Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27974
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Rigo-QN hat geschrieben:Vielleicht meinte er ja die SPD
Das ist Ironie, nehme ich an.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Allgaier

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Allgaier »

Ne ne, schon die AFD

Die haben genauso ihre Berechtigung wie linksextreme Parteien.

Diese Wahlergebnisse sind Demokratie und damit muss man endlich mal umgehen lernen, sich damit vernünftig auseinandersetzen und nicht permanent nach Verbot schreien.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9821
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Die AgD gehört verboten.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Allgaier

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Allgaier »

U.a. genau dieses Geschwätz macht sie so stark und dafür muss die AFD selber nix machen.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27974
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Jemand der eine rechtsextreme Partei wählt, weil andere fordern dass sie verboten werden soll? In welchem Kopf passiert das denn? Ach ja, genau - im Kopf von Rechtsextremen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20484
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Manne »

Du verwechselst da was

- - - Aktualisiert - - -
Allgaier hat geschrieben:U.a. genau dieses Geschwätz macht sie so stark und dafür muss die AFD selber nix machen.
Wie oben
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Allgaier

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Allgaier »

Und was spricht dagegen bei einer demokratischen Wahl rechtsextrem zu wählen?
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20484
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Manne »

Allgaier hat geschrieben:Und was spricht dagegen bei einer demokratischen Wahl rechtsextrem zu wählen?
Sollten die dann regieren, dann halt nicht wundern wenn die Demokratie dann im Gegensatz zur Gegenwart dann tatsächlich abgeschafft wird
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Birk69 »

Allgaier hat geschrieben:Und was spricht dagegen bei einer demokratischen Wahl rechtsextrem zu wählen?
Der Verstand
Allgaier

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Allgaier »

Etwas was zum Glück jeder in einer Demokratie individuellen einsetzen darf.

Von daher kein wirkliches Argument, außer man möchte die Demokratie tatsächlich abschaffen weil einem eine Partei nicht passt.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20484
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Manne »

Welch Einblick in deinen Hirnkasten
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Michi »

Manne hat geschrieben:Welch Einblick in deinen Hirnkasten
So denken Menschen, bei denen der Stammbaum ein Kreis ist…
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27974
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Allgaier hat geschrieben:Und was spricht dagegen bei einer demokratischen Wahl rechtsextrem zu wählen?
Möglicherweise dass man aus der Geschichte gelernt hat? Trifft aber nur auf die zu, die auch lernen können und wollen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Allgaier

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Allgaier »

Die Geschichte?

Ach komm, dass sich das wiederholt ist doch ein Argument weil einem sonst nix besseres einfällt bzw. sich das so richtig dramatisch anhört.

Wird nicht passieren oder haben Länder mit rechtsextremen Parteien in der Regiering Verhältnisse wie damals?

Angst um die Demokratie haben und selber für sich keine demokratischen Wahlen akzeptieren ist durchaus ein großes Problem was wir aktuell haben.

Lächerlich wirds dann, wenn man sich selbst auch noch für was Besseres hält als 18-20% der Wähler. Sowas ist an Überheblichkeit und antidemokratischer Denke nicht zu überbieten.
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3985
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von kottsack »

Allgaier hat geschrieben:
Wird nicht passieren oder haben Länder mit rechtsextremen Parteien in der Regiering Verhältnisse wie damals?
Ja, haben sie leider. Das war schnell gefunden und ginge bestimmt auch etwas besser, aber fürs erste kann das schonmal reichen.

https://zentralrat.sintiundroma.de/jara ... in-ungarn/

Dazu kann ich aus der Kaczyński-Zeit auch ein paar miterlebte Erfahrungen mit anführen, wie dort zwischen eigentlich gleichberechtigten Leuten unterschieden und diese angegangen wurden.

Es ist nicht überall so, aber Hemmungen scheinen geringer zu werden.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26058
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

Allgaier hat geschrieben:Ne ne, schon die AFD

Die haben genauso ihre Berechtigung wie linksextreme Parteien.

Diese Wahlergebnisse sind Demokratie und damit muss man endlich mal umgehen lernen, sich damit vernünftig auseinandersetzen und nicht permanent nach Verbot schreien.
Welche linksextremen Parteien? Die KPD ist verboten...
Benutzeravatar
OKC22
Testspieler
Beiträge: 210
Registriert: 05.01.2023 12:03

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von OKC22 »

So funktioniert Demokratie. Bietet dem Volk eine angemessene Politik, und die extremen Linken und Rechten haben keinen Nährboden.
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4490
Registriert: 26.03.2005 20:40

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Mr. Blubb »

Zu den Regeln dieser Demokratie gehört aber auch, dass Feinde eben dieser Regeln bekämpft werden - inkl. Verbotsverfahren. Und wenn's nur ein Kopf der Hydra ist.
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Birk69 »

Allgaier hat geschrieben:Etwas was zum Glück jeder in einer Demokratie individuellen einsetzen darf.

Von daher kein wirkliches Argument, außer man möchte die Demokratie tatsächlich abschaffen weil einem eine Partei nicht passt.
Deine Frage war:
Und was spricht dagegen bei einer demokratischen Wahl rechtsextrem zu wählen?

Von Demokratie abschaffen war bei meiner Antwort nie die Rede. Sie stehen zur Wahl, leider, und das muss eine Demokratie auch aushalten können.
Mein Verstand sagt mir, dass ich eine rechtsextreme Partei nicht wähle. Aus Prinzip, weil ich Faschos nicht mag, und aus demokratischer Sicht, weil dieses Wahlprogramm, welches die Bevölkerung wirklich spalten würde, selbige auf lange Sicht abschaffen will.
unparteiischer
Ersatzspieler
Beiträge: 532
Registriert: 15.04.2019 19:25

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von unparteiischer »

OKC22 hat geschrieben:So funktioniert Demokratie. Bietet dem Volk eine angemessene Politik, und die extremen Linken und Rechten haben keinen Nährboden.
Genau SO schauts nämlich aus! :thumbup1:

Aber immerhin gibts auch gute Nachrichten: FDP nicht abbildbar und die grünen krachend an den 5% gescheitert! Sehr gut!

Die Stimmen für die SPD passen, die sind primär pro Woidke und nicht pro SPD. Und Woidke machte einen recht guten Job. Passt!
Gesperrt