Macht bei den AL mal keine Panik. 2 Wochen nach UFA Beginn werden wir dann schon welche holen. Da gibt der Markt dann plötzlich und unerwartet wieder mehr Spieler her

Ahso, der Rübenacker ohne Rasenheizung ist dauerhaft auch im Winter mit dem Ball bespielbar?Augsburger Punker hat geschrieben:Der Kuhsee ist dauerhaft zugefroren?
nein, lass es einfach. Das kannst du nicht gewinnen.el_bart0 hat geschrieben:Ich glaub du bist total auf dem falschen Dampfer oder du hast verpasst um was es im Ursprung ging. Es ging um die grundsätzliche Energieaufbringung für ein Eisstadion. Daraufhin hab ich erwidert das ein Profiklub im Fussball nicht viel weniger Energie für eine Rasenfläche verschwenden muss, um den Spielbetrieb zu gewährleisten. Hättest du- wie auch der Saku genau gelesen- so wäre euch aufgefallen das ich überhaupt nicht angezweifelt habe das es eben sehr viel einfacher ist mal schnell irgendwo, irgendwie gegen den Ball zu treten in seiner Freizeit, als Eis oder Inline-Hockey zu betreiben. Wie weit wollt ihr jetzt noch abdriften oder mir das Wort im Munde verdrehen oder total absurde Vergleiche anstellen?
Trotz allem können die Kinder bei den JFG's in der Regel mit dem Fahrrad und einer kleinen Sporttasche die Sportstätte erreichen. Das ist im Eishockey schlicht unmöglich. Somit würde ich die Zustimmungsquote auf die Mail von Bubba auf 100 % erhöhenMr. Shut-out hat geschrieben:Stimmt ich dir zu 90% zu. Nur das mit genügend Kindern ist Käse. Ohne Jugendfördergemeinschaften geht spätestens ab der D-Jugend gar nichts mehr. Und selbst dann reicht es oft nicht mehr. Auch im Erwachsenenbereich muss bei sehr vielen Vereinen jede Woche gebettelt werden, dass man 2 Mannschaften stellen kann. Ein Team aus der Kreisklasse hat letzte Woche abgemeldet, zwei Teams haben sich zusammengeschlossen. Bei einigen ist die Kacke richtig am Dampfen. Denke es wird in den nächsten Jahren bei den Reservemannschaften einige Spielgemeinschaften geben.
Allgaier hat geschrieben:Wie würdest du O'Brien und Finkelstein als Neuzugänge bewerten?
TVA?Cassy O'Peia hat geschrieben:Eishockey ist sehr zeit- und kostenintensiv. Ich seh das doch jetzt auch bei meinem Zwerg. Mama war jahrelang im Ligabetrieb unterwegs und fährt mit ihm soweit möglich auch immer übers eis, wollen würde er schon, aber hey: echt keinen Bock da 2 oder 3 mal die Woche nach Augsburg zu fahren.
Kommt mir nicht in die Tüte. Ich lass doch meinen Sohn nicht in die Fänge solcher FruchtverächterAugsburger Punker hat geschrieben:Dibbl Inch.
Bei ihm weiß man, dass es nicht an den Panthern liegt. Bei den anderen wohl das selbe.Whiskyman hat geschrieben:verlängern wenigstens den Vertrag von Puempel
Wo hat Bremerhaven 9 AL vergeben. Falls du Weijse als AL siehst der hat nen deutschen Pass, den er auch schon letzte Saison hatte!Mr. Shut-out hat geschrieben:Wenn wir 30.000 drauflegen, dann liegt es auch nicht mehr an ihm
Update (Anderesen und Vikingstad bleiben in Bremerhaven => Alle 9 AL vergeben, es sei denn es wird noch jmd. eingebürgert)
Ausländerlizenzen (Stand 5.7.22)
Mannheim: 8
Augsburg: 5
Bietigheim: 9
Düsseldorf: 7
München: 8
Berlin: 9
Ingolstadt: 8
Bremerhaven: 9
Wolfsburg: 7
Iserlohn: 8
Köln: 4 (ohne Matsumoto)
Frankfurt: 6 (ohne Cracknell)
Nürnberg: 7
Schwenningen: 8
Straubing: 7 (ohne Connolly)