ich glaube, du redest nicht von 2 offenen Stellen, sondern eher von einer. Man kann darüber diskutieren, ob man einen Verteidiger weniger hätte holen können, da gebe ich dir Recht. Arg viel mehr gibts dann aber nicht zu diskutieren und genau zu diesem einen Diskussionspunkt frage ich dich jetzt:Mr. Shut-out hat geschrieben:Ich schätze dich Dibbl. Aber was wäre jetzt bitte der Nachteil gewesen z.B. Renner nicht zu holen. Man hätte jetzt die Möglichkeit hinten drin mit 3 AL zu spielen und Anfang Mai hätte ein Top Team der DEL 2 auch noch einen 5. oder 6. Verteidiger bekommen. Selbstverständlich muss man 90% der Deutschen für die DEL 2 schon verpflichten, aber wirklich alles? So hätte man jetzt noch mehr Flexibilität ohne gleichzeitig Probleme in der DEL 2 zu haben. Und wie gesagt, ich rede von ca. 2 offenen Stellen mehr, nicht von 5-6 Unbesetzten. Dazu zähle ich Soramies z.B. nicht.
für wie wahrscheinlich hast du es gehalten, dass wir in der DEL bleiben?
Wenn ich mir als Kaderplaner die Frage stelle, ob ich mir jetzt etwas Flexibilität für einen potentiellen DEL Verbleib gönne oder ob ich für die DEL2 lieber gleich Nägel mit Köpfen mache und wir dann von einer Position sprechen, dann würde ich zum Zeitpunkt der ganzen Verpflichtungen (das geschah ja nicht zum Spiel 4 im Halbfinale) auf Grund der Wahrscheinlichkeiten dazu tendieren, lieber für die DEL2 einen mehr zu holen.
wir reden hier von Nuancen, die in meinen Augen richtig entschieden wurden, in deinen Augen vielleicht falsch. Aber in Summe wird hier ein Fass aufgemacht, als ob man alles verkehrt gemacht hat und das ist ein schlechter Witz.