Da sehe ich eben den Unterschied. Du nennst es wichtig machen, ich nenne es seine Pflicht als Experte (der nicht auf Wählerfang ist) auf Missstände aufmerksam zu machen. Mein Arzt gehört übrigens zu den Steinmetzen, die ihn dabei unterstützen.Engelhardt hat geschrieben: Wichtig hat sich übrigens nur einer gemacht....der Pürner.
Was in Peru, Italien oder Brasilien ist, ist mir auch relativ Wurst. Nicht Wurst im Sinne "sollen die doch verrecken", sondern Wurst in dem Sinne "Äpfel mit Birnen vergleichen". Denn die Grundvoraussetzung sind dort vollkommen andere.
Und nur um das klar zu stellen:
Ich habe keinen Alu-Hut auf und bin vollkommen dafür, Vorsicht walten zu lassen. Wir fahren Morgen eben auch nicht zu den Eltern, weil es eben auch nicht sein muss. Eishockey, Fußball, Gottesdienste, etc: alles einstampfen, braucht aktuell kein Mensch.
ABER: blinder Aktionismus mit Maßnahmen die keinerlei Erfolg versprechen, sehe ich eben kritisch. Und da gehört die Schule definitiv dazu. Denn daran hängt unsere Zukunft. Im Endeffekt gehts doch zu 80 % darum die ALTEN zu beschützen. Und das macht man dann eben nicht, wenn man Gottesdienste von den Maßnahmen ausklammert und die Kinder dann wieder daheim einsperrt und von den doofen Eltern unterrichten zu lassen.