
Konstruktive Vorschläge zur Verbesserung der finanziellen Situation
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30161
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Mr. Shut-out hat geschrieben:In Zukunft gibt es ja wieder Vorbereitungsspiele im CFS. Sollte also auch ein bisschen was hängenbleiben.
Man könnte ja vllt wieder das CFS-Turnier machen. Allerdings mit Teams, gegen die man früher gespielt hat und nun nicht mehr DEL spielen. München, Straubing etc. kennen die Fans ja schon aus den Punktspielen.
Deshalb sollte man Teams wie Landshut, Rosenheim und Kaufbeuren einladen. Zur Plärrerzeit kommen da bestimmt einige mit.
Das sind Manschaften aus der 2. Liga die ja nicht mehr gegen die DEL Clubs spielen und auch keine Föli mehr vergeben. Da muß erst ein neuer Vertrag ausgehandelt werden ...... und das kann dauern!!
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Miami hat geschrieben:ein bisschen bringt uns jetzt nicht wirklich weiter.
Kleinvieh macht auch Mist!
@Alle Pessimisten unter euch: Könnt ihr endlich mal aufhören so negativ zu sein? Meine Fresse. Da kriegen ja meine Zehennägel mehr Spenden als ihr Meckertüten.
@Topic:
Man sollte sich im vorraus klar sein was man erreichen will.
Sei es ein Teil zum stadionausbau oder den Neubau der Bahn II (ich bezeichne es jetzt einfach mal so, völlig frei von Wissen)
Und danach kann man sich überlegen wie man das Geld dafür auftreiben will.
geile Aufholjagd am 13.9 in Ingolstadt 
Wir sind stolz auf den Vizemeister 09/10 und auf den Eishockey-Gott Larry Mitchell
http://screex.com?b=Xo7IjldI5f0

Wir sind stolz auf den Vizemeister 09/10 und auf den Eishockey-Gott Larry Mitchell
http://screex.com?b=Xo7IjldI5f0
rochus hat geschrieben:Andere Frage, wenn alles so einfach locker flockig geht, ich warte stündlich auf den Link, wo ich meine 100 Euro hinschicken kann.
Darf ich dir so lange den hier zur Verfügung stellen?

http://www.augsburger-ev.de/sites/default/files/redaktion/verein/spendenformular-aev.pdf
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30161
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Miami hat geschrieben:ein bisschen bringt uns jetzt nicht wirklich weiter.
Das ist eben der Punkt.
Mr. Shut-out hat geschrieben:Der gleichen Meinung bin ich auch. Und wenn es nur 5000 sind. Bei 5000 mehr bleibt vllt ein Spieler mehr.
Wenn 5000 Brutto über 8 Monate verteilt darüber entscheiden ob Spieler X bleibt, dann sollten wir besser sofort zu sperren.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30161
- Registriert: 11.08.2004 18:21
- MikeBourque
- Rookie
- Beiträge: 270
- Registriert: 27.08.2003 15:20
rochus hat geschrieben:Bahn 2 kostet auch 3,4 Mio, entschuldigung frei nach Merkle und Grab 6,1 mio.
Nur die Sanierung der Eispiste incl. Bande kostet 1 Mio.
Wär doch schon ein Anfang....
[LEFT]
[/LEFT]
Die Jugend ist unsere Zukunft.
http://www.augsburger-ev.de/verein/mitglied-werden/
Werde Mitglied beim AEV -jetzt-
Unterstütze die Nachwuchsarbeit des AEV
Unterstütze die Nachwuchsarbeit des AEV
wir brauchen DICH!!!!
[/LEFT]
Die Jugend ist unsere Zukunft.
http://www.augsburger-ev.de/verein/mitglied-werden/
rochus hat geschrieben:Bahn 2 kostet auch 3,4 Mio, entschuldigung frei nach Merkle und Grab 6,1 mio. Da braucht es schon ein paar Jahrzehnte Vorbereitungsturniere, bevor der Maurer, das erstemal für Bahn 2, die Kelle schwingen kann. Nebenbei, der Dachkonstruktion von Bahn 1 hat man nur noch 30 Jahre Nutzungsdauer zugesprochen.
Andere Frage, wenn alles so einfach locker flockig geht, ich warte stündlich auf den Link, wo ich meine 100 Euro hinschicken kann. Sieht eher alles nach dem Gordischen Knoten aus, fehlt halt doch ein Alexander ? Scheint der hat immer Essenstermine mit der Mannschaft.
Hauptsache immer schön Seitenhiebe verteilen, freut mich wenn du dich dadurch besser fühlst.
Also folgende Fragen sollten geklärt werden bevor irgend etwas gestartet werden kann:
1. Was denkt ihr, gibt es die generelle Bereitschaft von Seiten der Fans, den Panthern bei der Finanzierung des Stadions zu unterstützen? Denkt ihr auch, dass Firmen ein solches Projekt unterstützen würden.
2. Welches Projekt könnte konkret in Angriff genommen werden, was würde den Panthern helfen. Generell sollte es die Finanzierung eines Teils des Stadions sein, welchen definitiv die Panther tragen müssen und nicht durch die Stadt übernommen werden könnte. Entscheidend hierbei sind sicherlich auch die Gesamtkosten des Projektes. Was denkt ihr, was ein realistisches Sammelziel ist?
3. Wer kennt sich mit der Programmierung von Webseiten aus? Alternativ habe ich jetzt im Internet die Seite http://www.fundsters.de gefunden. Hier wird das Geld gesammelt, bis das Projekt endgültig finanziert ist. Sollte die Gesamtsumme nicht erreicht werden, wird das Geld an die Spender wieder zurück überwiesen. Jedoch berechnet Fundster 4% der Projektsumme für die Bereitstellung der Plattform, haltet ihr das für gerechtfertigt?
4. Hat jemand direkten Kontakt zur GmbH, es sollte vorher auf jeden Fall abgeklärt werden ob eine solche Aktion überhaupt gewünscht ist. Wenn nicht, kann ich auch gerne eine email schreiben, wenn Ihr denkt dass eine solche Sammelaktion sinnvoll ist.
rochus hat geschrieben:Ein praktisches Beispiel
Ich komme selber aus einer ländlichen Dorf im Raum Dillingen. Da bauten die Schützen, rein von der Lohnleistung als Eigenleistung ein Schützenzentrum mit Gaststätte und Schiessbahnen. Die Feuerwehr baut mit eigenen Leuten ein Feuerwehrhaus und Geräteunterstand und der B-Klassist baut ein Sportzentrum mit Gaststätte und 4 Kegelbahnen samt Umkleidekabinen. Ist schon an die 10 Jahre her, da gab es keine Foren, sondern die organisierenden Leute klingelten bei ihren Mitglieder und fragten nach, ob man am Freitag oder Samstag auf der Baustelle mithelfen würde.
Woran liegt es.
Der Unterschied zwischen Land- und Stadtmenschen ?
Städter wollen erst einmal alles ausdiskutieren ?
Oder noch einfacher, es ist leichter stundenlang über was zu labbern, als gleich eine Schaufel in die Hand zu nehmen?
Um dich zu beruhigen, ich komme auch aus einem ländlichen Dorf, ich weiß also wovon du sprichst. Leider kannst du eine Dorffeuerwehr, den Schützenverein oder die heimische B-Klassen Mannschaft nicht mit einem Verein wie den Augsburger Panthern vergleichen. Der generelle Unterschied liegt schon daran, dass die Leute auf dem Dorf in den genannten Einrichtungen aktiv ihre Freizeit verbringen, es Teil ihrer Lebensqualität in der Heimat ist. Die Panther bieten eine nationale Sportmannschaft, von der die meisten hier ein Fan sind. Keiner hier geht nach Feierabend in die Umkleidekabine im CFS und trinkt da mal ein Bier. Du kannst die von dir genannten Projekte einfach nicht mit dem Stadionumbau vergleichen, da die meisten nur im CFS, um Spiele vom AEV zu verfolgen. Da ist die Verbundenheit mit einem solchen Projekt doch eine ganz andere als bei deinen genannten "Landprojekten", wo viele Leute aktiv daran mitarbeiten, da auch Ihre Kinder, Freunde und Bekannte davon profitieren, da die Lebensqualität im Ort dadurch verbessert wird. Das ganze hat nichts mit "Stadtmenschen" und "Landmenschen" zu tun.
Ich selber besitze weder handwerkliches Geschick noch habe ich in der momentanen Situation all zu viel Zeit, um mich am Wochenende auf eine Baustelle zu stellen. Aber vllt. wäre es ja einmal eine Idee, Leute aufzurufen an bestimmten Terminen mitzuhelfen um Kosten zu sparen, das ist mit Sicherheit auch eine Idee.
Nichtsdestotrotz liegt uns allen hier der AEV am Herzen. Da die Fans der Panther verstreuter sind als in einem ländlichen Dorf, warum nicht das Forum als Kommunikationsplattform nutzen?
Und vielen ist es nunmal aus unterschiedlichsten Gründen nicht möglich, "selber eine Schaufel in die Hand zu nehmen" und wären evtl. bereit, etwas zu Spenden, damit die Ausgaben seitens der Panther gesenkt werden können um so das vorhandene Geld für andere Dinge ausgeben zu können.
MikeBourque hat geschrieben:Nur die Sanierung der Eispiste incl. Bande kostet 1 Mio.
Wär doch schon ein Anfang....
Dieses Konzept wäre für die Stadt Augsburg wahrscheinlich zu einfach und günstig?
http://www.bam-sports.de/sites/bamsport/files/document/Broschuere_HBM_DEB.pdf
@Mr. Shut Out
Natürlich sind EUR 10.000 toll, nur der Aufwand ein Turnier zu organisieren sollte nicht unterschätzt werden. Bei einem 3,5 Millionen Budget, ein 3 Tages Turnier veranstalten, macht man sicher nicht wegen EUR 10.000, wenn dann wegen der Publicity.
rochus hat geschrieben:Dieses Konzept mit Modulen war bei ASP-Schneider für Bahn 2 so geplant. Das öffentliche Einbringen von BAM/DEB hat eher der Bahn 2 geschadet.
Wundert mich nicht, die bieten schlüsselfertig ab ca. 1,5 Mio, da kann die AGS die Kosten nicht treiben.
1. Außer der fachlichen Unterstützung gibt es keine Fördermittel von BAM/DEB
Die wollte ich auch nicht.
2. Wieviel Planer und Baufirmen sollen am CFS noch eingesetzt werden?
3. Nachwuchskabinen gibt an Bahn 2 nicht mehr, die sind im Südbereich schon fix und fertig
Keine, es wäre nur interessant zu sehen, was Bahn 2 nach diesem Konzept mit den aktuellen Ausbaustufen (Technik/Kabinen) noch kosten würde, ich schätze unter 1 Mio.
4. BAM ist wie jede Konzernabteilung profit-orientiert. Die Kooperation mit dem DEB hat nur den Vorteil für BAM, so früh wie mögich beim bauwilligen Verein oder Kommune aufzutreten. Hat aber für Bauwillige den Vorteil, schon in der Vorplanung einen kompetenten Stadionbauer zur Verfügung zu haben.
Braucht man mehr Vorteile? Die veranschlagten Kosten dürften sich auch kaum ändern.
maxwpet hat geschrieben:Noch eine Idee für die Finanzierung einer zweiten Bahn oder anderer "Kleinigkeiten".
Ich weiß nicht, ob ihr die Aktion "Deutschland rundet auf" kennt. Hier ein Link dazu: http://www.deutschland-rundet-auf.de
Etwas ähnliches könnte ich mir auch im Stadion vorstellen. Ein Panther-Pur kostet z.B. 3,50 EUR. Wenn man "Für den AEV aufrundet", dann kostet es halt 4 Euro.
Ich kann zwar nicht abschätzen, wieviel es bringen würde aber a bisserl was dürfte zusammenkommen (so 1000-2000 EUR / Spiel). Man könnte eine Spendensäule im Innenbereich anbringen, an der man den aktuellen Stand und das Ziel sehen kann.
Auch eine Art Crowdfunding, nur mit Bier.![]()
Find ich ne echt gute Idee

Und nachdem ich nicht mehr mit dem Auto aus dem letzte kaff komme sondern mit den öffentlichen aus göggingen mach ich da gerne mit!
geile Aufholjagd am 13.9 in Ingolstadt 
Wir sind stolz auf den Vizemeister 09/10 und auf den Eishockey-Gott Larry Mitchell
http://screex.com?b=Xo7IjldI5f0

Wir sind stolz auf den Vizemeister 09/10 und auf den Eishockey-Gott Larry Mitchell
http://screex.com?b=Xo7IjldI5f0
rochus hat geschrieben:Ich weis nicht, ob die Panther den Wechsel in der Geschäftsleitung bei Müller-Milch schon mitbekommen haben. Immerhin ist mit Heiner Kamps einer in der Chef-Etage von Müllermilch, die persönlich im größeren Stil einen DEL-Verein (DEG) erheblich unterstützt hat. Hat jetzt auch eine Thannhäuserin geheiratet und wollte sogar ein Haus in Thannhausen bauen.
Keine Ahnung ob das schon beantwortet wurde, hab nicht alle Seiten gelesen, aber den Kamps und die Elli haben sie aus Thannhausen sauber vertrieben. Scheint ein recht aufgeblasener Fatzke zu sein was man so hört.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn