Ich glaube übrigens, daß sich die Leute in Reihe 1 deshalb vorlehnen, weil man sich auf dem Handlauf "so schön aufstützt", sondern weil sie z.B. sehen wollen, wie sich der Morczi auf der Strafbank aufführt.waschbaer hat geschrieben:Selbst als Sitzplatzdauerkartenbesitzer fühle ich mich durch solch eine Meldung echt vera....t.
Ich gehe seit den frühen 80er-Jahren aufs Eichockey und ich habe seit bald 20 Jahren eine Sitzplatzdauerkarte (die durchaus nicht ganz billig ist, aber mir es jedes Jahr wert war), aber nach diesen beiden Spielen bin ich mehr als unglücklich.
In Reihe 4 hat man noch ein weiteres Problem. Wenn sich die Leute, die in Reihe 1 sitzen (oder in der Mitte in Reihe 3) nach vorne lehnen (und das machen sie nahezu das ganze Spiel, weil man auf dem Handlauf sich so schön aufstützt), dann sehe ich die beiden Ecken, die mir näher sind so gut wie gar nicht mehr. Und da spielen sich eben viele der Zweikämpfe ab.
Ehrlich - ich bin nach zwei Spielen wirklich enttäuscht. Mit dem Charme einer Großbaustelle könnte ich ja noch leben, aber einfach weite Teile des Spiels nicht mehr mitzubekommen, weil ich einfach einen - meines Erachtens leider - schlechteren Platz habe, trübt meine Stimmung mittlerweile schon ganz gewaltig. Das habe ich in über 20 Jahren nicht erleben müssen. Das heutige Spiel tat dann auch noch sein Übriges dazu.
Die Ansage vom Störmann war übrigens eine absolute Frechheit, fast so bescheuert wie der Tanzer in der AZ. Im leeren Stadion hingesetzt, toller Sitzkomfort - daß sich davon 2000 (die 200 in den beiden unteren Reihen ausgenommen) auf der anderen Seite verarscht vorkommen muß er sich doch denken.