl ziemlich schlecht aus.

Ich halte es für sehr gefährlich sich hier komplett von der „Barmherzigkeit“ des Vermieters abhängig zu machen? Mit der Stadt kann man bei solch einer Situation vermutlich einen Kompromiss finden, aber bei einem Eigentümer dem es in erster Linie um die Kohle gehen dürfte wird’s wohl sehr schwierig.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10174
Registriert: 24.11.2002 15:11

Re: Curt-Frenzel-Stadion

Beitrag von DennisMay »

18AEV78 hat geschrieben:Und was passiert wenn der Eigentümer, aus welchen Gründen auch immer, plötzlich mehr Miete verlangt, der AEV diese aber nicht zahlen kann? Dann sieht?s mit Alternativen wohl ziemlich schlecht aus.

Ich halte es für sehr gefährlich sich hier komplett von der ?Barmherzigkeit? des Vermieters abhängig zu machen? Mit der Stadt kann man bei solch einer Situation vermutlich einen Kompromiss finden, aber bei einem Eigentümer dem es in erster Linie um die Kohle gehen dürfte wird?s wohl sehr schwierig.


Was bringt es dem Vermieter wenn er durch überzogene Pacht einen seiner größten Nutzer verliert?

Die Kölner Haie wollten doch auch eine andere Halle bauen, da ihnen die Arena zu teuer war also hat man sich
geeinigt.

Wir sprechen doch hier von einer Multifunktionsarena, d.h. es wird vom Betreiber versucht werden an ca. 300 Tagen im Jahr andere Veranstaltungen bzw. Nutzer für die Halle zu finden oder sehe ich das falsch?


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Curt-Frenzel-Stadion

Beitrag von Alibert »

DennisMay hat geschrieben:
Wir sprechen doch hier von einer Multifunktionsarena, d.h. es wird vom Betreiber versucht werden an ca. 300 Tagen im Jahr andere Veranstaltungen bzw. Nutzer für die Halle zu finden oder sehe ich das falsch?


Ich vermute, darin liegt wohl auch ein grundlegendes Problem bei der Sache. Marazzi würde ja am liebsten eine Gesampauschale von der Stadt bekommen, was widerum bedeuten würde, das diese sich dann auch um die Auslastung und die Veranstaltungen kümmern müßte. Das wird sich die Stadt so halt nicht aufhalsen wollen. So jedenfalls deutet sich mir die Sachlage mit dem Gesamtvermietungbetrag, den Marazzi an die Stadt vorgeschlagen hat.
Bild
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9746
Registriert: 12.12.2005 02:10

Re: Curt-Frenzel-Stadion

Beitrag von Saku Koivu »

Wie könnte eigentlich eine Lösung mit der Messe aussehen? Multifunktionshalle ohne Marazzi aber mit anderen Geldgebern und wieder die Panther als Mieter?

Greetz
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Rootsburg
Anfänger
Beiträge: 68
Registriert: 05.08.2006 15:40

Re: Curt-Frenzel-Stadion

Beitrag von Rootsburg »

Es wird wohl schlicht keine für Betreiber und AEV befriedigende Lösung in der "Arena-Frage" geben.

Folglich werden wir so lange in der DEL spielen, bis man uns kickt. Danach werden wir dann wohl 2 Liga spielen und da wär ich beim besten Willen nicht böse.
Ich für meinen Teil hoffe, dass der Bestandsschut die nächsten 1-2 Jahre aufgehoben wird.
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Re: Curt-Frenzel-Stadion

Beitrag von Tom »

Rootsburg hat geschrieben:Es wird wohl schlicht keine für Betreiber und AEV befriedigende Lösung in der "Arena-Frage" geben.

Folglich werden wir so lange in der DEL spielen, bis man uns kickt. Danach werden wir dann wohl 2 Liga spielen und da wär ich beim besten Willen nicht böse.
Ich für meinen Teil hoffe, dass der Bestandsschut die nächsten 1-2 Jahre aufgehoben wird.


Wenn Dein Szenario so eintreten WÜRDE, HÄTTE ich auch nicht viel dagegen. Der Punkt ist aber, daß m.M. nach kein Zweitligaeishockey in Augsburg stemmbar ist. Folgedessen würden sie ganz unten anfangen und DARAUF habe ich keine große Lust.
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: Curt-Frenzel-Stadion

Beitrag von Der Rentner »

rochus hat geschrieben:Warum keine zweite Liga????. Sind die Augsburger dümmer wie die Landsberger ????


Du musst es dir leisten können in der 2. Liga zu spielen. Die Kosten sind fast genauso groß, doch dürften die Sponsoren wohl nicht bleiben und dann sieht es düster aus für uns um neue zu bekommen (das schaffen wir ja jetzt kaum). Die Folge wäre, dass du entweder mit einem Mini-Etat antrittst und dann abgeschossen wirst und sportlich absteigen wirst und wirtschaftlich noch mehr ruiniert bist oder aber weiter unten anfangen würdest. Hinzu kommt noch der Punkt, dass wir bei etwaigen Altlasten vielleicht auch gar keine Lizenz für die Zweite bekommen würden und dann heißt es Landesliga (siehe damals Rosenheim).
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Re: Curt-Frenzel-Stadion

Beitrag von Tom »

rochus hat geschrieben:Warum keine zweite Liga????. Sind die Augsburger dümmer wie die Landsberger ????


Wieso der Vergleich mit Landsberg? Der hinkt total...

Gegenbeispiele gefällig?

München: Etatminus trotz "Fastzusagen der Sponsoren" von ca. 350.000 Euro
Crimmitschau: ehemals Vorzeigeclub was Zuschauerzahlen anbelangt (von daher eigentlich garnicht mit uns zu vergleichen) >>> Etatreduzierung
Kaufbeuren: Würden die nicht von ihrem Nachwuchs profitieren, wären sie wohl schon länger von der Bildfläche weg
usw. usf.

Kassel und Wolfsburg und wahrscheinlich Bietigheim mit fast identischen Etats wie die DEL-Schlusslichter.

Ich behaupte nicht, daß unsere Sponsoren alle weglaufen, nur wären sie sehr blöd, wenn sie auch nur annähernd soviel bezahlen würden wie in der DEL. Dass der HOCO-Vertrag dann auch Geschichte wäre, brauche ich nicht zu erwähnen, oder?
Lock in Augsburg jemanden mit 2.-Liga-Eishockey hinterm Ofen vor... NIE IM LEBEN!! Ein Schnitt von 2.500 dürfte schon sehr sehr schwer zu erreichen sein.
ferlebu
Neuer Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: 10.04.2005 13:52

Re: Curt-Frenzel-Stadion

Beitrag von ferlebu »

ein Schnitt von 2500 sollte doch in der zweiten Liga kein Problem darstellen. Mit spielen gegen München, Landshut, Bietigheim, Schwenningen, Regensburg lockst du doch allemal genausoviele, wenn nicht mehr Zuschauer als mit Hamburg, Hannover, Duisburg und Wolfsburg.
Wer nichts zu sagen hat sucht Rechtschreibfehler.
deralte
Neuer Benutzer
Beiträge: 20
Registriert: 30.03.2007 11:52

Re: Curt-Frenzel-Stadion

Beitrag von deralte »

hört mal auf von der zweiten Liga zu reden :icon_evil: :icon_evil: :icon_evil: :icon_evil: :icon_evil: :icon_evil:
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: Curt-Frenzel-Stadion

Beitrag von Der Rentner »

ferlebu hat geschrieben:ein Schnitt von 2500 sollte doch in der zweiten Liga kein Problem darstellen. Mit spielen gegen München, Landshut, Bietigheim, Schwenningen, Regensburg lockst du doch allemal genausoviele, wenn nicht mehr Zuschauer als mit Hamburg, Hannover, Duisburg und Wolfsburg.


Das machst du aber auch nur beim ersten Mal und auch nur dann, wenn es läuft. Beim zweiten oder dann dritten und vierten Spiel kommt auch keiner mehr. Vor allem wenn man nur um die goldene Ananas spielt, denn Aufstieg ist ja kaum mehr möglich. Und die Öffentlichkeit bekommt noch weniger mit vom Eishockey in der Zweiten als von der DEL, was auch nicht gerade hilfreich sein dürfte. Also bitte keine Zweite Liga mehr (in der jetzigen Form, vielleicht erleben wir ja mal noch eine Änderung des Systems).
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
18AEV78
Rookie
Beiträge: 449
Registriert: 30.07.2006 22:38

Re: Curt-Frenzel-Stadion

Beitrag von 18AEV78 »

Der Rentner hat geschrieben:Das machst du aber auch nur beim ersten Mal und auch nur dann, wenn es läuft. Beim zweiten oder dann dritten und vierten Spiel kommt auch keiner mehr. Vor allem wenn man nur um die goldene Ananas spielt, denn Aufstieg ist ja kaum mehr möglich. Und die Öffentlichkeit bekommt noch weniger mit vom Eishockey in der Zweiten als von der DEL, was auch nicht gerade hilfreich sein dürfte. Also bitte keine Zweite Liga mehr (in der jetzigen Form, vielleicht erleben wir ja mal noch eine Änderung des Systems).
Gruß,
Der Rentner



Aber das Gleiche hast du doch auch in der DEL.

Das spielen wir seit Abschaffung von Auf- und Abstieg ebenfalls um die berühmte Frucht und die Öffentlichkeit für potentielle Stadiongänger ist sowieso nur die AZ. Diese Öffentlichkeit wird es weiterhin geben, somit hab ich den Vorteil von interessanteren Vereinen in der 2. Liga und evtl. davon, dass ich erfolgreich um „Nichts“ spiele, während wir in der DEL vermutlich weiterhin großteils als Prügelknabe um „Nichts“ spielen und das auch noch gegen Vereine ohne Reiz und Fans.
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: Curt-Frenzel-Stadion

Beitrag von Der Rentner »

Die DEL an sich ist mehr in den Medien als die Zweite Liga. Auch wenn ich kein Fan von Premiere bin, aber immerhin haben wir Fernsehpräsenz. Die 2. dümpelt vor sich hin und kaum einer merkt was (außerhalb der regionalen Zeitungen). Ebenfalls ist es leichter den Etat zu bieten in der DEL als in der 2. Der sportliche Unterschied ist für uns aber kaum spürbar, da hast du recht. Doch wenn uns mal wieder eine Glückssaison gelingt, dann ist das Stadion wieder voll, da reicht die Aussicht auf PO. Das fehlt dir aber in der 2. da lockt selbst das nicht mehr hinter dem Ofen hervor. Da musst du um einen möglichen Aufstieg mitspielen. So sehe ich das wenigstens. Vielleicht täusche ich mich ja auch.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
18AEV78
Rookie
Beiträge: 449
Registriert: 30.07.2006 22:38

Re: Curt-Frenzel-Stadion

Beitrag von 18AEV78 »

Der Rentner hat geschrieben:Die DEL an sich ist mehr in den Medien als die Zweite Liga. Auch wenn ich kein Fan von Premiere bin, aber immerhin haben wir Fernsehpräsenz. Die 2. dümpelt vor sich hin und kaum einer merkt was (außerhalb der regionalen Zeitungen). Ebenfalls ist es leichter den Etat zu bieten in der DEL als in der 2. Der sportliche Unterschied ist für uns aber kaum spürbar, da hast du recht. Doch wenn uns mal wieder eine Glückssaison gelingt, dann ist das Stadion wieder voll, da reicht die Aussicht auf PO. Das fehlt dir aber in der 2. da lockt selbst das nicht mehr hinter dem Ofen hervor. Da musst du um einen möglichen Aufstieg mitspielen. So sehe ich das wenigstens. Vielleicht täusche ich mich ja auch.
Gruß,
Der Rentner



Im Bezug auf Etat finanzieren und Medienpräsenz gebe ich dir recht. Aber die Leute die über Premiere und sonstige DEL-Berichterstatter erreicht werden komm nicht deshalb ins Stadion. Da gibt’s in Augsburg eben nur die AZ und die würde in gleichem Umfang weiter berichten auch wenn wir 2. Liga spielen würden. Dadurch werden potentielle Stadiongänger auf dem AEV aufmerksam, nicht durch Premiere oder den berühmten BLÖD-Artikel der einmal im Jahr erscheint wenn es mal wieder Strafzeiten hagelt.

Daher glaube ich, dass mehr Zuschauer kommen würden wenn man in der 2. Liga gegen interessante Gegner halbwegs erfolgreich mitspielt (kurz vor DEL Aufstieg war die Aufstiegsrunde auch schon gesichert, aber der Laden war voll weil man u.a. erfolgreich spielte), als in der DEL im unteren Mittelfeld gegen die ganzen „Kracher“ denen man in 100 Jahren keine Eishockeymannschaft zuschreiben würde.
Ronny(etc)
Profi
Beiträge: 3485
Registriert: 22.11.2002 06:20

Re: Curt-Frenzel-Stadion

Beitrag von Ronny(etc) »

Der Rentner hat geschrieben:Die DEL an sich ist mehr in den Medien als die Zweite Liga. Auch wenn ich kein Fan von Premiere bin, aber immerhin haben wir Fernsehpräsenz. Die 2. dümpelt vor sich hin und kaum einer merkt was (außerhalb der regionalen Zeitungen). Ebenfalls ist es leichter den Etat zu bieten in der DEL als in der 2. Der sportliche Unterschied ist für uns aber kaum spürbar, da hast du recht. Doch wenn uns mal wieder eine Glückssaison gelingt, dann ist das Stadion wieder voll, da reicht die Aussicht auf PO. Das fehlt dir aber in der 2. da lockt selbst das nicht mehr hinter dem Ofen hervor. Da musst du um einen möglichen Aufstieg mitspielen. So sehe ich das wenigstens. Vielleicht täusche ich mich ja auch.
Gruß,
Der Rentner



Die Asstel-BL hat zumindest ihre eigene Sendung im free-TV. ONTV, empfangbar über digital-SAT.
Antworten