Mr. Shut-out hat geschrieben:Da hat glaube ich keiner was dagegen und jeder wünscht es ihm auch. Nur zu hoffen, dass TJ den deutschen Pass bekommt und Sternheimer es packt ist mir persönlich ein Fragezeichen zu viel. Letztes Jahr hatte man bei Verletzungen Sternheimer, Detsch und Thiel in der Hinterhand. Jetzt (falls TJ den Pass bekommt) Detsch. Und wenn nicht, dann nur noch einen DNL-Spieler. Das schon arg dünn.
Sehe es wie Bubba. Der Junge hat keinerlei DEL-Erfahrung und bis jetzt nur Oberliga gespielt. Auch wenn er ein Riesentalent ist. In einer verantwortungsvollen Position mit viel Eiszeit z.B. in Tölz viel Eiszeit wegschieben und bei Verletzungen bei uns aushelfen. Wie Bubba schon meinte, es fehlt oft einer. Dann kommt er schon auf seine DEL-Einsätze.
Sorry, der wird 20, warum immer noch zurückstellen? Du bist doch so ein Fachmann, schau mal in die NHL wieviele da schon in dem Alter in den Topreihen spielen. Sicher sind das Aussnahmetalente aber durchsetzten mussten die sich auch. In Schweden oder Finnland ist das normal das die Talente im Alter von 17 oder 18 Jahren schon voll, in einer wesentlich stärkeren Liga, spielen. (R. Dahlin, P.Laine, nur um die bekanntesten zu nennen)
Wenn er immer geschont wird, kann es sein das er auf einmal ein ewiges Talent bleibt.
Noch eines dazu, es wird immer behauptet das Sparre 30 Punkte machen kann, mag ja 2018/19 passen aber was ist 2020/2021?
Und bei Sternheimer sollte die Prognosen genau andersrum sein, wenn er es schafft! Also wenn man längerfristig denkt .....
Es gibt auch in der DEL genügend Beispiele das ein 19/20 jähriger auch schon mitspielen kann.
Nicht alle denken so wie Du obwohl ich Deine Beiträge eigentlich sehr schätze.
Gruß,
61kalami