Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Von Krolock hat geschrieben:Neuauflage ist in Bearbeitung


Bild

:-)
smued
Profi
Beiträge: 2974
Registriert: 21.12.2002 15:40

Beitrag von smued »

Eismann hat geschrieben:Ruhig Blut ... :D


Zu dieser Entscheidung ist ja ein ordentliches Gericht und kein CSU-Untersuchungsausschuss gekommen.

Das "Lebbe geht weider"



.
Da kann ich einfach nicht ruhig bleiben.
Das widerstrebt meiner wissenschaftlichen Weltanschauung und meinem glauben an einen Rechtsstaat.

Mich würde ja interessieren, wer der neue Doktorvater von diesem Blender wird, bzw. wer sich da ordentlich hat schmieren lassen um diesen Posten zu übernehmen.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

smued hat geschrieben:Mich würde ja interessieren, wer der neue Doktorvater von diesem Blender wird


Vermutlich keiner wie der Häberle, der "das Zeug" ja nicht mal durchblättert ... und stattdessen beleidigt wie ein kleines Kind in der Presse bockt, daß er so enttäuscht wurde.
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

Beitrag von Tommy-Fan »

djrene hat geschrieben:Interessant finde ich übrigens - und das sagt viel über den Charakter des Lügenbarons aus - daß er es noch immer nicht für nötig gehalten hat und sich mal hinstellt und sagt: Jawohl - ich habe betrogen. Es tut mir leid, diejenigen die ich als Schmutzfinken zu Unrecht beschimpft habe hatten Recht. Läßt seine gnadenlose Arroganz, Überheblichkeit und Selbstwahrnehmung wohl nicht zu.
Wir sind sicherlich nicht in allen Dingen politisch einer Meinung, aber DAS ist der Punkt, an dem ich mich auch mehr als nur aufrege. Die Hetzjagd war zwar auch für Grosse, aber im Nachhinein hat er sich als würdiges Opfer für eben jene identifiziert. Wenn ich nen Fehler mache, dann muss ich auch dazu stehen. Noch dazu würde ihm das sogar im Falle noch Sympathien bringen, weil es in dieser Branche eher die Ausnahme denn die Regel ist. Nichtsdestotrotz finde ich es dann noch immer zum Kotzen und verurteilenswert, auch wenn es nahezu alle so machen würden. Es wird nicht besser, nur weil die meisten anderen Schwachmaten genau die gleiche Reaktion zeigen würden. Das ist allerdings ein Parteiübergreifendes Thema...
BildBild
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27996
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Und der Horstl biedert sich sofort wieder an beim Lügenbold. Pfui.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Ihr seit alle viel zu gut für diese Welt ! :D

Heute ist so ein schöner Tag, heute kann mich nichts aus der Ruhe bringen ...


Der einzige der mich aufregen könnte ist der Larry, der dem Conti gestern den "schwarzen Peter" zugeschoben hat ... aber das ist
ein anderes Thema !
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27996
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

djrene hat geschrieben:Und der Horstl biedert sich sofort wieder an beim Lügenbold. Pfui.
Das geile ist, das hat er gemacht BEVOR er das Interview gesehen oder gelesen hat. Jetzt ist er, drücken wir es vornehm aus, ein klein wenig angepisst :lol:

Tip von mir an Guti: Lieber andere die Reden schreiben lassen - die können das besser. Und für Dich ist es ja keine Umstellung sich mit fremden Federn zu schmücken.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Das ist kein Problem ...

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 20,00.html

... die haben ja einen "Fachmann" in ihren Reihen !
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22914
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Eismann hat geschrieben:Das ist kein Problem ...



... die haben ja einen "Fachmann" in ihren Reihen !

Fachleute gibt es auch bei der CDU


http://www.hr-online.de/website/rubrike ... t_43246158
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Von Krolock hat geschrieben:Fachleute gibt es auch bei der CDU


http://www.hr-online.de/website/rubrike ... t_43246158



Nur scheinen die von "ihrem Fachmann" nichts gewußt zu haben ...


Nach Informationen von "defacto" hat Budzynski seinen rechtsextremen Hintergrund der Partei inzwischen gestanden und sein Amt als Schriftführer niedergelegt



... und reagieren schnell und richtig.



Kühne-Hörmann reagierte am Sonntag "entsetzt". Sie werde "sofort ein Parteiausschlussverfahren einleiten". "Jemand mit rechtsradikalen Hintergründen hat in der CDU nichts zu suchen", sagte sie dem hr.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22914
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Eismann hat geschrieben:Nur scheinen die von "ihrem Fachmann" nichts gewußt zu haben ...

... und reagieren schnell und richtig.
Die Reaktion war eigentlich weniger der Grund. Das sie nichts wissen, ist nicht ganz so neu. Und selbst wenn man weiß, ist man manchmal gar nicht so zimperlich. Gab es doch sowohl Ministerpräsidenten in Bayern als auch Bundesminister der CSU, die aktive Mitglieder der NSDAP und der SA waren.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Von Krolock hat geschrieben:Die Reaktion war eigentlich weniger der Grund. Das sie nichts wissen, ist nicht ganz so neu. Und selbst wenn man weiß, ist man manchmal gar nicht so zimperlich. Gab es doch sowohl Ministerpräsidenten in Bayern als auch Bundesminister der CSU, die aktive Mitglieder der NSDAP und der SA waren.


:-)



Bild
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Ich bin jetzt gespannt was die Grünen (das sind die, die sich die letzten 3 Tage neu erfunden haben) heute im Ländle bewirkt haben.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27996
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Der Gutti hat ja jetzt auch ein Buch schreiben lassen. Weiß schon jemand worum es da geht?

Ach ja, Stuttgart 21 - das ist doch seit Wochen bekannt wie die Abstimmung ausgeht. Da brauchst heute auf keine Ergebnisse schauen. Leider, denn das Projekt ist in dieser Ausführung in meinen Augen totaler Schwachsinn.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22914
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Gemäß dem Grundsatz der Demokratie sollten die Gegner jetzt aber die Füße stillhalten, denn sonst verstoßen sie gegen all das, wofür sie die letzten Monate bzw.Jahre propagiert haben. Und das war unabhängig vom Sinn des Bahnhofes der Glaube an den Willen des Bürgers
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27996
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Von Krolock hat geschrieben:Gemäß dem Grundsatz der Demokratie sollten die Gegner jetzt aber die Füße stillhalten, denn sonst verstoßen sie gegen all das, wofür sie die letzten Monate bzw.Jahre propagiert haben. Und das war unabhängig vom Sinn des Bahnhofes der Glaube an den Willen des Bürgers
Was verstehst Du unter Füße still halten? Darf man nun nicht mehr gegen ein sinnloses Projekt demonstrieren und protestieren - nur weil es einen Mehrheitssegen hat? Oder meinst Du den politischen Kreuzzug? Dann stimme ich Dir zu.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22914
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Es ist über lange Zeit demonstriert und protestiert worden. Immer unter Hinweis darauf, die Bevölkerung hätte zu wenig Hintergrundwissen und würde dieses Vorhaben ja eigentlich ablehnen. Jetzt hat genau diese Bevölkerung entschieden, dass das Projekt umgesetzt werden soll. Mein Verständnis von Demokratie sagt mir, dass Volksentscheide zu akzeptieren sind. Denn dass es sich um ein "sinnloses Projekt" handelt, ist eine Meinung von Minderheiten. Die dürfen diese Meinung zwar gerne weiter behalten, aber eine Verhinderung von Bauarbeiten mit Gewalt hieße jetzt, die Meinung des eigenen Volkes nicht zu akzeptieren. Zu Stuttgart 21 habe ich übrigens mangels Insiderwissen gar keine Meinung. Dafür eine sehr dezidierte zu Volksentscheiden. Auch wenn diese (siehe Schweiz) nicht immer der Weisheit letzter Schluss sind.

Die Wahlbeteiligung und die Stimmverteilung zeigen auch, alleine die unmittelbare Betroffenheit kann mobilisieren und Demokratie ist in den meisten Fällen eine höchst eigennützige Angelegenheit. Und ich bleibe auch dabei, dass 80 Prozent der Bevölkerung sich von einem Bauchgefühl und Halbwissen leiten lässt. Zu akzeptieren ist es dennoch.
punisher

Beitrag von punisher »

Von Krolock hat geschrieben:Mein Verständnis von Demokratie sagt mir, dass Volksentscheide zu akzeptieren sind.
So sehe ich das auch. Ebenso wars halt bei dem Rauchverbot.
Ich denke, Rene, wenn du der Meinung bist, dass der Bahnhof nicht gebaut werden soll, dann kannst du das gerne sein - du stehst hier nur als Beispiel und bist nicht wirklich persönlich gemeint - musst aber akzeptieren, dass deine Meinung wohl nicht die ist, die aufzeigt, was der Großteil der Bevölkerung will.

Genau wie Michi damals, müssen halt jetzt die Bahnhofsgegner akzeptieren, dass es so ist wie es ist.

Fertig, aus, basta hätte da wohl jetzt meine Oma gesagt.

Alles andere wäre grob unsportlich.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27996
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Du, ich hab kein Problem damit den Entscheid zu akzeptieren, hab ich beim Rauchverbot auch, obwohl ich das in der jetztigen Form für einen noch größeren Humbug halte als den Bahnhof zu verbuddeln, aber würde ich dagegen demonstrieren wollen, würde ich dieses Grundrecht auch trotz Volksentscheid gerne wahr nehmen. Gegen Gewaltaktionen war ich schon immer, auch vor der Entscheidung.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
punisher

Beitrag von punisher »

Wie gesagt: Du standest halt im Weg rum, deswegen hab ich dich hergenommen. Klar, demonstrieren ist ja auch ok.
Nur muss es halt friedlich ablaufen und darf die Bauarbeiten nicht behindern/blockieren.

Ich weiß zu wenig um da mitzureden. Grundsätzlich finde ich es schade um die schönen, alten Gebäude. Die Kohle ist mir ehrlich gesagt wurst. Die setzen sie doch eh sinnlos in Sand. Wenn nicht in Stuttgart, dann halt am Hindukusch.
Gesperrt