Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Nachdem hier angesprochen, baue ich jetzt mal einen ersten Kader für die DEL2.
Regeln. 4AL. 4xU23. 2xU21.
Prämisse. Jünger. Wenig Oldies ausser TJ. Ein Kader, der vorne mitspielen wird, aber Aufstieg ist im ersten Jahr kein "Muss".
Deutsche Neuzugänge. Spieler, welche in der DEL für zu leicht befunden wurden oder dort aussortiert werden und Leistungsträger aus der DEL2. Außerdem, mal bei den Deutschen im Ausland schauen.
Ausländer. Es geht wieder in die ECHL, sowie in die schwächeren europäischen Ligen. Besonders mal auf Nordamerikaner in der Slowakei schauen. Die sind gehaltsmäßig (ausser bei Bratislava) meist noch nicht versaut, gerade in der Provinz werben die Clubs mit günstigem Leben (in Michalovce kostet halt ein Drei-Gang-Menü soviel wie bei uns die Vorspeise). Außerdem ist es ein Stahlbad in zweierlei Hinsicht. Es gibt praktisch keine AL-Regeln, es herrscht fröhliches Hire and Fire (auch bei Verletzungen). Außerdem pfeifen die Refs so wie bei uns in den wilden Flegeljahren der DEL. Die lassen sehr viel durchgehen.
Auf geht's.
Ausländer. Verteilung 0-1-3
Tor. Mann zu halten halte ich für illusorisch. Keller höchstens als Back-Up, weil der Markt schwierig ist. Lieber wäre mir eine komplette Neuausrichtung mit Blick auf die Ersatzbänke der DEL. Warum nicht ein junges deutsches Duo mit Hane (will er weiter Blasen am Hintern wie in den letzten Jahren oder spielen?) als Starter und Dietl als Backup. Als Backup wäre auch Kyle Hagen, ein 19-jähriger Deutschkanadier mit QMJHL-Erfahrung möglich. Da wäre auch das U26-Problem in jedem Fall gelöst. Eine Alternative wäre noch Sharipov (Ravensburg) oder Peyton Jones, ein Deutsch-Amerikaner, welcher derzeit bei den Vienna Capitals spielt. Diese sind aber älter und damit nicht mehr U26. Bei Hagen weiß ich nicht, wie es sich mit dieser Regel verhält, da er nie im deutschen Nachwuchs gespielt hat.
Abwehr. McCourt als AL würde ich versuchen zu halten. Ist jung, hat sich in Europa akklimatisiert und wäre für die DEL2 ein richtig starker Defender (da ist nur Vandane besser). Klappt das nicht sind Hanna (Rosenheim) und Ventelä (Freiburg, hat aber verlängert) mögliche Alternativen genauso wie mein Dauervorschlag Smereck (Toledo/ECHL) oder dieser hier https://www.eliteprospects.com/player/2 ... l-tourigny. Das ist so eine Westentaschen-Ausgabe von Headrick oder Graham.
Bei den Deutschen. Blumenschein und Köhler haben sich in der DEL2 schon bewiesen. Da bin ich bei Rigo Dominator. Renner hat keine Perspektive mehr. VdL sollte als U23 bleiben. Mögliche Neuzugänge: Dybowski (Rosenheim), Pfaffengut (Ravensburg), Plouffe (Weißwasser), Ruopp (Ingolstadt, ist dort öfter healthy scratch), Pasanen (Bowling Green / NCAA). Als U20 ein vielleicht etwas verrückter Vorschlag. Liron Pellizzari aus dem eigenen Nachwuchs. Der ist Jahrgang 2009, aber körperlich groß (188cm). Für ihn wäre der Abstieg eine Chance. Ist U15-Nationalspieler, hat bereits in der U20 gespielt und das nächste Augsburger Talent. Mit einem klaren Karriereplan kann er vielleicht gehalten werden und geht nicht in eine der Akademien.
Angriff. Busdecker ist ein ähnlicher Fall wie McCourt. Bekommt er den deutschen Pass dürfte er aber nicht zu halten sein, dann wird er ein DEL-Angebot bekommen. Halten würde ich neben TJ nur beide Elias-Brüder, Hanke (U23) und eventuell Volek, für den das eine Chance ist. Alle anderen können gehen. Gerade im Aufstiegsfall nützen uns die Mittdreißiger nichts mehr und teure AL wie Baptiste und Louis gehen sicher nicht mit runter.
Mögliche deutsche Neuzugänge. Smith, Feser (beide Crimmitschau), Dietz (Ravensburg), Zerter-Gossage (Weißwasser), Voit (Weiden, wollte letztes Jahr im Abstiegsfall schon zurück), Pul (Weiden, U20) Uba (Mannheim, dort meist healthy scratch, bringt auch das körperliche Element mit), Girduckis (Ingolstadt, hat es dort nicht gepackt), Bakos (Lake Superior State / NCAA), Assavolyuk (RB Salzburg Juniors, U23, war auch mal im AEV-Nachwuchs), Noah Samanski (Powell River Kings, BCHL, U20, hat es in der WHL auf Anhieb nicht geschafft), McKenzie (Straubing, schwierig, aber man ist beidseitig nicht recht zufrieden), Baader (Kaufbeuren, U23, gehört den Dosen), Del Monte (U23, Dalhousie / U-Sport).
Bei den AL gibt es in der ECHL genug Kandidaten. Interessant wäre Alex Beaucage, dessen Vater schon hier war und sein Nebenmann von den Trois-Rivieres Lions, Anthony Beauregard. Außerdem Bates und der Tscheche Stinil aus Wichita, Stanick (der ist erst 21) und Pinard von den Tahoe Knight Monsters, Dugan (Fort Wayne, der kann sehr hart spielen, Straubing hatte mal Interesse), Luchuk (Orlando, einer mit Europa-Erfahrung) usw. Aus Europa Santos (Ravensburg), Turnbull (Asiago), Hancock (Villach) sowie aus der Slowakei Andrusiak, Sheehy (beide Zvolen, letzteren kennt man aus der DEL), Stapley, Josling (beide Trencin) und noch ein paar in einer ähnlichen Kategorie. Andrusiak scort seit Jahren gut, zuvor auch in der ECHL. Auswahl ist vorhanden.
Tor: Hane, Dietl, Hagen
Abwehr:
McCourt - Dybowski
Blumenschein - Plouffe
Köhler - van der Linde
Pfaffengut, Pellizzaro
Angriff:
Uba - Sheehy - Andrusiak
Girduckis - Bates - F. Elias
Dietz - Bakos - M. Elias
Pul - Voit - Hanke
TJ, Assavolyuk, Niewollik
Natürlich gehört TJ vorne rein, aber ich tue mich schwer mit einem 41-jährigen stringent zu planen. Er kann in jeder Reihe eingesetzt werden. Wie immer, konkrete Namen als Vorschläge keine Platzhalter. Es geht mir um eine Mannschaft, die wieder Energie auf das Eis bringt, die sich zerreißt. Deswegen sind auch ein paar Augsburger drin und ich habe Voit einigen qualitativ besseren Centern vorgezogen. Die U-Regeln machen es nicht einfach. Letztlich sind es drei Reihen die produzieren und eine vierte Checking Line.
Den Trainer hatte ich fast vergessen. Bitte keine Doppelfunktion. Auch in der DEL2 sind Sportdirektoren durchaus gebräuchlich.
Heinz Ehlers. Da gehe ich mit beim DJ.
Drei Alternativen. Wenn es für ihn in München nicht weitergeht, Max Kaltenhauser. Der kann DEL2. Brad Tapper hat hoffentlich vom besten Taktiker der DEL viel gelernt. Jason Jaspers.
Regeln. 4AL. 4xU23. 2xU21.
Prämisse. Jünger. Wenig Oldies ausser TJ. Ein Kader, der vorne mitspielen wird, aber Aufstieg ist im ersten Jahr kein "Muss".
Deutsche Neuzugänge. Spieler, welche in der DEL für zu leicht befunden wurden oder dort aussortiert werden und Leistungsträger aus der DEL2. Außerdem, mal bei den Deutschen im Ausland schauen.
Ausländer. Es geht wieder in die ECHL, sowie in die schwächeren europäischen Ligen. Besonders mal auf Nordamerikaner in der Slowakei schauen. Die sind gehaltsmäßig (ausser bei Bratislava) meist noch nicht versaut, gerade in der Provinz werben die Clubs mit günstigem Leben (in Michalovce kostet halt ein Drei-Gang-Menü soviel wie bei uns die Vorspeise). Außerdem ist es ein Stahlbad in zweierlei Hinsicht. Es gibt praktisch keine AL-Regeln, es herrscht fröhliches Hire and Fire (auch bei Verletzungen). Außerdem pfeifen die Refs so wie bei uns in den wilden Flegeljahren der DEL. Die lassen sehr viel durchgehen.
Auf geht's.
Ausländer. Verteilung 0-1-3
Tor. Mann zu halten halte ich für illusorisch. Keller höchstens als Back-Up, weil der Markt schwierig ist. Lieber wäre mir eine komplette Neuausrichtung mit Blick auf die Ersatzbänke der DEL. Warum nicht ein junges deutsches Duo mit Hane (will er weiter Blasen am Hintern wie in den letzten Jahren oder spielen?) als Starter und Dietl als Backup. Als Backup wäre auch Kyle Hagen, ein 19-jähriger Deutschkanadier mit QMJHL-Erfahrung möglich. Da wäre auch das U26-Problem in jedem Fall gelöst. Eine Alternative wäre noch Sharipov (Ravensburg) oder Peyton Jones, ein Deutsch-Amerikaner, welcher derzeit bei den Vienna Capitals spielt. Diese sind aber älter und damit nicht mehr U26. Bei Hagen weiß ich nicht, wie es sich mit dieser Regel verhält, da er nie im deutschen Nachwuchs gespielt hat.
Abwehr. McCourt als AL würde ich versuchen zu halten. Ist jung, hat sich in Europa akklimatisiert und wäre für die DEL2 ein richtig starker Defender (da ist nur Vandane besser). Klappt das nicht sind Hanna (Rosenheim) und Ventelä (Freiburg, hat aber verlängert) mögliche Alternativen genauso wie mein Dauervorschlag Smereck (Toledo/ECHL) oder dieser hier https://www.eliteprospects.com/player/2 ... l-tourigny. Das ist so eine Westentaschen-Ausgabe von Headrick oder Graham.
Bei den Deutschen. Blumenschein und Köhler haben sich in der DEL2 schon bewiesen. Da bin ich bei Rigo Dominator. Renner hat keine Perspektive mehr. VdL sollte als U23 bleiben. Mögliche Neuzugänge: Dybowski (Rosenheim), Pfaffengut (Ravensburg), Plouffe (Weißwasser), Ruopp (Ingolstadt, ist dort öfter healthy scratch), Pasanen (Bowling Green / NCAA). Als U20 ein vielleicht etwas verrückter Vorschlag. Liron Pellizzari aus dem eigenen Nachwuchs. Der ist Jahrgang 2009, aber körperlich groß (188cm). Für ihn wäre der Abstieg eine Chance. Ist U15-Nationalspieler, hat bereits in der U20 gespielt und das nächste Augsburger Talent. Mit einem klaren Karriereplan kann er vielleicht gehalten werden und geht nicht in eine der Akademien.
Angriff. Busdecker ist ein ähnlicher Fall wie McCourt. Bekommt er den deutschen Pass dürfte er aber nicht zu halten sein, dann wird er ein DEL-Angebot bekommen. Halten würde ich neben TJ nur beide Elias-Brüder, Hanke (U23) und eventuell Volek, für den das eine Chance ist. Alle anderen können gehen. Gerade im Aufstiegsfall nützen uns die Mittdreißiger nichts mehr und teure AL wie Baptiste und Louis gehen sicher nicht mit runter.
Mögliche deutsche Neuzugänge. Smith, Feser (beide Crimmitschau), Dietz (Ravensburg), Zerter-Gossage (Weißwasser), Voit (Weiden, wollte letztes Jahr im Abstiegsfall schon zurück), Pul (Weiden, U20) Uba (Mannheim, dort meist healthy scratch, bringt auch das körperliche Element mit), Girduckis (Ingolstadt, hat es dort nicht gepackt), Bakos (Lake Superior State / NCAA), Assavolyuk (RB Salzburg Juniors, U23, war auch mal im AEV-Nachwuchs), Noah Samanski (Powell River Kings, BCHL, U20, hat es in der WHL auf Anhieb nicht geschafft), McKenzie (Straubing, schwierig, aber man ist beidseitig nicht recht zufrieden), Baader (Kaufbeuren, U23, gehört den Dosen), Del Monte (U23, Dalhousie / U-Sport).
Bei den AL gibt es in der ECHL genug Kandidaten. Interessant wäre Alex Beaucage, dessen Vater schon hier war und sein Nebenmann von den Trois-Rivieres Lions, Anthony Beauregard. Außerdem Bates und der Tscheche Stinil aus Wichita, Stanick (der ist erst 21) und Pinard von den Tahoe Knight Monsters, Dugan (Fort Wayne, der kann sehr hart spielen, Straubing hatte mal Interesse), Luchuk (Orlando, einer mit Europa-Erfahrung) usw. Aus Europa Santos (Ravensburg), Turnbull (Asiago), Hancock (Villach) sowie aus der Slowakei Andrusiak, Sheehy (beide Zvolen, letzteren kennt man aus der DEL), Stapley, Josling (beide Trencin) und noch ein paar in einer ähnlichen Kategorie. Andrusiak scort seit Jahren gut, zuvor auch in der ECHL. Auswahl ist vorhanden.
Tor: Hane, Dietl, Hagen
Abwehr:
McCourt - Dybowski
Blumenschein - Plouffe
Köhler - van der Linde
Pfaffengut, Pellizzaro
Angriff:
Uba - Sheehy - Andrusiak
Girduckis - Bates - F. Elias
Dietz - Bakos - M. Elias
Pul - Voit - Hanke
TJ, Assavolyuk, Niewollik
Natürlich gehört TJ vorne rein, aber ich tue mich schwer mit einem 41-jährigen stringent zu planen. Er kann in jeder Reihe eingesetzt werden. Wie immer, konkrete Namen als Vorschläge keine Platzhalter. Es geht mir um eine Mannschaft, die wieder Energie auf das Eis bringt, die sich zerreißt. Deswegen sind auch ein paar Augsburger drin und ich habe Voit einigen qualitativ besseren Centern vorgezogen. Die U-Regeln machen es nicht einfach. Letztlich sind es drei Reihen die produzieren und eine vierte Checking Line.
Den Trainer hatte ich fast vergessen. Bitte keine Doppelfunktion. Auch in der DEL2 sind Sportdirektoren durchaus gebräuchlich.
Heinz Ehlers. Da gehe ich mit beim DJ.
Drei Alternativen. Wenn es für ihn in München nicht weitergeht, Max Kaltenhauser. Der kann DEL2. Brad Tapper hat hoffentlich vom besten Taktiker der DEL viel gelernt. Jason Jaspers.
AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Pul hatte ich auch schon mal genannt. Der ist für die DEL2 eigentlich ein "Must have". Ich fürchte aber, den schnappt sich ein Erstligist und parkt ihn woanders.
Bei den Deutschen Ü23 kann man vielleicht über Lillich oder auch Homjakovs nachdenken. Beides aber sicherlich keine Kandidaten für einen möglichen Wiederaufstieg. Wobei Homjakovs auch gerne mal zu pomadiger Spielweise neigt. Das will ich eigentlich nicht schon wieder sehen. Als Deutschen Verteidiger vielleicht Suvanto aus Dresden. Die defensivere Variante von dort wäre Karlsson - eine echte Kante.
Bei den Deutschen Ü23 kann man vielleicht über Lillich oder auch Homjakovs nachdenken. Beides aber sicherlich keine Kandidaten für einen möglichen Wiederaufstieg. Wobei Homjakovs auch gerne mal zu pomadiger Spielweise neigt. Das will ich eigentlich nicht schon wieder sehen. Als Deutschen Verteidiger vielleicht Suvanto aus Dresden. Die defensivere Variante von dort wäre Karlsson - eine echte Kante.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2083
- Registriert: 26.04.2021 13:03
AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Das Problem wird auch diesee Jahr sein . Wir werden bei den Deutschen nur Resterampe bekommen, egal wo wirl spielen . Für liga 2 würde das wohl reichen . Für DEL wird das erneut sehr bieder. Denn alles, was nicht Resterampe ist,will auch nicht zu uns . Warum denn auch? Da mach ich mir keine Illusionen .
Verstärkung sehe ich da nur,wenn es Mitchell gelänge , 1-2 Zweiflaggler auszugraben. Aber auch dafür scheint nicht mehr die Zeit zu sein und der Markt leer.
Für liga 2 würde ich bei den Deutschen alle U30 halten und t.j wenn er noch will. Für die DEL würde es aber enorm schwer, da was aufzustellen ujd wir müssten erneut mit den Zengerle und Basts leben.
Verstärkung sehe ich da nur,wenn es Mitchell gelänge , 1-2 Zweiflaggler auszugraben. Aber auch dafür scheint nicht mehr die Zeit zu sein und der Markt leer.
Für liga 2 würde ich bei den Deutschen alle U30 halten und t.j wenn er noch will. Für die DEL würde es aber enorm schwer, da was aufzustellen ujd wir müssten erneut mit den Zengerle und Basts leben.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30161
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Wollen wir die letzten Spiele noch antreten oder gleich hinwerfen? Ich bin auch down, aber noch ist 1/4 der Saison zu spielen.


- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10279
- Registriert: 09.01.2015 08:01
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30618
- Registriert: 21.11.2002 23:00
AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Ich finde sein Ziel völlig okay. Er ist erst 26, hat schon bei Olympia und bei einer Weltmeisterschaft für Team USA gespielt. Ich verstehe bei ihm dieses Ziel, im Gegensatz zu einem Bettauer damalsCassy O'Peia hat geschrieben:Mann will in die NHL. Alles klar.

Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Und im Gegensatz zu Mo EliasRigo Domenator hat geschrieben:Ich finde sein Ziel völlig okay. Er ist erst 26, hat schon bei Olympia und bei einer Weltmeisterschaft für Team USA gespielt. Ich verstehe bei ihm dieses Ziel, im Gegensatz zu einem Bettauer damals![]()

AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Völlig unrealistisch für meine Begriffe aber gut man soll sich natürlich hohe Ziele setzen. Wäre er 21 oder so, ich könnte es etwas besser nachvollziehen.Rigo Domenator hat geschrieben:Ich finde sein Ziel völlig okay. Er ist erst 26, hat schon bei Olympia und bei einer Weltmeisterschaft für Team USA gespielt. Ich verstehe bei ihm dieses Ziel
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Talent dazu hat er definitiv. Ich bleib dabei, ein top Goalie, der noch nicht am Ende seiner Entwicklung ist.Cassy O'Peia hat geschrieben:Mann will in die NHL. Alles klar.
AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Er ist halt einfach zu alt um sich hier noch einen Sprung in die NHL zu erhoffen. Ich meine selbst wenn er mit weitem Abstand MVP Goalie diese Saison in der DEL geworden wäre, die Konkurrenz für einen Goalie Seat in der NHL weltweit ist halt groß und die Plätze entsprechend begrenzt. Selbst ein Endras hat es dann nicht mehr geschafft und der Stellenwert für seine Teams war damals nochmal ein anderer als Mann sich das aktuell in seinen kühnsten Träumen vorstellen mag. Nicht falsch verstehen, für die DEL kann er sicher ein guter Goalie werden aber so realistisch sollte man als Fan sein, für den ganz großen Sprung wird das nicht mehr reichen. Dennoch viel Erfolg wenn er den Sprung nochmal wagen will, wie auch immer dieser dann aussehen soll.Rigo Kaka hat geschrieben:Talent dazu hat er definitiv.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Danke für die Reaktion. Oberliga habe ich jetzt nicht so geschaut. Der Sprung ist groß. Manche schaffen ihn relativ problemlos wie Dybowski. Der wurde nochmal besser. Er hat auch den entsprechenden Partner. Andere haben es nicht geschafft. August von Ungern-Sternberg war Topscorer in der OLN. Hat eine Klasse höher wenig gerissen und ist inzwischen in der Bezirksliga. Evtl aus Hannover Kirsch oder Wruck von den Scorpions bzw Killins von den Indians.djrene hat geschrieben:Pul hatte ich auch schon mal genannt. Der ist für die DEL2 eigentlich ein "Must have". Ich fürchte aber, den schnappt sich ein Erstligist und parkt ihn woanders.
Bei den Deutschen Ü23 kann man vielleicht über Lillich oder auch Homjakovs nachdenken. Beides aber sicherlich keine Kandidaten für einen möglichen Wiederaufstieg. Wobei Homjakovs auch gerne mal zu pomadiger Spielweise neigt. Das will ich eigentlich nicht schon wieder sehen. Als Deutschen Verteidiger vielleicht Suvanto aus Dresden. Die defensivere Variante von dort wäre Karlsson - eine echte Kante.
Kassel, Dresden und Krefeld werden mit ähnlichem Budget antreten wie wir. Da wird es schwer sein, einen zu bekommen. Klar sind die beiden Schweden mit Pass für diese Liga richtig gut, gerne auch im Doppelpack. Dürfte ich mir jedoch einen, der keine Lizenz beansprucht, aus diesen drei Teams aussuchen, dann wäre es Tristan Keck.
AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Da von den dreien ja vermutlich einer aufsteigt, werden da Spieler frei werden.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Aber gerade die, welche wir nicht brauchen können.
Die guten Spieler werden mit hochgezogen. Dann lieber welche von den kleineren Teams, für die Augsburg eine Verbesserung ist.
Hans Detsch muss es wirklich nicht nochmal sein und das Auslaufmodell Turnbull auch nicht. Dann können wir Zengerle behalten, den keiner hier mehr sehen will.
Bei den hinteren Reihen in Krefeld sind auch ein paar sonderbare Kandidaten.
Interessant ist der Krefelder Verteidiger Raabe. Guter Spieler, aber körperlich die Kategorie Blumenschein.
Die guten Spieler werden mit hochgezogen. Dann lieber welche von den kleineren Teams, für die Augsburg eine Verbesserung ist.
Hans Detsch muss es wirklich nicht nochmal sein und das Auslaufmodell Turnbull auch nicht. Dann können wir Zengerle behalten, den keiner hier mehr sehen will.
Bei den hinteren Reihen in Krefeld sind auch ein paar sonderbare Kandidaten.
Interessant ist der Krefelder Verteidiger Raabe. Guter Spieler, aber körperlich die Kategorie Blumenschein.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10279
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Ja, da muss aber noch einiges passieren.Rigo Kaka hat geschrieben:Talent dazu hat er definitiv. Ich bleib dabei, ein top Goalie, der noch nicht am Ende seiner Entwicklung ist.
Wir reden gerade über einen Mann von dem viele hier sagen: als Deutscher okay, als AL eher nicht. Das sind jetzt keine Grundvoraussetzungen für ein NHL Engagement. Und umsonst ist er auch nicht in Augsburg gelandet.
Sternzeit 08152412
- Thane Krios
- Stammspieler
- Beiträge: 2137
- Registriert: 26.12.2012 15:53
AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Mr. Shut-out hat geschrieben:Wollen wir die letzten Spiele noch antreten oder gleich hinwerfen? Ich bin auch down, aber noch ist 1/4 der Saison zu spielen.
Die Nummer dürfte gelaufen sein. Insofern verständlich, wenn sich die Fans jetzt der Kaderplanung für die DEL2 zuwenden.
AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Ich könnte mir Cody Brenner als Nummer 1 in der DEL2 sehr gut vorstellen.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30161
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Kann sein, ja. Aber es sind ******* 4 Punkte und vor diesem WE haben wir aus 5 Spiele immerhin 7 Punkte geholt, die DEG z.B. 0:6 verloren.Thane Krios hat geschrieben:Die Nummer dürfte gelaufen sein. Insofern verständlich, wenn sich die Fans jetzt der Kaderplanung für die DEL2 zuwenden.
Bitte nicht.Sgaraglia hat geschrieben:Ich könnte mir Cody Brenner als Nummer 1 in der DEL2 sehr gut vorstellen.


AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Was würdest du denn für die DEL2 erwarten? Ich denke nicht, dass man da arg viel besseres bekommen würde.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 734
- Registriert: 08.12.2023 21:48
AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Hehe nur geht der nicht mit in die DEL 2Birk69 hat geschrieben:Das beste wäre eine Einbürgerung von Strauss Mann. Dann kannst in der Defensive mit 4 und im Sturm mit 5 AL spielen.
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 684
- Registriert: 29.10.2016 14:20
AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Eher in der DEL2 wie in der NHLAndy197188 hat geschrieben:Hehe nur geht der nicht mit in die DEL 2