Eismann hat geschrieben:Das macht mir jetzt direkt Angst; ich muß dem Good Luck in eigentlich allem zustimmen. Jetzt scheint etwas richtig verkehrt zu laufen hier ...![]()
aber er hat schon wieder Hans geschrieben...so geht dass nicht

Eismann hat geschrieben:Das macht mir jetzt direkt Angst; ich muß dem Good Luck in eigentlich allem zustimmen. Jetzt scheint etwas richtig verkehrt zu laufen hier ...![]()
good luck hat geschrieben:Da unterstütze ich den Hans voll und ganz. Wenn jetzt mittlerweile die ganz besonnenen schon kalte Füße bekommen, sieht man doch wie dilletantisch die Sache präsentiert und umgesetzt wird.
Eismann hat geschrieben:@ Herr Grab
Danke für die klärenden (und vorerst) beruhigende Worte, aber was soll der Fan denn denken, wenn er am Montag dieser Woche in der AZ lesen muß, daß die "Bagger nicht rollen" und am Tag darauf steht dies in der Eishockey NEWS:
Ich gehe davon aus, daß das der Herr Klein nicht erfunden hat, sondern daß dies tatsächlich so statt gefunden hat.
Nach klaren Absprachen und nach einer klaren Aufgabenverteilung sah das nicht aus.
Man kann nicht immer den "schwarzen Peter" an die böse Presse anschieben (m.M.), es könnte auch etwas an der Informationspolitik der Stadt Augsburg an sich liegen.
Erst einmal vielen Dank für ihre Stellungnahmen hier in diesem Form. Man wirklich nicht vergessen, dass sowas nicht alltäglich ist.peter grab hat geschrieben:und weil Herr Fedra das Angebot bisher nicht annahm, bei einem Fan-Meeting Rede und Antwort zu stehen.
Das bestreitet auch niemand bzw. ist sowas absolut üblich. Nur die Tatsache, dass sich Personen negativ äußern die eigentlich informiert sein sollten, stimmt mich etwas nachdenklich. Aber wie Hr. Tripcke bzw. Hr. Arnold im EHN-Interview schon angemerkt haben: Wichtig ist, was im kommenden Frühjahr ist. Sprich: Was wurde umgesetzt und was nicht.Innerhalb der Bauphasen kann es ablaufbedingt zu Verschiebungen kommen, die dadurch vorgegebene Taktung wird jedoch eingehalten.
Tom hat geschrieben:Abschließend hoffe ich, dass Sie Herr Grab auch weiterhin hier lesen und Rede und Antwort stehen, denn ich empfinde das als sehr positiv und wie oben schon geschrieben nicht selbstverständlich.
peter grab hat geschrieben:Hallo Gary,
ich kann Ihnen versichern, ich mache. Das Baureferat macht, das Sportreferat macht, die AGS macht und viele andere mehr machen.
Was Sie unter "labern" verstehen, ist nichts anderes als ein Versuch, Gemüter zu beruhigen, die sich völlig unnötig aufregen. Sie mögen recht haben, dass mir das egal sein könnte. Dann würde ich hier nicht "labern".
Morgen gibt es eine Pressekonferenz zu diesem Thema. Es ist Ihre Sache, wem Sie glauben. Noch ist es aber so, dass das CFS städtisch ist, dass die Stadt Augsburg der Auftraggeber ist und so kann es logischerweise nur die Stadt Augsburg sein, die Bescheid weiß. Wenn Dritte etwas anderes behaupten, so kann ich das nicht verhindern. Aber diese Dritten sind nun einmal nicht die Bauherren und können also nicht Bescheid wissen, bestenfalls Vermutungen anstellen. Es bleibt wie gesagt Ihnen und den anderen Forum-Lesern überlassen, ob und warum sie denjenigen mehr Glauben schenken, die vermuten und nicht Bescheid wissen.
Ich habe heute ein ausführliches Gespräch mit Herrn Tripcke geführt und wir sind uns völlig einig. Mehr kann ich auch nicht machen als immer wieder zu betonen, dass wir im Zeitplan sind.
Der andere Punkt ist der, dass ich mich - im Gegensatz zu meinen Vorgängern - im AEV-Forum, im CFS (bei den Spielen) selbst und anderswo nach der Meinung der Fans erkundige. Es scheint offenbar für Einige ungewöhnlich zu sein, dass ich mir die eine oder andere Meinung der Fans zu Herzen nehme, weil sie mich überzeugt hat und ich daraufhin eine Änderung einer Planung veranlasse. Im konkreten Fall geht es um die Anzahl der Stehplätze. Noch vor wenigen Wochen vehement gefordert, auch hier. Nun arbeiten wir also daran und dann ist es auch nicht recht. Was will man mehr? Es soll - wie von den Fans gefordert - mehr Stehplätze geben, das macht logischerweise eine Optimierung der Planungen erforderlich, was nun einmal auch Zeit kostet. Trotzdem sparen wir diese Zeit an anderer Stelle ein - das heißt, es ist gewährleistet, dass die Planungs-Optimierung nicht auf Kosten der Fertigstellung geht. Zuguterletzt: Im bekannten Projektbeschluss ist nie die Rede davon gewesen, dass im September Bauarbeiten beginnen. Es ist vielmehr darin beschrieben, dass die 1. Realisierungsphase 2009/2010 erfolgt. Das trifft weiterhin zu. Mehr kann ich nicht tun, als dies immer und immer wieder zu wiederholen. Der Zeitplan ist nicht verschoben, dafür bzw. trotzdem wird es mehr Stehplätze geben.
Wo ist also das Problem? Statt immer zu schimpfen wäre es nicht unangebracht, sich mal darüber zu freuen, dass nach jahrelangem Stillstand es voran geht, dass die Politik hinhört und Planungen daraufhin optimieren lässt und auch bereit ist, die Fans aus erster Hand zu informieren.
Schönen Abend, Peter Grab
peter grab hat geschrieben:http://www2.augsburg.de/index.php?id=17571&tx_ttnews%5btt_news%5d=1454&tx_ttnews%5bbackPid%5d=17564&cHash=b08ebbebd4
Schönen Tag, Peter Grab
Dieses "2009/2010" ist sehr verwirrend und führt zu Missverständnissen Herr Grab! Wann ist denn für die Stadt Augsburg "2009/2010"? Wenn man es von den Panthern bzw. der DEL aus betrachtet ist im April "2009/2010" beendet! Und so wie ich das jetzt aus dieser Pressemitteilung entnehme, wird da erst mit diesem Bauabschnitt begonnen (Sanierung Osttribüne). Da diese Sanierung nun von November auf Frühjahr verschoben wird, sehe ich da ein Verzögerung und Sie brauchen sich nicht wundern, wenn sich Fans oder die DEL aufgrund dieser "dehnbaren" Begriffe und Erläuterungen hingehalten fühlen.peter grab hat geschrieben:http://www2.augsburg.de/index.php?id=17571&tx_ttnews%5btt_news%5d=1454&tx_ttnews%5bbackPid%5d=17564&cHash=b08ebbebd4
Schönen Tag, Peter Grab
Er hat aber auch gesagt, dass er mit Herrn Tripcke einig war.Hockeygott hat geschrieben:Dieses "2009/2010" ist sehr verwirrend und führt zu Missverständnissen Herr Grab! Wann ist denn für die Stadt Augsburg "2009/2010"? Wenn man es von den Panthern bzw. der DEL aus betrachtet ist im April "2009/2010" beendet! Und so wie ich das jetzt aus dieser Pressemitteilung entnehme, wird da erst mit diesem Bauabschnitt begonnen (Sanierung Osttribüne). Da diese Sanierung nun von November auf Frühjahr verschoben wird, sehe ich da ein Verzögerung und Sie brauchen sich nicht wundern, wenn sich Fans oder die DEL aufgrund dieser "dehnbaren" Begriffe und Erläuertungen hingehalten fühlen.
Nein, wichtig ist, dass jeder Stein auf den Tag genau verplant ist, dass jeder einmal hochgerechnet hat wie teuer es wird und dass möglichst viele inkompetente Leute gezählt werden. Und dass es für jeden Politiker mindestens einmal Dresche gab.Shanahan hat geschrieben:Wichtig ist doch, dass 2012 alles fertig ist, oder ?ops: