Politik und Geschichte
AW: Politik und Geschichte
Zurück zum Inhalt während sich der Hannes im Kreis dreht.
Das Wall Street Journal hat die deutsche Migrationspolitik analysiert. Leider hab ich nur beim Schundblatt Bild was darüber gefunden.
Vielleicht findet jemand noch eine andere Quelle.
Unfassbare Zahlen
Das Scheitern unserer Migrationspolitik macht weltweit Schlagzeilen
Die renommierte US-Zeitung „Wall Street Journal“ über die Probleme in Deutschland
Deutschland sei „zu einem Fallbeispiel“ für Probleme geworden, die entstehen, „wenn Migration die Anpassungsfähigkeit einer Gesellschaft übersteigt“.
Schonungslos listen die Amerikaner auf, wie groß der Zustrom von Flüchtlingen und Migranten (v.a. aus Syrien, Irak, Afghanistan) war. Und was die illegale Einwanderung für das deutsche Sozialsystem und die innere Sicherheit bedeutet.
Seit 2015 habe Deutschland 2,4 Millionen Asylbewerber aufgenommen – „das Doppelte der Bevölkerung von München“, so die Zeitung.
Dabei habe Deutschland sogar das Einwanderungsland USA beim Migrantenanteil überholt. 2021 waren in Deutschland 18,8 Prozent der Bevölkerung Ausländer, in den Vereinigten Staaten 15,3 Prozent.
Tendenz steigend: 2022 waren 42 Prozent der U15-Jährigen im Ausland geboren oder hatten mindestens ein Elternteil, das im Ausland geboren war.
Die Job-Integration gelingt oft nicht: „Die Arbeitslosenquote bei Nicht-Staatsbürgern lag im vergangenen Jahr bei 14,7 Prozent, verglichen mit 5 Prozent bei Staatsbürgern.“
In den USA erhalten Asylbewerber normalerweise kein Geld vom Staat, dürfen aber rasch arbeiten. Anders in Deutschland: Hier können sie erst nach offizieller Anerkennung als Flüchtlinge arbeiten, „was Monate oder sogar Jahre dauern kann“. Stattdessen haben sie „Anspruch auf Leistungen, die sich auf Hunderte oder Tausende Euro pro Monat belaufen können“. Kostenpunkt nur für den Bundeshaushalt: 29,7 Milliarden Euro im vergangenen Jahr.
Mehr als die Hälfte aller Sozialhilfe-Empfänger habe mittlerweile Migrationshintergrund: „Mehr als 60 Prozent der Menschen in Deutschland, die auf staatliche Leistungen angewiesen sind, sind im Ausland geboren oder gehören zur zweiten Migrantengeneration.“
15 Prozent der Bevölkerung, 41 Prozent der Straftaten
Auch in der Kriminalitätsstatistik sind Migranten massiv überrepräsentiert: „Nicht-Staatsbürger, die 15 Prozent der Bevölkerung ausmachen, waren laut Polizeistatistiken 2023 für 41 Prozent aller Straftaten verantwortlich.“ Im Jahr 2014 waren es noch 28,7 Prozent.
Die Aufnahme der Ukrainer ist in Deutschland aus rein wirtschaftlicher Perspektive gescheitert – anders als in anderen Ländern. „Nur 18 Prozent der über eine Million ukrainischen Flüchtlinge arbeiten und verdienen genug, um keine Leistungen zu beanspruchen.“ In Großbritannien seien es 65 Prozent, in Polen 61 Prozent.
Das Wall Street Journal hat die deutsche Migrationspolitik analysiert. Leider hab ich nur beim Schundblatt Bild was darüber gefunden.
Vielleicht findet jemand noch eine andere Quelle.
Unfassbare Zahlen
Das Scheitern unserer Migrationspolitik macht weltweit Schlagzeilen
Die renommierte US-Zeitung „Wall Street Journal“ über die Probleme in Deutschland
Deutschland sei „zu einem Fallbeispiel“ für Probleme geworden, die entstehen, „wenn Migration die Anpassungsfähigkeit einer Gesellschaft übersteigt“.
Schonungslos listen die Amerikaner auf, wie groß der Zustrom von Flüchtlingen und Migranten (v.a. aus Syrien, Irak, Afghanistan) war. Und was die illegale Einwanderung für das deutsche Sozialsystem und die innere Sicherheit bedeutet.
Seit 2015 habe Deutschland 2,4 Millionen Asylbewerber aufgenommen – „das Doppelte der Bevölkerung von München“, so die Zeitung.
Dabei habe Deutschland sogar das Einwanderungsland USA beim Migrantenanteil überholt. 2021 waren in Deutschland 18,8 Prozent der Bevölkerung Ausländer, in den Vereinigten Staaten 15,3 Prozent.
Tendenz steigend: 2022 waren 42 Prozent der U15-Jährigen im Ausland geboren oder hatten mindestens ein Elternteil, das im Ausland geboren war.
Die Job-Integration gelingt oft nicht: „Die Arbeitslosenquote bei Nicht-Staatsbürgern lag im vergangenen Jahr bei 14,7 Prozent, verglichen mit 5 Prozent bei Staatsbürgern.“
In den USA erhalten Asylbewerber normalerweise kein Geld vom Staat, dürfen aber rasch arbeiten. Anders in Deutschland: Hier können sie erst nach offizieller Anerkennung als Flüchtlinge arbeiten, „was Monate oder sogar Jahre dauern kann“. Stattdessen haben sie „Anspruch auf Leistungen, die sich auf Hunderte oder Tausende Euro pro Monat belaufen können“. Kostenpunkt nur für den Bundeshaushalt: 29,7 Milliarden Euro im vergangenen Jahr.
Mehr als die Hälfte aller Sozialhilfe-Empfänger habe mittlerweile Migrationshintergrund: „Mehr als 60 Prozent der Menschen in Deutschland, die auf staatliche Leistungen angewiesen sind, sind im Ausland geboren oder gehören zur zweiten Migrantengeneration.“
15 Prozent der Bevölkerung, 41 Prozent der Straftaten
Auch in der Kriminalitätsstatistik sind Migranten massiv überrepräsentiert: „Nicht-Staatsbürger, die 15 Prozent der Bevölkerung ausmachen, waren laut Polizeistatistiken 2023 für 41 Prozent aller Straftaten verantwortlich.“ Im Jahr 2014 waren es noch 28,7 Prozent.
Die Aufnahme der Ukrainer ist in Deutschland aus rein wirtschaftlicher Perspektive gescheitert – anders als in anderen Ländern. „Nur 18 Prozent der über eine Million ukrainischen Flüchtlinge arbeiten und verdienen genug, um keine Leistungen zu beanspruchen.“ In Großbritannien seien es 65 Prozent, in Polen 61 Prozent.
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9844
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Politik und Geschichte
Ohne Quellenangabe ist das alles Makulatur.
Da wird eh sehr viel falsch berechnet und einfach falsch dargestellt.
Also mal wieder Wahlwerbung für Union und Konsorten.
Da wird eh sehr viel falsch berechnet und einfach falsch dargestellt.
Also mal wieder Wahlwerbung für Union und Konsorten.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
AW: Politik und Geschichte
Warum sollte das WSJ falsche Zahlen herausgeben? Oder falsch darstellen? Oder Wahlwerbung in Deutschland machen?Saku Koivu hat geschrieben:Ohne Quellenangabe ist das alles Makulatur.
Da wird eh sehr viel falsch berechnet und einfach falsch dargestellt.
Also mal wieder Wahlwerbung für Union und Konsorten.
Quellen sind statista und die jeweiligen Bundesämter. Die Zahlen sind tatsächlich korrekt.
AW: Politik und Geschichte
Ach Gottle, das ist wohl echt nur ein Problem für Leute aus der Zeit, als der Manfred noch die Gerda ausm Nachbardorf geheiratet hat. Die Welt ist internationaler geworden. So isses nunmal. Wer wohnt denn noch da, wo er mal aufgewachsen ist?Zwazler hat geschrieben:...
Hier werden Zahlen wie wild und wie blöd durcheinandergeworfen zur Stimmungsmache:
- Migranten: ja, ein kontinentales Land hat viele Nachbarn und viele Grenzgänger; es kommen viele Fachkräfte hier her, die halt ausm Ausland sind, auch im Hochpreissektor. Und ja, auch die kriegen Kinder, die dann "von Ausländern" sind. Eieiei. Ganz schlimm. Aus welchem Bodensatz hast Du denn den Mist rauskopiert?
Wer zählt denn da als Ausländer? Also echt, was ist der Auftrag hier?
-> Feier Silvester mit Leuten, die Du magst und schon ist es schön. Meines wird auch schön. Mit nem Ausländeranteil von 60% übrigens. Schlimm sowas. Alles so scheiß Ausländer. Zwei davon sogar Flüchtlinge. Dreckspack!
Aja, um die Verbreitung von sowas zu verhindern:
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
AW: Politik und Geschichte
Was ist denn das jetzt für ein verwirrter Beitrag?kottsack hat geschrieben:Ach Gottle, das ist wohl echt nur ein Problem für Leute aus der Zeit, als der Manfred noch die Gerda ausm Nachbardorf geheiratet hat. Die Welt ist internationaler geworden. So isses nunmal. Wer wohnt denn noch da, wo er mal aufgewachsen ist?
Hier werden Zahlen wie wild und wie blöd durcheinandergeworfen zur Stimmungsmache:
- Migranten: ja, ein kontinentales Land hat viele Nachbarn und viele Grenzgänger; es kommen viele Fachkräfte hier her, die halt ausm Ausland sind, auch im Hochpreissektor. Und ja, auch die kriegen Kinder, die dann "von Ausländern" sind. Eieiei. Ganz schlimm. Aus welchem Bodensatz hast Du denn den Mist rauskopiert?
Wer zählt denn da als Ausländer? Also echt, was ist der Auftrag hier?
-> Feier Silvester mit Leuten, die Du magst und schon ist es schön. Meines wird auch schön. Mit nem Ausländeranteil von 60% übrigens. Schlimm sowas. Alles so scheiß Ausländer. Zwei davon sogar Flüchtlinge. Dreckspack!
Wünsch dir trotzdem ein schönes Silvester.
AW: Politik und Geschichte
Das denke ich mir so oft wenn ich Beiträge aus der AFD oder die fehlgelenkten Aussagen aus der Union zum Thema Migration, Bürgergeld und natürlich zum Thema fossile Brennstoffe oder gar AKWs höre. Da kommt es einem einfach hoch und irgendwann muss man dann halt zwangsläufig kotzen wenn da nur noch faules Obst mit dabei ist.Zwazler hat geschrieben:Was ist denn das jetzt für ein verwirrter Beitrag?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9844
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Politik und Geschichte
Berechnet ist das falsche Wort, da hast du Recht. Aber die Situation wird halt falsch dargestellt und ein künstliches Problem geschaffen um darauf dann eine fehlgeleitete Politik zu betreiben.Zwazler hat geschrieben:Warum sollte das WSJ falsche Zahlen herausgeben? Oder falsch darstellen? Oder Wahlwerbung in Deutschland machen?
Quellen sind statista und die jeweiligen Bundesämter. Die Zahlen sind tatsächlich korrekt.
Nehmen wir mal den Arbeitslosenanteil von knapp ~15% unter Migranten. Das liegt im statistischen Mittel wenn man sich einen Zeitraum von 2008 bis 2024 anschaut.
Ebenso kann man sich fragen wo das Problem mit der Migration liegt? Es gibt genau zwei Ereignisse die zu einem Peak in der Zuwanderung führten und führen. Das ist der erste und zweite Einmarsch Russlands in der Ukraine, sowie der Bürgerkrieg in Syrien. Diesen Menschen kann man so oder so kein Asyl verwehren, da sie Kriegsflüchtlinge sind.
Was bleibt sind eine Handvoll Wirtschaftsflüchtlinge, die im Gesamtkontext völlig irrelevant sind und nicht einmal Ansatzweise die Aufmerksamkeit verdienen die sie bekommen. (Also um als Feindbild für politische Themen zu gelten)
Das das Einwanderungsgesetz sowie der Erhalt von Arbeitsgenehmigungen insgesamt reformiert gehört seh ich zwar auch, aber das völlig entkoppelt von diesen Asyl und angeblichen Migrationsproblemen.
Funfakt:
Es gab einen Netto Zuzug von 600k Menschen 2023 bei einer Einwanderung von 1,9 Mio Menschen. Somit sind 1,3 Mio Menschen aus Deutschland und somit auch aus den Sozialsystemen (positiv wie negativ) abgewandert. Tendenz steigend. Die Zuwanderung geht tendenziell abwärts.
Sollte sich dieser Trend also fortsetzen, dann werden hier bald die Arbeiter ausgehen. Denn am ehesten wandern die aus die noch dazu in der Lage sind. Und das ist die arbeitende Bevölkerung.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 532
- Registriert: 15.04.2019 19:25
AW: Politik und Geschichte
Mei, das ist halt wenn aus Ideologie dann eben...Zwazler hat geschrieben:Was ist denn das jetzt für ein verwirrter Beitrag?
Wünsch dir trotzdem ein schönes Silvester.
Ich schriebs ja ein paar Beiträge früher mal. Das ist halt der gleiche wirre Schund, nur von der anderen "guten" Seite.
- - - Aktualisiert - - -
Nicht erledigtshmul van Fugger hat geschrieben:Erledigt![]()

Antisemitismus von links ist kein Haar besser als von rechts. Nur noch dümmer.
Boris Palmer / 02.11.2024
Boris Palmer / 02.11.2024
AW: Politik und Geschichte
Was heißt das jetzt ?unparteiischer hat geschrieben:Mei, das ist halt wenn aus Ideologie dann eben...
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9844
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Politik und Geschichte
Kommt da noch was?
Man kann das ganze ja völlig sachlich und ideologiefrei diskutieren.
Man kann das ganze ja völlig sachlich und ideologiefrei diskutieren.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
AW: Politik und Geschichte
Auto rast in Weihnachtsmarkt in New Orleans
Da bin ich ja gespannt was Pinky und Brain dazu sagen
Da bin ich ja gespannt was Pinky und Brain dazu sagen
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
AW: Politik und Geschichte
Da die USA bei der Kindersterblichkeit schon seit Jahren ein 3. Welt Land ist, will man nun auch den Standard Impfungen den Kampf ansagen, um endlich wieder Masern, Kinderlähmung und andere Krankheiten zurück zu holen.
https://www.derstandard.at/story/300000 ... der-masern
https://www.derstandard.at/story/300000 ... der-masern
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9844
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Politik und Geschichte
Manne hat geschrieben:Auto rast in Weihnachtsmarkt in New Orleans
Das is ziemlich heftig. Vor allem mit dem Hintergrund das jetzt Trump das Ruder übernimmt. Mal sehen wo das hin führt.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
AW: Politik und Geschichte
Was ja garnicht geht das solche Narzissten wie Elon Musk sich dermaßen aufführen wie Gottes Geschenk an die Menschheit.
Daran sieht man wozu Geld im Übermaß führen kann.
Unfassbar echt.
Daran sieht man wozu Geld im Übermaß führen kann.
Unfassbar echt.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
AW: Politik und Geschichte
Musk, das neue Feindbild?Manne hat geschrieben:Was ja garnicht geht das solche Narzissten wie Elon Musk sich dermaßen aufführen wie Gottes Geschenk an die Menschheit.
Daran sieht man wozu Geld im Übermaß führen kann.
Unfassbar echt.
Musk durch intelligenz und harter Arbeit zum reichsten Mann der Erde, wahrscheinlich gibt es bei den Baerböckischen Länder die 100.000km entfernt sind, noch reichere Personen...Da können Ratten Steinmeier, keine Erinnerung Scholz, Englisch Baerbock oder komplett Versager Habeck wohl nicht mithalten. Nicht zu vergessen die deutsche Schundpresse, die um 5:00 Morgens bei der Präsidentenwahl nur 25 % für Trump als Hochrechnung hatte. Musk ist kein russischer Oligarch, der sein Vermögen dem Volk geklaut hat.
AW: Politik und Geschichte
Musk und harte Arbeit 
Der war gut, wirklich.
Also zu Beginn war das wohl wirklich ein Job wo er sich reingehängt hat um erfolgreich zu sein, unbestritten aber ob diese Arbeit vergleichbar ist mit einem Angestellten der 20-30 Jahre auf dem Bau tätig war oder sonstigen Knochenjobs verrichtet hat, ich bezweifle es. Nur mit dem Unterschied das es hier quasi unmöglich ist so reich zu werden wie Musk es wurde. Mal ganz davon abgesehen das dieser Markt bereits nahezu erschlossen ist und die Möglichkeiten so nicht mehr gegeben sind und die Konkurrenz viel zu groß ist, wenn es darum geht Dinge zu entwickeln die Musk damals so reich gemacht haben. Das einzige was damals nötig war, du brauchtest das Know How und dann das nötige Sitzfleisch um sie entsprechend umzusetzen. Heute brauchst du ohne Ende Kapital wenn du hier rein willst, eben weil die Konkurrenz so groß ist. Klar kann man auch Geldgeber finden wenn das Know-How + die Idee vorhanden ist und dennoch schneiden sich diese Geldgeber dann eben auch wieder einen großen Teil vom Kuchen ab. Ob Musk seine Erfolgsstory heute nochmal als junger Mensch so wiederholen könnte, ich hab da meine Zweifel, also ob er nochmals mit wenigen Mitteln einfach so ein Unternehmen dieser Größe aufbauen könnte. Ich denke nicht. Einer der glücklichen Gewinner von damals. Solche Erfolgsstorys sind sicher nicht beliebig reproduzierbar, nur weil Musk eben Musk ist, never ever und ohne Startkapital geht heute eh nix mehr. Hast du dann erstmal soviel Asche auf Tasche kannst du natürlich überall investieren und ohne Probleme auch größere Rückschläge wegstecken und vermehrst deinen Reichtum dennoch ganz ohne Probleme, also wenn man nicht vollständig auf den Kopf gefallen ist. Dafür braucht es dann keinen Musk, zumal sich Musk in seinen Firmen sowieso nur noch die besten Hochschulabsolventen gesichert hat und dann natürlich von vielen sehr klugen Köpfen profitiert, die seine Investitionen voranbringen. So läuft das heute ab

Der war gut, wirklich.
Also zu Beginn war das wohl wirklich ein Job wo er sich reingehängt hat um erfolgreich zu sein, unbestritten aber ob diese Arbeit vergleichbar ist mit einem Angestellten der 20-30 Jahre auf dem Bau tätig war oder sonstigen Knochenjobs verrichtet hat, ich bezweifle es. Nur mit dem Unterschied das es hier quasi unmöglich ist so reich zu werden wie Musk es wurde. Mal ganz davon abgesehen das dieser Markt bereits nahezu erschlossen ist und die Möglichkeiten so nicht mehr gegeben sind und die Konkurrenz viel zu groß ist, wenn es darum geht Dinge zu entwickeln die Musk damals so reich gemacht haben. Das einzige was damals nötig war, du brauchtest das Know How und dann das nötige Sitzfleisch um sie entsprechend umzusetzen. Heute brauchst du ohne Ende Kapital wenn du hier rein willst, eben weil die Konkurrenz so groß ist. Klar kann man auch Geldgeber finden wenn das Know-How + die Idee vorhanden ist und dennoch schneiden sich diese Geldgeber dann eben auch wieder einen großen Teil vom Kuchen ab. Ob Musk seine Erfolgsstory heute nochmal als junger Mensch so wiederholen könnte, ich hab da meine Zweifel, also ob er nochmals mit wenigen Mitteln einfach so ein Unternehmen dieser Größe aufbauen könnte. Ich denke nicht. Einer der glücklichen Gewinner von damals. Solche Erfolgsstorys sind sicher nicht beliebig reproduzierbar, nur weil Musk eben Musk ist, never ever und ohne Startkapital geht heute eh nix mehr. Hast du dann erstmal soviel Asche auf Tasche kannst du natürlich überall investieren und ohne Probleme auch größere Rückschläge wegstecken und vermehrst deinen Reichtum dennoch ganz ohne Probleme, also wenn man nicht vollständig auf den Kopf gefallen ist. Dafür braucht es dann keinen Musk, zumal sich Musk in seinen Firmen sowieso nur noch die besten Hochschulabsolventen gesichert hat und dann natürlich von vielen sehr klugen Köpfen profitiert, die seine Investitionen voranbringen. So läuft das heute ab

„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: Politik und Geschichte
Musk grosser Erfolg begründet sich, dass immer ausreichend Investoren ihm zur Seite standen. Es gibt halt Leute wie Musk, die bei allen Projekten ein goldenes Händchen haben. Das Gegenteil sitzt am Küchentisch bei Freunden und hat nur Fäkalien an den Griffeln.el_bart0 hat geschrieben:Musk und harte Arbeit
Der war gut, wirklich.
Also zu Beginn war das wohl wirklich ein Job wo er sich reingehängt hat um erfolgreich zu sein, unbestritten aber ob diese Arbeit vergleichbar ist mit einem Angestellten der 20-30 Jahre auf dem Bau tätig war oder sonstigen Knochenjobs verrichtet hat, ich bezweifle es. Nur mit dem Unterschied das es hier quasi unmöglich ist so reich zu werden wie Musk es wurde. Mal ganz davon abgesehen das dieser Markt bereits nahezu erschlossen ist und die Möglichkeiten so nicht mehr gegeben sind und die Konkurrenz viel zu groß ist, wenn es darum geht Dinge zu entwickeln die Musk damals so reich gemacht haben. Das einzige was damals nötig war, du brauchtest das Know How und dann das nötige Sitzfleisch um sie entsprechend umzusetzen. Heute brauchst du ohne Ende Kapital wenn du hier rein willst, eben weil die Konkurrenz so groß ist. Klar kann man auch Geldgeber finden wenn das Know-How + die Idee vorhanden ist und dennoch schneiden sich diese Geldgeber dann eben auch wieder einen großen Teil vom Kuchen ab. Ob Musk seine Erfolgsstory heute nochmal als junger Mensch so wiederholen könnte, ich hab da meine Zweifel, also ob er nochmals mit wenigen Mitteln einfach so ein Unternehmen dieser Größe aufbauen könnte. Ich denke nicht. Einer der glücklichen Gewinner von damals. Solche Erfolgsstorys sind sicher nicht beliebig reproduzierbar, nur weil Musk eben Musk ist, never ever und ohne Startkapital geht heute eh nix mehr. Hast du dann erstmal soviel Asche auf Tasche kannst du natürlich überall investieren und ohne Probleme auch größere Rückschläge wegstecken und vermehrst deinen Reichtum dennoch ganz ohne Probleme, also wenn man nicht vollständig auf den Kopf gefallen ist. Dafür braucht es dann keinen Musk, zumal sich Musk in seinen Firmen sowieso nur noch die besten Hochschulabsolventen gesichert hat und dann natürlich von vielen sehr klugen Köpfen profitiert, die seine Investitionen voranbringen. So läuft das heute ab![]()



- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9844
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Politik und Geschichte
Bartl redet wieder ohne Punkt, Komma und Absatz übers Wetter. ^^
Wegen Musk mach ich mir so gar keine Gedanken. Der fährt seine ganz eigene Agenda.
Die Beweggründe weshalb er die AFD erwähnt können unterschiedlich sein. Ich hab bezüglich Musk meine ganz eigene Sicht der Dinge.
- - - Aktualisiert - - -
Wegen Musk mach ich mir so gar keine Gedanken. Der fährt seine ganz eigene Agenda.
Die Beweggründe weshalb er die AFD erwähnt können unterschiedlich sein. Ich hab bezüglich Musk meine ganz eigene Sicht der Dinge.
- - - Aktualisiert - - -
Dann würde ich ihn bitten dich loszulassen.Rochus hat geschrieben:Das Gegenteil sitzt am Küchentisch bei Freunden und hat nur Fäkalien an den Griffeln.![]()
![]()
![]()
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 532
- Registriert: 15.04.2019 19:25
AW: Politik und Geschichte
Drum auch Augen auf beim Handschlag 
Apropos Handschlag: Syrien-Machthaber verweigert Baerbock Handschlag

Apropos Handschlag: Syrien-Machthaber verweigert Baerbock Handschlag

Antisemitismus von links ist kein Haar besser als von rechts. Nur noch dümmer.
Boris Palmer / 02.11.2024
Boris Palmer / 02.11.2024
AW: Politik und Geschichte
Rochus hat geschrieben:Musk grosser Erfolg begründet sich, dass immer ausreichend Investoren ihm zur Seite standen. Es gibt halt Leute wie Musk, die bei allen Projekten ein goldenes Händchen haben. Das Gegenteil sitzt am Küchentisch bei Freunden und hat nur Fäkalien an den Griffeln.![]()
![]()
![]()
Ganz im Gegenteil, die hatten damals ein so geringes Startkapital, damit würdest du heute nix mehr groß anstellen können. Schau dir doch den Wiki Artikel von Musk an und dann nochmal die Frage, du glaubst doch hoffentlich nicht er würde in 2025 nochmal bei 0 beginnen können und einfach erneut so einen Durchmarsch zum reichsten Mann der Welt machen? Etwas naiv und total absurd natürlich ein Vergleich mit einem Politiker des Bundestags, der dir offensichtlich äußerst missliebig ist. Das sind 2 völlig unterschiedliche Paar Schuhe. Mal ganz davon abgesehen das ein erfolgreicher Geschäftsmann noch lange kein guter Politiker ist. Politik sollte alles andere sein als eine One Man Show wie sich Musk selbst versteht. Nur mal so als Denkanstoß aber ist eh vergebens bei dir.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“