Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12864
Registriert: 07.12.2002 13:51

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Dibbl Inch »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Ich schätze dich Dibbl. Aber was wäre jetzt bitte der Nachteil gewesen z.B. Renner nicht zu holen. Man hätte jetzt die Möglichkeit hinten drin mit 3 AL zu spielen und Anfang Mai hätte ein Top Team der DEL 2 auch noch einen 5. oder 6. Verteidiger bekommen. Selbstverständlich muss man 90% der Deutschen für die DEL 2 schon verpflichten, aber wirklich alles? So hätte man jetzt noch mehr Flexibilität ohne gleichzeitig Probleme in der DEL 2 zu haben. Und wie gesagt, ich rede von ca. 2 offenen Stellen mehr, nicht von 5-6 Unbesetzten. Dazu zähle ich Soramies z.B. nicht.
ich glaube, du redest nicht von 2 offenen Stellen, sondern eher von einer. Man kann darüber diskutieren, ob man einen Verteidiger weniger hätte holen können, da gebe ich dir Recht. Arg viel mehr gibts dann aber nicht zu diskutieren und genau zu diesem einen Diskussionspunkt frage ich dich jetzt:

für wie wahrscheinlich hast du es gehalten, dass wir in der DEL bleiben?

Wenn ich mir als Kaderplaner die Frage stelle, ob ich mir jetzt etwas Flexibilität für einen potentiellen DEL Verbleib gönne oder ob ich für die DEL2 lieber gleich Nägel mit Köpfen mache und wir dann von einer Position sprechen, dann würde ich zum Zeitpunkt der ganzen Verpflichtungen (das geschah ja nicht zum Spiel 4 im Halbfinale) auf Grund der Wahrscheinlichkeiten dazu tendieren, lieber für die DEL2 einen mehr zu holen.

wir reden hier von Nuancen, die in meinen Augen richtig entschieden wurden, in deinen Augen vielleicht falsch. Aber in Summe wird hier ein Fass aufgemacht, als ob man alles verkehrt gemacht hat und das ist ein schlechter Witz.
Bild
Rainier Wolfcastle
Neuer Benutzer
Beiträge: 41
Registriert: 15.02.2008 17:06

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Rainier Wolfcastle »

Mr. Shut-out hat geschrieben:1456052[/URL]]Ich schätze dich Dibbl. Aber was wäre jetzt bitte der Nachteil gewesen z.B. Renner nicht zu holen. Man hätte jetzt die Möglichkeit hinten drin mit 3 AL zu spielen und Anfang Mai hätte ein Top Team der DEL 2 auch noch einen 5. oder 6. Verteidiger bekommen. Selbstverständlich muss man 90% der Deutschen für die DEL 2 schon verpflichten, aber wirklich alles? So hätte man jetzt noch mehr Flexibilität ohne gleichzeitig Probleme in der DEL 2 zu haben. Und wie gesagt, ich rede von ca. 2 offenen Stellen mehr, nicht von 5-6 Unbesetzten. Dazu zähle ich Soramies z.B. nicht.
Gerade Renner muss man holen, egal ob für die DEL1 oder die DEL2. In der DEL2 hat man sich dafür entschieden, mit zwei deutschen Powerplay-Verteidigern zu spielen (Schüle und Sezemsky). Im Nachhinein wäre es vielleicht besser gewesen, nur einen von beiden zu holen und dafür einen körperlich robusteren Deutschen wie zum Beispiel Wirth, aber da spricht jetzt aus der DEL1 Sicht.
Aber um ehrlich zu sein, kann man die Planung (mit Fokus auf die DEL2) nicht wirklich kritisieren. Natürlich haben wir jetzt die Herausforderung, dass einer von beiden (Sezemsky oder Schüle) auch in der DEL offensiv punkten muss.

Gerade bei Verteidigern sind Eiszeiten viel entscheidender als Punkte um ihre Wichtigkeit im Team einzuordnen. Daher vielleicht mal eine Übersicht derer die letztes Jahr in der DEL aktiv waren:
Renner - 22:37 Min/Spiel (Nr. 3 hinter Braun und Maione)
Sacher - 20:36 Min/Spiel (Nr. 4 hinter den Ausländern)
Sezemsky 15:10 Min/Spiel (Nr. 5 in FFM)
Schüle - 16:32 Min/Spiel (Nr. 8, die wenigste Eiszeit aller Ü23 Verteidiger)
Länger - 12:00 Min/Spiel (die wenigste Eiszeit aller Augsburger Verteidiger)
DEL2:
Köhler - habe keine Eiszeit, aber dürfte die meiste Eiszeit in Nauheim runtergefahren haben

Daher kann man schon von ausgehen, dass die Planung aktuell eher so aussieht:
Warsofsky - Renner
AL - Sezemsky
Köhler - Sacher
Länger
Schüle - Van der Linde

Man kann Sacher und Sezemsky tauschen und dann relativ flexibel einen Verteidiger holen, der entweder eher defensiv orientiert ist und körperlich Robust (neben Sezemsky) oder einen eher offensiven Allrounder (neben Sacher).
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2079
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Regensburger »

Ich sehe es fürs Team insgesamt mal ganz angenehm,wenn wir bei den deutschen Verteidigern mal ein bißchen die Qual der Wahl haben. So trifft es nicht so hart, wenn mal einer vollkommen floppt,oder länger verletzt ist( hatten wir die letzten Jahre ja zur Genüge).
Es könnte eher schwierig sein,alle Spieler bei Laune zu halten,wenn sie fit sind.
Ich sehe da,mal rein optimistisch,keinen Typ Stinkstiefel dabei.
Wir mögen da qualitativ in der Def nicht so stark besetzt sein. Aber als Spielertypen sind sie mir durchgängig sympathisch. Zumeist solide Arbeiter.
Dasnpasst schon. Vielleicht kristallisiert sich auch schon in der Vorbereitung etwas heraus,auf wen man mehr baut und findet dann für die Nichtberücksichtigten noch ne faire Lösung für alle.

Hab hier lieber mal den Luxus zuviel ,als zu wenig. 8)
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Bubba88 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Ich schätze dich Dibbl. Aber was wäre jetzt bitte der Nachteil gewesen z.B. Renner nicht zu holen. Man hätte jetzt die Möglichkeit hinten drin mit 3 AL zu spielen und Anfang Mai hätte ein Top Team der DEL 2 auch noch einen 5. oder 6. Verteidiger bekommen. Selbstverständlich muss man 90% der Deutschen für die DEL 2 schon verpflichten, aber wirklich alles? So hätte man jetzt noch mehr Flexibilität ohne gleichzeitig Probleme in der DEL 2 zu haben. Und wie gesagt, ich rede von ca. 2 offenen Stellen mehr, nicht von 5-6 Unbesetzten. Dazu zähle ich Soramies z.B. nicht.
Du willst das also beim Keller machen, dann noch beim Renner und dann am besten nochmal bei 1-2 anderen? Wie flexibel willst du bleiben, wenn du gleichzeitig einen Kader für den direkten Aufstieg planst?

Ich gehe davon aus, dass gerade Renner nicht auf der Tribüne landen wird. Den Köhler finde ich auch alles andere als falsch. Bei mir bist eher beim Sezemsky oder Schüle. Allerdings hast halt das Problem, dass du irgendwo die 4 AL einplanen musst. So wie es aussieht, gab es eben mehr Möglichkeiten in der Defensive als im Sturm. Du musst halt immer genug Spieler finden, die dann auch kommen wollen und die nötige Qualität haben. Da gibt der Sturm halt wirklich wenig her, den Wruck wahrscheinlich noch für die DEL2. Dazu wäre dann wohl Oblinger statt Puempel hier. Wie du dann aber noch einen Soramies Ersatz finden willst + die restlichen Stürmer in der DEL2 ist halt schon ein kleines Rätsel.

Das selbe im Tor. Wer hätte denn für die DEL2 Starten sollen, den man mit in die DEL als Backup nimmt? Jerry Kuhn? adB? Bick war da schon bei Krefeld Thema.
Vor allem hält der Keller keinen im Kader von irgendwas ab.


Ich gab der DEL nicht mal 1% Chance. Ich war mir sehr sicher mit Kassel, ansonsten musste es Krefeld sein. So kann ich mich täuschen. Der Kreutzer wohl auch, sonst wäre die Planung bestimmt etwas anders verlaufen.
Ansonsten schadet es nicht, wenn man mal etwas mehr Tiefe bringt und dementsprechend Konkurrenz für seine Position hat. Das trifft halt auf alle Bereiche des Kaders zu, inkl. U23.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Brodeur
Rookie
Beiträge: 435
Registriert: 28.06.2005 17:28

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Brodeur »

Whiskyman hat geschrieben:So jetzt gibt es einen abendlichen Rundumschlag und ich fange beim Johannes an.

Elliott hat eine beeindruckende Vita, soll aber Schwächen im Körperspiel haben. Als Verteidiger #1 nicht. Bernhardt hatte ich mal als Defender für die DEL2. Das ist eine echte Kante und wäre interessant, wenn mit drei AL-Verteidgern geplant würde. Wird aber nicht.

Es ist schwierig. Bleibt Warsofsky - zu dem später - so wird eventuell ein anderer Spielertyp benötigt als wenn völlig frei geplant werden kann. Mit drei AL in der Abwehr hätte ich wenig Probleme mit Warsofsky, bei zwei schon, alleine wegen der komplizierten Verletzung.

Wenn wir uns in der Allsvenskan umschauen, wäre eher ein Sturmduo interessant, nämlich Woods und Dickinson von MoDo. Dickinson hat noch Vertrag, aber es kann sein (auf EP war mal was), er kommt auf den Markt.

Dann sind wir im Sturm. Zimmer wäre dann interessant, wenn sein langjähriger Partner Bradley - sie haben bei den Vienna Capitals und den Greenville Swamp Rabbits - zusammengespielt - auch kommt. Der soll jedoch nach Straubing wechseln. Da wird Dunham vielleicht beide nehmen.

Und jetzt zu Warsofsky. Bin da total gespalten. Dibbl Inch hat schon recht, der kann richtig gut Hockey spielen. Jeder dachte, er wird der Nachfolger von Graham, nicht so spektakulär, aber abgeklärter und mannschaftsdienlicher. Diesen Vorschußloorbeeren wurde er nur ansatzweise gerecht. Erst hat er - wie in Ingolstadt - ewig gebraucht, dann kam die Scheiß-Verletzung und erst gegen Ende hatte er einige wirklich starke Auftritte. Für einen Spieler mit der Vita und einem Mitglied des US-Olympiateams war es eigentlich zu wenig. Und dann nur zwei AL in der Abwehr. Da muss fast ein ähnliches Kaliber kommen. Warsofsky steht am Scheideweg. Entweder er startet durch oder er reiht sich in die lange Liste durchaus namhafter AL-Defender ein, die aus unterschiedlichsten Gründen in Augsburg gescheitert sind. Mir wäre eine komplette Neuausrichtung -ähnlich wie im Tor - lieber.

Bei einigen AL werden wir enttäuscht sein, das Budget ist begrenzt. Im Sturm läuft es auf drei AL-Pärchen heraus, wobei vor allem auf die Center geschaut wird. Da wird in Reihe eins oder zwei sicher hoch gegriffen. Aus der KHL wird der angeboten (Gerücht auch in SR) https://www.eliteprospects.com/player/1 ... ce-cormier. Nicht der große Scorer, aber genau der 2-Wege-Center der, wie hier ausgeführt wurde, von Kreutzer bevorzugt wird. Oder der hier https://www.eliteprospects.com/player/51708/troy-bourke. Kreutzer kennt ihn aus Schwenningen.

Da einige AL hier sicher keine Jubelstürme hervorrufen werden, eine Weiterverpflichtung von Kuffner wäre vielleicht gar nicht so schlecht.

Es wird von einigen hier immer wieder angeführt, dass das Budget begrenzt ist und man bei den Ausländerlizenzen keine großen Sprünge erwarten kann. Kann ich nicht so ganz nachvollziehen: Man hat drei der teuersten Spieler des Kaders, die mutmaßlich überbezahlt waren (LeBlanc, Payerl und Lamb), von der Gehaltsliste. Der bisherige Kader dürfte bis auf Endras und Puempel nicht besonders teuer sein. Dazu müsste es doch so sein, dass der Zuschauerschnitt letztes Jahr über dem Kalkulierten war. Sponsoren haben ebenfalls fast alle verlängert. Für mich sind das von außen betrachtet Argumente, dass man bei den jetzt kommenden Spielern (natürlich für unsere Verhältnisse) durchaus einiges an Budget übrig hat.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30079
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Ich habe gesagt z.B.!! Renner. Ersetze ihn von mir aus durch Sezemsky, Schüle oder wen auch immer. Ist ja egal.

Ich habe immer wieder betont, kann man hier überall nachlesen, dass die PO erst gespielt werden müssen. Dass Ravensburg z.B. eine gute Mannschaft hat und Kassel schon mal einen so großen Vorsprung vergeigt hat. Klar war die Chance klein, aber 95% durch? Ich hätte unsere Chancen auf 30% eingeschätzt, nicht 5.

Ich hab nirgends gesagt, dass alles falsch gemacht wurde. Ich hätte sagen wir mal eine Stelle im Sturm und eine in der Verteidigung weniger besetzt und hätte versucht die Goalie Situation anders zu lösen. Ansonsten gab es von mir eher Lob. Ich sehe z.B. den LB Abgang als richtig ein. Auch den Einbau der Jungen und die Weiterverpflichtung von Volek und Länger waren (in der zweigleisigen Planung) enorm wichtig.

Für mich wurde in der zweigleisigen Planung die DEL einfach zu wenig beachtet, dazu stehe ich auch weiterhin. In der DEL 2 wären wir das Zugpferd schlechthin gewesen. Wir hätten hier auch Anfang Mai noch Spieler gefunden. Die wichtigen Positionen für die DEL 2 zu besetzen war absolut richtig. Einen Flaake bekommst du im Mai natürlich nicht mehr. Dennoch wäre es, wie bereits oben angesprochen, auch noch im Mai möglich gewesen einen vernünftigen 5. oder 6. Verteidiger für die DEL 2 zu finden. Also hätte man bzgl. der DEL 2 keinen Nachteil gehabt und falls man DEL spielt den Vorteil noch eine Stelle freizuhaben, z.B. für einen 3. AL, eingedeutschen Spieler….. Und klar lieber eine Stelle zu viel als zu wenig, da die Tendenz zur DEL 2 geht, aber halt nicht alle. Jetzt hängt alles von den AL ab. Ein weiterer Deutscher pro Mannschaftsteilen hätte uns qualitativ einfach sehr gut getan.


Bzgl. Budget. Klar haben wir weniger Kohle. Aber wir sind nicht so arm wie wir uns immer machen. Früher hatten wir mit weniger Geld starke Ausländer. Wir müssen einfach wieder mehr ins scouting investieren. Dass Kreutzer zur WM fährt ist schon mal gut. Scouten und Netzwerk pflegen.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21125
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von good luck »

Dibbl Inch hat geschrieben:Ich hab mich jetzt echt zurückgehalten, aber ich muss mich jetzt mal einmischen. Weil ich den Scheiß nicht mehr lesen kann.
Ich mag das :D :D

Also das LeBlanc gehen musste wurde von mir nicht kritisiert, ich verstehe das sogar. Was aber gar nicht geht das man den Warsofsky mit einer Gehirnerschütterung die man in den USA behandeln musste, dann hält. Der ist auch ein Jahr älter und sicher nicht größer und dann mit so einer Verletzung so ein Wagnis einzugehen. Was spricht eigentlich für Warsofsky nach so einer Saison? Seine Vita? Dann hat aber Kreutzer echt wenig Vertrauen in seine Fähigkeiten Ausländer zu besorgen.

Wenn ich Warsofsky halte, dann kann ich auch LeBlanc halten, oder ich mach endlich mal was ich propagiere ich hau die alle raus.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22773
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Von Krolock »

Meine Güte, der hat halt auch noch einen bestehenden Vertrag.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30616
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Rigo Domenator »

good luck hat geschrieben:Ich mag das :D :D

Also das LeBlanc gehen musste wurde von mir nicht kritisiert, ich verstehe das sogar. Was aber gar nicht geht das man den Warsofsky mit einer Gehirnerschütterung die man in den USA behandeln musste, dann hält. Der ist auch ein Jahr älter und sicher nicht größer und dann mit so einer Verletzung so ein Wagnis einzugehen. Was spricht eigentlich für Warsofsky nach so einer Saison? Seine Vita? Dann hat aber Kreutzer echt wenig Vertrauen in seine Fähigkeiten Ausländer zu besorgen.

Wenn ich Warsofsky halte, dann kann ich auch LeBlanc halten, oder ich mach endlich mal was ich propagiere ich hau die alle raus.
Was für ne weitere Saison von Warsofsky spricht?eventuell ganz einfach, dass er eben noch Vertrag hat. Wäre bei einem LB bei laufendem Vertrag sicherlich auch so gewesen. Warum werden die bestehenden Verträge bei diesen Fragen eigentlich nie berücksichtigt? Man könnte meinen, die kann man alle beliebig und ohne Kosten ändern oder auflösen.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8118
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Miami »

good luck hat geschrieben:Ich mag das :D :D

Also das LeBlanc gehen musste wurde von mir nicht kritisiert, ich verstehe das sogar. Was aber gar nicht geht das man den Warsofsky mit einer Gehirnerschütterung die man in den USA behandeln musste, dann hält. Der ist auch ein Jahr älter und sicher nicht größer und dann mit so einer Verletzung so ein Wagnis einzugehen. Was spricht eigentlich für Warsofsky nach so einer Saison? Seine Vita? Dann hat aber Kreutzer echt wenig Vertrauen in seine Fähigkeiten Ausländer zu besorgen.

Wenn ich Warsofsky halte, dann kann ich auch LeBlanc halten, oder ich mach endlich mal was ich propagiere ich hau die alle raus.
Solltest mal beim Nehring nachfragen wie gut die Ärzte in Chicago sind und wie es sich mit einer Gehirnerschütterung spielen lässt.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3183
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Ryan »

Miami hat geschrieben:Solltest mal beim Nehring nachfragen wie gut die Ärzte in Chicago sind und wie es sich mit einer Gehirnerschütterung spielen lässt.
Den hätte ich letzte Saison definitiv gerne bei uns gesehen, hätten die Graupen Bully-Nachhilfe nehmen könne.
Dreamteam
Stammspieler
Beiträge: 1023
Registriert: 06.04.2016 19:04

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Dreamteam »

Man hätte auch mit Keller warten können. Der hätte dir im Mai auch noch unterschrieben.
Dann Hätte man mit dem Dennis und evtl Maxwell in die neue Saison gehen können.
Jetzt geht der Maxwell in die DEL2, anscheinend heißt es jetzt bei Kassel auf teufel komm raus in die DEL zu kommen.
Billig dürfte der nicht gewesen sein
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21125
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von good luck »

Rigo Domenator hat geschrieben:Was für ne weitere Saison von Warsofsky spricht?eventuell ganz einfach, dass er eben noch Vertrag hat. Wäre bei einem LB bei laufendem Vertrag sicherlich auch so gewesen. Warum werden die bestehenden Verträge bei diesen Fragen eigentlich nie berücksichtigt? Man könnte meinen, die kann man alle beliebig und ohne Kosten ändern oder auflösen.
Also früher wurde das mit Optionen nur für den Verein gelöst und selbst das kann der Sigl jetzt nicht mehr?? Also ich bin echt sehr verwundert, Endras 3 Jahre Warsofsky 2 Jahre und das alles ohne Option sondern feste Verträge. Das ist wirklich dämlich. Der Graham hatte also nur ein Jahr Vertrag und den Warsofsky musste man 2 geben, sonst hätte er in Ingolstadt verlängert? In dem Alter das ist wirklich selbst für mich fast nicht zu glauben.

Wenn es dann aber so ist. Vielleicht erkennt man dann wenigstens das man doch mal ein wenig ehrlicher zum Zahlvieh ist und nicht immer nur von Einjahres Verträgen labert, weil man sich eben immer wieder neu feiern lassen will.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12864
Registriert: 07.12.2002 13:51

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Dibbl Inch »

Dreamteam hat geschrieben:Man hätte auch mit Keller warten können. Der hätte dir im Mai auch noch unterschrieben.
Dann Hätte man mit dem Dennis und evtl Maxwell in die neue Saison gehen können.
Jetzt geht der Maxwell in die DEL2, anscheinend heißt es jetzt bei Kassel auf teufel komm raus in die DEL zu kommen.
Billig dürfte der nicht gewesen sein
man hätte bei Keller bis Mai warten können? In welcher Welt lebst du?

und überhaupt, der Endras kostet Geld, der Keller nicht, das ist so eine Milchmädchen Rechnung. Für das Keller Gehalt hätten wir einen Keller Torwart bekommen, weil das Geld in Endras steckt.

ihr macht es euch soooo einfach.

Zum Jürgen: was für Warsofsky spricht? Dass er nach seiner Verletzung ein bißchen gebraucht hat und dann gefühlt in jedem Spiel nen Punkt gemacht und gut gespielt hat. Der hat in 36 Spielen 21 Punkte gemacht, LB 32 Punkte in 56 Spielen. Als Stürmer. Ich mach jetzt nicht den Mathelehrer, weil Punkte nicht alles sind, Warsofsky hat in jedem Fall zum Ende der Saison so gut gespielt, dass man sich mit ihm beschäftigen muss. Also das alles, wenn man offensichtlich die Vertragssituation ignorieren will.
Bild
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21125
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von good luck »

Engelhardt hat geschrieben:Warum sollte ein gestandener Spieler mit Vereinsoption zu uns kommen?
Weil er in Ingolstadt rausgeschmissen wurde und weil er über 30 ist. Das ist in Augsburg wirklich üblich oder die Regel.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21125
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von good luck »

Dibbl Inch hat geschrieben:
Zum Jürgen: was für Warsofsky spricht? Dass er nach seiner Verletzung ein bißchen gebraucht hat und dann gefühlt in jedem Spiel nen Punkt gemacht und gut gespielt hat. Der hat in 36 Spielen 21 Punkte gemacht, LB 32 Punkte in 56 Spielen. Als Stürmer. Ich mach jetzt nicht den Mathelehrer, weil Punkte nicht alles sind, Warsofsky hat in jedem Fall zum Ende der Saison so gut gespielt, dass man sich mit ihm beschäftigen muss. Also das alles, wenn man offensichtlich die Vertragssituation ignorieren will.
Und den Graham hat man hier auch verteufelt obwohl er noch besser punktete. Ganz ehrlich ein bischen weniger eindimensional darf es dann schon sein. Es ist ja wunderbar wenn er punktet, ich bin schon froh wenn die Verteidiger mal hinten verteidigen und sich rein darauf konzentrieren. Und ganz am Ende war der Keller sogar ein Torwart und der Endras ein Betreuer, wie auch immer, da war das Kind schon lange im Brunnen gelegen. Als Endras sich verletzte hat Keller nichts gefangen und Warsofsky nicht mal annähernd so gespielt wie man es erwarten konnte. Das es am Ende dann nicht mehr so schlecht war, trifft wohl auch auf Kuffner zu und keiner will den ernsthaft halten. Und unser Topverteidiger sollte von Anfang bis Ende funktionieren und nicht erst dann wenn man abgestiegen ist.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30079
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Also bei aller liebe. Warsofsky hat ne Top Vita und ist bestimmt nicht billig. Vllt war er mir mit einem 2-Jahresvertrag möglich. Man könnte meinen da ist Matthias Axhner gekommen.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21125
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von good luck »

Top Vita stimmt. Trotzdem besser wenn er weg wäre. Ausserdem sind es mit echt deutlich zuviele Jahre Vertrag, bei deutlich zu schlechten Leistungen. Da braucht man sich dann nicht wundern, wenn man absteigt oder kein Geld mehr in der Kasse hat. Warsofsky und Endras haben genauso versagt wie LeBlanc, jetzt erzählt ihr mir aber nur von LeBlanc kann man sich trennen wegen der Vertragssituation. Gut nehme ich mal so hin und schaue wieder in die Ecke mit der Eselsmütze wo der Herr Sigl sitzt. Macht ja alles nichts besser.
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7379
Registriert: 22.11.2002 11:35

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Snake »

good luck hat geschrieben:Also früher wurde das mit Optionen nur für den Verein gelöst und selbst das kann der Sigl jetzt nicht mehr?? Also ich bin echt sehr verwundert, Endras 3 Jahre Warsofsky 2 Jahre und das alles ohne Option sondern feste Verträge. Das ist wirklich dämlich. Der Graham hatte also nur ein Jahr Vertrag und den Warsofsky musste man 2 geben, sonst hätte er in Ingolstadt verlängert? In dem Alter das ist wirklich selbst für mich fast nicht zu glauben.

Wenn es dann aber so ist. Vielleicht erkennt man dann wenigstens das man doch mal ein wenig ehrlicher zum Zahlvieh ist und nicht immer nur von Einjahres Verträgen labert, weil man sich eben immer wieder neu feiern lassen will.
Ich glaube kaum daß der endras wegen einer vereinsseitigen Option zurückgekommen wäre
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13093
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von el_bart0 »

Engelhardt hat geschrieben:Vor einigen Jahren hat man sich noch gefreut, als die Panther endlich angefangen haben Mehrjahresverträge abzuschließen.
Wenn man jedem Spieler direkt einen Mehrjahresvertrag vorlegt, ohne dabei auch nur in Betracht ziehen zu wollen was man dann mit den Top Verdienern macht, wenn sie wegen des Alters und der Verletzungshistorie maximal stagnieren, dann ist dem Verantwortlichen nicht zu helfen. Bei uns scheinbar mittlerweile so passiert. Ich meine wenn ich so viele Mehrjahresvertrage habe, auf wichtigen Positionen, so beschneide ich mich doch selbst meiner Optionen unnötig und stehe maximal unter Druck, wenn hier 2-3 Spieler weit hinter den Erwartungen zurückbleiben. Ich mein bei unserem Budget, wie willst du das dann kompensieren? Wir haben das doch jetzt nicht nur 1 Jahr erlebt. Aber scheinbar hat man sich von dem knappen Jahr zuvor (POs nur knapp verpasst HAHA guter Witz) doch so hart blenden lassen und man dachte halt wie so oft, wird schon. Ohne Spielraum zu haben hinten raus ist das eine der schlechtesten Optionen die man wählen kann, hier in Masse den Top Verdienern Mehrjahresverträge vorlegen zu wollen. Wieso sollte man sich darüber freuen? Das ist nur noch dumm und hochriskant auf sportlicher Ebene. Finanziell fährst du so wohl ziemlich sicher, sportlich riskierst du halt alles, wie wir jetzt eindrucksvoll negativ erleben dürfte. Freude.... tzzzzzzz
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Antworten