1. Pre-Play-Off-Spiel 2012/13; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21239
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Jürgen69 hat geschrieben:Uija Du hast zweifel an LM :rolleyes:

Mich wundert es das der GOOD LUCK nicht schon lange ums eck kommt und Dir erklärt das da nich der LM daran Schuld ist sonder der "Schnitzel-Wirt"

nix für ungut
Schon ungut Juergen.

Warum sollte ich das denn machen?? Meinst du ich habe nicht gesehen das unser PP so nicht klappen kann. ich bin halt einfach unendlich traurig und wahnsinnig enttäuscht. Auch von Mitchell, vorallem weil ich von dem immer noch sauviel halte, genauso wie von unserer Mannschaft. Natürlich können wir jetzt alle über Mitchell schimpfen, Munition haben wir ja nach gestern abend genug. Aber sind wir doch mal ehrlich. Wenn der Helmsi den Alleingang versenkt, dann ist Straubing auch der Stecker gezogen. War halt trotz unserem Unvermögen eine ganz enge Kiste. Ich finde sie haben alles gegeben und gegen einen starken Gegner zurecht verloren. Trotzdem war das Spiel auf Messers Schneide. Ich weiß ja nicht wie es dir geht, aber da sollte man auch einfach mal hinstehen können und Glückwunsch an Straubing sagen, ohne das ich alles was ich bis jetzt bejubelt habe in Frage zu stellen. Haut der Helmsi den rein ist der Mitchell weiter der Gott und jetzt kann er nichts. Also mir ist das zu einfach.

Was aber gar nicht geht ist der Ross und unsere selbsternannten Stimmungsexperten. Ich würde den Ross nach Hause schwimmen lassen. Schon gestern im Stadion war das für mich ein Mordanschlag und wenn ich es mir noch 20 mal anschaue, wird das nicht besser. Viele Grüße Robert, aber für mich war das pure Absicht, der Ross ist wirklich der aller aller letzte Vogel. Schlecht spielen ist die eine Sache, aber das Foul geht gar nicht. Gute Besserung an Lewis!

Anonsten haben mich die Straubinger Fans gestern echt genervt. Vorallem der Führer von Straubing, also wie man alle 5 Minuten die rechte Hand ausstrecken kann, verstehe wer will, aber der Hobbynazi, ist keinen Deut besser wie unsere Lewisauspfeifer. Schon im letzten Heimspiel gegen Straubing war da so ein alter Volldepp bei uns gehockt und jetzt waren es gleich mehrere. Also die gehen wirklich auch gar nicht. Thomson und der Alkohol, blöde Bande!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30707
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

So, nun endlich einigermaßen beruhigt. Trotzdem schäume ich immer noch.



Zur Ausländerwahl:

Hätten wir 12 Stürmer zur Verfügung, dann würde ich es verstehen wenn Ross spielt. Er hat meiner Meinung nach die letzten Spiele nicht schlecht gespielt. Er ist seine AL-Lizenz vllt. nicht wert (gerade wenn man mit nur 1 oder 2 AL in der Abwehr spielt), aber an allem ist er auch nicht immer Schuld. Er hat auch meiner Meinung nach gestern bis zu seiner SD gut gespielt. Bis auf einen katastrophalen Fehlpass in der glaub 27. Minute.
Larry wird damit argumentieren, dass wenn Tölle hätte gehen müssen, dass man dann inklusive Draxinger nur noch 5 Verteidiger gehabt hätte. Allerdings hat er die letzten Spiele auch immer Ross gebracht, und da hatten wir mehr als genug Verteidiger. Also hätte er bestimmt auch so entschieden, wenn Tölles Frau nicht im KKH gewesen wäre.
Mit 3 Reihen kannst du in den Play-Offs nicht bestehen. Das kostet zu viel Kraft. Gerade in einem Spiel wie gestern. Straubing wirkte frischer, die haben nämlich mit 4 Reihen gespielt. Schon die Spiele vor den PO hat er mit nur 3 Reihen gespielt. Die Spieler sollen doch so ausgeruht wie möglich in die PO gehen.

Zum Foul von Ross:

Dazu kann ich im Moment wenig sagen. Das ging im Spiel so schnell und ich habe das Video nicht gesehen. Hat er wirklich das Knie rausgestreckt? Oder war es eher ein Zusammenprall, oder hat Lewis vllt. kurz vorher einen Schlenkerer gemacht?
Pfeifen geht gar nicht. Aber in dieser Phase wurde viel Schrott gepfiffen. Und oft ist es halt so, dass die Spieler liegen bleiben, weil dann eher gepfiffen wird, v.a. Spieldauer. Stehst du auf gibt es 2 Minuten, bleibst du liegen gibt es eine Spieldauer. Als Lewis rausgefahren wurde, waren die Pfiffe fast weg, n paar regen sich halt immer auf. Die regen sich auch auf, wenn MacArthur seinen Helm verliert und ihn dann wieder aufsetzt. Korrekte 2 Minuten, alle schreien. Genauso wie bei Handpass im eigenen Drittel.....

Zu Forrest:

Hat für mich eine gute Übersicht. Er probiert halt nahezu immer einen sauberen 1. Pass zu spielen, und nicht nur über die Bande. Dass dann mal Fehler passieren ist normal. Gestern war er bis zum 3. Drittel auch nicht schlecht. Es ging alles mit der 3 gegen 5 los. Da war er ja permanent auf dem Eis. Und dann bei 5 gegen 5 und 5 gegen 4 wieder permanent. Der war danach einfach tot. Und dann kamen in der OT die Fehler.

Zum PP:

Ich hab das PP ja schon seit Wochen kritisiert. Dass es ausgerechnet in den PO noch schlimmer wird ist einfach zum kotzen. Und das gegen das 3. schlechteste Unterzahl der Liga.
Immer das 4-Eck und ein Spieler zwischen den Bullykreisen. Dann täuschen die Verteidiger andauernd einen Schuss an und spielen dann quer oder zur Torlinie. Kein Spieler bewegt sich. Außer der zwischen den Bullykreisen. Der bewegt sich allerdings immer nur 1 Meter in alle Richtungen, und lässt den Pass wieder zurückprallen. Würde mich intressieren was das bringen soll. Und iwann kommt dann der Pass zu Boyle oder Brown und diese machen einen Schrägschuss, den der Spieler zwischen den Bullypunkten abfälschen soll. Das Problem ist nur, dass der einzige Spieler bei dem es klappt verletzt ist, nämlich TJT. Und leider funktioniert das von 50-Mal vllt. einmal, wie z.B. gegen München. Der Abfäscher muss perfekt sein, sonst hält ihn der Goalie locker, da er freie Sicht hat. Oder er wird angeschossen. Ich würde nix sagen, wenn man das vllt. einmal pro PP probieren würde, wie zu Beginn seit dem Larry dieses Viereck spielen lässt. Nur bei uns ist ja mittlerweile jedes PP darauf ausgerichtet, dass dieser Schrägschuss kommt. Jeder Laie weiß nach 2 Spielen was wir im PP vorhaben. Und Ratushny natürlich auch. Das wusste er schon beim Spiel in Straubing, deshalb hat ja nix geklappt. Doch anstatt dass Larry ein Licht aufgeht, lässt er dieses System immer weiter spielen.
Es gibt einige Möglichkeiten, wie man dieses 4-Eck spielen kann, und da muss ich nix großartig einstudieren.


- Wenn der Stürmer an der roten Linie den Puck hat, dann könnte der Verteidiger ihm entgegenkommen für einen Schuss aufs lange Eck. Der gegenüberliegende Stürmer an der roten Linie und der zwischen den Bullypunkten ziehen vors Tor. Wie in der Vizemeistersaison.
- Der Spieler zwischen den Bullykreisen geht einfach vors Tor. Und dann viel schießen. Wenn der Schuss kommt ziehen die Stürmer neben dem Tor auch in den Slot.
- Wenn der Stürmer an der roten Linie den Puck hat, dann könnte der andere an der roten Linie vors Tor ziehen für einen Querpass a la Vostrikov.
- Verteidiger stehen spiegelverkehrt für eine Direktabnahme.


All das sollte auch locker während einem Spiel möglich sein. Un spätestens nach dem 2. Drittel stell ich um. Reihen mischt Larry doch auch so gerne während dem Spiel.
Der Gegner musste sich ja gestern kaum bewegen. Da ist 5 gegen 5 viel anstrengender für die. Ich glaub wenn ich am Freitag Servus TV schaue, und sehe wieder das wir genau dieses PP spielen, dann flipp ich aus.

Da muss doch auch mal ein Impuls der Spieler kommen. Sich mit dem Trainer zusammensetzen und darüber sprechen. Eigene Ideen einbringen...

@ frankiegroleau

Helms bediente Whimore VOR DEM TOR. Merkst was?Genauso wie das 3:1 von Whitmore gegen die Hühner. Kaum ist einer vor dem Tor, schon scheppert es. Und da stand ein Spieler von uns der gepasst hat direkt am Tor, nicht fast in der Ecke draußen.

@ Schmiddl

Schon klar Andi, man muss auch mal schießen. Forrest hat auch einen ganz guten (zumindest) Handgelenksschuss. Aber Dennis May sagt das ganz richtig. Was willst du schießen, wenn der Spieler zwischen den Bullypunkten 7 Meter vom Tor weg ist, fast den Verteidigern auf den Füßen steht. Da lacht Bacashihua sich kaputt. Wenn wenigstens die neberm Tor dann vors Tor ziehen würden. Aber nicht mal das passiert.

Zu den kreativen Spielern der Straubinger:

Man braucht einfach 1 Reihe mit kreativen Spielern. Gerade in den PO und für das PP. Lieber hab ich eine 3. Reihe die nur für das Tore verhindern zuständig ist und ab und zu ein Tor schießt, bestehend aus Zeiler-Helms-Bassen , und eine 1. Reihe die man immer bei engen Spielständen bringen kann, bestehend aus Down-Beechey-Whitmore. Ein Spielmacher macht seine Außen automatisch besser. Und das ein Roloff so stark ist wie ein Beechey ist wohl ein schlechter Witz. Es hieß immer Beechey macht nix nach hinten. Schaut mal auf die +/- von Beechey die letzten Jahre, und auf die von Roloff.
Eine Mannschaft braucht Arbeiter. Nur wir haben zu viele davon.
Bei Straubing waren 3 Reihen nur auf das Tore verhindern aus, und die 1. Reihe für die Offensive. Genau so muss man in den PO spielen. Nur wir haben eben keine 1. Reihe die so gut scort wie die der Straubinger.


@ Bubba

Ich kritisiere nie einen direkt. Aber die Punkte 1-4 und 7 sind totaler Käse. Das Beechey und Down vllt. nicht brutal auffällig waren, das lass ich mir noch eingehen. Aber Down hat 3 Assists, Beechey 2. Eine oder 2 gute Aktionen können eben das Spiel entscheiden. Wo war ein Roloff? Und wenn man 80 Minuten mit 3 Reihen gegen 4 spielt, dann macht das schon was aus.


Körperspiel:

Bis auf 2 Checks von Zeiler war das gar nix. Gekämpft haben alle, aber man muss mehr auf den Körper spielen. Wir sagen immer wir haben keine kreativen, dafür harte Arbeiter. Dazu gehört eben auch checken. So wie gegen Berlin im 1. Drittel muss man das ganze Spiel in den PO spielen. Doch ein Spieler wie Flache setzt überhaupt kein Zeichen.


Da spielst 52 Spiele, und nach 2 Spielen ist wohl wieder alles vorbei. Das Spiel geht ganz klar auf Larry. Ich bin gespannt auf Freitag. Wenn er wieder das gleiche PP spielt zweifle ich an seinem Verstand. Und wie gesaht, solche Kleinigkeiten wie oben genannt kann man locker verändern.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Tigers Truck
Neuer Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: 14.03.2013 14:10

Beitrag von Tigers Truck »

'[RoMa hat geschrieben:] Und ich glaube nicht, dass das nur auf Grund Ross' Unfähigkeit für einen sauberen Check zu Stande kam, das war mMn. pure Absicht.

Wenn man sich die Aktion nochmal ansieht bleibt nur diese Schlußvolgerung
Benutzeravatar
HoCh31
Anfänger
Beiträge: 92
Registriert: 05.03.2013 15:30

Beitrag von HoCh31 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:
- Wenn der Stürmer an der roten Linie den Puck hat, dann könnte der Verteidiger ihm entgegenkommen für einen Schuss aufs lange Eck. Der gegenüberliegende Stürmer an der roten Linie und der zwischen den Bullypunkten ziehen vors Tor. Wie in der Vizemeistersaison.
- Der Spieler zwischen den Bullykreisen geht einfach vors Tor. Und dann viel schießen. Wenn der Schuss kommt ziehen die Stürmer neben dem Tor auch in den Slot.
- Wenn der Stürmer an der roten Linie den Puck hat, dann könnte der andere an der roten Linie vors Tor ziehen für einen Querpass a la Vostrikov.
- Verteidiger stehen spiegelverkehrt für eine Direktabnahme.

Das ist der Grund warum ich auch ratlos bin. Das sind jetzt 4 Möglichkeiten von Spielzügen im PP ohne dass ich meine Grundordnung aufgebe. Aber es ist halt einfach was variables worauf sich der Gegner nicht einstellen kann.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9847
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

HNAT hat geschrieben:Als "nicht-so-oft-Gänger" sollte ich mich aber dann etwas zurückhalten, wenn ich die Regeln nicht so gut kenne. Zudem bin ich dann der Meinung, dass jemand, der dann regelmäßig geht, den betroffenen zurückhalten sollte. Bleibe dabei: Die Reaktion auf das Foul eines Teils des Publikums genauso mies wie das üble Foul an sich!
Die sind doch alle Fussballgeschädigt...

Leichte Berührung - sterbender Schwan - Zeitschinden - nach 2 Minuten wie Jesus wiederauferstanden und das entscheidende Tor geköpft... oder so ähnlich.

Das man im Fussballland Deutschland primär Schauspielerei vermutet verwundert mich nicht.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

BARSIK hat geschrieben: Was Du aber hier über einzelne Tigers Spieler zum Besten gibst, kann man sich nicht einmal mit Deinem Frust über die Niederlage erklären. Das ist einfach nur saudumm :thumbdown:

was ist falsch daran? Beechey wird langsam zu alt für das ganze, sonst wäre auch nicht in Straubing. Auch Down ist nichts besonderes. Auch der wäre schon längst wo anders.
Wenn ich Kreativität und Geschwindigkeit erwarte, schau ich NHL. DEL ist einfach ne niedere Liga und wird es auch immer bleiben.

Down fährt gern kreisler, ist doch nichts schlimmes. Beechey ist inzwischen no langsamer als er bei uns schon war, ist doch auch nichts schlimmes.


Straubing war schlecht, da gibts keine Zweifel. Augsburg war schelchter/dümmer und hat deswegen verloren. 2 PP Toren zu 0 aus 12 ist der Grund warum man verloren hat. Das ist der einzige Unterschied. Sonst kam von STR nämlich nichts außer 2-3 Konter die jeder mal hat. Die hatte aber dann der Ehelechner.

..und jetzt kommt mir keiner des eine Tor war bei 4-4. War es vom offiziellen her auch doch aufm Eis wars immer no die PP Formation da der unsere gerade über die Blaue gefahren ist als es geklingelt hat.


Wenn wir das abstellen, gibt es wirklich keinen Grund warum wir die Serie nicht noch gewinnen sollten. Die Tigerchen werden sicher keinen SChaum vorm Mund haben wegen Lewis wenn ich mir überlege wie ruhig Ross danach aufm Eis stand.

Ab jetzt liegt die Serie beim Larry und bei keinem anderen. Kann er sich anpassen oder nicht? Wenn er kann, dann werde ich nicht mehr so schnell behaupten das er ein schlechter Trainer ist (Trainer, nicht das Gesamtpaket Mitchell)


Ich bin auch nicht hier um mir hier online ein paar Freunde zu machen.


@Mr Shutout
bloß weil sie ein paar Assists haben, heißt es nicht das es bessere Spieler sind als die, die wir im Kader haben. Das war die eigentliche Aussage.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Het Schorschmann
Neuer Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 18.05.2011 19:09

Beitrag von Het Schorschmann »

Mr. Shut-out hat geschrieben:So, nun endlich einigermaßen beruhigt. Trotzdem schäume ich immer noch.



Zur Ausländerwahl:

Hätten wir 12 Stürmer zur Verfügung, dann würde ich es verstehen wenn Ross spielt. Er hat meiner Meinung nach die letzten Spiele nicht schlecht gespielt. Er ist seine AL-Lizenz vllt. nicht wert (gerade wenn man mit nur 1 oder 2 AL in der Abwehr spielt), aber an allem ist er auch nicht immer Schuld. Er hat auch meiner Meinung nach gestern bis zu seiner SD gut gespielt. Bis auf einen katastrophalen Fehlpass in der glaub 27. Minute.
Larry wird damit argumentieren, dass wenn Tölle hätte gehen müssen, dass man dann inklusive Draxinger nur noch 5 Verteidiger gehabt hätte. Allerdings hat er die letzten Spiele auch immer Ross gebracht, und da hatten wir mehr als genug Verteidiger. Also hätte er bestimmt auch so entschieden, wenn Tölles Frau nicht im KKH gewesen wäre.
Mit 3 Reihen kannst du in den Play-Offs nicht bestehen. Das kostet zu viel Kraft. Gerade in einem Spiel wie gestern. Straubing wirkte frischer, die haben nämlich mit 4 Reihen gespielt. Schon die Spiele vor den PO hat er mit nur 3 Reihen gespielt. Die Spieler sollen doch so ausgeruht wie möglich in die PO gehen.

Zum Foul von Ross:

Dazu kann ich im Moment wenig sagen. Das ging im Spiel so schnell und ich habe das Video nicht gesehen. Hat er wirklich das Knie rausgestreckt? Oder war es eher ein Zusammenprall, oder hat Lewis vllt. kurz vorher einen Schlenkerer gemacht?
Pfeifen geht gar nicht. Aber in dieser Phase wurde viel Schrott gepfiffen. Und oft ist es halt so, dass die Spieler liegen bleiben, weil dann eher gepfiffen wird, v.a. Spieldauer. Stehst du auf gibt es 2 Minuten, bleibst du liegen gibt es eine Spieldauer. Als Lewis rausgefahren wurde, waren die Pfiffe fast weg, n paar regen sich halt immer auf. Die regen sich auch auf, wenn MacArthur seinen Helm verliert und ihn dann wieder aufsetzt. Korrekte 2 Minuten, alle schreien. Genauso wie bei Handpass im eigenen Drittel.....

Zu Forrest:

Hat für mich eine gute Übersicht. Er probiert halt nahezu immer einen sauberen 1. Pass zu spielen, und nicht nur über die Bande. Dass dann mal Fehler passieren ist normal. Gestern war er bis zum 3. Drittel auch nicht schlecht. Es ging alles mit der 3 gegen 5 los. Da war er ja permanent auf dem Eis. Und dann bei 5 gegen 5 und 5 gegen 4 wieder permanent. Der war danach einfach tot. Und dann kamen in der OT die Fehler.

Zum PP:

Ich hab das PP ja schon seit Wochen kritisiert. Dass es ausgerechnet in den PO noch schlimmer wird ist einfach zum kotzen. Und das gegen das 3. schlechteste Unterzahl der Liga.
Immer das 4-Eck und ein Spieler zwischen den Bullykreisen. Dann täuschen die Verteidiger andauernd einen Schuss an und spielen dann quer oder zur Torlinie. Kein Spieler bewegt sich. Außer der zwischen den Bullykreisen. Der bewegt sich allerdings immer nur 1 Meter in alle Richtungen, und lässt den Pass wieder zurückprallen. Würde mich intressieren was das bringen soll. Und iwann kommt dann der Pass zu Boyle oder Brown und diese machen einen Schrägschuss, den der Spieler zwischen den Bullypunkten abfälschen soll. Das Problem ist nur, dass der einzige Spieler bei dem es klappt verletzt ist, nämlich TJT. Und leider funktioniert das von 50-Mal vllt. einmal, wie z.B. gegen München. Der Abfäscher muss perfekt sein, sonst hält ihn der Goalie locker, da er freie Sicht hat. Oder er wird angeschossen. Ich würde nix sagen, wenn man das vllt. einmal pro PP probieren würde, wie zu Beginn seit dem Larry dieses Viereck spielen lässt. Nur bei uns ist ja mittlerweile jedes PP darauf ausgerichtet, dass dieser Schrägschuss kommt. Jeder Laie weiß nach 2 Spielen was wir im PP vorhaben. Und Ratushny natürlich auch. Das wusste er schon beim Spiel in Straubing, deshalb hat ja nix geklappt. Doch anstatt dass Larry ein Licht aufgeht, lässt er dieses System immer weiter spielen.
Es gibt einige Möglichkeiten, wie man dieses 4-Eck spielen kann, und da muss ich nix großartig einstudieren.


- Wenn der Stürmer an der roten Linie den Puck hat, dann könnte der Verteidiger ihm entgegenkommen für einen Schuss aufs lange Eck. Der gegenüberliegende Stürmer an der roten Linie und der zwischen den Bullypunkten ziehen vors Tor. Wie in der Vizemeistersaison.
- Der Spieler zwischen den Bullykreisen geht einfach vors Tor. Und dann viel schießen. Wenn der Schuss kommt ziehen die Stürmer neben dem Tor auch in den Slot.
- Wenn der Stürmer an der roten Linie den Puck hat, dann könnte der andere an der roten Linie vors Tor ziehen für einen Querpass a la Vostrikov.
- Verteidiger stehen spiegelverkehrt für eine Direktabnahme.


All das sollte auch locker während einem Spiel möglich sein. Un spätestens nach dem 2. Drittel stell ich um. Reihen mischt Larry doch auch so gerne während dem Spiel.
Der Gegner musste sich ja gestern kaum bewegen. Da ist 5 gegen 5 viel anstrengender für die. Ich glaub wenn ich am Freitag Servus TV schaue, und sehe wieder das wir genau dieses PP spielen, dann flipp ich aus.

Da muss doch auch mal ein Impuls der Spieler kommen. Sich mit dem Trainer zusammensetzen und darüber sprechen. Eigene Ideen einbringen...

@ frankiegroleau

Helms bediente Whimore VOR DEM TOR. Merkst was?Genauso wie das 3:1 von Whitmore gegen die Hühner. Kaum ist einer vor dem Tor, schon scheppert es. Und da stand ein Spieler von uns der gepasst hat direkt am Tor, nicht fast in der Ecke draußen.

@ Schmiddl

Schon klar Andi, man muss auch mal schießen. Forrest hat auch einen ganz guten (zumindest) Handgelenksschuss. Aber Dennis May sagt das ganz richtig. Was willst du schießen, wenn der Spieler zwischen den Bullypunkten 7 Meter vom Tor weg ist, fast den Verteidigern auf den Füßen steht. Da lacht Bacashihua sich kaputt. Wenn wenigstens die neberm Tor dann vors Tor ziehen würden. Aber nicht mal das passiert.

Zu den kreativen Spielern der Straubinger:

Man braucht einfach 1 Reihe mit kreativen Spielern. Gerade in den PO und für das PP. Lieber hab ich eine 3. Reihe die nur für das Tore verhindern zuständig ist und ab und zu ein Tor schießt, bestehend aus Zeiler-Helms-Bassen , und eine 1. Reihe die man immer bei engen Spielständen bringen kann, bestehend aus Down-Beechey-Whitmore. Ein Spielmacher macht seine Außen automatisch besser. Und das ein Roloff so stark ist wie ein Beechey ist wohl ein schlechter Witz. Es hieß immer Beechey macht nix nach hinten. Schaut mal auf die +/- von Beechey die letzten Jahre, und auf die von Roloff.
Eine Mannschaft braucht Arbeiter. Nur wir haben zu viele davon.
Bei Straubing waren 3 Reihen nur auf das Tore verhindern aus, und die 1. Reihe für die Offensive. Genau so muss man in den PO spielen. Nur wir haben eben keine 1. Reihe die so gut scort wie die der Straubinger.


@ Bubba

Ich kritisiere nie einen direkt. Aber die Punkte 1-4 und 7 sind totaler Käse. Das Beechey und Down vllt. nicht brutal auffällig waren, das lass ich mir noch eingehen. Aber Down hat 3 Assists, Beechey 2. Eine oder 2 gute Aktionen können eben das Spiel entscheiden. Wo war ein Roloff? Und wenn man 80 Minuten mit 3 Reihen gegen 4 spielt, dann macht das schon was aus.


Körperspiel:

Bis auf 2 Checks von Zeiler war das gar nix. Gekämpft haben alle, aber man muss mehr auf den Körper spielen. Wir sagen immer wir haben keine kreativen, dafür harte Arbeiter. Dazu gehört eben auch checken. So wie gegen Berlin im 1. Drittel muss man das ganze Spiel in den PO spielen. Doch ein Spieler wie Flache setzt überhaupt kein Zeichen.


Da spielst 52 Spiele, und nach 2 Spielen ist wohl wieder alles vorbei. Das Spiel geht ganz klar auf Larry. Ich bin gespannt auf Freitag. Wenn er wieder das gleiche PP spielt zweifle ich an seinem Verstand. Und wie gesaht, solche Kleinigkeiten wie oben genannt kann man locker verändern.


Nachdem ich das jetzt schon öfters hier gelesen habe, bitte ich mal um kurze Aufklärung, aus welchen Spielern denn diese vermeintlichen vier Sturmreihen der Straubinger bestanden haben sollen?
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30707
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Ortolf-Endraß-Keil.

Keil in der OT sogar mit Eiszeit im PP. Endraß war der Siegtorschütze.

Schäffler macht für mich einen super Job in der Defensive. Der hätte viel mehr Chancen verdient.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Het Schorschmann
Neuer Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 18.05.2011 19:09

Beitrag von Het Schorschmann »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Ortolf-Endraß-Keil.

Keil in der OT sogar mit Eiszeit im PP. Endraß war der Siegtorschütze.

Schäffler macht für mich einen super Job in der Defensive. Der hätte viel mehr Chancen verdient.

Also der Keil kam m. E. erst als der Germyn ging.
Und Ortolf habe ich keine Sekunde auf dem Eis gesehen. Man möge mich korrigieren, wenn dem nicht so ist. Aber ich saß gestern nur drei Meter von seinem Standplatz auf der Spielerbank entfernt.
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4492
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

Der Ortolf war ein paar wenige Male auf dem Eis, hat dabei aber nicht viel gerissen.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9847
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

'[RoMa hat geschrieben:]...und wirklich niemand im Stadion konnte ernsthaft glauben, dass es sich hier um eine unglückliche Aktion gehandelt habe...
Also für Lewis war es definitiv sehr unglücklich. ;)

In diesem Sinne - gute Besserung @ Lewis.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10409
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Straubing wie wir mit 11 Stürmern und 7 Verteidigern.

http://del.stats.pointstreak.com/iihfga ... id=2164601


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Tscharli
Stammspieler
Beiträge: 1298
Registriert: 15.10.2010 15:02

Beitrag von Tscharli »

Bubba88 hat geschrieben:Beechey wird langsam zu alt für das ganze, sonst wäre auch nicht in Straubing. Auch Down ist nichts besonderes. Auch der wäre schon längst wo anders.
Sorry Bubba, aber wenn man sowas schreibt, hat man dabei nicht gewisse Bedenken??

Tyler Beechey, mit 32 also schon zu alt, drum reicht's auch nur noch zu 30 Punkten in 34 Spielen. 0,882 PPG. Zum Vergleich: unsere beste Quote hat Whitmore mit 0,885. Der könnte 50 sein, solange einer so scort ist er sicher nicht zu alt für seinen Sport. Und grade wir, mit unserem Kraut-und-Rüben-Sturm, würden uns doch nach einem wie Beechey die Finger lecken.

Selbiges bei Down. Klar ist der auch kein Weltklassespieler, aber für DEL-Niveau scheint's ja noch ziemlich locker zu reichen. Und es ging schließlich nicht darum ob das Weltklassespieler sind, sondern darum, dass solche Jungs eben mal den Unterschied ausmachen. Die können was, was bei uns im Moment (!) keiner kann. Und das wurde uns gestern zum Verhägnis. Drum von hier Zustimmung zu BARSIKs Urteil...
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8242
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Warum schreibt hier eigentlich keiner über den Canzanello? Dem sein Kniecheck war nur darauf ausgerichtet seinen Gegner zu verletzen. Er hat ihn Gott sei dank nicht richtig getroffen. Daher auch nur 2 Minuten.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Elfring24
Ersatzspieler
Beiträge: 905
Registriert: 04.08.2003 10:35

Beitrag von Elfring24 »

Morgen nach dem Spiel werdet Ihr Euch in Vorfreude auf Sonntag alle fragen, was es eigentlich gebracht hat, sich hier seitenweise die Finger wund zu schreiben und ein Weltuntergangsszenario zu entfachen!

Das wichtigste im Sport ist positives Denken!
01.02.2005: In memoriam Anderl Heckmair 07.01.2006: In memoriam Heinrich Harrer
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21239
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Elfring24 hat geschrieben:Morgen nach dem Spiel werdet Ihr Euch in Vorfreude auf Sonntag alle fragen, was es eigentlich gebracht hat, sich hier seitenweise die Finger wund zu schreiben und ein Weltuntergangsszenario zu entfachen!

Das wichtigste im Sport ist positives Denken!
Naja. Immerhin habe ich gestern auch so gedacht. Eigentlich sogar länger als 60 Minuten, gebracht hat es nur den Straubingern was. Eins ist mal klar, jetzt haben die Straubinger alle Trümpfe in der Hand, wobei wir halt wirklich am stärksten sind wenn wir scheinbar verloren haben. Am besten dürfte das Straubing wissen, wenn es unsere eigenen Fans schon vergessen haben.
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

Miami hat geschrieben:Warum schreibt hier eigentlich keiner über den Canzanello? Dem sein Kniecheck war nur darauf ausgerichtet seinen Gegner zu verletzen. Er hat ihn Gott sei dank nicht richtig getroffen. Daher auch nur 2 Minuten.
Sehe ich anders. Imho hat Canzanello versucht, sein Knie zurückzuziehen, als er erkannt hatte, dass die beiden Kniee (schreibt man das so?) aufeinander treffen und dadurch wurde ein heftiger Zusammenprall verhindert, bei Ross hat man von alle dem Nichts gesehen. Demnach geht für mich die Strafenverteilung absolut in Ordnung.
Wobei ich Ross auch nicht zwingend Absicht unterstellen möchte, so hart das klingt, sowas kann einmal passieren. In der NHL hat vor drei Tagen Chris Neil seinem best buddy Kelly bei einem ähnlichen Hit das Bein gebrochen und da war weder Absicht dabei, noch unvermögen. Das Problem bei der Sache ist, dasdem Lewis jetzt auch nicht mehr hilft, ob das jetzt Absicht war, oder nicht.
Moeser07
Ersatzspieler
Beiträge: 864
Registriert: 08.09.2011 09:48

Beitrag von Moeser07 »

Elfring24 hat geschrieben:Morgen nach dem Spiel werdet Ihr Euch in Vorfreude auf Sonntag alle fragen, was es eigentlich gebracht hat, sich hier seitenweise die Finger wund zu schreiben und ein Weltuntergangsszenario zu entfachen!

Das wichtigste im Sport ist positives Denken!
He wo wurdest denn du ausgegraben? Hier im Forum wirft man wegen "Checks" die eigenen Leute raus und sagt die will man hier nie wieder sehen!
Die Mannschaft muss man auspfeifen und zwar deshalb weil sie in die Play Offs gekommen sind,
denn bei solch Play Off Spielen will man lieber gar nicht Play Off Spiele in Augsburg sehen!
Also ts ts du bisch mer oiner, denkt doch glatt positiv?!
http://www.fanfahrt.de
AEV - Pure Emotion bis 1994
R.I.P. Anne
Sir Eric 88
Profi
Beiträge: 3371
Registriert: 22.11.2002 23:50

Beitrag von Sir Eric 88 »

also nach 24 h,ist für mich immer noch unverständlich was da gestern passiert ist,gegen Köln letztes Jahr war es klar das wir raus fliegen,aber gegen Straubing standen die Chancen 50-50,aber was das Team gestern zeigte war teilweise wie in einem Vorbereitungsspiel,keiner wusste was der andere zutun hat.

wo waren die Emotionen ?Der Geist im TEAM ? Wo war der Leader wenn wir einen haben ?
In so einem Game vermisse Ich unser Ex Cap richtig.

Für morgen sehe Schwarz.
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"

-mitten drin statt nur dabei !!

Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Moeser07
Ersatzspieler
Beiträge: 864
Registriert: 08.09.2011 09:48

Beitrag von Moeser07 »

Denkt ihr vielleicht wirklich Straubing ist rfür uns Laufkundschaft nur weil wir in einer unbedeutenden Runde immer gegen sie gewonnen haben?
Mensch bleibt doch aufm Boden die spielen in der gleichen Liga wie wir.
Und bevor man alles schlecht macht was die ganze Saison "gut"war würde ich eher sagen feuert die Jungs an bis ihr "kotzt"!
Der Zuschauer "Fan" ist auch noch nicht in den Play Offs angekommen, der Support kommt etwas schwach!
http://www.fanfahrt.de
AEV - Pure Emotion bis 1994
R.I.P. Anne
Antworten