oooh... wie wahraev_boy hat geschrieben: Genau wegen solch hochnäßiger Bemerkungen - bei denen die Franken mal ganz schnell vergessen (oder wohl vielmehr erfolgreich verdrängt haben), dass sie vor noch gar nicht allzu langer Zeit richtig massiv in der Scheiße steckten und nur dadurch ihre DEL-Zugehörigkeit gesichert haben, dass sie (armseeligerweise) ihren Namen und ihre Farben verkauft haben und einen Gönner fanden (wovon absehbar war, dass dieser auch irgendwann keine Lust mehr hat, alleine Geld in diese GmbH zu stecken) - würde ich den Schnupfentigern von ganzem Herzen eine Pleite gönnen!
Da habe ich lieber Landshut, Regensburg oder Schwenningen in der Liga. In diesen Städten stehen noch richtige Eishockey-Stadien im Gegensatz zum sterilen Baufehler im Frankenland und ich habe Clubs im Oberhaus, die (genauso wie wir) sehr gute Nachwuchsarbeit leisten.
Thomas Sabo Ice Tigers (Nürnberg)
Re: Sinupret Ice Tigers
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2208
- Registriert: 15.12.2006 21:35
Re: Sinupret Ice Tigers
Jetzt schalt ich mich mal ein...
Also, eigentlich halte ich ja nicht viel von Nürnberg als Derbygegner. Schön sie mit Buzas zu schlagen oder zu sehen wie sie im Viertelfinale rausfliegen, aber richtig Feuer ist da von beiden Seiten jedenfalls nicht (mehr) drin. Sollten sie Pleite gehen, wird denen keine Träne nachgeheult und der Brown gefälligst geholt. Nur bezweifle ich, dass Schwenningen (etc.) ihren Platz in der DEL einnehmen werden und wir somit wieder einen reizvolleren Gegner hätten. Das ist doch Wunschtraum. Die wirklichen Teams werden Dresden, Bietigheim/Stuttgart oder andere Clubs mit Geld für die Lizenz bzw. den Willen es (nochmal) zu versuchen, sein. Und ob wir den nächsten Duisburg-Gegner überleben, während im Gegensatz ein, zumindest relativ gut zuschauerlockender Club, verschwindet, ist auch nicht garantiert.
Und da möchte ich auch dem "aev_boy" widersprechen, jetzt mal die typisch-fränkischen Charaktereigenschaften weggelassen, egal wie sich die aufführen, sind die immer noch besser als der nächste 0815-Gegner, der 100%ig warscheinlicher ist, als ein traditioneller, nachwuchsfördender und "rivalisierter" Verein. Diese bayrischen Nordmänner interessieren mich so wenig, und wenn sie noch so arrogant schreiben/plappern, im Kontrast zum AEV, der einfach die Einnahmen bei diesen Spielen braucht. Es geht nicht darum, dass man bei den 2 Spielen 5 Euro mehr Einnahmen macht, sondern, dass unseren Fans eine Liga geboten wird, die man sich überhaupt noch ansieht bzw. ohne sich zu fragen, seit wann und wieso diese Stadt jetzt plötzlich einen Eishockeyverein hat. Die Attraktivität als Gegner von Sinupretanien sei mal dahingestellt, aber alle mal noch besser als ein unattraktiver.
Also, eigentlich halte ich ja nicht viel von Nürnberg als Derbygegner. Schön sie mit Buzas zu schlagen oder zu sehen wie sie im Viertelfinale rausfliegen, aber richtig Feuer ist da von beiden Seiten jedenfalls nicht (mehr) drin. Sollten sie Pleite gehen, wird denen keine Träne nachgeheult und der Brown gefälligst geholt. Nur bezweifle ich, dass Schwenningen (etc.) ihren Platz in der DEL einnehmen werden und wir somit wieder einen reizvolleren Gegner hätten. Das ist doch Wunschtraum. Die wirklichen Teams werden Dresden, Bietigheim/Stuttgart oder andere Clubs mit Geld für die Lizenz bzw. den Willen es (nochmal) zu versuchen, sein. Und ob wir den nächsten Duisburg-Gegner überleben, während im Gegensatz ein, zumindest relativ gut zuschauerlockender Club, verschwindet, ist auch nicht garantiert.
Und da möchte ich auch dem "aev_boy" widersprechen, jetzt mal die typisch-fränkischen Charaktereigenschaften weggelassen, egal wie sich die aufführen, sind die immer noch besser als der nächste 0815-Gegner, der 100%ig warscheinlicher ist, als ein traditioneller, nachwuchsfördender und "rivalisierter" Verein. Diese bayrischen Nordmänner interessieren mich so wenig, und wenn sie noch so arrogant schreiben/plappern, im Kontrast zum AEV, der einfach die Einnahmen bei diesen Spielen braucht. Es geht nicht darum, dass man bei den 2 Spielen 5 Euro mehr Einnahmen macht, sondern, dass unseren Fans eine Liga geboten wird, die man sich überhaupt noch ansieht bzw. ohne sich zu fragen, seit wann und wieso diese Stadt jetzt plötzlich einen Eishockeyverein hat. Die Attraktivität als Gegner von Sinupretanien sei mal dahingestellt, aber alle mal noch besser als ein unattraktiver.
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
Re: Sinupret Ice Tigers
Deinem letzten Satz kann ich nicht widersprechen. Nur gibt es bis auf Bietigheim kein (wirklich unattraktives) "zweites Duisburg". Da wäre vielleicht noch Essen oder Heilbronn (die bei überraschendem Ausgang das sportliche Zeug dazu hätten), die aber beide mittelfristig keine Ambitionen auf die DEL haben.1860 Predator hat geschrieben: Nur bezweifle ich, dass Schwenningen (etc.) ihren Platz in der DEL einnehmen werden und wir somit wieder einen reizvolleren Gegner hätten. Das ist doch Wunschtraum. Die wirklichen Teams werden Dresden, Bietigheim/Stuttgart oder andere Clubs mit Geld für die Lizenz bzw. den Willen es (nochmal) zu versuchen, sein. Und ob wir den nächsten Duisburg-Gegner überleben, während im Gegensatz ein, zumindest relativ gut zuschauerlockender Club, verschwindet, ist auch nicht garantiert.
Kassel wäre zwar nicht ganz so zuschauerträchtig wie die Franken, ist aber weitaus populärer als Duisburg oder Wolfsburg. Der Schwenninger Stadtrat hat erst vor Wochen den Ausbau bzw. die Renovierung des Bauchenberg-Stadions genehmigt (wofür die Stadt Villingen-Schwenningen einen zweistelligen Millionenbetrag bereitstellt), um die Lizenz zu sichern und mittelfristig DEL-tauglich zu sein (dort würde man nach Aussage des Geschäftsführers nicht Nein zur Eliteliga sagen ;-)).
Die anderen Teams im Unterbau, die sich die DEL evtl. noch leisten könnten, wären wohl nur Dresden (die bräuchte tatsächlich niemand oben), Landshut und (nach finanzieller Konsolidierung evtl. in ein paar Jahren) Regensburg. Die beiden Letztgenannten und Schwenningen wären für uns wohl weitaus attraktiver als die Sinupretaner. Lediglich Dresden und/oder Bietigheim wären wirklich schlecht für uns.
Da brauchst halt dann einfach ein bisschen Glück, was Auf- und Abstieg angeht.


"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
Re: Sinupret Ice Tigers
Guten Tag Mr. Monk,MrMonk hat geschrieben: Eher typisch Augsburg. Uns bei einem Viertelfinalfluch auslachen, während ihr selten bis gar nicht in die Playoffs reinkommt. "Ihr werde nie Deutscher Meister" singen, wo ihr von einem Finale so weit entfernt seid, wie von einem DEL-tauglichen Stadion. Über unsere Zuschauerzahlen lachen, während bei euch selbst langjährige Dauerkarten-Kunden zum FCA wechseln, usw.
Wieder typisch Augsburg. Ihr wisst, dass bei euch sehr viele Faktoren eine Rolle spielen (vorallem die Stadion-Problematik) und lacht den Gegenüber auf zig Seiten aus, das Hemd samt Hose nass ist !!!
nachdem Du anscheinend das Ding zwischen Deinen Ohren wiederholt nicht zum ursprünglichen Gebrauch genutzt hast, will ich versuchen noch einmal "missionarisch" in Franken tätig zu werden. Auch Du hast etwas Grütze in Deiner Runzelrübe, davon bin ich fest überzeugt, dafür glaube ich zu viel an das Gute !!!
Seid Ihr schonmal aus dem Viertelfinale ausgeschieden??? :icon_twisted: Spaß beiseite, will ja nicht polemisch werden... ;-) Schau her, für Augsburg bedeutet das Erreichen der Play-Offs soviel, wie für andere die "Deutsche Meisterschaft". Da siehst Du mal, wie bescheiden die Schwaben sind. Das liegt aber vielleicht auch an unserem "schmalen" Geldbeutel, der schon seit vielen Jahren statistisch nur dafür reichen dürfte, die letzten beiden Plätze auszuspielen.
"Ihr werdet nie deutscher Meister!" Aha, das wurde also beim letzten Heimspiel in Augsburg gegen Euch gesungen? Da hat Dich dieses Mal nicht nur Dein "Oberstübchen" im Stich gelassen, sondern auch Deine Ohrwaschel. Denn wir sangen: "Wir werden nie deutscher Meister!" Soetwas hat mit Selbstironie zu tun. Aber ich weiss, soetwas gibt es in Nürnb...ähhh Sinupret City nicht, zudem sollte man Euch nicht mit Fremdwörtern kommen, gell ?
Na ja, wir haben vielleicht (momentan noch) kein DEL-taugliches Stadion. Jedoch sieht man bei uns die Eisfläche...Wow, aber nachdem Franken von dem Sport eh noch nie viel Ahnung hatten, ist das bei Euch wahrscheinlich eher irrelevant. (Zefix, wieder ein Fremdwort) Aber ich finde, Ihr dürft auf Euren Baufehler mindestens genauso stolz darauf sein, wie darauf, dass man sich über Jahre hinweg bei uns - ach so ahnungslosen Augsburgern - bedient hat, über seine finanziellen Verhältnisse lebte, mit Glück dem Tod schonmal von der Schippe hüpfte und jetzt irgendwie wieder dort ist.
Ich lache nicht über Eure Zuschauerzahlen. Mir machen eher die allgemeinen Zuschauerrückgänge bei uns, aber auch in der ganzen Liga große Sorgen. Wobei es auf der anderen Seite nicht wundert, zu arg wurde der Sport Eishockey in den letzten Jahren gebeutelt und durch ligatechnische Fehlentscheidungen zur Randsportart deklariert. Aussagen von Eurem Super-Gesellschafter, der es mit Nachdenken anscheinend auch nicht so hat, tun da übrigens ihr übriges dazu...Aber dies hatten wir ja schon !!!
Ich lache nicht über Eure finanzielle Situation. Denn im Gegensatz zu manch anderen hier, ist es bei mir so, dass ich auf Euch nicht als Derby-Gegner verzichten wollen würde. Ein Verlust von Euch, aber auch von uns, wäre ein erneuter Supergau für das bayerische Eishockey.
Was mir jedoch schon seit Jahren auf den Sack geht, ist Eure totale Überheblichkeit und Arroganz. Wie schon gesagt, vor 2 Jahren war es 5 vor 12 in Nürnberg. Darauf schnell den Namen verscheppert und Glück gehabt, dass ein Trottel aufgestanden ist und Euer Defizit ausgeglichen hat.
Normal könnte man meinen, dass man dadurch, dem Tod knapp entrunnen zu sein, etwas gelernt hat. Iwo, aber mit nichten, doch nicht in Franken. Da wird weiterhin groß auf die Kacke gehauen und die Spieler mit Geld zugeschissen. Kann man trotz allem mal selbst einen Spieler nicht halten, weil ein noch größerer Mätzen das Leder öffnet, seid Ihr die Weltmeister im Jammern, allen voran Euer Tschechen-Otto!
Ich würde mir einfach mal wünschen, dass Ihr Euch mit dem finanziellen Rahmen bewegen müsstet, den Ihr auch erwirtschaftet. Da würden wir uns wahrscheinlich auf Augenhöhe treffen. Und dann könnte es mal richtig interessant werden.
Jedoch würde mich dazu noch interessieren, wieviele Zuschauer Ihr dann hättet, wenn Ihr trotz großem Erfolg jetzt schon den Kalkulationen hinterher hinkt.
Einzig allein Eurem "Hochmut" geschuldet, hoffe ich persönlich auf den Fall. Jedoch möchte selbiger nicht ganz so drastisch ausfallen und Euch in der DEL behalten.
Und Mr. Monk, wie gesagt, Du musst nicht sofort auf jedes Posting antworten. Du kannst es auch lesen, darüber nachdenken, eine Nacht drüber schlafen und dann antworten oder sogar die Finger mal still halten - kleiner Tipp am Rande ! ;-)
Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Re: Sinupret Ice Tigers
[quote="Michi "]
Guten Tag Mr. Monk,
nachdem Du anscheinend das Ding zwischen Deinen Ohren wiederholt nicht zum ursprünglichen Gebrauch genutzt hast, will ich versuchen noch einmal "missionarisch" in Franken tätig zu werden. Auch Du hast etwas Grütze in Deiner Runzelrübe, davon bin ich fest überzeugt, dafür glaube ich zu viel an das Gute !!!
Seid Ihr schonmal aus dem Viertelfinale ausgeschieden??? :icon_twisted: Spaß beiseite, will ja nicht polemisch werden... ]
Geil, einfach nur geil!!!
Sowas von treffend ausgedrückt - man kann es nicht besser machen!
Guten Tag Mr. Monk,
nachdem Du anscheinend das Ding zwischen Deinen Ohren wiederholt nicht zum ursprünglichen Gebrauch genutzt hast, will ich versuchen noch einmal "missionarisch" in Franken tätig zu werden. Auch Du hast etwas Grütze in Deiner Runzelrübe, davon bin ich fest überzeugt, dafür glaube ich zu viel an das Gute !!!
Seid Ihr schonmal aus dem Viertelfinale ausgeschieden??? :icon_twisted: Spaß beiseite, will ja nicht polemisch werden... ]
Geil, einfach nur geil!!!
Sowas von treffend ausgedrückt - man kann es nicht besser machen!
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 525
- Registriert: 12.06.2004 11:20
Re: Sinupret Ice Tigers
[quote="Michi "]
Guten Tag Mr. Monk,
nachdem Du anscheinend das Ding zwischen Deinen Ohren wiederholt nicht zum ursprünglichen Gebrauch genutzt hast, will ich versuchen noch einmal "missionarisch" in Franken tätig zu werden. Auch Du hast etwas Grütze in Deiner Runzelrübe, davon bin ich fest überzeugt, dafür glaube ich zu viel an das Gute !!!
Seid Ihr schonmal aus dem Viertelfinale ausgeschieden??? :icon_twisted: Spaß beiseite, will ja nicht polemisch werden... ]
Gut geschrieben. Muss man lassen.
Eines musst Du mir nur nun erklären. Welche Mannschaft aus den Top 6-8 erwirtschaftet auch wirklich das, was er ausgibt.
Guten Tag Mr. Monk,
nachdem Du anscheinend das Ding zwischen Deinen Ohren wiederholt nicht zum ursprünglichen Gebrauch genutzt hast, will ich versuchen noch einmal "missionarisch" in Franken tätig zu werden. Auch Du hast etwas Grütze in Deiner Runzelrübe, davon bin ich fest überzeugt, dafür glaube ich zu viel an das Gute !!!
Seid Ihr schonmal aus dem Viertelfinale ausgeschieden??? :icon_twisted: Spaß beiseite, will ja nicht polemisch werden... ]
Gut geschrieben. Muss man lassen.
Eines musst Du mir nur nun erklären. Welche Mannschaft aus den Top 6-8 erwirtschaftet auch wirklich das, was er ausgibt.
Re: Sinupret Ice Tigers
@dahockeyfan:
Ich kenne zumindest eine, die es nicht tut...! ;-) :icon_twisted: ;-)
Reicht das ??? :-P
Als Beispiel würde ich Dir Frankfurt nennen - das meine ich übrigens vollkommen im Ernst. Haben stetig eine (relativ) volle Hütte und ausreichend potente Sponsoren. Mehr aber auch nicht...
Gruß Michi
Ich kenne zumindest eine, die es nicht tut...! ;-) :icon_twisted: ;-)
Reicht das ??? :-P
Als Beispiel würde ich Dir Frankfurt nennen - das meine ich übrigens vollkommen im Ernst. Haben stetig eine (relativ) volle Hütte und ausreichend potente Sponsoren. Mehr aber auch nicht...
Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30643
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Sinupret Ice Tigers
Nürnberg: Neuer Defender im Anflug und Ancicka an der Angel
Neuzugang für die Abwehr offenbar doch „genehmigt“ – Und: Natinalverteidiger aus Mannheim sowie Greg Leebs Bruder Brad sollen kommen
Vorschau EH-News.
Falls die irgendwann mal pleite gehen sollten, mit denen hab ich kein Mitleid. Die leben jedes Jahr weit über ihren Verhältnissen.
Neuzugang für die Abwehr offenbar doch „genehmigt“ – Und: Natinalverteidiger aus Mannheim sowie Greg Leebs Bruder Brad sollen kommen
Vorschau EH-News.
Falls die irgendwann mal pleite gehen sollten, mit denen hab ich kein Mitleid. Die leben jedes Jahr weit über ihren Verhältnissen.


Re: Sinupret Ice Tigers
[quote="Michi "]
Und Mr. Monk, wie gesagt, Du musst nicht sofort auf jedes Posting antworten. Du kannst es auch lesen, darüber nachdenken, eine Nacht drüber schlafen und dann antworten oder sogar die Finger mal still halten - kleiner Tipp am Rande ! ]
Er wird dir hier auch nicht mehr antworten ;-)
Und Mr. Monk, wie gesagt, Du musst nicht sofort auf jedes Posting antworten. Du kannst es auch lesen, darüber nachdenken, eine Nacht drüber schlafen und dann antworten oder sogar die Finger mal still halten - kleiner Tipp am Rande ! ]
Er wird dir hier auch nicht mehr antworten ;-)
Re: Sinupret Ice Tigers
Nürnberg: Noch in dieser Woche soll ein neuer Verteidiger vorgestellt werden, der die Mannschaft von Trainer Benoit Laporte im Hinblick auf die Play-offs verstärken soll. Einigkeit hat man offenbar mit Nationalspieler Martin Ancicka erzielt, der bei den Ice Tigers einen Drei-Jahres-Vertrag erhalten soll. Zudem ist man sich angeblich mit Greg Leebs Bruder Brad (der Angreifer steht derzeit in Ingolstadt unter Vertrag) einig. Darüber hinaus zeigen die Sinupret Ice Tigers Interesse an Hamburgs Top-Scorer Peter Sarno.
http://www.eishockeynews.de
http://www.eishockeynews.de
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
Re: Sinupret Ice Tigers
Die kosten ja auch wieder alle gaaaaaar nix :roll:
Re: Sinupret Ice Tigers
[quote="Rigo Kaka "]
Er wird dir hier auch nicht mehr antworten ]
Wiso?
Vlt wollen die heuer wirklich Meister werden...So zu sagen als letzter Akt.
Er wird dir hier auch nicht mehr antworten ]
Wiso?

Vlt wollen die heuer wirklich Meister werden...So zu sagen als letzter Akt.
Re: Sinupret Ice Tigers
Quasi mit wehenden Fahnen untergehen ? ;-)
Re: Sinupret Ice Tigers
[quote="Goldfich "]
Quasi mit wehenden Fahnen untergehen ? ]

Quasi mit wehenden Fahnen untergehen ? ]

Re: Sinupret Ice Tigers
Köstlich! :schiri:
Punisher hat geschrieben:![]()
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 525
- Registriert: 12.06.2004 11:20
Re: Sinupret Ice Tigers
[quote="Michi "]
@dahockeyfan:
Ich kenne zumindest eine, die es nicht tut...! ]
Frankfurt ist aber da sicherliche eine Ausnahme. Es hat eigentlich auch niemand gesagt das wir pleite sind. Hertel hat nur (was aber schon schlimm genug ist) gesagt, das er keine Lust mehr sein privates Geld in den Verein zu stecken. Würde das die Stiefel in Ingolstadt oder der Götsch ein sagen, wäre das gleiche Theater. Das Paradebeispiel ist ja eigentlich Mannheim. Ich möchte nicht wissen wieviel privates Geld Hopp in Mannheim gepumpt hat. Haben die Mannheimer dann in euren Augen nicht über ihre Verhältnisse gelebt? Mannheim war vor Hopp toter als wir je sein werden.
Das wir mehr Geld ausgeben, als einnehmen ist sicherlich richtig. Hertel´s Ziel ist die Meisterschaft und dafür gibt er eben das Geld aus. Er hätte auch weiterhin kein Problem jedes Jahr Geld an den Verein zu zahlen, nur die Summe ist es um die es geht. Sie haben nach der letzten Saison gedacht, das die Sponsoren Schlange stehen, aber genau das Gegenteil war der Fall. Lebkuchen Schmidt und Wöhrl sind abgespungen und die Geschäftsstelle hat es nicht geschaft die Sponsoren aufzutreiben um die Differenz auszugleichen. Das der Hertel irgendwann sauer wird, weil die nix auf die Reihe bekommen ist auch normal.
Die Idee mit den Spielerpatenschaft ist übrigens in meinen Augen wegweissend. Vorallem für "kleinere" Vereine. Die Patenschaft kostet 20000-30000 EUR pro Spieler für den Rest der Saison. Sagen wir als mal 40000-50000 EUR für eine Saison. Damit ist der Spieler zu 40-60% bezahlt. Ca. 10 werden wir verkaufen. Das macht "einfach mal so" ca. 250000 EUR.
@dahockeyfan:
Ich kenne zumindest eine, die es nicht tut...! ]
Frankfurt ist aber da sicherliche eine Ausnahme. Es hat eigentlich auch niemand gesagt das wir pleite sind. Hertel hat nur (was aber schon schlimm genug ist) gesagt, das er keine Lust mehr sein privates Geld in den Verein zu stecken. Würde das die Stiefel in Ingolstadt oder der Götsch ein sagen, wäre das gleiche Theater. Das Paradebeispiel ist ja eigentlich Mannheim. Ich möchte nicht wissen wieviel privates Geld Hopp in Mannheim gepumpt hat. Haben die Mannheimer dann in euren Augen nicht über ihre Verhältnisse gelebt? Mannheim war vor Hopp toter als wir je sein werden.
Das wir mehr Geld ausgeben, als einnehmen ist sicherlich richtig. Hertel´s Ziel ist die Meisterschaft und dafür gibt er eben das Geld aus. Er hätte auch weiterhin kein Problem jedes Jahr Geld an den Verein zu zahlen, nur die Summe ist es um die es geht. Sie haben nach der letzten Saison gedacht, das die Sponsoren Schlange stehen, aber genau das Gegenteil war der Fall. Lebkuchen Schmidt und Wöhrl sind abgespungen und die Geschäftsstelle hat es nicht geschaft die Sponsoren aufzutreiben um die Differenz auszugleichen. Das der Hertel irgendwann sauer wird, weil die nix auf die Reihe bekommen ist auch normal.
Die Idee mit den Spielerpatenschaft ist übrigens in meinen Augen wegweissend. Vorallem für "kleinere" Vereine. Die Patenschaft kostet 20000-30000 EUR pro Spieler für den Rest der Saison. Sagen wir als mal 40000-50000 EUR für eine Saison. Damit ist der Spieler zu 40-60% bezahlt. Ca. 10 werden wir verkaufen. Das macht "einfach mal so" ca. 250000 EUR.
Re: Sinupret Ice Tigers
Gabs bei uns alles schon... Merk mit der 87.9, Moeser mit der 96.7, Jakobsen damals von Bako "gesponsort"...dahockeyfan hat geschrieben: Die Idee mit den Spielerpatenschaft ist übrigens in meinen Augen wegweissend. Vorallem für "kleinere" Vereine. Die Patenschaft kostet 20000-30000 EUR pro Spieler für den Rest der Saison. Sagen wir als mal 40000-50000 EUR für eine Saison. Damit ist der Spieler zu 40-60% bezahlt. Ca. 10 werden wir verkaufen. Das macht "einfach mal so" ca. 250000 EUR.
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 525
- Registriert: 12.06.2004 11:20
Re: Sinupret Ice Tigers
[quote="Punisher "]
Wiso? ]
Ja. Wollen wir. Nichts anderes ist das Ziel. Platz 2 knapp hinter Berlin. Beste Abwehr. Zweit bester Sturm. Warum sollte das Ziel ein anderes sein.
Wiso? ]
Ja. Wollen wir. Nichts anderes ist das Ziel. Platz 2 knapp hinter Berlin. Beste Abwehr. Zweit bester Sturm. Warum sollte das Ziel ein anderes sein.
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 525
- Registriert: 12.06.2004 11:20
Re: Sinupret Ice Tigers
Pucki hat bei uns glaube ich auch mal die 92.9Schmidl66 hat geschrieben: Gabs bei uns alles schon... Merk mit der 87.9, Moeser mit der 96.7, Jakobsen damals von Bako "gesponsort"...
Warum macht ihr es dann nicht mehr?
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 803
- Registriert: 24.11.2002 12:02
Re: Sinupret Ice Tigers
Welche Leistungen erhält eigentlich der jeweilige Sponsor für diese Summe?dahockeyfan hat geschrieben: Frankfurt ist aber da sicherliche eine Ausnahme. Es hat eigentlich auch niemand gesagt das wir pleite sind. Hertel hat nur (was aber schon schlimm genug ist) gesagt, das er keine Lust mehr sein privates Geld in den Verein zu stecken. Würde das die Stiefel in Ingolstadt oder der Götsch ein sagen, wäre das gleiche Theater. Das Paradebeispiel ist ja eigentlich Mannheim. Ich möchte nicht wissen wieviel privates Geld Hopp in Mannheim gepumpt hat. Haben die Mannheimer dann in euren Augen nicht über ihre Verhältnisse gelebt? Mannheim war vor Hopp toter als wir je sein werden.
Das wir mehr Geld ausgeben, als einnehmen ist sicherlich richtig. Hertel´s Ziel ist die Meisterschaft und dafür gibt er eben das Geld aus. Er hätte auch weiterhin kein Problem jedes Jahr Geld an den Verein zu zahlen, nur die Summe ist es um die es geht. Sie haben nach der letzten Saison gedacht, das die Sponsoren Schlange stehen, aber genau das Gegenteil war der Fall. Lebkuchen Schmidt und Wöhrl sind abgespungen und die Geschäftsstelle hat es nicht geschaft die Sponsoren aufzutreiben um die Differenz auszugleichen. Das der Hertel irgendwann sauer wird, weil die nix auf die Reihe bekommen ist auch normal.
Die Idee mit den Spielerpatenschaft ist übrigens in meinen Augen wegweissend. Vorallem für "kleinere" Vereine. Die Patenschaft kostet 20000-30000 EUR pro Spieler für den Rest der Saison. Sagen wir als mal 40000-50000 EUR für eine Saison. Damit ist der Spieler zu 40-60% bezahlt. Ca. 10 werden wir verkaufen. Das macht "einfach mal so" ca. 250000 EUR.
Die Unwissenheit ist die Mutter aller Verbrechen. - Honoré de Balzac