Seite 126 von 1210

Verfasst: 03.01.2012 17:40
von Eismann
schmidl66 hat geschrieben:
Was die Medienlandschaft heute schon alles steuert bzw. steuern kann...!



Wir klopfen uns auf die Schulter wie aufgeklärt wir heute sind, meinen auch steuern zu dürfen ... und werden doch alle gesteuert !

Verfasst: 03.01.2012 18:39
von djrene
Eismann hat geschrieben:Was hab´ ich jetzt mit der Mrs. Käßmann zu tun ?

Außerdem, wenn alles stimmt (wovon ich ausgehe), muß wohl ein Rücktritt folgen. Nichts anders habe ich seit 2 Tagen (seit das mit dem Drohanruf rauskam) nicht geschrieben.

Frau Käßmann sei als Beispiel genannt wie man mit soetwas auch umgehen kann.

Thema Rücktritt: Die Frage ist, WANN tut er es, und WANN gibt seine Förderin mal ein Statement dazu ab? Weil es gibt nix mehr auszusitzen - die Nummer ist durch. Oder will Angi erst mit Uschi reden, ob die sich vielleicht ins Amt hieven lassen will?

Verfasst: 03.01.2012 22:04
von Mr. Blubb
Eismann hat geschrieben:Wenn ich dann Nachrichtensender wie z.B. N24 nehme, die nehmen als Füllmaterial für ihre Sendungen dann Foren her, aus denen sie minutenlang vorlesen. Wenn das PRESSE ist, ok !
So weit braucht man gar nicht schauen. Die gute AZ fasst ja auch regelmäßig sinnfrei Threads zusammen. :rolleyes:

Verfasst: 04.01.2012 12:30
von Eismann

Wulff gibt heute Interview zu Kreditaffäre

Wulff weigert sich nach ARD-Informationen, zurückzutreten, meldete das ARD-Morgenmagazin und beruft sich auf zuverlässige Quellen in der Umgebung des Staatsoberhauptes.

http://nachrichten.t-online.de/christia ... 6798/index




Wulff reagiert mit seinem Vorstoß offenbar auf eine Forderung von Angela Merkel.



http://www.stern.de/politik/deutschland ... 69713.html
.

Verfasst: 04.01.2012 18:10
von djrene
Da sind wir doch mal gespannt was Wulff uns heute Abend zu sagen hat. Der Sturm wird nicht kleiner werden, sperrt er doch schon wieder einen Großteil der Presse aus und lässt nur ARD und ZDF zu (immerhin nicht RTL alleine, was ich bei deren Neigung zur Kanzlerinnen Arschkriecherei eigentlich vermutet hatte). Trotzdem ist das schon wieder eine groteske Aktion.


Edit: Nach den ersten Passagen. Diese Dreistigkeit ist schon unglaublich. Aber er wird wie der Lügenbaron über seine eigene Arroganz stolpern. Denn wer sich so verhält und ausdrückt, der ist nicht gewillt zukünftig etwas zu ändern. Der stolpert über was neues, bevor es in die parlamentarische Sommerpause geht.

Und NEIN - ich habe es nicht anders erwartet.

Verfasst: 04.01.2012 19:34
von Von Krolock
Hat bis ans Lebensende keine Gehaltseinbußen, Dienstwagen, Sekretärin sowie Chaffeur und klebt dennoch an der Macht wie die Kacke am Schuh

Verfasst: 04.01.2012 19:45
von Eismann
Von Krolock hat geschrieben:Hat bis ans Lebensende keine Gehaltseinbußen, Dienstwagen, Sekretärin sowie Chaffeur und klebt dennoch an der Macht wie die Kacke am Schuh



Viele stolpern finanziell sogar nach oben.

Würde er abtreten, dann bekäme er in der freien Wirtschaft genügend Jobangebote mit denen er seine aktuellen Bezüge mehr als toppen könnte.

Inzwischen glaube ich aber nicht mehr an einen Rücktritt. Sein großer Vorteil; den kann (so) keiner rauswerfen.

Verfasst: 04.01.2012 19:51
von djrene
Von Krolock hat geschrieben:Hat bis ans Lebensende keine Gehaltseinbußen, Dienstwagen, Sekretärin sowie Chaffeur und klebt dennoch an der Macht wie die Kacke am Schuh
Da fällt mir spontan noch ein Herr Sauerland ein - wobei dessen finanzielle Ausstattung nicht so gut sein dürfte - aber der klebt auch immer noch.


Wenn Angie sagt "spring" dann würde er springen. Aber in solchen Dingen war sie ja noch nie entscheidungsfreudig.

Verfasst: 04.01.2012 19:56
von Eismann
djrene hat geschrieben:Angie



Von der träumst Du doch Nachts schon; die muß dich doch im Schlaf schon verfolgen. Bild

Verfasst: 04.01.2012 20:00
von djrene
Ich dachte eigentlich die wäre Teil DEINER feuchten Träume.

Je nachdem wen ich grad öfter erwähne, Angi oder Guti, bei dem unterstellst mir Albträume. :-)

Verfasst: 04.01.2012 20:24
von djrene
Ich hab mir das Geheuchle jetzt 7 Minuten lang gegeben - ich bin dem kotzen nahe. Der sieht sich ja vor allem als Opfer - von Reue keine Spur. Und ich würde auch sagen mit der Telefongeschichte lügt er - denn wenn die veröffentlichten Texte stimmen, dann bat er natürlich nicht darum die Geschichte einen Tag aufzuschieben, sondern hat massiv gedroht falls das veröffentlicht werden sollte. Man man man - was ist das für ein Depp.

Verfasst: 04.01.2012 21:24
von djrene
Irgendwie ist das lustig geschrieben - eigentlich ist es ja traurig.

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 36,00.html

Verfasst: 04.01.2012 22:27
von Von Krolock
Ich sehe es jetzt nicht ganz so drastisch. Ich finde sogar, ein paar Dinge wurden relativiert

Verfasst: 04.01.2012 22:54
von Max
http://www.augsburger-allgemeine.de
«Guttenberg-Partei» könnte zehn Prozent bekommen

Eine «Guttenberg-Partei» hätte laut einer Umfrage Chancen, in Bayern in den Landtag einzuziehen.

Würde eine neue Partei mit dem ehemaligen Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) als Spitzenkandidat antreten, könnte sie auf zehn Prozent der Wählerstimmen kommen, wie Sat.1 Bayern am Mittwoch in München mitteilte. Die Stimmenverteilung sähe in diesem theoretischen Fall wie folgt aus: CSU 36 Prozent, SPD 21, Grüne 11, Guttenberg-Partei 10, Freie Wähler 8, Piraten 5, FDP 1,5 und Sonstige 7,5 Prozent.

Rund ein Drittel der Befragten würde ein Antreten der Partei begrüßen, 60 Prozent nicht. Bei den CSU-Wählern war die Zustimmung größer. Fast die Hälfte (47 Prozent) der Befragten fände es gut, wenn eine Guttenberg-Partei bei den Landtagswahlen 2013 anträte.
ANZEIGE


19 Prozent der Bayern würden eine Rückkehr des über Plagiate in seiner Doktorarbeit gestürzten Ex-Ministers generell begrüßen, mehr als die Hälfte (53 Prozent) allerdings nicht. Von den CSU-Wählern würden sich 33 Prozent über eine Rückkehr freuen, 35 Prozent würden sie nicht begrüßen.
Für die repräsentative Umfrage hat die «GMS Dr. Jung Gesellschaft für Markt und Sozialforschung» in Hamburg im Auftrag der Sendung «17:30 Sat.1 Bayern» vom 30.12.2011 bis zum 3.1.2012 insgesamt 1002 Wahlberechtigte in Bayern am Telefon befragt.

Verfasst: 05.01.2012 05:23
von Eismann
rochus hat geschrieben:So wurden noch nicht viele Politiker direkt und unverblümt zum Rücktritt aufgefordert.

http://www.tagesschau.de/kommentar/wulff726.html

Wahrscheinlich hat jetzt die ARD den Rubikon überschritten.



Der Rubikon der ARD vielleicht ;) ; so hart und eindeutig ist nicht mal der Stern - der ja gegen Wulff immer schon extrem kritisch war - eingestellt.

Ich bin nach wie vor der Meinung, daß ein Rücktritt "besser" gewesen wäre, wobei schon einige Dinge relativiert wurden.

Es ist schon ein kleiner Unterschied ob ich bei Bild anrufe und einen Bericht komplett verhindern will, oder ob ich (aus dem Ausland) anrufe und den Artikel um einen (oder seien es auch mehrere Tage) verschoben haben will, damit er einige Dinge offen legen (erklären) kann, wenn er wieder zurück im Lande ist. Was die Wortwahl des Anrufes betrifft, die bleibt natürlich komplett daneben.

Für meinen Geschmack hat er sich etwas zu sehr als "Opfer" dargestellt und zu sehr hinter Zitaten versteckt. Wie: "Wer frei ist von Fehlern werfe den ersten Stein" und "wem es in der Küche zu heiß ist, der darf kein Koch werden" usw.

Im Grunde hat er da nicht unrecht, aber das hat in der Situation nicht gepaßt (m.M.). Gut, er hatte aber nur 2 Möglichkeiten. Entweders er erklärt seinen Rücktritt, oder er gibt den reuigen Sünder und macht weiter. Und zur Sünderrolle gehört dann so ein Auftritt wie gestern.

Meine Prognose, er bleibt im Amt.

Ein Rücktritt ist (politisch) eigentlich gar nicht gewollt, habe ich das Gefühl.

Was mich nach dem Interview auch noch interessieren würde ... zahlt die Dame die das Interview mit geführt hat ihren Freunden wirklich 150 € pro Übernachtung, wenn sie so etwas in Anspruch nimmt (nehmen würde) ? :-)

Verfasst: 05.01.2012 06:18
von Von Krolock
Nein, er bleibt nicht im Amt. Also nicht mehr richtig lange.

Wenn ein Bundespräsident zugibt, Bundespräsident erst lernen zu müssen, dann ist ein Bundespräsidentenpraktikant Bundespräsident und damit nicht geeignet als Bundespräsident. Das war alles zu weinerlich, zu sehr Opfer. Und die Frage des Verhinderns eines Artikels geht anscheinend weiter. Da stellt sich dann tatsächlich die Frage, ob ein politisches Amt, das mehr mit Moral zu tun hat als die anderen, mit den Aktionen vereinbar ist.

Wo ich allerdings jetzt auf seiner Seite bin, ist die Geschichte von Urlaubsaufenthalten bzw. Übernachtungen bei Personen, die man seit Jahrzehnten kennt. Das man hier den Hebel von "Privat" auf "Amt" nahtlos so umlegt, dass es dem Amt entspricht, ist schon schwierig.

Verfasst: 05.01.2012 09:16
von punisher
Von Krolock hat geschrieben:Urlaubsaufenthalten bzw. Übernachtungen bei Personen, die man seit Jahrzehnten kennt.
Das ist halt ne schwierige Frage. Man spricht ja von Freunden. "Freund" ist halt ein sehr dehnbarer Begriff. Vor allem in so einer Position. Da wird einer schnell zum Freund, bei dem man übernachten kann, um sich danach halt erkenntlich zu zeigen. Und meiner Einschätzung nach, sieht dieses Erkenntlich zeigen halt auch anders aus, als ein Bier beim Siggi zu zahlen oder ne Biertischgarnitur leihweise zur Verfügung zu stellen.

Verfasst: 05.01.2012 09:59
von smued
Eismann hat geschrieben:Der Rubikon der ARD vielleicht ;) ; so hart und eindeutig ist nicht mal der Stern - der ja gegen Wulff immer schon extrem kritisch war - eingestellt.

Ich bin nach wie vor der Meinung, daß ein Rücktritt "besser" gewesen wäre, wobei schon einige Dinge relativiert wurden.

Es ist schon ein kleiner Unterschied ob ich bei Bild anrufe und einen Bericht komplett verhindern will, oder ob ich (aus dem Ausland) anrufe und den Artikel um einen (oder seien es auch mehrere Tage) verschoben haben will, damit er einige Dinge offen legen (erklären) kann, wenn er wieder zurück im Lande ist. Was die Wortwahl des Anrufes betrifft, die bleibt natürlich komplett daneben.

Für meinen Geschmack hat er sich etwas zu sehr als "Opfer" dargestellt und zu sehr hinter Zitaten versteckt. Wie: "Wer frei ist von Fehlern werfe den ersten Stein" und "wem es in der Küche zu heiß ist, der darf kein Koch werden" usw.

Im Grunde hat er da nicht unrecht, aber das hat in der Situation nicht gepaßt (m.M.). Gut, er hatte aber nur 2 Möglichkeiten. Entweders er erklärt seinen Rücktritt, oder er gibt den reuigen Sünder und macht weiter. Und zur Sünderrolle gehört dann so ein Auftritt wie gestern.

Meine Prognose, er bleibt im Amt.

Ein Rücktritt ist (politisch) eigentlich gar nicht gewollt, habe ich das Gefühl.

Was mich nach dem Interview auch noch interessieren würde ... zahlt die Dame die das Interview mit geführt hat ihren Freunden wirklich 150 € pro Übernachtung, wenn sie so etwas in Anspruch nimmt (nehmen würde) ? :-)
Die Bild sieht das aber anders...
http://www.gmx.net/themen/nachrichten/d ... icht-wulff

Jetzt ist natürlich die Frage, wer da nicht ganz die Wahrheit sagt, wobei ich keinem der beiden Parteien ganz glauben kann ;)

Verfasst: 05.01.2012 10:32
von Eismann
smued hat geschrieben:Die Bild sieht das aber anders...
http://www.gmx.net/themen/nachrichten/d ... icht-wulff

Jetzt ist natürlich die Frage, wer da nicht ganz die Wahrheit sagt, wobei ich keinem der beiden Parteien ganz glauben kann ;)



Der Satz von Bild ...
"den Satz von Herrn Bundespräsident Wulff, ich wollte die Berichterstattung nicht verhindern, das haben wir damals deutlich anders wahrgenommen."

... ist natürlich auch sehr "schwammig" !

Klar wollte er mit der Verschiebung den Artikel vermutlich ganz verhindern, meine ich. Mir geht es aber wie dir, 100% glauben tu´ ich keinem von beiden Parteien. Jeder dreht es jatzt halt so hin, wie es für ihn besser ist.

Verfasst: 05.01.2012 10:38
von good luck
Eismann hat geschrieben:Der Satz von Bild ...



... ist natürlich auch sehr "schwammig" !

Klar wollte er mit der Verschiebung den Artikel vermutlich ganz verhindern, meine ich. Mir geht es aber wie dir, 100% glauben tu´ ich keinem von beiden Parteien. Jeder dreht es jatzt halt so hin, wie es für ihn besser ist.
Er hat ihnen auf alle Fälle gedroht, für den Fall der Veröffentlichung. Muß man das auch wenn man es nur um einen Tag verschieben will? Hans wirklich das glaubts du doch selber nicht!

Also der Wulff regt mich richtig auf. Für mich ist das der allerletzte Vogel und schon gar nicht der richtige als Bundespräsident.