[Fußball] FC Bayern München
Na ja, man mag ja von Klinsmann halten, was man will! Aber die Geschichte mit dem Handyverbot finde ich jetzt mehr als legitim.
Was sagt denn Dein Chef, wenn Du während der Arbeitszeit die ganze Zeit am privat telefonieren bzw. sms´en bist ???
Und die Herrschaften verdienen einen Arsch voller Kohle, die müssen den ganzen Tag nix anderes tun, außer Fußball spielen und Geld zählen. Da kann man schon verlangen, dass sie ihre Weibergeschichten und sonstigen privaten Dinge in der eh schon ausreichenden Freizeit abhandeln.
Nur meine Meinung...
Gruß Michi
Was sagt denn Dein Chef, wenn Du während der Arbeitszeit die ganze Zeit am privat telefonieren bzw. sms´en bist ???
Und die Herrschaften verdienen einen Arsch voller Kohle, die müssen den ganzen Tag nix anderes tun, außer Fußball spielen und Geld zählen. Da kann man schon verlangen, dass sie ihre Weibergeschichten und sonstigen privaten Dinge in der eh schon ausreichenden Freizeit abhandeln.
Nur meine Meinung...
Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
- Rigo Morci1978
- Profi
- Beiträge: 4568
- Registriert: 22.11.2002 12:18
So seh ich das auch!!!!!Michi hat geschrieben:Na ja, man mag ja von Klinsmann halten, was man will! Aber die Geschichte mit dem Handyverbot finde ich jetzt mehr als legitim.
Was sagt denn Dein Chef, wenn Du während der Arbeitszeit die ganze Zeit am privat telefonieren bzw. sms´en bist ???
Und die Herrschaften verdienen einen Arsch voller Kohle, die müssen den ganzen Tag nix anderes tun, außer Fußball spielen und Geld zählen. Da kann man schon verlangen, dass sie ihre Weibergeschichten und sonstigen privaten Dinge in der eh schon ausreichenden Freizeit abhandeln.
Nur meine Meinung...
Gruß Michi
Die Presse schreibt seit Tagen halt nur negativ gegen Klinsi
- Kamikautze
- Profi
- Beiträge: 3868
- Registriert: 22.11.2002 17:02
Michi hat geschrieben:Na ja, man mag ja von Klinsmann halten, was man will! Aber die Geschichte mit dem Handyverbot finde ich jetzt mehr als legitim.
Was sagt denn Dein Chef, wenn Du während der Arbeitszeit die ganze Zeit am privat telefonieren bzw. sms´en bist ???
Und die Herrschaften verdienen einen Arsch voller Kohle, die müssen den ganzen Tag nix anderes tun, außer Fußball spielen und Geld zählen. Da kann man schon verlangen, dass sie ihre Weibergeschichten und sonstigen privaten Dinge in der eh schon ausreichenden Freizeit abhandeln.
Nur meine Meinung...
Gruß Michi
Genau richtig Michi !!
Ausserdem zieht er es halt durch wo andere vielleicht nur reden oder Geldstrafen aussprechen macht Klinsi es halt so. Ich finds richtig, weil ich darf in der Arbeit auch nicht dauernd am Handy dran sein. Nur wenn ich meine Pause mach die mir zusteht.
Ich bin auch kein Fan von ihm aber ihn jetzt schon schlecht reden nach 3 tagen.. das ist mal wieder typisch


Eishockey is my true Love !
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22922
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Klinsmann ist Vordenker, Querdenker und vor allem - er ist ein Denker und steht damit konträr zu einem seiner größten Kritiker: Dem schnäuzbärtigen Fußballproll Peter Neururer.
Klinsmann macht vieles anders, er sieht über den Fußballtellerrand hinaus. Er wirkt zwar wie ein Diktator und besteht auch darauf, das letzte Wort zu haben, aber er ist sich im Gegensatz zu anderen nicht zu schade, um Fachleute als solche auch anzuerkennen und auf deren Wort zu hören. Klinsmann führt Strukturen ein, die zumindest in Fußballdeutschland einzigartig und neu sind. Klinsmann ist geradlinig und alles andere als ein Opportunist.
Natürlich wird das mit ihm in München noch Ärger geben und vermutlich wird er sein Vertragsende vorzeitig besiegelt sein. Aber selbst wenn der distanzierte Visionär scheitert, die Visionen werden von anderen in die Tat umgesetzt werden.
Daumen hoch für Klinsmann!
Klinsmann macht vieles anders, er sieht über den Fußballtellerrand hinaus. Er wirkt zwar wie ein Diktator und besteht auch darauf, das letzte Wort zu haben, aber er ist sich im Gegensatz zu anderen nicht zu schade, um Fachleute als solche auch anzuerkennen und auf deren Wort zu hören. Klinsmann führt Strukturen ein, die zumindest in Fußballdeutschland einzigartig und neu sind. Klinsmann ist geradlinig und alles andere als ein Opportunist.
Natürlich wird das mit ihm in München noch Ärger geben und vermutlich wird er sein Vertragsende vorzeitig besiegelt sein. Aber selbst wenn der distanzierte Visionär scheitert, die Visionen werden von anderen in die Tat umgesetzt werden.
Daumen hoch für Klinsmann!
In den Pausen darfst du aber telefonieren, oder?!Michi hat geschrieben:Na ja, man mag ja von Klinsmann halten, was man will! Aber die Geschichte mit dem Handyverbot finde ich jetzt mehr als legitim.
Was sagt denn Dein Chef, wenn Du während der Arbeitszeit die ganze Zeit am privat telefonieren bzw. sms´en bist ???
Und die Herrschaften verdienen einen Arsch voller Kohle, die müssen den ganzen Tag nix anderes tun, außer Fußball spielen und Geld zählen. Da kann man schon verlangen, dass sie ihre Weibergeschichten und sonstigen privaten Dinge in der eh schon ausreichenden Freizeit abhandeln.
Nur meine Meinung...
Gruß Michi
Ich bezweifle, dass von den Spielern einer auf der PK, im Kraftraum oder auf dem Trainingsplatz schon das Handy am Ohr hatte.
Vielleicht hat er aber auch nur vergessen, dass Fußball auf dem Platz gespielt wird...Von Krolock hat geschrieben:Klinsmann ist Vordenker, Querdenker und vor allem - er ist ein Denker und steht damit konträr zu einem seiner größten Kritiker: Dem schnäuzbärtigen Fußballproll Peter Neururer.
Klinsmann macht vieles anders, er sieht über den Fußballtellerrand hinaus. Er wirkt zwar wie ein Diktator und besteht auch darauf, das letzte Wort zu haben, aber er ist sich im Gegensatz zu anderen nicht zu schade, um Fachleute als solche auch anzuerkennen und auf deren Wort zu hören. Klinsmann führt Strukturen ein, die zumindest in Fußballdeutschland einzigartig und neu sind. Klinsmann ist geradlinig und alles andere als ein Opportunist.
Natürlich wird das mit ihm in München noch Ärger geben und vermutlich wird er sein Vertragsende vorzeitig besiegelt sein. Aber selbst wenn der distanzierte Visionär scheitert, die Visionen werden von anderen in die Tat umgesetzt werden.
Daumen hoch für Klinsmann!
Aber gut - spätestens dann wenn es nicht läuft, kann er sich ja Gedanken darüber machen, ob Handyverbote, Blitzlichverbote, Zuschauer aussperren und der ganze SchnickSchnack leistungsfördernd sind, oder ob doch auch noch andere Dinge entscheiden.
Dann kann er sich ja von den Leuten die Ahnung haben beraten lassen. Der TRAINER!
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22922
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Ich glaube nicht, dass er das vergessen hat. Sein Konzept ist rein erfolgsorientiert. Und all das, was er so erfunden hat und gerade erfindet, ist ja eigentlich nicht erfunden sondern nur gefunden: In anderen Sportarten, wo dieses oder ähnliche Konzepte schon lange funktionieren. Mit Erfolg! Wobei der natürlich NUR aufgrund neuer Methoden nicht garantiert ist.
Bislang bin ich zufrieden mit dem was ich so lese. Wie das später auf dem Platz funktioniert wird sich zeigen. Nur ob es förderlich ist die Spieler 8 Stunden pro Tag zusammen zu haben halte ich für fraglich, vor allem das Argument "Normale Arbeitnehmer müssen das auch - für weniger Geld". Hier geht's nicht darum, daß die in irgendeinerweise Sachen machen sollen wie Du & ich, sondern nur darum das Optimum rauszuholen. Ob das mit 15 Stunden oder 10 Minuten täglich funktioniert ist mir egal. Handyverbote finde ich generell gut. Sollte es an viel mehr Orten geben. Und Tim, ja, ich habe desöfteren Bilder gesehen wo Spieler im Fitnessraum telefonierten.
Fotografierverbot. Glauben die Herren Fotografen ernsthaft es gäbe was anderes abzulichten als in den ersten 3 Minuten? Da sintzen dann immer noch die gleichen 3 Herrschaften und machen ein mehr oder weniger intelligentes Gesicht. Auf Konzerten ist es seit Jahren usus, daß nur 2 Songs lang fotografiert wird und da macht keiner so einen Aufstand.
Fotografierverbot. Glauben die Herren Fotografen ernsthaft es gäbe was anderes abzulichten als in den ersten 3 Minuten? Da sintzen dann immer noch die gleichen 3 Herrschaften und machen ein mehr oder weniger intelligentes Gesicht. Auf Konzerten ist es seit Jahren usus, daß nur 2 Songs lang fotografiert wird und da macht keiner so einen Aufstand.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22922
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Das hat er aber schon relativiert. Angedacht ist das nur während der Saisonvorbereitung, eventuell anstatt eines Trainingslagers.djrene hat geschrieben:Nur ob es förderlich ist die Spieler 8 Stunden pro Tag zusammen zu haben halte ich für fraglich, vor allem das Argument "Normale Arbeitnehmer müssen das auch - für weniger Geld".
Woran machst du jetzt genau diesen Erfolg fest?!Von Krolock hat geschrieben:sondern nur gefunden: In anderen Sportarten, wo dieses oder ähnliche Konzepte schon lange funktionieren. Mit Erfolg! Wobei der natürlich NUR aufgrund neuer Methoden nicht garantiert ist.
Von Dingen wie einem Handyverbot erwarte ich nichtmal 0,5% Leistungssteigerung.
Der 8-Stunden-Tag ist in Ordnung, man darf sich gerne mit seinem Job beschäftigen.
Die anderen Dinge sind teilweise einfach Bullshit und hausgemachte Probleme. Aber das braucht der gute Mann wohl so, dadurch will er sich einen Namen machen. Der konsequente, der durchsetzungsstarke, der weltoffene, der innovative Klinsmann.
Ich bleibe dabei: Ich will den Trainer Klinsmann sehen - und an den glaube ich kein bisschen.
Telefonieren im Fitnessraum halte ich für sehr grenzwertig, da verstehe ich das vollkommen.djrene hat geschrieben:Bislang bin ich zufrieden mit dem was ich so lese. Wie das später auf dem Platz funktioniert wird sich zeigen. Nur ob es förderlich ist die Spieler 8 Stunden pro Tag zusammen zu haben halte ich für fraglich, vor allem das Argument "Normale Arbeitnehmer müssen das auch - für weniger Geld". Hier geht's nicht darum, daß die in irgendeinerweise Sachen machen sollen wie Du & ich, sondern nur darum das Optimum rauszuholen. Ob das mit 15 Stunden oder 10 Minuten täglich funktioniert ist mir egal. Handyverbote finde ich generell gut. Sollte es an viel mehr Orten geben. Und Tim, ja, ich habe desöfteren Bilder gesehen wo Spieler im Fitnessraum telefonierten.
Fotografierverbot. Glauben die Herren Fotografen ernsthaft es gäbe was anderes abzulichten als in den ersten 3 Minuten? Da sintzen dann immer noch die gleichen 3 Herrschaften und machen ein mehr oder weniger intelligentes Gesicht. Auf Konzerten ist es seit Jahren usus, daß nur 2 Songs lang fotografiert wird und da macht keiner so einen Aufstand.
Was die Fotos angeht. Das ist sein verdammter Job. Er wird bei keinem einzigen Trainerengagement in Deutschland mehr im Blitzlichtgewitter sein als beim FCB. Was soll der Mist also?! Sollen die Fotografen doch ein bescheuertes Bild nach dem anderen machen - wer das nicht packt ist fehl am Platz. Wie gesagt: Hausgemachte Probleme. Ob da die Leistung nicht sogar ein bisschen leidet?! Sehr kontraproduktiv zum Handyverbot.
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22922
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Trainer ist das, als was man es definiert. In den Sechzigerjahren gab es einen Trainer - und fertig. Das wäre heute undenkbar, sogar in einer Amateurliga. Die Zeiten ändern sich und wer die Zeichen dieser Zeit frühzeitig erkennt, der ist dabei. Auch der Fußball ist nach wie vor im Wandel. Klinsmann wird kein Trainer im althergebrachten Sinn sein. Aber das ist jetzt wirklich keine Klinsmannerfindung. Er muss in erster Linie Coach sein, und ich glaube, er wird ein guter Coach sein. Die Trainingsarbeit als solche muss als Konzept stehen und umgesetzt werden. Das ist auch bei den anderen "Trainern" in Deitschland so, wenn auch bedeutend konservativer.fgtim hat geschrieben:Woran machst du jetzt genau diesen Erfolg fest?!
Von Dingen wie einem Handyverbot erwarte ich nichtmal 0,5% Leistungssteigerung.
Der 8-Stunden-Tag ist in Ordnung, man darf sich gerne mit seinem Job beschäftigen.
Die anderen Dinge sind teilweise einfach Bullshit und hausgemachte Probleme. Aber das braucht der gute Mann wohl so, dadurch will er sich einen Namen machen. Der konsequente, der durchsetzungsstarke, der weltoffene, der innovative Klinsmann.
Ich bleibe dabei: Ich will den Trainer Klinsmann sehen - und an den glaube ich kein bisschen.
Versteife dich doch nicht auf das Handyverbot. Das ist ein einziger Aspekt unter so vielen, die aus seiner Sicht für sein Gesamtkonzept wichtig sind. Ich glaube auch nicht an den Selbstdarsteller Klinsmann. Wie verrückt war er denn, den Job als Bundestrainer zu übernehmen und alle DFB-Strukturen umzuwerfen? Hier war doch die Gefahr, dass das in die Hose geht wesentlich größer als der Erfolgsfall, zumal ja Klinsmann nur ein billiger Ersatz für den unwilligen Gottvater Hitzfeld war.
Ich bin felsenfest überzeugt davon, dass es Klinsmann NUR um die Sache und nicht um seine Person geht, wohlwissend, dass der Erfolg natürlich seinen Ruf fördert. Wenn er wollte, hätte er immer und überall freundliche Nasenlöcher machen können. Da legt der gar keinen Wert drauf, behält aber (mittlerweile) immer die Contenance. Trotzdem geht er ein hohes Risiko, weil nicht nur die Person Klinsmann sondern auch seine Methoden polarisieren. Er könnte es einfacher haben, er will aber nicht. Und er ist Perfektionist. Armin Veh verhält sich zu Jürgen Klinsmann wie Roland Emmerich zu Stanley Kubrick
Kommt es einigermaßen rüber, dass ich Klinsmann nicht sooo schlecht finde?
Ich nehme jetzt nur pro Forma dieses Zitat um einfach so pauschal zu fragen : Bist du jetzt zum Klinsman Fan geworden, soll jetzt absolut ohne Wertung sein, nicht das es falsch ankommt, oder hast einfach nur Respekt vor seiner Arbeit/Leistung oder seinen Methoden ???
Von Krolock hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass er das vergessen hat. Sein Konzept ist rein erfolgsorientiert. Und all das, was er so erfunden hat und gerade erfindet, ist ja eigentlich nicht erfunden sondern nur gefunden: In anderen Sportarten, wo dieses oder ähnliche Konzepte schon lange funktionieren. Mit Erfolg! Wobei der natürlich NUR aufgrund neuer Methoden nicht garantiert ist.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22922
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Das Bärte abschneiden war sicher nicht verkehrt. Gerade wenn ich an die DFB-Oberen denke. Bei ihm habe ich aber den Eindruck, dass er es teilweise nur um der Veränderung willen macht. Um sich Macht und Respekt zu verschaffen. Weder er noch seine Leute haben den Fußball oder irgendwas drumherum neu erfunden - genau der Eindruck soll aber erweckt werden und wird von den Medien auch gierig aufgefangen.Von Krolock hat geschrieben:Mir war Klinsmann wurscht wie eine Wurscht. Aber es hat mich gnadenlos beeindruckt, wie er das gemacht hat, was er beim DFB gemacht hat. I never had a relationship with this man, aber ich habe große Achtung. Und vielleicht täusche ich mich auch. Alles ist denkbar
In München hält er sich damit nicht lange. Der Weg ist voraussehbar. Entweder er fliegt gleich auf die Schnauze, weil der Saisonstart misslingt (ohne Ribéry und bei den ersten beiden Spielen gut möglich), oder man startet genauso furios in die Saison wie letztes Jahr. Dann ist er der Heilsbringer, der alles neu gemacht hat. Dass letzte Saison zur selben Zeit Zauberfußball gespielt wurde wird dann vergessen.
Und genauso schnell werden sie ihm (und genau das brockt er sich gerade ein) alles um die Ohren hauen, wenn man dann 3 mal am Stück verloren hat und sieht, dass diese Psychospielchen in der CL gar nichts bringen.
Das ist keine WM, für die man sich nichtmal qualifizieren musste. Wenn meine Spieler nur alle paar Wochen für 5 Tage da sind, funktioniert das was er macht einwandfrei.....in der täglichen Arbeit wird es nicht klappen.
Soviel zum sportlichen!
Menschlich hoffe ich, dass er sich mit keinem einzigen Titel beim FCB schmücken darf!
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22922
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Sportlich: Warten wir es abfgtim hat geschrieben: Das ist keine WM, für die man sich nichtmal qualifizieren musste. Wenn meine Spieler nur alle paar Wochen für 5 Tage da sind, funktioniert das was er macht einwandfrei.....in der täglichen Arbeit wird es nicht klappen.
Soviel zum sportlichen!
Menschlich hoffe ich, dass er sich mit keinem einzigen Titel beim FCB schmücken darf!
Menschlich: Außer der mangelnden Feinfühligkeit in Sachen Kahn fällt mir jetzt nichts ein, was man ihm vorwerfen kann
Außerdem habe ich insgesamt fast ein wenig zu dick aufgetragen, wie ich jetzt finde
