Engelhardt hat geschrieben:Na Gott sei Dank richten sich die Maßnahmen nicht nach dem, was den einzelnen Sportarten helfen würde.
Und dass man jetzt 20% reinlassen würde hängt zum einen vielleicht mit neuen und sich verändernden Erkenntnissen zusammen, zum anderen ist es ein stufenweises rantasten und ein gewisses Entgegenkommen in einem vernünftigen Rahmen.
Was genau ist denn dein Problem damit?
- - - Aktualisiert - - -
Mein Problem damit ist, dass wir seit einem halben Jahr auf der Stelle stehen und sich viele Bereiche einfach komplett verschlimmern. Unterhaltung ist nun endgültig am Boden, vor allem wenn jetzt wieder Bars aufmachen dürfen - also zu den Schulen. Da werden die Zahlen wieder enorm steigen. Da wird dann keiner die 35 halten und die Probezeit von 6 Wochen war für den Söder ein voller Erfolg. Das einzig dumme dabei ist, dass wir diese Situation nun schon seit Monaten haben und es immer noch keine Normalität gibt.
Das Thema wird nicht anders, auch wenn ich versuche es auszusitzen. Zum Thema Sportveranstaltung würde ich noch fragen, warum es die Schweiz und Österreich hinbekommt - wir aber nicht.
Normal kann man einfach direkt öffnen, denn eine Lösung für Covid19 wird man so oder so nicht finden. Je früher man sich damit abfindet, es wird ein Teil des Lebens, umso besser.
Diese neuen Erkenntnisse würden mich übrigens interessieren. Ich denke mal, die DEL oberen auch. Die haben auch mit anderen Möglichkeiten gerechnet. Den Saisonstart werden wir nicht mehr erleben, dazu steht der Fußball über allem und die dahinter sind nicht Relevant.