Europapokal 2019/20

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: Europapokal 2019/20

Beitrag von Shutout »

Bei der ganzen Freude, die verständlicherweise gerade bei allen FCB-Fans vorhanden ist, darf man aber auch nicht vergessen, dass es beim normalen Modus (Hin- und Rückspiel) vermutlich komplett anders aussieht weil man dann taktisch anders vorgeht mit dem Blick aufs Rückspiel.

Und Aussagen wie "dann hätten sie in zwei Spielen halt noch höher gewonnen" sind natürlich Quatsch weil der Gegner wie bereits erwähnt dann anders an die Sache rangeht und nicht komplett öffnet und alles auf eine Karte setzt wie in dieser Saison beim Turniermodus.

Nichts desto trotz muss man - auch als FCB Hater - schon anerkennen wie stark (vorallem) das Pressing ist. Hat mich ehrlicherweise schon beeindruckt. Hinten bist dadurch allerdings halt auch komplett anfällig und auch Neuer hat nicht immer diese Sahnetage wie gestern.

Bitte, bitte auch bald wieder Fußball mit Zuschauern und den üblichen Modus. Diese Corona Saison war echt übel als Fußball Sympathisant.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13093
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Europapokal 2019/20

Beitrag von el_bart0 »

Ryan hat geschrieben:Also noch deutlicher kann man seine fehlende Ahnung echt nicht zur Schau stellen, das ist echt der Hammer. Oder ach ne, stimmt nicht, du hast absolut recht und alle Zeitungskommentatoren, die Neuer lobten und auch auch Tuchel haben überhaupt keine Ahnung von dem Sport, so wird's sein.

Achtung: Kann Spuren von Ironie enthalten! :w00t:

Sag mal raffst du es eigentlich? Ich sprach davon keinen Gegentreffer hinnehmen zu müssen und nicht davon das sein Anteil am Titel nicht vorhanden wäre, weil der ist nicht gering und das ist ein sehr sehr großer Unterschied. Wenn ein Spieler (wie gegen Lyon) das leere Tor nicht trifft oder im Finale gestern aus kurzer Distanz frei in die Mitte schießt, ja wechen Anteil daran hat Neuer? Ja es ist die Aura des Neuers im Bayern Trikot, kein Plan wie die Gegner überhaupt Tore erzielen konnten dieses Jahr :eek:
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13093
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Europapokal 2019/20

Beitrag von el_bart0 »

djrene hat geschrieben:
Paris genau mit den Kontern für die wir so anfällig sind und vor denen ich Angst hatte. Aber Neuer halt wieder bockstark. Und wenn er so hält wie in Lissabon, dann fangen die Stürmer halt auch das Überlegen an, wie sie abschließen

Natürlich, es ist die Aura Neuers! Stürmer die schon 100 Tore und mehr in ihrer Karriere gemacht haben und zu den Weltbesten zählen, denke Neuer ist unüberwindbar und schießen deswegen in die Mitte oder vorbei :-)

Das Neuer überragend gehalten hat, bestreite ich mit keine Silbe aber das deswegen die Stürmer plötzlich unfähig sind abzuschließen ist schon ein kleines Märchen, welches man evtl. einem Spieler der F Jugend trichtern kann :rolleyes:

Psychologie spielt sicher auch eine Rolle, mag alles sein aber doch nicht so das weder Lyon- noch Paris den Bayern einen Gegentreffer einschenken konnten. Wer das wirklich denkt, der glaubt vermutlich auch das Neuer kein Mensch ist und direkt von Gott gesandt? :-)
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Allgaier

AW: Europapokal 2019/20

Beitrag von Allgaier »

Obwohl ich bei jedem Ballkontakt von Thiago etwas Angst hatte, war das gestern sein bestes Spiel im Trikot der Bayern :thumbup1:

@ Rene
Super geschrieben, da stimme ich zu 98% zu
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9742
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Europapokal 2019/20

Beitrag von Saku Koivu »

Ich gönnst ja vor allem Flick. Auch wenn einige sagen das er es so von Null auf Hundert nicht verdient hat. Das erinnert mich ein bisschen an Simon Amman, der wurde ohne Sieg davor Olympiasieger. Da wurde auch gesagt das das ein reiner Lucker sei - er hats der Welt danach aber bewiesen. Wird imho mit Flick auch so sein.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27698
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Europapokal 2019/20

Beitrag von djrene »

Ach ja, Weltfußballer wird entweder Neuer (natürlich nicht), oder Ronaldo. Zur Not Messi. War doch erst vor 2 Jahren Modric. Das muss reichen. van Dijk wurde es ja letztes Jahr auch nicht. Und das trotz der Sympathiewerte für Liverpool. Wieso sollte es da Lewandowski werden?
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Allgaier

AW: Europapokal 2019/20

Beitrag von Allgaier »

Lewa muss es werden

Wurde es eigentlich schon erwähnt?

Die Bayern sind einfach viel zu stark für Europa
cavalier
Profi
Beiträge: 4723
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Europapokal 2019/20

Beitrag von cavalier »

Allgaier hat geschrieben:Lewa muss es werden

Wurde es eigentlich schon erwähnt?

Die Bayern sind einfach viel zu stark für Europa
Jetzt übertreib nicht gleich.
Wir waren heuer die Besten und haben hochverdient auf Grund der Gesamtleistung diesen wunderschönen Titel geholt. Und mir ist er genauso Recht wie mit einem anderen Modus oder anderen Umständen. Aber wir hätten das Spiel gestern auch verlieren können.
Deswegen ist der FC Bayern nicht zu stark für Europa. Nächstes Jahr gehts wieder bei Null los und dann schauen wir mal.
Aber den 6. Titel haben wir und den nimmt uns keiner mehr. War einfach ne super Saison. Und hoffentlich bald wieder mit Zuschauer, die Spieler hätten gestern feiernde Fans einfach verdient gehabt.
ist aber aktuell leider nicht zu ändern.
Und selbstverständlich wird der Lewa Weltfussballer, ja wer den sonst.
Antworten