Fischtown Pinguins Bremerhaven

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30643
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Fischtown Pinguins Bremerhaven

Beitrag von Mr. Shut-out »

Ganz einfache Regel, man macht es wie in der Nationalmannschaft. Nach 2 Jahren darf ein eingebürgerter Spieler für Deutschland spielen. In der DEL könnte man ja sagen, dass ein Curtis Gedig 2 Jahre als AL spielt und dann wird er automatisch Deutscher. Dann werden nur die richtig guten Doppelstaatler geholt.


Man muss nur mal in Crimmitschau schauen, welche Spieler die dort schon geparkt haben für die neue Saison. Das Prinzip ist ja ganz einfach. Dauert der Pass doch mal länger als gedacht, der eigene Kader ist schon voll oder man will erst schauen wie gut der Spieler ist, dann schickt man ihn nach Crimmitschau. Und die bekommen gute Deutsche, die sie ansonsten nie bekommen würden. Win win für beide. Nur nicht für das deutsche Eishockey.



Patch Alber: Rechtsschütze und immerhin 109 Punkte in den letzten 3 ECHL Jahren. Als Verteidiger!
Hilbrich: 2 Meter groß, 91 Punkte in den letzten 2 Jahren ECHL.


Er hier ist der nächste, der einen Pass bekommt. https://www.eliteprospects.com/player/37665/rob-flick
https://www.freiepresse.de/sport/lokals ... el10309570


Letzter Abschnitt auch intressant. Bei Lampe ging es komischerweise nicht. Auf einmal seit dem Bremerhaven Kooperationspartner ist, geht es. Weil die Spieler mit Sicherheit dort den Pass bekommen.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

AW: Fischtown Pinguins Bremerhaven

Beitrag von hb547490 »

Bubba88 hat geschrieben:Die haben aktuell keinen. Alle Deutschen sind Doppel-Flaggen, dass ist einfach zu viel. Da sollte es seitens der DEL auch eine Regelung geben, wie auch bei den AL. Keine Ahnung welche genau, aber sowas wie in Deutschland ausgebildete Spieler.
Das ist mir schon klar. Aber trotzdem komisch, dass lieber mit einem Spieler weniger spielen, als Körner ein paar Minuten Eiszeit zu geben. Vielleicht zerstört das ja die Chemie im Team, wenn es einen in Deutschland aufgewachsenen Spieler in der Mannschaft gibt.
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: Fischtown Pinguins Bremerhaven

Beitrag von Birk69 »

Bubba88 hat geschrieben:Die haben aktuell keinen. Alle Deutschen sind Doppel-Flaggen, dass ist einfach zu viel. Da sollte es seitens der DEL auch eine Regelung geben, wie auch bei den AL. Keine Ahnung welche genau, aber sowas wie in Deutschland ausgebildete Spieler.
Eine Möglichkeit wäre, insofern das dem gültigen EU-Recht entspricht, festzulegen,dass mindestens 8 in Deutschland geboren Spieler auf dem Spielberichtsbogen stehen müssen.
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

AW: Fischtown Pinguins Bremerhaven

Beitrag von hb547490 »

Aber so eine Regel würde ja auch keinen Sinn ergeben. Krefeld hat zum Beispiel mit Pätzold, Trivelatto, Grygiel und Kruminsch 4 Spieler, die im Jugendbereich in Deutschland gespielt haben, aber allesamt im Ausland geboren wurden. Warum sollte man diese Spieler deswegen benachteiligen. Eine solche Regelung würde doch vollkommen an den Gegebenheiten einer modernen globalisierten Gesellschaft vorbei gehen.
Btw: Mit EU-Recht ist auch die aktuelle AL-Regelung nur schwer vereinbar. Keine Ahnung was mit der passieren würde, sollte mal ein Club oder ein Spieler aus dem europäischen Ausland dagegen klagen.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Fischtown Pinguins Bremerhaven

Beitrag von Bubba88 »

hb547490 hat geschrieben:Aber so eine Regel würde ja auch keinen Sinn ergeben. Krefeld hat zum Beispiel mit Pätzold, Trivelatto, Grygiel und Kruminsch 4 Spieler, die im Jugendbereich in Deutschland gespielt haben, aber allesamt im Ausland geboren wurden. Warum sollte man diese Spieler deswegen benachteiligen. Eine solche Regelung würde doch vollkommen an den Gegebenheiten einer modernen globalisierten Gesellschaft vorbei gehen.
Btw: Mit EU-Recht ist auch die aktuelle AL-Regelung nur schwer vereinbar. Keine Ahnung was mit der passieren würde, sollte mal ein Club oder ein Spieler aus dem europäischen Ausland dagegen klagen.
Ist dann eher ein Gentlemans Agreement.

In Deutschland ausgebildete Spieler macht da am meisten Sinn.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30643
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Fischtown Pinguins Bremerhaven

Beitrag von Mr. Shut-out »

Dann kommt wieder ab welchem Alter.... Einfach die gleiche Regel wie für die Nati. Da kann keiner meckern.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2171
Registriert: 26.12.2012 15:53

AW: Fischtown Pinguins Bremerhaven

Beitrag von Thane Krios »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Einfach die gleiche Regel wie für die Nati. Da kann keiner meckern.
Das kann man aber auch nur als "Gentlemen's Agreement" einführen (eine verpflichtende Regel widerspräche Art 12 Abs 1 GG) und dazu bräuchte es dann einen einstimmigen Beschluss. Ich weiß schon, wer dagegen stimmt...
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: Fischtown Pinguins Bremerhaven

Beitrag von Birk69 »

hb547490 hat geschrieben:Aber so eine Regel würde ja auch keinen Sinn ergeben. Krefeld hat zum Beispiel mit Pätzold, Trivelatto, Grygiel und Kruminsch 4 Spieler, die im Jugendbereich in Deutschland gespielt haben, aber allesamt im Ausland geboren wurden. Warum sollte man diese Spieler deswegen benachteiligen. Eine solche Regelung würde doch vollkommen an den Gegebenheiten einer modernen globalisierten Gesellschaft vorbei gehen.
Btw: Mit EU-Recht ist auch die aktuelle AL-Regelung nur schwer vereinbar. Keine Ahnung was mit der passieren würde, sollte mal ein Club oder ein Spieler aus dem europäischen Ausland dagegen klagen.
Naja, bei 8 in Deutschland geborenen Spielern bleiben auf dem Spielberichtsbogen noch 13 freie Stellen. Abzüglich der 9 AL blieben noch 4 für Spieler, die wie die oben genannten oder mit Doppelpass.
Mann könnte auch eine Kombination machen. Mindestens 8 in Deutschland geborene oder in Deutschland mindestens 5 Jahre ausgebildete Spieler pro Spiel auf dem Bogen.
So hätte man beides drin
Black Navara
Ersatzspieler
Beiträge: 807
Registriert: 29.10.2016 14:20

AW: Fischtown Pinguins Bremerhaven

Beitrag von Black Navara »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Einfach die gleiche Regel wie für die Nati. Da kann keiner meckern.
Die wäre? Bitte um Aufklärung. Danke :o
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27957
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Fischtown Pinguins Bremerhaven

Beitrag von djrene »

Black Navara hat geschrieben:Die wäre? Bitte um Aufklärung. Danke :o
Hier
Mr. Shut-out hat geschrieben:Ganz einfache Regel, man macht es wie in der Nationalmannschaft. Nach 2 Jahren darf ein eingebürgerter Spieler für Deutschland spielen. In der DEL könnte man ja sagen, dass ein Curtis Gedig 2 Jahre als AL spielt und dann wird er automatisch Deutscher. Dann werden nur die richtig guten Doppelstaatler geholt.

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Omaschupser
Ersatzspieler
Beiträge: 828
Registriert: 14.07.2011 16:26

AW: Fischtown Pinguins Bremerhaven

Beitrag von Omaschupser »

Einfach mind. 5 Spieler auf dem Spiepberichtsbogen,die minimum 3-5Saisonen in deutschen Nachwuchsmannschaften gespielt haben. Die Anzahl und Jahre sind natürlich nur Beispiele und von Fachleuten dann abzustimmen.Aber so sichere ich wenigstens, das nicht nur Papierdeutsche im Kader stehem.
Black Navara
Ersatzspieler
Beiträge: 807
Registriert: 29.10.2016 14:20

AW: Fischtown Pinguins Bremerhaven

Beitrag von Black Navara »

Danke, djrene
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30643
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Fischtown Pinguins Bremerhaven

Beitrag von Mr. Shut-out »

Der nächste (wohl eingebürgerte) im Anmarsch: https://www.eliteprospects.com/player/2 ... -kolupaylo

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12235
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: Fischtown Pinguins Bremerhaven

Beitrag von schmidl66 »

Wobei der halt schon sein ganzes "Leben" in Deutschland gespielt hat.. :o
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
wurschtbrod

AW: Fischtown Pinguins Bremerhaven

Beitrag von wurschtbrod »

Die haben genau 2 Spieler, die in Deutschland geboren sind. Einmal Kirchner mit 0 Einsätzen bis jetzt, und einmal Körner mit 5 min Eiszeit im Schnitt. Das ist doch ein Witz...
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: Fischtown Pinguins Bremerhaven

Beitrag von Shutout »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Der nächste (wohl eingebürgerte) im Anmarsch: https://www.eliteprospects.com/player/2 ... -kolupaylo
Der ist ja mal richtig sympathisch....
Benutzeravatar
AEV OLDIE
Rookie
Beiträge: 387
Registriert: 12.12.2002 17:03

AW: Fischtown Pinguins Bremerhaven

Beitrag von AEV OLDIE »

bei dem ist aber doch etwas anders spielte U18 in Hamburg U19 in Landsahut und Del 2
bis bald euer AEV OLDIE :-)
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13231
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Fischtown Pinguins Bremerhaven

Beitrag von el_bart0 »

Und sollte bei entsprechender Entwicklung auch Richtung DEB so gewertet werden. Weshalb wurde denn die AL Begrenzung eingeführt? Richtig, eben weil man für den DEB trotzdem noch Spieler benötigt, welche in der DEL ausgebildet werden und so lang die letztlich auch beim DEB landen, wüsste ich jetzt nicht wieso es eine Rolle spielen sollte- ob da jetzt im Pass steht Russia/Germany oder XXX/Germany? :rolleyes:

Drüber hinaus haben wir eine Top-Generation Spieler beim DEB, die so schnell vermutlich auch nicht großartig weniger werden sollte?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Chartier43
Stammspieler
Beiträge: 1843
Registriert: 19.01.2009 14:56

AW: Fischtown Pinguins Bremerhaven

Beitrag von Chartier43 »

Ross Mauermann hat um eine weitere Saison verlängert:

https://www.fischtown-pinguins.de/allge ... -perfekt-2
Antworten