Politik und Geschichte
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26072
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Politik und Geschichte
Mal wieder nur die Überschrift gelesen, Rochus?
Der Vorschlag ist doch vernünftig - und ich hätte diese Möglichkeit sehr gern, denn ich kann zu 90% nur äußerst riskant rückwärts aus der Einfahrt raus. Was kommt sehe ich erst sehr spät, muss also darauf hoffen, dass andere das bemerken...
Der Vorschlag ist doch vernünftig - und ich hätte diese Möglichkeit sehr gern, denn ich kann zu 90% nur äußerst riskant rückwärts aus der Einfahrt raus. Was kommt sehe ich erst sehr spät, muss also darauf hoffen, dass andere das bemerken...
AW: Politik und Geschichte
Nochmal zu Aiwanger.
Fragenkatalog von Söder zum Flugblatt
Wurde der inzwischen beantwortet ?
Was qualifiziert Aiwanger als Wirtschaftsminister ?
Holt Hubsi die Demokratie zurück und wenn ja wo ?
Fragenkatalog von Söder zum Flugblatt
Wurde der inzwischen beantwortet ?
Was qualifiziert Aiwanger als Wirtschaftsminister ?
Holt Hubsi die Demokratie zurück und wenn ja wo ?
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
AW: Politik und Geschichte
Ich habe u. a. viel mit Bauanträgen zu tun und in diesen gebe ich Auflagen für sämtliche Hochbauten in Bezug auf Bundes- und Staatsstraßen ab. Bei Neu- und/oder Umbauten von Häusern etc. geben wir seit 100 Jahren die Auflage mit, dass vor dem Haus etc. ein ausreichender Wenderaum für Fahrzeuge bestehen muss, damit ein Rückwärtsausfahren in den Verkehrs- bzw. Straßenraum vermieden wird. So neu ist das also nicht. Ob die Anwohner oder wer auch immer dann tatsächlich nur vorwärts rausfahren liegt dann aber natürlich nicht mehr in unserer Hand und wird auch nicht kontrolliert - wohl aber ob die Auflage im Bescheid steht bzw. das Bauvorhaben auch korrekt ausgeführt bzw. gebaut wurde. Ein generelles Verbot ist aber ja gar nicht umsetzbar und wenn doch, wird es nicht umgesetzt.Rochus hat geschrieben:Wie kopfkrank muss man da sein?
https://www.welt.de/vermischtes/article ... ieten.html
AW: Politik und Geschichte
Ich empfehle dir, auf freiwilligenbasis auf den risikobehaftete Einfahrtsbereich zu verzichten.Augsburger Punker hat geschrieben:Mal wieder nur die Überschrift gelesen, Rochus?
Der Vorschlag ist doch vernünftig - und ich hätte diese Möglichkeit sehr gern, denn ich kann zu 90% nur äußerst riskant rückwärts aus der Einfahrt raus. Was kommt sehe ich erst sehr spät, muss also darauf hoffen, dass andere das bemerken...
AW: Politik und Geschichte
Du hast aber schon bemerkt, dass das ein Kommentar von einer Person ist. Es gibt keine Indianerverbote. Gäbe es sie, könnten Du und ich nicht davon in einem öffentlichen Forum schreiben. Und Mohrenkopf ist übrigens auch nicht verboten.Rochus hat geschrieben:Der Ursprung von solche Indianerverboten liegt auf Grund solcher Verlautbarungen. Meine afrikanischen schwiegersöhne lachen über den verbotenen Begriff Mohrenkopf. Bei meinem Enkelsohn gibt es für dunkelhäutige Menschen den Begriff mehr oder weniger braun.![]()
![]()
![]()
![]()
Kinder und Narren sagen die Wahrheit
Native Amerikaner![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
https://m.focus.de/politik/deutschland/ ... 45964.html
Ich lache eher darüber, dass Du Dich mit irgendwas in Berlin auseinadersetzt und Dir das scheinbar den Tag beeinflusst, was irgendwelche Privatchöre 600km entfernt machen. Ich habe heute übrigens beschlossen, weiterhin keine Pastinaken zu essen, weil ich die nicht mag. Deswegen sind sie trotzdem überall erlaubt.
Und wer sich canceln lässt, der hat einfach ein schlechtes Selbstvertrauen. Oder gibt was auf den Quatsch, den das Doofvolk des Internets tut.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26072
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Politik und Geschichte
Meine Ausfahrt ist aus den 50ern. Was heute schon gemacht wird hat Lucky beschrieben. Wenn ich da nicht parke, dann ein anderer, der häufiger raus und rein fährt. Da hat die Sicherheit nicht gewonnen - und um die geht es ja, falls Du das nicht verstanden hast.Rochus hat geschrieben:Ich empfehle dir, auf freiwilligenbasis auf den risikobehaftete Einfahrtsbereich zu verzichten.
Und ich parke - wenn's geht - draußen auf den regulären Parkplätzen an der Straße. Die sind nämlich so konzipiert, dass man vorwärts rausfahren kann. Und aus meinem lasse ich mich meistens ausweisen.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10528
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Politik und Geschichte
Da bin ich gar nicht runtergekommen. Hat mit den kompletten Unterboden meines Honda Prelude zerstörtAugsburger Punker hat geschrieben:Meine Ausfahrt ist aus den 50ern.

- - - Aktualisiert - - -
Da lobe ich mir meine 3D Kamera.Augsburger Punker hat geschrieben:Da hat die Sicherheit nicht gewonnen - und um die geht es ja, falls Du das nicht verstanden hast.
In den neuen Eimern siehst ja eh nichts mehr.
Sternzeit 08152412
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26072
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Politik und Geschichte
Du warst da auch schon mal? Ich habe mittlerweile die Kuppe abgetragen, mit Vorschlaghammer und Stemmeisen, sonst könnte ich mit dem Volvo Kombi nicht mehr reinfahren. Langer Radstand und diese Parkplätze sind die Hölle, war mit dem Benz auch schon so. Vielleicht sollten wir uns nen alten Citroën zulegen, mit Hydraulik zum HochpumpenCassy O'Peia hat geschrieben:Da bin ich gar nicht runtergekommen. Hat mit den kompletten Unterboden meines Honda Prelude zerstört
Da lobe ich mir meine 3D Kamera.
In den neuen Eimern siehst ja eh nichts mehr.

Kamera im Nummernschildhalter liegt hier schon rum, aber das alte Schild lässt sich auch mit massivem Rostlösereinsatz nicht entfernen.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10528
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Politik und Geschichte
Ich war schon öfter in deiner Wohnung als zu denkstAugsburger Punker hat geschrieben:Du warst da auch schon mal?

In der wohnte der damalige Eismeister und Vater meines damaligen Schwagers. Somit wurden da einige Sliwowitz-Räusche von mir rausgetragen.
Ich bin irgendwann übergegangen Rückwärts (!) auf der Südseite einzuparken. Das ging halbwegs.
Sternzeit 08152412
AW: Politik und Geschichte
Auch in der Stadt Augsburg wird das Rückwärtsfahrten vom Grundstück in den öffentlichen Verkehr schon im Genehmigungsverfahren des Bauvorhabens klar geregelt.Lucky hat geschrieben:Ich habe u. a. viel mit Bauanträgen zu tun und in diesen gebe ich Auflagen für sämtliche Hochbauten in Bezug auf Bundes- und Staatsstraßen ab. Bei Neu- und/oder Umbauten von Häusern etc. geben wir seit 100 Jahren die Auflage mit, dass vor dem Haus etc. ein ausreichender Wenderaum für Fahrzeuge bestehen muss, damit ein Rückwärtsausfahren in den Verkehrs- bzw. Straßenraum vermieden wird. So neu ist das also nicht. Ob die Anwohner oder wer auch immer dann tatsächlich nur vorwärts rausfahren liegt dann aber natürlich nicht mehr in unserer Hand und wird auch nicht kontrolliert - wohl aber ob die Auflage im Bescheid steht bzw. das Bauvorhaben auch korrekt ausgeführt bzw. gebaut wurde. Ein generelles Verbot ist aber ja gar nicht umsetzbar und wenn doch, wird es nicht umgesetzt.
Warum wollen die grünen, h ier noch ein Verbot? Alte Grundstücke mit Bestandsbauten werden dann reglementiert???
Die Grünen sind und bleiben eine Verbotspartei nach bester Schulmeistermentalität.
AW: Politik und Geschichte
Wer auf seiner eigenen Parteiversammlung so einen Terz über Kindheitsträume mit Indianerhäuptling macht, hat eh einen Sprung in der Schüssel.kottsack hat geschrieben:Du hast aber schon bemerkt, dass das ein Kommentar von einer Person ist. Es gibt keine Indianerverbote. Gäbe es sie, könnten Du und ich nicht davon in einem öffentlichen Forum schreiben. Und Mohrenkopf ist übrigens auch nicht verboten.
Ich lache eher darüber, dass Du Dich mit irgendwas in Berlin auseinadersetzt und Dir das scheinbar den Tag beeinflusst, was irgendwelche Privatchöre 600km entfernt machen. Ich habe heute übrigens beschlossen, weiterhin keine Pastinaken zu essen, weil ich die nicht mag. Deswegen sind sie trotzdem überall erlaubt.
Und wer sich canceln lässt, der hat einfach ein schlechtes Selbstvertrauen. Oder gibt was auf den Quatsch, den das Doofvolk des Internets tut.
Ein paar Tage später löschten die obersten Parteiaufpasser die fragliche Passage aus dem Mitschnitt von Jaraschs Rede. Zum Sprachverbot kam jetzt noch die Zensur.
Der mündige Wähler wird diese unsinnigen Reglementierung bei den nächsten Wahlen demokratisch berücksichtigen. So einfach geht das.
https://m.focus.de/politik/deutschland/ ... 45964.html
- - - Aktualisiert - - -
Kurz und schmerzloskottsack hat geschrieben:Du hast aber schon bemerkt, dass das ein Kommentar von einer Person ist. Es gibt keine Indianerverbote. Gäbe es sie, könnten Du und ich nicht davon in einem öffentlichen Forum schreiben. Und Mohrenkopf ist übrigens auch nicht verboten.
Ich lache eher darüber, dass Du Dich mit irgendwas in Berlin auseinadersetzt und Dir das scheinbar den Tag beeinflusst, was irgendwelche Privatchöre 600km entfernt machen. Ich habe heute übrigens beschlossen, weiterhin keine Pastinaken zu essen, weil ich die nicht mag. Deswegen sind sie trotzdem überall erlaubt.
Und wer sich canceln lässt, der hat einfach ein schlechtes Selbstvertrauen. Oder gibt was auf den Quatsch, den das Doofvolk des Internets tut.
Leute deiner Gesinnung, würden das Internet komplett verbieten. Die DDR und Nordkorea lassen grüssen.
AW: Politik und Geschichte
Welche Auflagen die Stadt Kiel bzw. Schleswig-Holstein macht weiß ich natürlich nicht, aber im von Dir verlinkten Artikel steht ja folgendes drin:Rochus hat geschrieben:Auch in der Stadt Augsburg wird das Rückwärtsfahrten vom Grundstück in den öffentlichen Verkehr schon im Genehmigungsverfahren des Bauvorhabens klar geregelt.
Warum wollen die grünen, h ier noch ein Verbot? Alte Grundstücke mit Bestandsbauten werden dann reglementiert???
Die Grünen sind und bleiben eine Verbotspartei nach bester Schulmeistermentalität.
Liest sich zumindest so als ob es die Auflagen, die es im wunderschönen Bayern gefühlt schon immer gibt, bis jetzt noch nicht so gibt und nun eben umgesetzt werden sollen. Von daher finde ich das persönlich schon gut (und ich kann bekanntlich mit den Grünen auch so 0,0 anfangen...Betroffen seien Parkplätze beziehungsweise Zufahrten, die neu entstehen, etwa in geplanten Wohn- oder Gewerbegebieten. Ebenso soll dies für umgestaltete Parkflächen gelten. Bestandsschutz genießen demnach bestehende Zufahrten, Kleingaragen und Stellplätze mit bis zu vier Stellplätzen.

AW: Politik und Geschichte
Nichts besseres zu tun? Schreibe deine Rechnungen und sortiere deine abzugebenden.Bestandsunterlagen.Manne hat geschrieben:Schreibst denen mal auf altdeutsch was sie sagen ?
Habe mich immer gewundert, das Handwerker ihre Rechnungen und Bestandsunterlagen zu spät fertig gestellt haben. Zeit ist Geld, aber für das Geschreibsel im Internet gibt es keine Vergütung.







AW: Politik und Geschichte
Das kannst getrost mir überlassen
Mich würde mal interessieren was die Verbotspartei bisher alles verboten hat
In Bayern wurde das Gendern an Schulen verboten
Mich würde mal interessieren was die Verbotspartei bisher alles verboten hat
In Bayern wurde das Gendern an Schulen verboten
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
AW: Politik und Geschichte
https://www.oli.net/alle-verbote-der-gruenen/Manne hat geschrieben:Das kannst getrost mir überlassen
Mich würde mal interessieren was die Verbotspartei bisher alles verboten hat
In Bayern wurde das Gendern an Schulen verboten
Die Liste, was B90/Die Grünen alles verbieten (lassen) wollen ist lang. Sehr lang. Da ist ganz viel "wollen" dabei. Umgesetzt wurde nicht viel. Warum wohl?
AW: Politik und Geschichte
Da sehe ich sehr viele gute Ansätze dabei, und konkret ging es mir darum was bereits verboten wurde !Lucky hat geschrieben:https://www.oli.net/alle-verbote-der-gruenen/
Die Liste, was B90/Die Grünen alles verbieten (lassen) wollen ist lang. Sehr lang. Da ist ganz viel "wollen" dabei. Umgesetzt wurde nicht viel. Warum wohl?
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
AW: Politik und Geschichte
Wird schon alles in der Strassenverkehrordnung Paragraph 9 absatz 5 bundesweit klar und deutlich geregeltLucky hat geschrieben:Welche Auflagen die Stadt Kiel bzw. Schleswig-Holstein macht weiß ich natürlich nicht, aber im von Dir verlinkten Artikel steht ja folgendes drin:
Liest sich zumindest so als ob es die Auflagen, die es im wunderschönen Bayern gefühlt schon immer gibt, bis jetzt noch nicht so gibt und nun eben umgesetzt werden sollen. Von daher finde ich das persönlich schon gut (und ich kann bekanntlich mit den Grünen auch so 0,0 anfangen...).
(5) Wer ein Fahrzeug führt, muss sich beim Abbiegen in ein Grundstück, beim Wenden und beim Rückwärtsfahren darüber hinaus so verhalten, dass eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist; erforderlichenfalls muss man sich einweisen lassen.
Typisch grün, ein Gesetz zur Verordnung, schulmeisterlich wie immer
- shmul van Fugger
- Profi
- Beiträge: 3102
- Registriert: 15.06.2003 17:58
AW: Politik und Geschichte
Grünen-Bashing: 3 Gründe, warum das Gerede von "Verbotspartei" Schwachsinn ist - VolksverpetzerLucky hat geschrieben:https://www.oli.net/alle-verbote-der-gruenen/
Die Liste, was B90/Die Grünen alles verbieten (lassen) wollen ist lang. Sehr lang. Da ist ganz viel "wollen" dabei. Umgesetzt wurde nicht viel. Warum wohl?
"Give them hell, boys. You never know how many more shifts you have left." (Pascal Dupuis)
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10528
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Politik und Geschichte
Gott sei Dank!Manne hat geschrieben: In Bayern wurde das Gendern an Schulen verboten
Das ist ja der allergrößte Scheißdreck.
Sternzeit 08152412
AW: Politik und Geschichte
Der § 9 ist natürlich bekannt und sinnvoll. Kapitel 6.3.9.3 Tabelle 59 RASt auch, jedoch kann dieser leider nicht immer 1:1 umgesetzt werden. Daher auch unsere Auflage mit dem Wenderaum, welchen ich sehr gut finde, solange dieser umsetzbar ist. Leider ist vielen Architekten beides wurscht und man muss vielen auf die Finger hauen.Rochus hat geschrieben:Wird schon alles in der Strassenverkehrordnung Paragraph 9 absatz 5 bundesweit klar und deutlich geregelt
(5) Wer ein Fahrzeug führt, muss sich beim Abbiegen in ein Grundstück, beim Wenden und beim Rückwärtsfahren darüber hinaus so verhalten, dass eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist; erforderlichenfalls muss man sich einweisen lassen.
Typisch grün, ein Gesetz zur Verordnung, schulmeisterlich wie immer


- - - Aktualisiert - - -
Na dann, mein Fehler. Hätte ich nur gleich auf den Volksverpetzer gehört. Sorry. Ich wähle ab sofort Grün und finde diese sexy, einverstanden?shmul van Fugger hat geschrieben:Grünen-Bashing: 3 Gründe, warum das Gerede von "Verbotspartei" Schwachsinn ist - Volksverpetzer
