2. Bundesliga
-
- Rookie
- Beiträge: 311
- Registriert: 22.11.2022 13:17
AW: 2. Bundesliga
Heute Abend gibt es einen Vorgeschmack auf ein eventuelles Finale
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30851
- Registriert: 11.08.2004 18:21
-
- Rookie
- Beiträge: 311
- Registriert: 22.11.2022 13:17
AW: 2. Bundesliga
Spiel kostet 8,90 Euro. Qualitativ nimmt es sich aber nicht viel vom Bild her zu Magenta. Was allerdings sehr angenehm ist: kein Ehelechner, weder als Moderator, noch in den Pausen.
Ich finde, die zweite Liga wird hier öfter schlechter geredet, als sie ist. Glaube sogar, das könnte für einige einer der schönsten Spielzeiten seit langem werden, wo man endlich mal nicht zu den Underdogs gehört und ab und an lediglich nur um die PPO - seltenst mehr- mitspielt.
Erfolg ist sexy, auch in Liga 2.
EDIT
Buschi im Interview:
Gut dass es den Auf- und Abstieg gibt, so müssen die immer schlechten Teams auch mal in die puschen kommen. Außerdem spielt Kassel in seinen Augen um Klassen besser als Augsburg und hält deren Kader für DEL tauglich wie er jetzt ist.
Ich finde, die zweite Liga wird hier öfter schlechter geredet, als sie ist. Glaube sogar, das könnte für einige einer der schönsten Spielzeiten seit langem werden, wo man endlich mal nicht zu den Underdogs gehört und ab und an lediglich nur um die PPO - seltenst mehr- mitspielt.
Erfolg ist sexy, auch in Liga 2.
EDIT
Buschi im Interview:
Gut dass es den Auf- und Abstieg gibt, so müssen die immer schlechten Teams auch mal in die puschen kommen. Außerdem spielt Kassel in seinen Augen um Klassen besser als Augsburg und hält deren Kader für DEL tauglich wie er jetzt ist.
AW: 2. Bundesliga
Ich werde Ehelechner vermissen. Zumindest kann ich den stumm stellen und qualitativ hochwertige Bilder sehen, während Sprade sowohl akustisch als auch optisch nicht der Burner ist.Augschburg hat geschrieben:Spiel kostet 8,90 Euro. Qualitativ nimmt es sich aber nicht viel vom Bild her zu Magenta. Was allerdings sehr angenehm ist: kein Ehelechner, weder als Moderator, noch in den Pausen.
Ich finde, die zweite Liga wird hier öfter schlechter geredet, als sie ist. Glaube sogar, das könnte für einige einer der schönsten Spielzeiten seit langem werden, wo man endlich mal nicht zu den Underdogs gehört und ab und an lediglich nur um die PPO - seltenst mehr- mitspielt.
Erfolg ist sexy, auch in Liga 2.
EDIT
Buschi im Interview:
Gut dass es den Auf- und Abstieg gibt, so müssen die immer schlechten Teams auch mal in die puschen kommen. Außerdem spielt Kassel in seinen Augen um Klassen besser als Augsburg und hält deren Kader für DEL tauglich wie er jetzt ist.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
-
- Rookie
- Beiträge: 311
- Registriert: 22.11.2022 13:17
AW: 2. Bundesliga
Kann ich 0,0 bestätigen.Rigo-QN hat geschrieben:Ich werde Ehelechner vermissen. Zumindest kann ich den stumm stellen und qualitativ hochwertige Bilder sehen, während Sprade sowohl akustisch als auch optisch nicht der Burner ist.
Wann hast du denn dein letztes Zweitligaspiel über Sprade gesehen?
AW: 2. Bundesliga
Ich habe noch keins gesehen.
Ich habe das aus den gelesenen Kommentaren hier und bei Facebook geschlossen.
Ist die Qualität deiner Meinung nach etwa vergleichbar?
Zudem ist es halt auch echt teuer.
Ich habe das aus den gelesenen Kommentaren hier und bei Facebook geschlossen.
Ist die Qualität deiner Meinung nach etwa vergleichbar?
Zudem ist es halt auch echt teuer.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
AW: 2. Bundesliga
Jedem seine Träume. Aber die Mehrheit wird hier nicht zustimmen.Augschburg hat geschrieben:Spiel kostet 8,90 Euro. Qualitativ nimmt es sich aber nicht viel vom Bild her zu Magenta. Was allerdings sehr angenehm ist: kein Ehelechner, weder als Moderator, noch in den Pausen.
Ich finde, die zweite Liga wird hier öfter schlechter geredet, als sie ist. Glaube sogar, das könnte für einige einer der schönsten Spielzeiten seit langem werden, wo man endlich mal nicht zu den Underdogs gehört und ab und an lediglich nur um die PPO - seltenst mehr- mitspielt.
Erfolg ist sexy, auch in Liga 2..
Aber cooler Gedanke, nur weil wir Augschburger sind, haben wir automatisch Erfolg, sehr geil


"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
AW: 2. Bundesliga
Die Qualität der DEL2 ist eine Klasse unter der Qualität der DEL. Das betrifft sowohl die Qualität auf dem Eise als auch die der Übertragungen im TV.
Für das Gebotene ist SpradeTV sehr teuer.
Um die Frage vorwegzunehmen, ich habe einige Spiele gesehen, u.a Bad Nauheim - Heilbronn vor ca 2 Wochen und zuvor auch unsere werten Kaufbeurer Nachbarn.
Auf dem Eis ist es ähnlich, wobei der Leistungsabfall im Angriff weniger stark ist als im Tor und in der Abwehr. Das liegt u.a an der Verteilung der AL-Stellen. Einige packen sogar alle in den Sturm, ansonsten ist die Aufteilung meist 0-1-3. Die Torhüter aus dem Ausland sind, von einer Ausnahme abgesehen, alles Nachverpflichtungen, weil beispielsweise in Landshut Vogl den Endras machte. In der Abwehr sind Spieler, denen in der DEL die Tauglichkeit teilweise abgesprochen wurde, teilweise Leistungsträger, speziell bei den hinteren Teams. Beispiel ist Weiswasser. Top-Stürmer ist Garlent, vielleicht der beste AL in der Liga (andere sagen, Immo von Freiburg), bester Verteidiger ist Adam, letztes Jahr #7 bei den Wild Wings. Selb hingegen hat mit Trska einen Top-AL in die Abwehr gestellt und sie sind heuer konkurrenzfähig. Da haben natürlich McNeil und andere auch ihren Anteil.
Ganz recht hat Buschmann nicht, aber Kassel kommt kadertechnisch schon an die hinteren Teams in der DEL heran, auch eingedenk sie können im Aufstiegsfall bei den AL nachrüsten.
Im Kader haben die Huskies gegenüber den Konkurrenten den Vorteil, sie haben mit Seigo, Faber und Keussen schon mal drei überdurchschnittliche Defender, die auch DEL spielen können, dazu mit Geischeimer einen interessanten U Spieler. Vorne stehen gute AL, wobei aber nur McGauley ein Importspieler für die DEL ist. Ob Lowry und Arniel mit hochgezogen werden, abwarten. Dafür mit Keck ein überragender Sniper und ein relativ tief besetzter Angriff. Ob die aber alle DEL-tauglich sind, zumindest bei Schlenker und Detsch bin ich mir nicht ganz sicher.
Spannend wird es, wie sich die Schlittenhunde im Bereich der U23 Spieler aufstellen werden.
Für das Gebotene ist SpradeTV sehr teuer.
Um die Frage vorwegzunehmen, ich habe einige Spiele gesehen, u.a Bad Nauheim - Heilbronn vor ca 2 Wochen und zuvor auch unsere werten Kaufbeurer Nachbarn.
Auf dem Eis ist es ähnlich, wobei der Leistungsabfall im Angriff weniger stark ist als im Tor und in der Abwehr. Das liegt u.a an der Verteilung der AL-Stellen. Einige packen sogar alle in den Sturm, ansonsten ist die Aufteilung meist 0-1-3. Die Torhüter aus dem Ausland sind, von einer Ausnahme abgesehen, alles Nachverpflichtungen, weil beispielsweise in Landshut Vogl den Endras machte. In der Abwehr sind Spieler, denen in der DEL die Tauglichkeit teilweise abgesprochen wurde, teilweise Leistungsträger, speziell bei den hinteren Teams. Beispiel ist Weiswasser. Top-Stürmer ist Garlent, vielleicht der beste AL in der Liga (andere sagen, Immo von Freiburg), bester Verteidiger ist Adam, letztes Jahr #7 bei den Wild Wings. Selb hingegen hat mit Trska einen Top-AL in die Abwehr gestellt und sie sind heuer konkurrenzfähig. Da haben natürlich McNeil und andere auch ihren Anteil.
Ganz recht hat Buschmann nicht, aber Kassel kommt kadertechnisch schon an die hinteren Teams in der DEL heran, auch eingedenk sie können im Aufstiegsfall bei den AL nachrüsten.
Im Kader haben die Huskies gegenüber den Konkurrenten den Vorteil, sie haben mit Seigo, Faber und Keussen schon mal drei überdurchschnittliche Defender, die auch DEL spielen können, dazu mit Geischeimer einen interessanten U Spieler. Vorne stehen gute AL, wobei aber nur McGauley ein Importspieler für die DEL ist. Ob Lowry und Arniel mit hochgezogen werden, abwarten. Dafür mit Keck ein überragender Sniper und ein relativ tief besetzter Angriff. Ob die aber alle DEL-tauglich sind, zumindest bei Schlenker und Detsch bin ich mir nicht ganz sicher.
Spannend wird es, wie sich die Schlittenhunde im Bereich der U23 Spieler aufstellen werden.
-
- Rookie
- Beiträge: 311
- Registriert: 22.11.2022 13:17
AW: 2. Bundesliga
Ja, davon gehe ich tatsächlich aus. In der DEL hat man mit den schlechtesten Spieleretat, in der zweiten Liga wohl eher nicht. Klar sind das Vermutungen, jedoch längst nicht abwegig. Dass man dadurch doch etwas erfolgreicher Spielen wird als die letzten 30 Jahre im Schnitt sollten dann auch wir hinbekommen, was es für viele trotz Liga 2 wieder attraktiv macht.Basti1977 hat geschrieben:Jedem seine Träume. Aber die Mehrheit wird hier nicht zustimmen.
Aber cooler Gedanke, nur weil wir Augschburger sind, haben wir automatisch Erfolg, sehr geil![]()
![]()
Beispiel Krefeld:
Liga 1: 2500 Zuschauer im Schnitt
Liga 2: 3580 Zuschauer im Schnitt
Von den Platzierungen brauche ich nicht anfangen…
@ Whiskyman
Was macht für dich denn den großen Unterschied der Übertragung? Es gab mehrere Kameraeinstellungen, der Ton sowie die Moderatoren waren in Ordnung. Es gab auch Interviews mit Spielern und das Bild war auch 1 A.
Das es teurer ist, ja deutlich sogar, mich wundert aber auch schon seit Jahren, dass Magenta so günstig anbietet (im Gegensatz zum Stadionbesuch inkl. Verpflegung, Spritgeld und Aufwand).
Wenn man hier so mitliest könnte man meinen, Sprade hätte die Übertragungsqualität vom Dolomitencup.
Weit gefehlt
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26203
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: 2. Bundesliga
Letztes Jahr hab ich ein FFM-Spiel gesehen, moderiert von einem Bembelhockey-Trottel. Ich hab's auch nicht geschafft Sprade in die Glotze zu bekommen, und im Laptop-Bildschirm war das kein HD.
Das ganze toppt der Preis...
- - - Aktualisiert - - -
Ich hoffe, dass es bei uns nicht allzusehr nach unten geht.
Das ganze toppt der Preis...
- - - Aktualisiert - - -
Wir haben einen ganz anderen Schnitt aktuell als Krefeld in der Abstiegssaison und auch in der aktuellen. Und 1080 mehr geht schon mal aus Kapazitätsgründen nicht.Augschburg hat geschrieben:
Beispiel Krefeld:
Liga 1: 2500 Zuschauer im Schnitt
Liga 2: 3580 Zuschauer im Schnitt
Ich hoffe, dass es bei uns nicht allzusehr nach unten geht.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30851
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: 2. Bundesliga
Bei Sprade kommt es oft auch darauf an aus welchem Stadion sie übertragen. Aus Krefeld und Kassel sind die Bilder z.B. deutlich besser wie aus Bayreuth. Des Weiteren sind die Kommentatoren „Einheimische“. Mit Pech hast du also einen Franken oder Sachsen als Kommentator, der seinen Dialekt richtig schön auslebt. Die Zusammenfassungen sind natürlich besser als nichts, aber oft denkt man sich wer das bitte zusammenschneidet. Die Werbung mit dem roten Monster zwischen den einzelnen Szenen ist grauenvoll. Die Zusammenfassung werden nicht extra kommentiert, sondern es ist der Original Ton aus dem Spiel. Und dafür 9€ ist happig. Bist du ein Fan, der nicht mehr in Augsburg wohnt sind das ca. 72€ pro Monat! Und ich kann nur die Spiele meines Teams sehen, nicht alle.
Du kannst doch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Letztes Jahr hattest du noch Corona Einschränkungen. In der DEL sind die Tickets teurer und wenn du schon sicher abgestiegen bist kommen natürlich nochmal deutlich weniger und senken den Schnitt. 19/20 hatte Krefeld 4700 Zuschauer im Schnitt. Man war 12. und weit hinter einem PO-Platz. Es gibt auch Zuschauer, die wollen Qualität sehen. In der DEL 2 wäre ein Bergman ein Top-Spieler. Ob das alle dauerhaft sehen wollen, selbst wenn du Erfolg hast?
Steig mal nicht sofort wieder auf. Dann werden sich noch mehr Sponsoren zurückziehen. Die Qualität des Kaders wird sinken. Zu denken, dass wir in der DEL 2 immer vorne mitspielen ist ganz gefährlich. Mit Pech steckst du Jahre in der 2. Liga fest. Zu denken die DEL 2 ist ein guter Schritt für einen Neuanfang liegt meiner Meinung nach vollkommen falsch! Hier hast du auch deutlich weniger Geld um dich breiter aufzustellen. Die Einnahmen fallen, die Fixkosten bleiben gleich.
Du kannst doch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Letztes Jahr hattest du noch Corona Einschränkungen. In der DEL sind die Tickets teurer und wenn du schon sicher abgestiegen bist kommen natürlich nochmal deutlich weniger und senken den Schnitt. 19/20 hatte Krefeld 4700 Zuschauer im Schnitt. Man war 12. und weit hinter einem PO-Platz. Es gibt auch Zuschauer, die wollen Qualität sehen. In der DEL 2 wäre ein Bergman ein Top-Spieler. Ob das alle dauerhaft sehen wollen, selbst wenn du Erfolg hast?
Steig mal nicht sofort wieder auf. Dann werden sich noch mehr Sponsoren zurückziehen. Die Qualität des Kaders wird sinken. Zu denken, dass wir in der DEL 2 immer vorne mitspielen ist ganz gefährlich. Mit Pech steckst du Jahre in der 2. Liga fest. Zu denken die DEL 2 ist ein guter Schritt für einen Neuanfang liegt meiner Meinung nach vollkommen falsch! Hier hast du auch deutlich weniger Geld um dich breiter aufzustellen. Die Einnahmen fallen, die Fixkosten bleiben gleich.


-
- Rookie
- Beiträge: 311
- Registriert: 22.11.2022 13:17
AW: 2. Bundesliga
Ich wollte damit lediglich aufzeigen, dass Erfolg trotz zweiter Liga auch Zuschauer bringt.Augsburger Punker hat geschrieben:Letztes Jahr hab ich ein FFM-Spiel gesehen, moderiert von einem Bembelhockey-Trottel. Ich hab's auch nicht geschafft Sprade in die Glotze zu bekommen, und im Laptop-Bildschirm war das kein HD.
Das ganze toppt der Preis...
- - - Aktualisiert - - -
Wir haben einen ganz anderen Schnitt aktuell als Krefeld in der Abstiegssaison und auch in der aktuellen. Und 1080 mehr geht schon mal aus Kapazitätsgründen nicht.
Ich hoffe, dass es bei uns nicht allzusehr nach unten geht.
Sprade hat im Google Store keine App für Philips musste ich gestern feststellen. Lief jedoch auch wunderbar über den normalen Internetbrowser der Flimmerkiste. Probier es das nächste mal darüber aus.
AW: 2. Bundesliga
Hier wird ernsthaft versucht mit No Ehelechner zu argumentieren, um ein positives Fazit was Sprade TV angeht zu gewinnen, der hat auch unsere Spiele die letzten Jahre dauerhaft versucht gut zu reden. Ganz ehrlich, etwas weniger Qualität bei der Übertragung ist sicher nicht das Problem, ganz klar ist es der Preis. Viel mehr gibts da auch nicht zu zu sagen. Allein nur die Auswärtsspiele sehen zu wollen ist bei fast 10 Euro pro Partie ein halbes Vermögen, wenn man bedenkt über welche Summe wir hier sprechen, für insgesamt einen Bruchteil der Spiele die ich bei Magenta bekomme, wo dann eben auch noch richtiges Eishockey gespielt wird, also mit so richtig mit Qualität hier und da. Mir wird schlecht, umso mehr ich über die Möglichkeit die DEL2 zu empfangen nachdenke. Da gibts nix zu relativieren, NOTHING:
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
-
- Rookie
- Beiträge: 311
- Registriert: 22.11.2022 13:17
AW: 2. Bundesliga
Ok, zu den unterschiedlichen Übertragungen aus verschiedenen Stadien kann ich nichts sagen, hab noch nicht aus allen Stadien Spiele verfolgt.Mr. Shut-out hat geschrieben:Bei Sprade kommt es oft auch darauf an aus welchem Stadion sie übertragen. Aus Krefeld und Kassel sind die Bilder z.B. deutlich besser wie aus Bayreuth. Des Weiteren sind die Kommentatoren „Einheimische“. Mit Pech hast du also einen Franken oder Sachsen als Kommentator, der seinen Dialekt richtig schön auslebt. Die Zusammenfassungen sind natürlich besser als nichts, aber oft denkt man sich wer das bitte zusammenschneidet. Die Werbung mit dem roten Monster zwischen den einzelnen Szenen ist grauenvoll. Die Zusammenfassung werden nicht extra kommentiert, sondern es ist der Original Ton aus dem Spiel. Und dafür 9€ ist happig. Bist du ein Fan, der nicht mehr in Augsburg wohnt sind das ca. 72€ pro Monat!
Eine DK kostete 500 Euro im Stehbereich. Für einen, der nicht in Augsburg wohnt, kostet es also nicht mehr, und hat sogar noch die Auswärtsspiele inkl.
AW: 2. Bundesliga
Da hörts eh schon auf, eine Karte fürs Stadion mit einer TV Übertragung vergleichen zu wollen um den Preis der TV Übertragung in ein besseres Licht gerückt zu wissen. Hat bei Sky auch mal ne Dame am Telefon versucht, ich hätte ihr die Türe vor der NAse zugeschlagen, wenn es möglich gewesen wäre.Augschburg hat geschrieben:
Eine DK kostete 500 Euro im Stehbereich.

„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30851
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: 2. Bundesliga
Augschburg hat geschrieben:Ok, zu den unterschiedlichen Übertragungen aus verschiedenen Stadien kann ich nichts sagen, hab noch nicht aus allen Stadien Spiele verfolgt.
Eine DK kostete 500 Euro im Stehbereich. Für einen, der nicht in Augsburg wohnt, kostet es also nicht mehr, und hat sogar noch die Auswärtsspiele inkl.
Du kannst doch nicht TV- mit Ticketpreisen vergleichen. Außerdem kostet die DK im Aktionszeitraum 400€ (oder waren es dann 419€. Bin mir nicht mehr sicher). Plus 120€ Magenta sind 520€. Für alle Heimspiele, alle Auswärtsspiele, Spiele anderer Teams und 3. Liga….
Bei 56 Spielen nächstes Jahr in der DEL 2 zahlst du 499€ wenn du alle Spiele nur bei Sprade schaust. Und nur dein eigenes Team.
Gehen wir mal von einem DK-Preis in Liga 2 von 350€ aus und 28 Auswärtsspielen. Dann bin ich bei 599€. Für weniger Qualität, nur Panther Spiele usw.
Bzgl. Kameras. Oft hast du nur die Hauptkamera und eben direkt hinter dem Tor die „automatische“ für Zeitlupen. That’s it. Die Kommentatoren sind meiner Meinung nach größtenteils grauenvoll. Neulich hab ich Krefeld in der Zusammenfassung gesehen. Da ging es um Schlittschuhtor oder nicht und der Kommentator dachte es geht um Torraumabseits. Ich muss die Szene mal suchen, Hammer

Bei Selb kommt seit Monaten Werbung vor dem Spiel für eine Metzgerei. Da steht immer Metzerei. Scheinbar hat den Fehler noch keiner entdeckt

Für Fans aus der DEL2 ist das natürlich super, denn früher kam gar kein Spiel im Fernsehen. Und klar ist es besser als nichts, aber von der Qualität her und so weiter ist das eher mies.


AW: 2. Bundesliga
Da hörts eh schon auf, eine Karte fürs Stadion mit einer TV Übertragung vergleichen zu wollen um den Preis der TV Übertragung in ein besseres Licht gerückt zu wissen. Hat bei Sky auch mal ne Dame am Telefon versucht, ich hätte ihr die Türe vor der NAse zugeschlagen, wenn es möglich gewesen wäre.Augschburg hat geschrieben:
Eine DK kostete 500 Euro im Stehbereich.

- - - Aktualisiert - - -
Mr. Shut-out hat geschrieben: Da steht immer Metzerei. Scheinbar hat den Fehler noch keiner entdeckt![]()

Da weiß man direkt bescheid wo es für uns nächste Saison hingeht. Mission completed.
Da können sich jetzt alle nochmal auf die Schulterklopfen und sagen wie geil Sprade TV doch ist.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26203
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: 2. Bundesliga
Das ist sicher ein Steinmetz. Können wir das Mausoleum für den Mops in Auftrag geben, wenn wir dort spielen müssen.Mr. Shut-out hat geschrieben:
Bei Selb kommt seit Monaten Werbung vor dem Spiel für eine Metzgerei. Da steht immer Metzerei. Scheinbar hat den Fehler noch keiner entdeckt
-
- Rookie
- Beiträge: 311
- Registriert: 22.11.2022 13:17
AW: 2. Bundesliga
Es war die Rede von jemandem, der nicht in Augsburg wohnt, also bitte bei der Sache bleiben.
Und, es wird ja niemand gezwungen es anzusehen bzw. das zu bezahlen bei Sprade. Dir bleibt alternativ z. B. auch, zu jedem Heim- und Auswärtsspiel live vor Ort zu sein, vorausgesetzt der Urlaub und der Geldbeutel geben es her.
Ich würde für Magenta sogar über 100 Euro monatlich zahlen, allein wegen den Auswärtsspielen. Wie gesagt, mich wundert es seit Jahren, dass die das so günstig anbieten. Selbst wenn du nur die Auswärtsspiele verfolgst aufgrund deiner Dk sind das im Schnitt immer noch 4 Spiele im Monat. Da könntest du locker nen fuffi verlangen, und trotzdem müsstest dich als Zuschauer noch bedanken für den tollen Preis.
Knapp nen Zehner pro Spiel bei Sprade, wenn der Sitzplatz 25-40 Euro im Stadion kostet, finde ich absolut in Ordnung. Aber, das muss ja jeder selbst für sich entscheiden.
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass die DK von 500 auf 350 fällt? Da würde ich eine Wette eingehen.
Und, es wird ja niemand gezwungen es anzusehen bzw. das zu bezahlen bei Sprade. Dir bleibt alternativ z. B. auch, zu jedem Heim- und Auswärtsspiel live vor Ort zu sein, vorausgesetzt der Urlaub und der Geldbeutel geben es her.
Ich würde für Magenta sogar über 100 Euro monatlich zahlen, allein wegen den Auswärtsspielen. Wie gesagt, mich wundert es seit Jahren, dass die das so günstig anbieten. Selbst wenn du nur die Auswärtsspiele verfolgst aufgrund deiner Dk sind das im Schnitt immer noch 4 Spiele im Monat. Da könntest du locker nen fuffi verlangen, und trotzdem müsstest dich als Zuschauer noch bedanken für den tollen Preis.
Knapp nen Zehner pro Spiel bei Sprade, wenn der Sitzplatz 25-40 Euro im Stadion kostet, finde ich absolut in Ordnung. Aber, das muss ja jeder selbst für sich entscheiden.
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass die DK von 500 auf 350 fällt? Da würde ich eine Wette eingehen.
AW: 2. Bundesliga
Augschburg hat geschrieben: Und, es wird ja niemand gezwungen es anzusehen bzw. das zu bezahlen bei Sprade. Dir bleibt alternativ z. B. auch, zu jedem Heim- und Auswärtsspiel live vor Ort zu sein



Und überhaupt, es wird niemand gezwungen. Wie auch... auf das Klo muss man ab und zu, und die Nahrungsaufnahme ist natürlich auch zwingend, wenn man überleben will aber ansonsten.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“