Der Umbau vom Umbau

Diskussionen zu den aktuellen Umbaumaßnahmen und mehr
Benutzeravatar
AEVTommy
Ersatzspieler
Beiträge: 865
Registriert: 28.07.2003 16:20

Beitrag von AEVTommy »

O'Connor #73 hat geschrieben:Drei Wände und ne Nordkuve hätten es mMn. auch getan. Denke nicht das "Wir" diesen 9000Punkte Plan wirklich gebraucht haben :huh:

Der Mensch ist einfach ein Gewohnheitstier und nach den Jahren hat man sich einen "seinen" Stehplatz Ost halt gewohnt :)
Doch, den haben wir gebraucht. Aber nicht weil wir den wollten, sondern die DEL es so vorschreibt. Jeder der in der DEL spielt, muss diesen 9000 Punkteplan erfüllen.
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4492
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

Und den hat man schon vor Ewigkeiten erfüllt gehabt, das hat nichts damit zu tun.
Benutzeravatar
AEVTommy
Ersatzspieler
Beiträge: 865
Registriert: 28.07.2003 16:20

Beitrag von AEVTommy »

Mr. Blubb hat geschrieben:Und den hat man schon vor Ewigkeiten erfüllt gehabt, das hat nichts damit zu tun.
Das ist schon klar, aber man muss ihn ja nach dem Umbau auch wieder erfüllen. Also ist der 9000Punkteplan schon relevant für den Umbau.
PeterG
Testspieler
Beiträge: 187
Registriert: 03.05.2010 20:16

Beitrag von PeterG »

Mr. Blubb hat geschrieben:Und den hat man schon vor Ewigkeiten erfüllt gehabt, das hat nichts damit zu tun.
Die DEL schreibt aber auch ein geschlossenes Stadion vor, deshalb spielen wir seit Jahren mit einer Ausnahmegenehmigung.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12254
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Sitze abgebaut, Durchfahrt scheint fertig gebrochen zu sein
http://www.augsburg.de/fileadmin/www/da ... n/live.jpg
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

schmidl66 hat geschrieben:Sitze abgebaut, Durchfahrt scheint fertig gebrochen zu sein
http://www.augsburg.de/fileadmin/www/da ... n/live.jpg


Kann man da nicht mal eine vernünftige Kamera einbauen ?

Da kommt man sich ja vor wie nach ein einer Party bei Uffi.
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4492
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

So viel vom Stadion siehst halt nur mit einem extremen Weitwinkelobjektiv. ;)
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26116
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Mr. Blubb hat geschrieben:Ich frag mich da manchmal, was die Leute dann wohl gemacht hätten, wenn es schon bei ihrem ersten Eishockeybesuch in Augsburg keine Stehplätze auf der Osttribüne gegeben hätte. ;)
bei meinem ersten Besuch gab es da keine Sitzplätze. Keinen einzigen!

Bedeutet andererseits natürlich, daß ich schon des öfteren "vertrieben" wurde. Und bisher hab ich immer noch ein passendes Plätzchen gefunden, allerdings fast immer auf der Geraden ...
punisher

Beitrag von punisher »

Ich werd enicht in der Kurve stehen und nicht auf der Geraden sitzen. Punkt.
Meister Yoda
Profi
Beiträge: 2901
Registriert: 13.01.2003 09:24

Beitrag von Meister Yoda »

punisher hat geschrieben:Ich werd enicht in der Kurve stehen und nicht auf der Geraden sitzen. Punkt.
Du stehst halt einfach da, wo Du diese Saison auch gestanden bist.
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

rochus hat geschrieben:Der erste geoutete Flüchtling nach Apfeldorf. :)

Zähler läuft: 1

Das glaube ich nicht: :D
http://www.sv-apfeldorf.de/355.0.html?&no_cache=1
SVA meldet keine Eishockeymannschaft mehr
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

rochus hat geschrieben:Eishockey ist doch egal, hauptsache in der Kälte stehen und nichts sehen.


Kälte + Eishockey =

http://www.kufstein.at/system/web/defau ... =219440626

Pinguine auf Anfrage bei den Eismeistern (Kaution EUR 10,00)
Schneemann
Stammspieler
Beiträge: 1082
Registriert: 13.01.2003 10:06

Beitrag von Schneemann »

Was ist denn das hier für ein Genörgel? Seid doch alle froh, wenn wir überhaupt wieder eine Spielstätte bekommen, in der wir von allen Plätzen gut sehen können und uns in Zukunft nicht bei vielen Spielen den Allerwertesten abfrieren müssen. Zu der Platzverteilung kann ich nur sagen, dass in nahezu allen neu erbauten und modernisierten Stadien die Geraden eben mit Sitzplätzen bestückt sind oder werden. Stehplätze gibt´s in der Regel halt an den Stirnseiten der Stadien. Das ist aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten einfach so. Und wenn´s im neuen CFS, wie hier ja schon irgendwo ausgeführt wurde, ca. 4.000 Stehplätze geben wird, so halte ich das für ausreichend und sinnvoll um ein gesundes Verhältnis zwischen den verfügbaren günstigeren Stehplätzen und den teureren Sitzplätzen zu erlangen. Nur bei einer gesunden Mischung wird Eishockey in Augsburg eine Zukunft haben. Außerdem muß ich hier auch mal sagen, dass ich persönlich in den langen Jahren, in denen ich das alte CFS regelmäßig (Stehplatz DK) besuchte, äußerst selten (und wenn dann nur notfalls) auf der Ostgeraden stand. Für mich war der Platz im ehemaligen Gästefanblock direkt an der Stange zu den Sitzplätzen der Westtribüne immer viel reizvoller. Da hatte ich nen tollen Überblick, die Stimmung war toll und hin und wieder konnte man sich auch ganz hervorragend mit Gästefans unterhalten. Leider wird der Block künftig wohl Sitzplätze beherbergen. Aber was soll´s. Ich bin mir sicher auch im neuen CFS wider ein Plätzchen zu finden, von dem aus ich die Spiele genießen kann. Aber wenn man halt schon von vornherein wieder nix anderes im Kopf hat (gilt nicht für alle in diesem Forum!!!!!) als an allem rumzumeckern, ja dann..............

Mein Rat ist, abwarten wie das neue CFS ausschaut, dann kann man doch immer noch nörgeln, wobei ich echt nicht glaube, dass die Stadt Augsburg das ganze nochmals verpfuscht.
PeterG
Testspieler
Beiträge: 187
Registriert: 03.05.2010 20:16

Beitrag von PeterG »

Schneemann hat geschrieben:Was ist denn das hier für ein Genörgel? Seid doch alle froh, wenn wir überhaupt wieder eine Spielstätte bekommen, in der wir von allen Plätzen gut sehen können und uns in Zukunft nicht bei vielen Spielen den Allerwertesten abfrieren müssen. Zu der Platzverteilung kann ich nur sagen, dass in nahezu allen neu erbauten und modernisierten Stadien die Geraden eben mit Sitzplätzen bestückt sind oder werden. Stehplätze gibt´s in der Regel halt an den Stirnseiten der Stadien. Das ist aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten einfach so. Und wenn´s im neuen CFS, wie hier ja schon irgendwo ausgeführt wurde, ca. 4.000 Stehplätze geben wird, so halte ich das für ausreichend und sinnvoll um ein gesundes Verhältnis zwischen den verfügbaren günstigeren Stehplätzen und den teureren Sitzplätzen zu erlangen. Nur bei einer gesunden Mischung wird Eishockey in Augsburg eine Zukunft haben. Außerdem muß ich hier auch mal sagen, dass ich persönlich in den langen Jahren, in denen ich das alte CFS regelmäßig (Stehplatz DK) besuchte, äußerst selten (und wenn dann nur notfalls) auf der Ostgeraden stand. Für mich war der Platz im ehemaligen Gästefanblock direkt an der Stange zu den Sitzplätzen der Westtribüne immer viel reizvoller. Da hatte ich nen tollen Überblick, die Stimmung war toll und hin und wieder konnte man sich auch ganz hervorragend mit Gästefans unterhalten. Leider wird der Block künftig wohl Sitzplätze beherbergen. Aber was soll´s. Ich bin mir sicher auch im neuen CFS wider ein Plätzchen zu finden, von dem aus ich die Spiele genießen kann. Aber wenn man halt schon von vornherein wieder nix anderes im Kopf hat (gilt nicht für alle in diesem Forum!!!!!) als an allem rumzumeckern, ja dann..............

Mein Rat ist, abwarten wie das neue CFS ausschaut, dann kann man doch immer noch nörgeln, wobei ich echt nicht glaube, dass die Stadt Augsburg das ganze nochmals verpfuscht.
:thumbup: :thumbup: :thumbup:
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

lionheart69 hat geschrieben:Das glaube ich nicht: :D
http://www.sv-apfeldorf.de/355.0.html?&no_cache=1
SVA meldet keine Eishockeymannschaft mehr

Dann soll der punisher halt zur Damengymnastik nach Apfeldorf gehen. Wenn´s dem Rücken gut tun tut, dann komme ich auch mal mit.

http://www.sv-apfeldorf.de/97.0.html

"Fit bis ins hohe Alter", klingt richtig gut ! ;)
punisher

Beitrag von punisher »

Meister Yoda hat geschrieben:Du stehst halt einfach da, wo Du diese Saison auch gestanden bist.
Genau. Mit Kurve (Kruve) meinte ich hinder dem Tor.
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

http://www.augsburg.de/index.php?id=25636
sieht aus- und aufgeräumt aus.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8242
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Schneemann hat geschrieben:Was ist denn das hier für ein Genörgel? Seid doch alle froh, wenn wir überhaupt wieder eine Spielstätte bekommen, in der wir von allen Plätzen gut sehen können und uns in Zukunft nicht bei vielen Spielen den Allerwertesten abfrieren müssen. Zu der Platzverteilung kann ich nur sagen, dass in nahezu allen neu erbauten und modernisierten Stadien die Geraden eben mit Sitzplätzen bestückt sind oder werden. Stehplätze gibt´s in der Regel halt an den Stirnseiten der Stadien. Das ist aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten einfach so. Und wenn´s im neuen CFS, wie hier ja schon irgendwo ausgeführt wurde, ca. 4.000 Stehplätze geben wird, so halte ich das für ausreichend und sinnvoll um ein gesundes Verhältnis zwischen den verfügbaren günstigeren Stehplätzen und den teureren Sitzplätzen zu erlangen. Nur bei einer gesunden Mischung wird Eishockey in Augsburg eine Zukunft haben. Außerdem muß ich hier auch mal sagen, dass ich persönlich in den langen Jahren, in denen ich das alte CFS regelmäßig (Stehplatz DK) besuchte, äußerst selten (und wenn dann nur notfalls) auf der Ostgeraden stand. Für mich war der Platz im ehemaligen Gästefanblock direkt an der Stange zu den Sitzplätzen der Westtribüne immer viel reizvoller. Da hatte ich nen tollen Überblick, die Stimmung war toll und hin und wieder konnte man sich auch ganz hervorragend mit Gästefans unterhalten. Leider wird der Block künftig wohl Sitzplätze beherbergen. Aber was soll´s. Ich bin mir sicher auch im neuen CFS wider ein Plätzchen zu finden, von dem aus ich die Spiele genießen kann. Aber wenn man halt schon von vornherein wieder nix anderes im Kopf hat (gilt nicht für alle in diesem Forum!!!!!) als an allem rumzumeckern, ja dann..............

Mein Rat ist, abwarten wie das neue CFS ausschaut, dann kann man doch immer noch nörgeln, wobei ich echt nicht glaube, dass die Stadt Augsburg das ganze nochmals verpfuscht.
Wir wären doch keine Augsburger wenn wir das Alles ohne zu Maulen über uns ergehen lassen würden. :thumbup:
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Sabionski
All-Star
Beiträge: 8277
Registriert: 24.01.2003 22:50

Beitrag von Sabionski »

Ich beobachte diese "Diskussion seit 3 Tagen sehr amüsiert.

Echt unglaublich, was ich da mit diesem Mini-Posting losgetreten habe:

Der Eismann schrieb:
Ich glaube die Zahl der Stehplätze ist nach dem Umbau vom Umbau so hoch, daß sie bestimmt nicht immer ausverkauft sind.

und ich antwortete:
Dann aber evtl. auch deshalb, weil Leute, die seit 20 und mehr Jahren auf der Osttribüne stehen, nicht hinterm Tor stehen wollen..?



Und jetzt sind wir 3 Seiten weiter und befinden uns bez. des eigentlichen Themas längst meilenweit im Off-Topic.


Mal abgesehen von Postings von Usern, die meine Aussage "peinlich" finden oder mich für oberflächlich oder für einen verklärten Nostaligiker halten, weil sie nicht in der Lage sind, 1,5(!) Zeilen genau zu lesen:




Das Sommerloch lässt grüßen...^^



Zur Klarstellung:
Ich habe vollstes Vertrauen in Rochus und in die neuen Architekten.
Wir werden ein geiles Stadion kriegen!


btw: Nichtsdestotrotz werde ich mir keinen Sitzplatz kaufen, weil ich ihn mir einfach nicht leisten kann, nichtsdestotrotz ist mir die Perspektive vom Osten am Liebsten, nichtsdestotrotz habe ich keine Lust auf einen Platz in der Kurve, nichtsdestotrotz hoffe ich noch immer auf ein paar Stehplätze an der blauen Kappe, nichtsdestotrotz bräuchte ich persönlich keine geschlossene Halle, aber die DEL will es nun mal so
und nichtsdestotrotz werde ich auch in Zukunft dennoch ins Stadion gehen.^^



Gruß, Tim
(www.auxburg-aev.de)
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30706
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

aev_boy hat geschrieben:Alleine in der zurückliegenden Saison war das zwei bis drei Mal der Fall...

Zu deinem zweiten Abschnitt: Es glaubt bzw. fordert kein Mensch, dass die Gegengerade kompletter Stehplatzbereich wird. Nur darf es einfach nicht sein, dass mehrere Fans nicht ins Stadion gehen, weil die Stehplätze durchweg ausverkauft sind, gleichzeitig aber mehrere hundert Sitzplätze leer bleiben.

Und noch zum Punkt Kultstätte bzw. sterile Multifunktionsarena: Wie "gut" diese Kinohallen angenommen werden, zeigt ein Blick nach Düsseldorf, die diese Saison bis auf die rheinischen Derbys gegen den KEC nicht einmal mehr den Oberrang geöffnet haben, weil das Zuschauerinteresse (wohlgemerkt trotz einer sportlich sehr guten Saison) zu gering war. Im fünften Halbfinale gegen Berlin bekam man dort nicht mehr als 9.000 Karten verkauft. Die Brehmstraße wäre schon am Montag ausverkauft gewesen...

Oder ein Blick nach Hannover: Dort hatten die Indians teilweise schon in der Oberliga bei parallel stattfindenden Heimspielen mehr Zuschauer als die Scorpions in ihrem beheizten Konzertsaal.

Der durchschnittliche Eishockey-Fan in Deutschland will seinen Sport hautnah zu humanen Eintrittspreisen erleben und möchte nicht knapp 30 Euro (Sitzplatz) für ein einfaches Vorrunden-Heimspiel berappen. Dass man diese Leute genauso braucht bzw. einige einfach lieber sitzen als stehen oder schlichtweg nicht (mehr) so lange stehen können, ist doch selbstverständlich. Und dass die Anzahl der Sitzplätze im Vergleich zum "alten" Curt-Frenzel-Stadion erhöht wird, ist genauso in Ordnung.

Nur muss man aufpassen, dass man ein gesundes "Mittelmaß" hinbekommt!

:thumbup1: super Post.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Antworten