Konstruktive Vorschläge zur Verbesserung der finanziellen Situation

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Captain Future
Ersatzspieler
Beiträge: 598
Registriert: 25.09.2009 01:21

Beitrag von Captain Future »

Aus dem Post

http://www.aev-forum.de/del-news-f61/deg-metro-stars-t21865/post1062345.html

Dennoch lassen die Marketingstrategen nichts unversucht. Gut an kommt etwa der „Treue-Puck“, den Fans für 19,35 Euro kaufen können und der ihnen freien Eintritt garantiert, sollte die DEG in den nächsten 50 Jahren wieder mal im Finale um die Eishockeymeisterschaft stehen: „Davon haben wir über 1000 Stück verkauft“, sagt DEG-Sprecher Frieder Feldmann.
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche sondern das Weitergeben des Feuers
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27717
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

rochus hat geschrieben:Für eine gewisse Summe könnte von mir aus, auch der Schriftzug "aufgeblasender Fatzke" auf dem Trikot stehen. Oder muß sich ein möglicher Hauptsponsor erst der Foren-Ethik-Kommision stellen? Wie schon die alten Römer sagten: Geld stinkt nicht.



Sehe ich etwas anders, denn ich möchte auch nicht Thomas Sabo Panther heißen.


Die Idee mit dem Aufrunden finde ich übrigens extrem gut. Befürchte aber, daß das einige der Saftschubsen gedanklich überfordert.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25718
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Captain Future hat geschrieben:Aus dem Post

Dennoch lassen die Marketingstrategen nichts unversucht. Gut an kommt etwa der „Treue-Puck“, den Fans für 19,35 Euro kaufen können und der ihnen freien Eintritt garantiert, sollte die DEG in den nächsten 50 Jahren wieder mal im Finale um die Eishockeymeisterschaft stehen: „Davon haben wir über 1000 Stück verkauft“, sagt DEG-Sprecher Frieder Feldmann.


http://www.aev-forum.de/del-news-f61/deg-metro-stars-t21865/post1062345.html


Angesichts der neuerlichen Angst vor baldiger Insolvenz ein zweifelhafter Versuch, den Fans Geld aus der Tasche zu ziehen. Gut, 50 Jahre sind eine lange Zeit, das Teil aus Plexiglas sieht auch nicht schlecht aus, aber gilt das auch bei einer "neuen" DEG? Die außerdem in Liga 5 oder 6 anfangen müßte ...

Andererseits: 20.000 Euro eingenommen. So gesehen nachahmenswert
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26405
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Augsburger Punker hat geschrieben:Angesichts der neuerlichen Angst vor baldiger Insolvenz ein zweifelhafter Versuch, den Fans Geld aus der Tasche zu ziehen. Gut, 50 Jahre sind eine lange Zeit, das Teil aus Plexiglas sieht auch nicht schlecht aus, aber gilt das auch bei einer "neuen" DEG? Die außerdem in Liga 5 oder 6 anfangen müßte ...

Andererseits: 20.000 Euro eingenommen. So gesehen nachahmenswert


Ich finde die Aktion spitzenklasse. Das hätte hier auch funktioniert.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25718
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

dann hätten wir die Tickets für April im Vorverkauf verschleudert. ;)

Die DEG hat nämlich freie Kapazität im Stadion, wir eher nicht.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26405
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Augsburger Punker hat geschrieben:dann hätten wir die Tickets für April im Vorverkauf verschleudert. ;)



:-) :-) :-)

Wollte ich auch schon dazuschreiben.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25718
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

hier die offizielle Erklärung der DEG. Von den 20.000 gehen natürlich noch die Produktionskosten für die Pucks ab, und irgendwann fehlen evtl. die Finaleinnahmen. Könnte bei uns früher sein als in Düsseldorf, außerdem haben die ja ihren überdimensionalen, nie ausverkauften Dome. Und bei uns hat im letzten Finale der Stehplatz 29 Euro gekostet ...

mit freudigem Danke und Gegendanke: 1.000 Treue-Pucks für die DEG-Familie! Produktion eingestellt
Wir haben innerhalb weniger Tage 1.000 der emotionalen Treue-Pucks abgesetzt. Auf vielfachen Wunsch war die Auflage noch einmal erhöht worden. Insgesamt hätte eine noch größere Anzahl verkauft werden können.

Doch der achtmalige Deutsche Meister sieht davon ab. Elmar Schmellenkamp, Geschäftsführer der DEG Eishockey GmbH: „Wir wollten die Exklusivität dieses Pucks erhalten. Mit der 1.000er Auflage bleiben wie im Kreis der engsten DEG-Familie.“ Reservierungen, die zu spät eingegangen sind, werden nicht mehr berücksichtigt. Wenn bestellte Pucks allerdings nicht abgeholt bzw. bezahlt werden, können Fans von der Warteliste nachrücken.

Der Treue-Puck mit seiner 50-jährigen Gültigkeit hatte ein bundes-weites Echo gefunden. Wer ihn bzw. die dazu gehörige Urkunde besitzt, hat bis ins Jahr 2063 ein Anrecht auf eine Final-Freikarte, sollte die DEG Eishockey GmbH je wieder ein Endspiel um die Deutsche Meisterschaft in Düsseldorf erreichen.


wobei die Aktion natürlich auch Wirbel in der Öffentlichkeit verursacht hat. Und Publicity ist bei der lage der DEG einiges Wert.
Benutzeravatar
Schmiddi
Profi
Beiträge: 3092
Registriert: 21.05.2004 16:35

Beitrag von Schmiddi »

djrene hat geschrieben:Sehe ich etwas anders, denn ich möchte auch nicht Thomas Sabo Panther heißen.


Die Idee mit dem Aufrunden finde ich übrigens extrem gut. Befürchte aber, daß das einige der Saftschubsen gedanklich überfordert.


Ich sehe es so wie der Werner, Geld stinkt nicht. Eine gewissen Tradition muss schon gehalten werden aber immer nur auf Tradition und Hoffnung setzen ist auch nicht immer das wahre ABER, man sollte sich nicht so abhängig machen wie die DEG z.B.
59:59 ICH WAR DABEI

Bild
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30161
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Wir bekommen ja leider meistens nicht mal die Bande und das Eis voll.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass bei uns die VIP-Logen so gefragt sind dass man den Osten komplett verkaufen kann.
Im Süden könnte man ja jetzt noch Werbung machen. Da hängt an der Innenschale ja jetzt Werbung von der Stadtsparkasse.


Ich habs schon oft geschrieben. Man müsste viel mehr ausnutzen, dass die SWA ein Sponsor von uns ist. Bei so vielen Fahrgästen könnte man da gut Werbung machen, sei es Plakate im Bus oder im Bus wo steht welche Haltestelle als nächstes kommt. Da kommt auch immer Werbung der SWA, auch von der Frauen WM kam Werbung. Des Weiteren könnte man über die elektronischen Haltestellenschilder Werbung für die Panther Spiele machen.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Panther06
Rookie
Beiträge: 317
Registriert: 12.03.2008 19:06

Beitrag von Panther06 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Ich habs schon oft geschrieben. Man müsste viel mehr ausnutzen, dass die SWA ein Sponsor von uns ist. Bei so vielen Fahrgästen könnte man da gut Werbung machen, sei es Plakate im Bus oder im Bus wo steht welche Haltestelle als nächstes kommt. Da kommt auch immer Werbung der SWA, auch von der Frauen WM kam Werbung. Des Weiteren könnte man über die elektronischen Haltestellenschilder Werbung für die Panther Spiele machen.


Da kann ich was zu sagen:
Es kommt allgemeine Werbung über den AEV: Bakos Hält sein Schlägerchen und ein Text daneben: Wir heizen die Panther an.

Das wars aber auch leider schon. Und mir kommt es so vor das auf eine AEV-Werbung 5-10 FCA Werbungen komment (Wir gehen mit dem FCA durch Dick und Dünn)

Ausbaufähig nicht wahr?
geile Aufholjagd am 13.9 in Ingolstadt :drool:
Wir sind stolz auf den Vizemeister 09/10 und auf den Eishockey-Gott Larry Mitchell

http://screex.com?b=Xo7IjldI5f0
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30161
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Neue Sponsoren oder alte?

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6754
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Ich habe da mal eine Frage, vielleicht kann ja jemand diese beantworten.

Wenn ich es jetzt noch richtig im Kopf habe, dann hat es den Anschein, dass im Westen eine komplette Loge bzw. zwei halbe Logen nicht vermietet sind, da dort eben keine Firmenwerbung angebracht ist bzw. diese gänzlich fehlt.

Sind diese angsprochenen Logen wirklich nicht vermarktet, oder sind die Plätze darin einzeln vermietet, so dass es im Gegensatz zu den anderen Logen eben keine Firmenwerbung gibt?

Danke vorab,
Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
Goldfich
Stammspieler
Beiträge: 1950
Registriert: 26.12.2006 00:57

Beitrag von Goldfich »

rochus hat geschrieben:Du kannst es dir nicht vorstellen, aber ich weis das Interessenten für die VIP-logen im Osten vorhanden sind. Ein feiner Unterschied.


Angeblich sind vor gar nicht all zu langer Zeit sogar altgediente Logenpächter rausgeflogen, weil andere mehr bezahlt hatten und dann nichts mehr frei war. Vielleicht kommen diese "Rausgeflogenen" ja wieder, wenn mehr Platz da ist ? Dann halt im Osten ...
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30161
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Hab ich Rochus schon mal gefragt. Diese Firmen sind wohl einfach zu faul Werbung anzubringen, aber sie sind wohl vermietet.


Das meinte ich nicht rochus. Ich meinte ob es z.B. ein Sponsor ist der bis jetzt nur Bandenwerbung hat und nun eine Loge will, oder ein Sponsor der sich bis jetzt noch überhaupt nicht bei den Panthern engagiert.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2137
Registriert: 26.12.2012 15:53

Beitrag von Thane Krios »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Wir bekommen ja leider meistens nicht mal die Bande und das Eis voll.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass bei uns die VIP-Logen so gefragt sind dass man den Osten komplett verkaufen kann.
Im Süden könnte man ja jetzt noch Werbung machen. Da hängt an der Innenschale ja jetzt Werbung von der Stadtsparkasse.


Ich habs schon oft geschrieben. Man müsste viel mehr ausnutzen, dass die SWA ein Sponsor von uns ist. Bei so vielen Fahrgästen könnte man da gut Werbung machen, sei es Plakate im Bus oder im Bus wo steht welche Haltestelle als nächstes kommt. Da kommt auch immer Werbung der SWA, auch von der Frauen WM kam Werbung. Des Weiteren könnte man über die elektronischen Haltestellenschilder Werbung für die Panther Spiele machen.




Ich bin mir sicher, dass ein neues Stadion (natürlich nur komplett ausgebaut) jede Menge neue Sponsoren anlocken würde. Ich halte sogar das Stadion für den Hauptgrund, wieso sich noch immer kaum (größere) Sponsoren bei uns engagieren und ich will auch gerne erklären, wie ich zu der Ansicht gelange.
Es wird den Panthern oftmals vorgeworfen, sich schlecht zu vermarkten und für mögliche Sponsoren unattraktiv zu machen.
Meiner Meinung nach haben die Panther, sieht man von gelegentlichen Fehltritten ab, aber in der Fedra-Ära einiges dazugelernt und präsentieren sich deutlich besser und attraktiver. Als Beispiel nenne ich hier nur mal die für unsere Verhältnisse revolutionäre Nutzung und Eigenpräsentation von und durch moderne elektronischen Medien. Erinnert sich noch jemand an die Zustände von 2005 und vorher?

Wieso engagieren sich dann noch nicht mehr Sponsoren? Ganz einfach, weil es im Normalfall Zeit braucht, um festgebrannte Bilder und ein Image von einer Marke oder einem Produkt zu ändern und das Bild, das viele Leute von AEV und Panthern haben, ist nicht gerade ein positives, vermutlich weil man in der Selbstvermarktung über viele Jahre hinweg einfach amateurhaft war. Schlechtes Image bedeutet Unattraktivität bei und für Sponsoren.

Und jetzt kommen wir dazu was das ganze mit dem Stadion zutun haben soll. Ein modernes neues Stadion bringt im Normalfall immer sehr viel positive Publicity und Aufmerksamkeit von Seiten der Medien, der Fans und auch der normalen mehr oder weniger Sportinteressierten Bevölkerung.
Das neue Stadion lockt viele Menschen in die Stadien, die eigentlich mit dem Sport nicht viel am Hut haben, einfach nur um das Neue mal gesehen und erlebt zu haben. Das hat sich bisher auch in fast allen Städten mit einer neuen Halle gezeigt (siehe zurzeit Bietigheim).

Klar ist das nur Eventpublikum, aber ich denke gerade diese breite Masse der Eventies gilt es zu begeistern, dass es einfach trendy und cool ist zu den Panthern zu gehen. Wenn dieser Schritt vollzogen ist kommen auch die Sponsoren, da jeder ja auch vom neugewonnenen Image profitieren will.

Zudem gibt so ein neues und ausgebautes Stadion doch vielen Firmen die Möglichkeit ein Geschäftstreffen, mit ortsfremden Geschäftspartnern, in einem modernen Stadion, bei gutem Essen und Trinken und bei einer interessanten Sportart abzuhalten.
Ja ich weiß es gab bisher auch VIP-Raum und VIP-Boxen, aber es ist einfach was Anderes, ob ich meinen Geschäftspartnern einen alten Bombentrichter oder ein topmodernes Stadion präsentieren kann.

Das waren mal 2 Gründe die mich zu meiner Überzeugung bringen. Ich weiß nicht, ob bei uns im Vorfeld durch das Gepfusche am Stadion zuviel vom möglichen Imagegewinn kaputtgemach wurde, aber ich bin mir sicher, dass ein ausgebautes Stadion uns hundertmal weiterbringt, als sämtliches Crowdfunding und andere Spielerein.
Die Aussagen von rochus bzgl der Interessenten an den VIP-Boxen scheinen mich ja schon jetzt zu bestätigen.


@Mr. Shut-out
Bei deinen Ausführungen zur SWA hast du meines Erachtens nach Recht. Hier könnte man tatsächlich versuchen, eine etwas höhere Werbepräsenz zu erzielen.
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Beitrag von Der Rentner »

Habe nicht alles durchgelesen, wollte aber nur kurz etwas zum viel gepriesenen Crowdfunding beitragen (bei Wiederholung, einfach ignorieren). Wer es noch nicht gemerkt hat, Crowdfunding betreibt der AEV bereits seit Jahrzehnten, wie übrigens alle Sportvereine. Nennt sich Eintrittskarte/Dauerkarte. Genau darüber tragen die Fans ihren finanziellen Beitrag zum Gelingen des Vereins. Somit fehlt der zusätzliche Anreiz, bzw. Impuls für eine weitere Aktion. Warum sollte denn eine Einzelperson Extra-Geld in den Verein investieren? Das Produkt gibt es doch bereits - im Gegensatz zu den ganzen Kickstart-Beispielen - das Neue ist dort der Anreiz.
Da müssen ganz andere Ideen her, um die finanzielle Basis des Vereins nachhaltig zu verbessern.
Gruß
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9748
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Der Rentner hat geschrieben:Wer es noch nicht gemerkt hat, Crowdfunding betreibt der AEV bereits seit Jahrzehnten, wie übrigens alle Sportvereine.

Gruß
Der Rentner


Blödsinn.

Aber ich seh schon -viel heisse Luft um nichts. Vorschläge die ein bisschen Arbeit bringen sind Schwachsinn... alles klar. Soviel zu "was können wir tun". Eventuell hätte man noch dazu schreiben sollen: "was kann ich vom Sofa aus tun ohne mich bewegen zu müssen".

Erklärt zumindest weshalb es mit dem AEV nicht aufwärts geht...
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2137
Registriert: 26.12.2012 15:53

Beitrag von Thane Krios »

Saku Koivu hat geschrieben:Blödsinn.

Aber ich seh schon -viel heisse Luft um nichts. Vorschläge die ein bisschen Arbeit bringen sind Schwachsinn... alles klar. Soviel zu "was können wir tun". Eventuell hätte man noch dazu schreiben sollen: "was kann ich vom Sofa aus tun ohne mich bewegen zu müssen".

Erklärt zumindest weshalb es mit dem AEV nicht aufwärts geht...



Wenn du vom Erfolg dieser Sache überzeugt bist, dann lass dir doch nicht reinreden, sondern fang einfach an. Unterstützung würdest du schon genug bekommen, es muss nur einer die Initiative ergreifen.
Ich selbst glaube nicht an den Erfolg einer solchen Aktion, lasse mich aber gern eines Besseren belehren und bin auch gerne bereit Geld zu spenden.

In diesem Sinne viel Glück :)
Benutzeravatar
aev1958
Profi
Beiträge: 2548
Registriert: 18.09.2010 00:19

Beitrag von aev1958 »

Saku Koivu hat geschrieben:Blödsinn.

Aber ich seh schon -viel heisse Luft um nichts. Vorschläge die ein bisschen Arbeit bringen sind Schwachsinn... alles klar. Soviel zu "was können wir tun". Eventuell hätte man noch dazu schreiben sollen: "was kann ich vom Sofa aus tun ohne mich bewegen zu müssen".

Erklärt zumindest weshalb es mit dem AEV nicht aufwärts geht...


Servus ZeT,
sorry, kannst Du mir Dein obiges Statement noch mal erklären!?
Gehör nämlich ,wie einige andere hier , zur Generation 50+,
und steh seit ca. 40 Jahren in der Geraden bzw. jetzt Kurve.
Wir tun Alles für unseren AEV, auch ohne Sofa... :thumbup1:
¤*¨¨*¤.¸¸...¸.¤\
\¸♥ ♥ ♥ AEV ♥ ♥ \
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*
..\
☻/
/▌ ROT GRÜN WEISS EIN LEBEN LANG
/ \
Benutzeravatar
Omaschupser
Ersatzspieler
Beiträge: 828
Registriert: 14.07.2011 16:26

Beitrag von Omaschupser »

So eine Crowdfunding-Aktion wäre halt nur eine einmalige Sache.In diese Richtung gab es schon bei anderen Eishockeyvereinen Aktionen wie bspw. von Fanklubs/Fans finanzierte Bandenwerbung, Bullypunkte und Ähnliches.Meistens konnte so etwas nur 1 Saison lang finanziert werden. Eine dauerhafte Verbesserung der finanziellen Situation sollte man also nicht erhoffen. Ansonsten aber macht Kleinvieh halt auch Mist und kleinere Projekte am Panthereigenenen Inventar liesen sich dadurch vielleicht realisieren.
Antworten