So genau habe ich deine Posts also wirklich nicht gelesen oder auch nicht verstanden. Denn in diesem Punkt sind wir uns sehr einig, auch wenn das Dach ja mittlerweile saniert ist.Der Rentner hat geschrieben: Ich erwarte bei diesen Verantwortlichen doch gar nichts anderes. Also überrascht mich das Chaos beim Stadionumbau auch nicht weiter.
Gruß,
Der Rentner
Umbau des Curt-Frenzel-Stadions
Auf den Artikel in der AZ, der mich kürzlich morgens um 6:00Uhr dann dennoch wie eine Faust im Gesicht traf, warte ich täglich, seitdem in den letzten Wochen ständig in der Augsburger Allgemeinen von Seiten der Stadt über erhebliche Mindereinnahmen und Einsparungen "informiert" wird.
Als "Pro Augsburg" bei den Komunalwahlen mit "an die Macht" kam, habe ich als Erster geschrieen: "Das ist das Ende von userer Stadioneinhausung,
dann hat mich aber ausgerechnet Herr Grab doch überzeugt, dass es ernst gemeint sei.
Ich dachte wirklich "Hey, jetzt endlich, ausgerechnet mit Herrn Grab und der Ex-Seinsch-Partei "Pro Augsburg/Pro FCA" geht was!!"
und habe blind mitgejubelt und mich über Architektenausschreibungen und hübsche Planungsbildern mit Grafiken von einer leuchtenden Außenfassade in der AZ gefreut.
Wie naiv.
Ich bin über meine eigene Naivität erstaunt!
Ausgerechnet ICH, der Realist und Skeptiker bin ausgerechnet dem Herrn Grab auf den Leim gegangen.
Ausgerechnet dem Herrn, dem ich schon vor 2 Jahren vorgeworfen habe, mit seinem Kumpel Seinsch den AEV nun über die politische Schiene "beseitigen" zu wollen.
Jetzt ist mir klar:
Das ist der Anfang vom Ende der Renovierung/Einhausung!!!
Erster Teil des ersten Bauabschnitts im "Frühjahr 20010"
???!!!
*lol*
Dann kommt die nächste Verzögerung und dann der erste Bagger nach dem DEL-Lizensierungverfahren,
oder doch gleich die Meldung von der Stadt, daß, aufgrund der Wirtschaftskrise, leider das Geld fürs CFS fehlt?
NOCHMAL wird sich die DEL von der Stadt Augsburg/ den Panthern nicht verarschen lassen!
Echt putzig, wie Herr Grab hier immer wieder beschwichtigt und vertröstet.
Vielleicht sollte er aber doch mehr Energie in sein missglücktes KuSpo-Projekt stecken.
Denn hier glaubt ihm doch schon längst keiner mehr...
mfG,
Tim
Als "Pro Augsburg" bei den Komunalwahlen mit "an die Macht" kam, habe ich als Erster geschrieen: "Das ist das Ende von userer Stadioneinhausung,
dann hat mich aber ausgerechnet Herr Grab doch überzeugt, dass es ernst gemeint sei.
Ich dachte wirklich "Hey, jetzt endlich, ausgerechnet mit Herrn Grab und der Ex-Seinsch-Partei "Pro Augsburg/Pro FCA" geht was!!"
und habe blind mitgejubelt und mich über Architektenausschreibungen und hübsche Planungsbildern mit Grafiken von einer leuchtenden Außenfassade in der AZ gefreut.
Wie naiv.
Ich bin über meine eigene Naivität erstaunt!
Ausgerechnet ICH, der Realist und Skeptiker bin ausgerechnet dem Herrn Grab auf den Leim gegangen.
Ausgerechnet dem Herrn, dem ich schon vor 2 Jahren vorgeworfen habe, mit seinem Kumpel Seinsch den AEV nun über die politische Schiene "beseitigen" zu wollen.
Jetzt ist mir klar:
Das ist der Anfang vom Ende der Renovierung/Einhausung!!!
Erster Teil des ersten Bauabschnitts im "Frühjahr 20010"
???!!!
*lol*
Dann kommt die nächste Verzögerung und dann der erste Bagger nach dem DEL-Lizensierungverfahren,
oder doch gleich die Meldung von der Stadt, daß, aufgrund der Wirtschaftskrise, leider das Geld fürs CFS fehlt?
NOCHMAL wird sich die DEL von der Stadt Augsburg/ den Panthern nicht verarschen lassen!
Echt putzig, wie Herr Grab hier immer wieder beschwichtigt und vertröstet.
Vielleicht sollte er aber doch mehr Energie in sein missglücktes KuSpo-Projekt stecken.
Denn hier glaubt ihm doch schon längst keiner mehr...
mfG,
Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
peter grab hat geschrieben:...Wir sind im Zeitplan. Der Zeitplan liegt der DEL vor...
Beitragsammler^^
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Snake hat geschrieben:Sieht für mich tatsächlich so aus als wäre Herr Tripcke indisponiert, wenn man das so liest, man beachte vor allem den ersten Satz.
Vielleicht wäre es besser man informiert sich selber, bevor man irgendwelche Meldungen an die EH weitergibt, so führt das nur zu wochenlanger Aufregung und am ende haben wir alle wieder ein Kaschperlteather im Kopf wenn wir an die DEL denken
Dann sind (waren) wir fast alle etwas "indisponiert" ! Was soll man denken und sagen, wenn man diese Presseartikel ließt und nach seiner Meinung gefragt wird ?
-
- Anfänger
- Beiträge: 65
- Registriert: 21.02.2008 21:42
Gary hat geschrieben:Nicht nur labern Herr Grab, sondern einfach nur machen! - mehr wollen wir doch gar nicht.
Das Fan-Meeting ist mir egal, fangt endlich mal an zu bauen - verdammt nochmal!
Und vielleicht nebenbei bei Verzögerungen die DEL informieren.
Hallo Gary,
ich kann Ihnen versichern, ich mache. Das Baureferat macht, das Sportreferat macht, die AGS macht und viele andere mehr machen.
Was Sie unter "labern" verstehen, ist nichts anderes als ein Versuch, Gemüter zu beruhigen, die sich völlig unnötig aufregen. Sie mögen recht haben, dass mir das egal sein könnte. Dann würde ich hier nicht "labern".
Morgen gibt es eine Pressekonferenz zu diesem Thema. Es ist Ihre Sache, wem Sie glauben. Noch ist es aber so, dass das CFS städtisch ist, dass die Stadt Augsburg der Auftraggeber ist und so kann es logischerweise nur die Stadt Augsburg sein, die Bescheid weiß. Wenn Dritte etwas anderes behaupten, so kann ich das nicht verhindern. Aber diese Dritten sind nun einmal nicht die Bauherren und können also nicht Bescheid wissen, bestenfalls Vermutungen anstellen. Es bleibt wie gesagt Ihnen und den anderen Forum-Lesern überlassen, ob und warum sie denjenigen mehr Glauben schenken, die vermuten und nicht Bescheid wissen.
Ich habe heute ein ausführliches Gespräch mit Herrn Tripcke geführt und wir sind uns völlig einig. Mehr kann ich auch nicht machen als immer wieder zu betonen, dass wir im Zeitplan sind.
Der andere Punkt ist der, dass ich mich - im Gegensatz zu meinen Vorgängern - im AEV-Forum, im CFS (bei den Spielen) selbst und anderswo nach der Meinung der Fans erkundige. Es scheint offenbar für Einige ungewöhnlich zu sein, dass ich mir die eine oder andere Meinung der Fans zu Herzen nehme, weil sie mich überzeugt hat und ich daraufhin eine Änderung einer Planung veranlasse. Im konkreten Fall geht es um die Anzahl der Stehplätze. Noch vor wenigen Wochen vehement gefordert, auch hier. Nun arbeiten wir also daran und dann ist es auch nicht recht. Was will man mehr? Es soll - wie von den Fans gefordert - mehr Stehplätze geben, das macht logischerweise eine Optimierung der Planungen erforderlich, was nun einmal auch Zeit kostet. Trotzdem sparen wir diese Zeit an anderer Stelle ein - das heißt, es ist gewährleistet, dass die Planungs-Optimierung nicht auf Kosten der Fertigstellung geht. Zuguterletzt: Im bekannten Projektbeschluss ist nie die Rede davon gewesen, dass im September Bauarbeiten beginnen. Es ist vielmehr darin beschrieben, dass die 1. Realisierungsphase 2009/2010 erfolgt. Das trifft weiterhin zu. Mehr kann ich nicht tun, als dies immer und immer wieder zu wiederholen. Der Zeitplan ist nicht verschoben, dafür bzw. trotzdem wird es mehr Stehplätze geben.
Wo ist also das Problem? Statt immer zu schimpfen wäre es nicht unangebracht, sich mal darüber zu freuen, dass nach jahrelangem Stillstand es voran geht, dass die Politik hinhört und Planungen daraufhin optimieren lässt und auch bereit ist, die Fans aus erster Hand zu informieren.
Schönen Abend, Peter Grab
Hallo Herr Grab,
danke für Ihre Antwort.
Dass es durch den Wunsch nach mehr Stehplätzen zu einer Änderung der Planung kommt, die auch Zeit kostet, ist klar.
Aber wieso wurden wir Fans da nicht früher mal befragt? Ursprünglich war mal von einer weit größeren Gesamtkapazität als die jetzigen 5400 Plätze die Rede. Und da hatten die meisten Fans gedacht, dass es mindestens 4000 Stehplätze gibt.
Jeder richtige Fan hätte den Planern sagen können, das die Stehplatzkapazität zu knapp ausgelegt sind. (Siehe Spiel gegen Ingolstadt, wo sicherlich 4000 Stehplätze belegt waren.)
Deshalb hätte man sich diese Verzögerung wirklich sparen können.
Trotzdem, Hut ab, dass Sie in diesem Forum dazu Stellung nehmen.
danke für Ihre Antwort.
Dass es durch den Wunsch nach mehr Stehplätzen zu einer Änderung der Planung kommt, die auch Zeit kostet, ist klar.
Aber wieso wurden wir Fans da nicht früher mal befragt? Ursprünglich war mal von einer weit größeren Gesamtkapazität als die jetzigen 5400 Plätze die Rede. Und da hatten die meisten Fans gedacht, dass es mindestens 4000 Stehplätze gibt.
Jeder richtige Fan hätte den Planern sagen können, das die Stehplatzkapazität zu knapp ausgelegt sind. (Siehe Spiel gegen Ingolstadt, wo sicherlich 4000 Stehplätze belegt waren.)
Deshalb hätte man sich diese Verzögerung wirklich sparen können.
Trotzdem, Hut ab, dass Sie in diesem Forum dazu Stellung nehmen.
Ich freu mich schon auf die Chefkritiker hier, wenn ersichtlich ist, wie sehr ihr vermeintliches Hintergrund- und Fachwissen, das sie uns als Fakt verkaufen wollen, einfach nur Geblubber und eigenes Gedankenkonstrukt war.
Mangelnde Infos oder unregelmäßige Äußerungen hin oder her, danke auf jeden Fall an Herrn Grab für die Stellungnahmen.
Mangelnde Infos oder unregelmäßige Äußerungen hin oder her, danke auf jeden Fall an Herrn Grab für die Stellungnahmen.
@ Herr Grab
Danke für die klärenden (und vorerst) beruhigende Worte, aber was soll der Fan denn denken, wenn er am Montag dieser Woche in der AZ lesen muß, daß die "Bagger nicht rollen" und am Tag darauf steht dies in der Eishockey NEWS:
Ich gehe davon aus, daß das der Herr Klein nicht erfunden hat, sondern daß dies tatsächlich so statt gefunden hat.
Nach klaren Absprachen und nach einer klaren Aufgabenverteilung sah das nicht aus.
Man kann nicht immer den "schwarzen Peter" an die böse Presse anschieben (m.M.), es könnte auch etwas an der Informationspolitik der Stadt Augsburg an sich liegen.
Danke für die klärenden (und vorerst) beruhigende Worte, aber was soll der Fan denn denken, wenn er am Montag dieser Woche in der AZ lesen muß, daß die "Bagger nicht rollen" und am Tag darauf steht dies in der Eishockey NEWS:
Also Nachfrage im Büro des 3. Bürgermeisters Peter Grab. Dort wird jedoch erklärt, "der ist Kultur" und nicht zuständig, sondern Baureferent Gerd Merkle. Dessen Büro verspricht einen Rückruf, der auch erfolgt, allerdings mit der Mitteilung, dazu müßte sich nicht Herr Merkle, sondern Manfred Deutschmann, Geschäftsführer der AGS Augsburger Gesellschaft für Stadtentwicklung und Immobilienbetreuung GmbH äußern. Die AGS ist nämlich zuständig als Tochterunternehmen des WBG Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Augsburg GmbH. Der versprochene Rückruf bleibt aus. Klingt nach kollektivem Abtauchen, ganz wie in den Tiefen des Loch Ness.
Ich gehe davon aus, daß das der Herr Klein nicht erfunden hat, sondern daß dies tatsächlich so statt gefunden hat.
Nach klaren Absprachen und nach einer klaren Aufgabenverteilung sah das nicht aus.
Man kann nicht immer den "schwarzen Peter" an die böse Presse anschieben (m.M.), es könnte auch etwas an der Informationspolitik der Stadt Augsburg an sich liegen.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Entschuldigung, Hans, aber wer sich durch sechs Zeilen in einer Zeitung, die nicht unbedingt für höchste journalistische Qualität bekannt ist, unklaren Aufgabenverteilung zwischen Ämtern(!) und eines nicht erfolgten Rückrufs eines Unternehmens, das vermutlich auch ein paar andere, möglicherweise vielleicht sogar dringendere Dinge zu tun hat, beunruhigen lässt, der will es vermutlich auch einfach nicht anders.Eismann hat geschrieben:@ Herr Grab
Danke für die klärenden (und vorerst) beruhigende Worte, aber was soll der Fan denn denken, wenn er am Montag dieser Woche in der AZ lesen muß, daß die "Bagger nicht rollen" und am Tag darauf steht dies in der Eishockey NEWS:
Ich gehe davon aus, daß das der Herr Klein nicht erfunden hat, sondern daß dies tatsächlich so statt gefunden hat.
Nach klaren Absprachen und nach einer klaren Aufgabenverteilung sah das nicht aus.
Man kann nicht immer den "schwarzen Peter" an die böse Presse anschieben (m.M.), es könnte auch etwas an der Informationspolitik der Stadt Augsburg an sich liegen.
Abgesehen davon gebe ich dir in dem Punkt recht, dass die Informationspolitik in Sachen Stadionumbau teilweise stark zu wünschen übrig lässt. Dass dann aber derartige Meldungen wie die obige schon wieder zu Weltuntergangsstimmung hier im Forum führt, liegt sicher nicht nur daran.
Golden Brett hat geschrieben:Entschuldigung, Hans, aber wer sich durch sechs Zeilen in einer Zeitung, die nicht unbedingt für höchste journalistische Qualität bekannt ist, unklaren Aufgabenverteilung zwischen Ämtern(!) und eines nicht erfolgten Rückrufs eines Unternehmens, das vermutlich auch ein paar andere, möglicherweise vielleicht sogar dringendere Dinge zu tun hat, beunruhigen lässt, der will es vermutlich auch einfach nicht anders.
Du sprichst vom Herrn Tripcke?

---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Nein. Aber sollte sich Herr Tripke nur durch eine Pressemeldung zu einer Reaktion bemüssigt gefühlt haben, dann wäre das äußerst traurig oder eigentlich eher schon bedenklich.Snake hat geschrieben:Du sprichst vom Herrn Tripcke?![]()
Abgesehen davon wartet der immerhin noch auf das nächste Frühjahr, wohingegen hier ja schon einige am liebsten wieder das Ende des AEV einläuten würden.
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22891
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Da stimme ich zu. Allerdings hat das irgendwas von Pawlowscher Konditionierung und verantwortlich dafür ist sicher die sehr zähe Vorgeschichte. Ein tatsächliches Scheitern würde viele verärgern, aber niemand verwundern. Sogar ich bin darauf angesprungen, obwohl ich dem Thema eigentlich relativ leidenschaftslos gegenüber stehe.Golden Brett hat geschrieben:Nein. Aber sollte sich Herr Tripke nur durch eine Pressemeldung zu einer Reaktion bemüssigt gefühlt haben, dann wäre das äußerst traurig oder eigentlich eher schon bedenklich.
Abgesehen davon wartet der immerhin noch auf das nächste Frühjahr, wohingegen hier ja schon einige am liebsten wieder das Ende des AEV einläuten würden.
Ich habe keine Ahnung, welche Quelle(n) Anlass für die Reaktion von Tripcke waren, aber aufgrund einer ganzen Reihe von Interviews habe ich bei dem nicht unbedingt das Gefühl, dass er ein souveräner Vertreter und Chef der DEL ist.
Und dann noch etwas zum "Problem Peter Grab": Ich war beim damaligen Fantreffen nicht zugegen, weil es relativ klar war, dass dies nur eine einseitige Informationsstunde sein kann. Wenn eine Seite über Kenntnisse verfügt, die die andere Seite schon deshalb nicht widerlegen kann, weil die Möglichkeit zur Überprüfung fehlt, dann muss man auf Gedeih und Verderb glauben, was einem gesagt wird. Wenn aber dann von anderen Quellen gewisse Zweifel angemeldet bzw. ursprüngliche Fakten aufgehoben werden (Zeitplan), dann gerät man vielleicht etwas schneller in Rage. Schon aus diesem Grund halte ich eine ehrliche und zeitgerechte Informationspolitik für sinnvoll. Wenn die Information lediglich als Reaktion erfolgt, dann bekommt man das, was hier in den letzten Tagen zu lesen war. Das könnte man vermeiden.
Golden Brett hat geschrieben:Dass dann aber derartige Meldungen wie die obige schon wieder zu Weltuntergangsstimmung hier im Forum führt, liegt sicher nicht nur daran.
Wenn das für dich bereits eine Weltuntergangsstimmung ist, dann darf hier nur noch der unkritische und stromlinienförmige Fan in diesem Forum schreiben (Edit: vermutlich wird mir diese Formulierung auch übel genommen) ... alle anderen werden gekickt.
Ich finde die Buchbinder-Wanninger-Geschichte bedenklicher, als eine schlechte Informationspolitik ... andere sollen anders denken, ich denke halt so. Ob das jetzt gut oder schlecht, besser oder richtiger ist, ist mir wurscht, das ist halt meine Meinung. (ich habe es extra dazu geschrieben)
Außerdem heiße ich Eismann, nicht Hans !!
Der Tim dankt und kann ganz ruhig schlafen. ISt doch super.fgtim hat geschrieben:Ich freu mich schon auf die Chefkritiker hier, wenn ersichtlich ist, wie sehr ihr vermeintliches Hintergrund- und Fachwissen, das sie uns als Fakt verkaufen wollen, einfach nur Geblubber und eigenes Gedankenkonstrukt war.
Mangelnde Infos oder unregelmäßige Äußerungen hin oder her, danke auf jeden Fall an Herrn Grab für die Stellungnahmen.
Was der Herr Grab hier gesagt hat, kann man als Aussenstehender nur stehen lassen. Seine Fannähe ist ja wirklich beeindruckend, dafür wurde er auch persönlich von mir schon mal gelobt. Zu einer Zeit als ich es so empfunden habe. Ich brauche zur Zeit aber keine Fannähe sondern Wände und Plätze und da scheiden sich die Geister eben.
Wenn dann mal alles für 30 Millionen umgebaut ist und der Nachwuchs hat seine Kabine und die Bahn zwei ein Dach hat, wird auch ganz kräftig von mir wieder gelobt. Denn dann hat er auch was erreicht, etwas an dem sich viele vor ihm schon versucht haben und nie was zählbares heraussprang. Dann ist es mir auch egal das es vielleicht für weniger Kohle auch möglich gewesen wäre, denn ich bin nur Kritiker und kein Fachmann.
Im Moment würde ich aber sagen es blubbert nur einer und 20 andere pennen, ist aber nur meine ganz persönliche Meinung und einem Sportreferenten und dritten Bürgermeister unserer Stadt sollte man schon mehr glauben können, als mir der wirklich nur von Gefühlen oder Artikeln aus der Zeitung lebt.
Fakt ist mal aus der Nummer kommt er nicht mehr raus und in 2012 brauchen wir nicht mehr streiten. Eher huldigen oder steinigen, würde ich mal behaupten.
Hans Eismann????Eismann hat geschrieben:Wenn das für dich bereits eine Weltuntergangsstimmung ist, dann darf hier nur noch der unkritische und stromlinienförmige Fan in diesem Forum schreiben (Edit: vermutlich wird mir diese Formulierung auch übel genommen) ... alle anderen werden gekickt.
Ich finde die Buchbinder-Wanninger-Geschichte bedenklicher, als eine schlechte Informationspolitik ... andere sollen anders denken, ich denke halt so. Ob das jetzt gut oder schlecht, besser oder richtiger ist, ist mir wurscht, das ist halt meine Meinung. (ich habe es extra dazu geschrieben)
Außerdem heiße ich Eismann, nicht Hans !!
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Da unterstütze ich den Hans voll und ganz. Wenn jetzt mittlerweile die ganz besonnenen schon kalte Füße bekommen, sieht man doch wie dilletantisch die Sache präsentiert und umgesetzt wird.Eismann hat geschrieben:Wenn das für dich bereits eine Weltuntergangsstimmung ist, dann darf hier nur noch der unkritische und stromlinienförmige Fan in diesem Forum schreiben (Edit: vermutlich wird mir diese Formulierung auch übel genommen) ... alle anderen werden gekickt.
Ich finde die Buchbinder-Wanninger-Geschichte bedenklicher, als eine schlechte Informationspolitik ... andere sollen anders denken, ich denke halt so. Ob das jetzt gut oder schlecht, besser oder richtiger ist, ist mir wurscht, das ist halt meine Meinung. (ich habe es extra dazu geschrieben)
Außerdem heiße ich Eismann, nicht Hans !!
Der ganze Umbau des Curt Frenzel Stadions ist vom ersten Tag ein ein ganz ganz großes Chaos. Wie uns Bürgern die 30 Millionen Investition vermittelt wird, ist doch beschämend. So präsentiert man eine Steuererhöhung, aber doch keine Investition in diesem Volumen.
Jeder in diesem Forum ist glücklich wenn das Stadion geschlossen, Bahn 2 überdacht und die Kabinen gebaut sind. Wirklich jeder. Bis es soweit ist freuen sich die einen und die anderen haben Angst.
Ich bin so pessimistisch, dass mir Aufrufe wie die des Herrn Grabs, rechts rein und links raus gehen. UNd das der jetzt hinterfragt wird, liegt nicht nur an den bösen Kritikern im Forum.
good luck hat geschrieben:Der Tim dankt und kann ganz ruhig schlafen. ISt doch super.
Was der Herr Grab hier gesagt hat, kann man als Aussenstehender nur stehen lassen. Seine Fannähe ist ja wirklich beeindruckend, dafür wurde er auch persönlich von mir schon mal gelobt. Zu einer Zeit als ich es so empfunden habe. Ich brauche zur Zeit aber keine Fannähe sondern Wände und Plätze und da scheiden sich die Geister eben.
Wenn dann mal alles für 30 Millionen umgebaut ist und der Nachwuchs hat seine Kabine und die Bahn zwei ein Dach hat, wird auch ganz kräftig von mir wieder gelobt. Denn dann hat er auch was erreicht, etwas an dem sich viele vor ihm schon versucht haben und nie was zählbares heraussprang. Dann ist es mir auch egal das es vielleicht für weniger Kohle auch möglich gewesen wäre, denn ich bin nur Kritiker und kein Fachmann.
Im Moment würde ich aber sagen es blubbert nur einer und 20 andere pennen, ist aber nur meine ganz persönliche Meinung und einem Sportreferenten und dritten Bürgermeister unserer Stadt sollte man schon mehr glauben können, als mir der wirklich nur von Gefühlen oder Artikeln aus der Zeitung lebt.
Fakt ist mal aus der Nummer kommt er nicht mehr raus und in 2012 brauchen wir nicht mehr streiten. Eher huldigen oder steinigen, würde ich mal behaupten.
Das macht mir jetzt direkt Angst; ich muß dem Good Luck in eigentlich allem zustimmen. Jetzt scheint etwas richtig verkehrt zu laufen hier ...
