Corona-Virus

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10400
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Corona-Virus

Beitrag von DennisMay »

aev-panther hat geschrieben:Gilt die Ausnahmeregelung bzgl. Quarantänepflicht für MdB ausschließlich nur für den/die MdB oder auch dessen/deren Mitarbeiter*Innen?

Beispiel aus der möglichen Realität:

MdB lässt sich von seinem Chauffeur/-in mit eibem(r) Mitarbeiter*in von Berlin zu einem Termin in seinen Heimatwahlkreis fahren:

MdB : alles gut
Mitarbeiter*in & Chauffeur/-in: Quarantänepflicht?

@ryan: das ist KEINE Provokation!
Mich interessiert es einfach, wie es funktioniert.
Wieso frägst du nicht den MdB, die antworten auf sowas, sogar wenn man sie aus dem Ausland anschreibt.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Corona-Virus

Beitrag von kottsack »

Da hier kein MdB Mitglied sein dürfte:

Ruf doch einfach morgen zu den Sprechzeiten im Büro eines MdB an und schreib das dann hier rein, was Du rausgefunden hast. Oder falls Du online Deine Frage stellen willst:

https://www.abgeordnetenwatch.de/

Auf gehts!
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
aev-panther
Rookie
Beiträge: 453
Registriert: 02.08.2012 14:34

AW: Corona-Virus

Beitrag von aev-panther »

DennisMay hat geschrieben:Wieso frägst du nicht den MdB, die antworten auf sowas, sogar wenn man sie aus dem Ausland anschreibt.
Wieso antwortest, wenn Du nichts zur Lösung beitragen kannst?

Ist es wirklich so schwer für Dich einzusehen, dass einige Corona-Vorschriften - vorsichtig formuliert - "mit der heißen Nadel gestrickt" sind und wahrscheinlich die tatsächlich sinnvollen Corona-Einschränkungen genau deshalb nicht mehr wirklich ernst genommen werden?

Unterdrücke doch bitte mal kurz Deinen Beissreflex zugunsten sachlichen Nachdenkens, wenn es um Fragen zur Sinnhaftigkeit von Corona-beschränkungen geht.

Je mehr sinnlose und/oder nicht wirklich kontrollierbare Regelungen es gibt, desto weniger werden sie eingehalten bzw. ernst genommen.
Das ist eher nicht Dein Ziel?
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27983
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Corona-Virus

Beitrag von djrene »

Wollen wir festhalten, daß wir, egal wie man zu den einzelnen Regeln so steht, bislang für eine Nation, die einfach geografisch schon ein Transitland ist und die von Handel lebt, recht gut durch die aktuelle Zeit gekommen sind? Natürlich zwickt es hier und da (Veranstaltungswirtschaft) und das darf und muss auch angesprochen werden, aber wir haben weder Fallzahlen wie sie jetzt schon wieder in Spanien und Frankreich zu verzeichnen sind, noch liegt die Wirtschaft komplett am Boden. Ein klein wenig Vertrauen in die handelnden Personen ist also durchaus gerechtfertigt und angebracht. Und es rechtfertigt in keinster Weise das Verbreiten von Lügen (Tote Kinder durch Masken), noch das Verschicken von Morddrohungen. Auch nicht mit dem Hinweis, daß man sowas unter "normalen" Umständen ja nicht gutheiße, aber jetzt ... (das ist hier im Forum ja auch nicht geschehen, nur falls sich gleich wieder jemand in eine Ecke gestellt fühlt). Und natürlich ist jedwede Regelung ein Spagat zwischen Aufrechterhaltung des öffentlichen Lebens und des zeitgleichen Infektionsschutzes. Es ist weder in der einen, noch in der anderen Richtung ein 100%. Dann wäre der Aufschrei auch richtig groß. Demokratie heißt Kompromiss - sollte eigentlich logisch sein. Selbst denkende Querdenker kommen da leider nicht drauf. Das ist durchaus schade, da so jeglicher Dialog unterbunden wird - in Konsequenz dann von beiden Seiten.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

AW: Corona-Virus

Beitrag von Tommy-Fan »

aev-panther hat geschrieben:Wieso antwortest, wenn Du nichts zur Lösung beitragen kannst?
Er hat dir einen Lösungsvorschlag gemacht. Zudem darf hier jeder auch ohne deinen Segen was antworten...
BildBild
aev-panther
Rookie
Beiträge: 453
Registriert: 02.08.2012 14:34

AW: Corona-Virus

Beitrag von aev-panther »

Tommy-Fan hat geschrieben:Er hat dir einen Lösungsvorschlag gemacht. Zudem darf hier jeder auch ohne deinen Segen was antworten...
So lange noch nicht alles und vor allem nicht von jedem gesagt ist: aber sicher!
;-)
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3235
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: Corona-Virus

Beitrag von Ryan »

@ryan: das ist KEINE Provokation!
Mich interessiert es einfach, wie das Ganze in der Realität umgesetzt werden soll.
Vielleicht haben wir uns vorher wirklich nur falsch verstanden. Falls das so sein sollte, tut es mir leid.
aev-panther hat geschrieben:Wieso antwortest, wenn Du nichts zur Lösung beitragen kannst?
Er hat doch eine Möglichkeit aufgezeigt. Da hatte ich noch nicht dran gedacht, danke Dennis. Mal sehen ob ich die Muse finde einem oder einer zu schreiben und wie die Antwortzeiten gerade so sind.

Und ja ich schrieb, dass sie sich was dabei gedacht haben werden, alles andere wäre ja fatal. Das sollte aber beileibe nicht die Diskussion abwürgen.
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3235
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: Corona-Virus

Beitrag von Ryan »

aev-panther hat geschrieben: Ist es wirklich so schwer für Dich einzusehen, dass einige Corona-Vorschriften - vorsichtig formuliert - "mit der heißen Nadel gestrickt" sind und wahrscheinlich die tatsächlich sinnvollen Corona-Einschränkungen genau deshalb nicht mehr wirklich ernst genommen werden?
[...]
Je mehr sinnlose und/oder nicht wirklich kontrollierbare Regelungen es gibt, desto weniger werden sie eingehalten bzw. ernst genommen.
Und mit deiner Ergänzung, die da vorher nicht stand wird ein Schuh draus. Ich sehe das hier durchaus sehr ähnlich wie du, rein vom Grundprinzip. Was mir an der ein oder anderen Stelle fehlt ist mittlerweile die zugehörige Kommunikation. Am Anfang musste es schnell gehen, da wurde mit heißer Nadel gestrickt, da können auch handwerkliche Fehler passieren, auch wenn die natürlich Wasser auf die Mühlen der Querdenker waren. Jetzt aber haben wir und die Verantwortlichen eine gewisse Erfahrung sammeln können, da kann man Entscheidungen auch entsprechend kommunizieren.

Was mir zb überhaupt nicht in den Sinn will, warum man sich bei den Schulen bisher keine vernünftigen Konzepte überlegt hat. Da werden die einzelnen Einrichtungen allein gelassen, bzw es wird ihnen unausgereifte Software oder Webportale vor die Nase gesetzt. Dass man die Osterferien verpennt, weil man denkt es wird schon wieder gut gehen, na meinetwegen. Aber spätestens danach hätte man sich auf seinen Arsch setzen müssen und sich ein tragbares Konzept überlegen müssen, es ist ja nicht so dass der Herbst und Winter so überraschend kommt in Deutschland.

Oder Chefs, die jetzt wieder tun als wäre überhaupt nix gewesen und die Mitarbeiter in die Büros pferchen. Geht's eigentlich noch? Wenn einzelne im HO nix schaffen, dann diszipliniert gefälligst die, aber schert nicht alle über einen Kamm.
aev-panther
Rookie
Beiträge: 453
Registriert: 02.08.2012 14:34

AW: Corona-Virus

Beitrag von aev-panther »

Ryan hat geschrieben:Vielleicht haben wir uns vorher wirklich nur falsch verstanden. Falls das so sein sollte, tut es mir leid.



Er hat doch eine Möglichkeit aufgezeigt. Da hatte ich noch nicht dran gedacht, danke Dennis. Mal sehen ob ich die Muse finde einem oder einer zu schreiben und wie die Antwortzeiten gerade so sind.

Und ja ich schrieb, dass sie sich was dabei gedacht haben werden, alles andere wäre ja fatal. Das sollte aber beileibe nicht die Diskussion abwürgen.

OK, Ei drüber und gut is

Auch hier nochmals, um Missverständnisse zu vermeiden:
Ich habe sicher in einigen Punkten eine deutlich andere Ansicht als die meisten hier schreibenden User.
ABER:
Wenn die Pandemie schnellstmöglich eingedämmt werden soll, dann klappt das nur, wenn die Regeln dazu klar und verständlich kommuniziert werden und vor allem für alle gleich sind und natürlich auch kontrolliert werden.
Je mehr Regeln nicht sinnvoll erscheinen oder eben nicht kontrolliert werden können, desto weniger ernst werden ALLE ( eben auch sinnvolle) Regeln genommen.
Daher meine Fragen zur Sinnhaftigkeit und Kontrollierbarkeit der Corona-Beschränkungen.
NB: Obwohl ich - wie gesagt - einige Regeln für nicht sinnvoll erachte ( und diese es wohl auch nicht sind), halte ich mich daran, solange sie nicht korrigiert werden.

Noch ein kleines Beispiel ( mit schon erfolgter Korrektur):
Risikogebiete Kleinwalsertal und Jungholz ( Quarantänepflicht inzwischen aufgehoben)
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26109
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Corona-Virus

Beitrag von Augsburger Punker »

Ryan hat geschrieben:
Was mir zb überhaupt nicht in den Sinn will, warum man sich bei den Schulen bisher keine vernünftigen Konzepte überlegt hat. Da werden die einzelnen Einrichtungen allein gelassen, bzw es wird ihnen unausgereifte Software oder Webportale vor die Nase gesetzt. Dass man die Osterferien verpennt, weil man denkt es wird schon wieder gut gehen, na meinetwegen. Aber spätestens danach hätte man sich auf seinen Arsch setzen müssen und sich ein tragbares Konzept überlegen müssen, es ist ja nicht so dass der Herbst und Winter so überraschend kommt in Deutschland.
Mit Office 365 und Teams funktioniert das eigentlich ganz gut. Zur Not auch mit dem Handy.
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3235
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: Corona-Virus

Beitrag von Ryan »

Ja, das funktioniert leidlich mit Teams in der Zwischenzeit, allerdings halt mal wieder ohne den Betroffenen zu sagen, wie das überhaupt funktioniert, worauf man achten muss, etc. Und vor dem Thema Datenschutz hat man da alle Augen ganz fest zugedrückt.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10551
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Corona-Virus

Beitrag von Cassy O'Peia »

Geil fand ichs heute beim Arzt. Junge, teilweise kommst aus dem Lachen gar nicht mehr raus mit den "Maßnahmen".

Also jeder muss sich in so ne Liste eintragen, weil sie Patientendaten überprüfen.
Links ne wichtige Kiste mit wichtig desinfizierten Kugelschreibern, rechts ne noch wichtigere Kiste mit noch wichtigeren benutzten Kugelschreibern, bereit zu Desinfektion.
Die Liste aufm Klemmbrett, das rei um geht und von jedem angefingert wird :-) :-) :-) :-)

Was ein Irrsinn. In 20 Jahren gibts lustige Bücher darüber zu kaufen. :-)

Oder der Elternbrief von gestern, dass ab sofort Eltern, die ihre Kinder zur Schule bringen, jetzt auch auf dem Pausenhof vor der Schule eine Maske tragen müssen. Punkt 2 hat dann drauf hingewiesen, dass die Kinder auf dem Pausenhof ab sofort keine Maske mehr tragen müssen. :-)
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3235
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: Corona-Virus

Beitrag von Ryan »

Das ist doch die Forderung vieler Eltern, dass man die armen Kindchen nicht überfordern und anders behandeln soll als Erwachsene. Und wenn es gemacht wird ist's auch wieder nicht recht.

Dass einzelne eine bescheidene Umsetzung betreiben ist wohl so, das hört man leider immer wieder, und das trägt sicher auch nicht zur Akzeptanz bei. Deshalb sollte aber nicht das Ansinnen an sich in Frage gestellt werden, sondern eben die einzelnen Fehlgänger.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27983
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Corona-Virus

Beitrag von djrene »

Die Woche zweimal beim McDo am Bahnhof nen Kaffee getrunken und rein gesetzt. Interessiert dort wirklich absolut niemand, ob man sich in eine Liste einträgt, oder an einen gesperrten Platz setzt. Alles direkt vor den Augen von DB Sicherheit und Polizei. Wahrscheinlich fürchtet man, daß man im Fall der Fälle plötzlich 2000 Adressen nachverfolgen muß und das personell eh nicht stemmen kann.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10551
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Corona-Virus

Beitrag von Cassy O'Peia »

Ryan hat geschrieben:Deshalb sollte aber nicht das Ansinnen an sich in Frage gestellt werden, sondern eben die einzelnen Fehlgänger.
Das mache ich auch nicht. Nur für den Gemeinen ist sowas halt ein gefundes Fressen. Manchmal ist das ganze nämlich so dermaßen auffällig idiotisch, dass es den Dümmsten auffällt. Und was nen Haufen Dumme anrichten können, wissen wir ja.
Benutzeravatar
AEV-Tiger 1965
Ersatzspieler
Beiträge: 904
Registriert: 20.04.2010 18:42

AW: Corona-Virus

Beitrag von AEV-Tiger 1965 »

Die Schüler interessiert das eh nur, wenn sie kontrolliert werden. Bin am Mittwoch neben einem Linienbus gestanden der voll mit Schülern war. Ca 11-12jährige. Und im hinteren Teil, den ich einsehen konnte hatten mindestens 5 keine Maske auf. Alle heruntergezogen.
Und mal ehrlich, wer soll denn die ganzen Verbote kontrollieren, kann weder der Busfahrer, die Eltern oder all die anderen verschiedenen Berufszweige die es betrifft. Wo soll denn das ganze Personal dafür herkommen.
Von privaten Feiern in Wohnungen oder Häusern ganz zu schweigen.
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Corona-Virus

Beitrag von vogibeule »

Irgendwie ist dieser Virus einfacher zu durchschauen als die getroffenen Maßnahmen bzw was passiert wenn dann usw.

Selbst wenn ich von diesen Maßnahmen überzeugt wäre.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10400
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Corona-Virus

Beitrag von DennisMay »

Die Besten sind die die meinen es wird zuviel getestet und nur deshalb wären im Moment so viele positiv. Punkt 2 ist dann die Feststellung das 40% nicht ansteckend wären, auf die Frage wie man das ohne Test feststellen will, bleibt nichts außer Luftschnappen. Punkt 3 die Reisewarnung von D nach A, das ist die Revanche für die Reisewarnung die A gegenüber HR im Sommer ausgesprochen hat, spätestens dann wirds Zeit wichtigeres zu tun zu haben.


Neues zu Ischgl
https://www.derstandard.at/story/200012 ... l-herunter

https://www.derstandard.at/story/200012 ... onsbericht


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Corona-Virus

Beitrag von vogibeule »

Ja kannst lachen ich, bin durchaus der Meinung es wird zuviel getestet.

- - - Aktualisiert - - -
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Corona-Virus

Beitrag von vogibeule »

Das bringt dieser Test ja leider mit sich.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Antworten