[NHL] Allgemeine News

Hier gibt es News zu allen anderen Ligen (Europa, NHL, AHL etc.)!
admiralmarjoss
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 01.12.2012 18:58

Beitrag von admiralmarjoss »

hb547490 hat geschrieben:NHL Gamecenter, da kann man sich auch Spiele aus den Jahren zuvor anschauen. Ich weiß ja nicht, was du für ESPN bezahlst, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es billiger als die 38€ für (fast) alle Spiele der verkürzten NHL-Saison + Playoffs ist. Zudem ist die Qualität mit den russischen Streams nicht ansatzsweiße zu vergleichen
Ist die Frage, ob das GameCenter nächstes Jahr noch 38 Euro kosten wird oder das ein Sonderpreis wegen des Lockouts war. Man sollte nächstes Jahr mit mehr Geld rechnen!
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2852
Registriert: 11.04.2010 21:14

Beitrag von [RoMa] »

Ich müsste mal testen, wie das Streamen von HD-Inhalten bei meinem Fernseher rüberkommt - auf meinen 23''-Monitor mag ich hockey nämlich nicht anschauen.
hb547490 hat geschrieben:Ich weiß ja nicht, was du für ESPN bezahlst
5 Euro für ein 15er Senderpaket inkl. ESPN bei KD. Normalerweise kostet das gamecenter für eine volle Saison AFAIR 60$, wobei mir das wurscht wäre.
aev-andi

Beitrag von aev-andi »

Wenn ich mich recht erinnere hat es letzte Saison 159$ gekostet oder 20$ auf 8 Monate verteilt. Also schon einen richtigen Batzen mehr.
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2852
Registriert: 11.04.2010 21:14

Beitrag von [RoMa] »

Sollte ich da eine Eins vorne vergessen (verdrängt) haben :blink:
aev-andi

Beitrag von aev-andi »

Vermute ich fast, denn als ich das Angebot von heuer gesehen habe, dacht ich mir nur wow die sind ja massivst mit dem Preis runtergegangen.

Edit: So wie ichs geschrieben hab. http://www.spox.com/myspox/group-forumbeitrag/NHL-GameCenter-Live-,58041.html

Hätt mir aber auch lieber gewünscht, dass du richtig gelegen hast ;)
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Robby #9 hat geschrieben:Bitte NHL bei Servus-TV, das wärs :thumbup: :thumbup:

Oder bei Sportdigital, vor bis vor ein paar Jahren auch die KHL gekommen ist, aber die haben sich komplett auf Fußball spezialisiert
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

Inzwischen überträgt ja laola1.tv die KHL in einem ganz ordentlichen Umfang, jedoch ohne Kommentar.
punisher

Beitrag von punisher »

hb547490 hat geschrieben:jedoch ohne Kommentar.
Was nichts negatives sein muß! :thumbup:
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

Naja, Stadion"atmosphäre" ist in der NHL aber auch nicht das wahre :blink:
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26109
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

zwischen Phoenix und Toronto gibt's Unterschiede. Wie zwischen Wolfsburg und Augsburg auch.
lionheart69

Antwort von Sport1 + SKY ob an einen Rechteerwerb gedacht wird ab 2013 (KHL + NHL)

Beitrag von lionheart69 »

Sport1:
Zu Ihrer Anfrage: Aktuell wird die NHL und die KHL auf SPORT1 oder SPORT1+ nicht gezeigt. Wir beobachten als Sportsender grundsätzlich die aktuellen Entwicklungen auf dem Rechtemarkt, um gegebenenfalls weitere attraktive Sportarten bzw. -ereignisse ins Programm zu nehmen.
Sollte sich im Hinblick auf die Ausstrahlung von der NHL oder KHL auf SPORT1 in Zukunft eine neue Situation ergeben, werden wir Sie diesbezüglich gerne – neben der Berichterstattung in der Programmpresse – informieren.
SKY
Wir sind ständig in Gesprächen mit verschiedenen Rechteinhabern, die z.B. die NBA oder die Primera Division anbieten. Bisher hat es aus den verschiedensten Gründen nicht geklappt, eine Zusammenarbeit herzustellen. Wir sind aber ständig auf der Suche nach interessanten Sportrechten und somit in Kontakt mit den entscheidenden Personen
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10400
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

SKY hat sich aus meiner Sicht vom Hockey verabschiedet. Ich nehme an, du hast explizit nach der NHL und KHL gefragt, als Antwort bekommt man NBA und Primera Division, da sind die Prioritäten wohl anders gelagert.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
AEV Fan AB
Profi
Beiträge: 4150
Registriert: 18.09.2010 23:11

Beitrag von AEV Fan AB »

Ich denke auch, dass wir die NHL eher auf Sport1+ als auf Sky sehen werden.
Ein Leben lang nur der AEV !!!!!
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

DennisMay hat geschrieben:SKY hat sich aus meiner Sicht vom Hockey verabschiedet. Ich nehme an, du hast explizit nach der NHL und KHL gefragt, als Antwort bekommt man NBA und Primera Division, da sind die Prioritäten wohl anders gelagert.

Stimmt.
AEV Fan AB hat geschrieben:Ich denke auch, dass wir die NHL eher auf Sport1+ als auf Sky sehen werden.

Gott sei Dank ist Sport1+ HD ein Teil eines SKY-Paketes.

Und hier die Antwort von Sportdigital
sportdigital ist mittlerweile als Sender für hochkarätigen internationalen Live-Fußball positioniert. Dafür steht unser Claim „Football around the world“. sportdigital zeigt so viele verschiedene Fußball-Ligen wie kein anderer Sportsender in Deutschland, das sind pro Jahr mehr als 1.000 Stunden Fußball live. Mit dieser Programmdichte haben wir uns ein klares, wiedererkennbares Profil im deutschen TV-Programm geschaffen. Gerade im Pay-TV Bereich ist dies sehr wichtig, da unsere Kunden in der Regel den Sender für einen längeren Zeitraum abonnieren und deshalb Kontinuität im Programmangebot erwarten. Genau diese Kontinuität können wir mit unserem Programmkonzept leisten. Uns ist bewusst, dass es immer Zuschauer geben wird, die sich eine andere Programmauswahl von sportdigital wünschen. Die Reaktionen der meisten Fans bestärken uns allerdings darin, dass wir mit der Fokussierung auf internationalen Live-Fußball und mit unserer Programmphilosophie auf dem richtigen Weg sind.
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

hast du auch bei laoa1.tv bzw. der Sportsman media holding group nachgefragt?
Benutzeravatar
AEV Fan AB
Profi
Beiträge: 4150
Registriert: 18.09.2010 23:11

Beitrag von AEV Fan AB »

lionheart69 hat geschrieben:Stimmt.



Gott sei Dank ist Sport1+ HD ein Teil eines SKY-Paketes.

Und hier die Antwort von Sportdigital

[/size][/color]
Nicht Sport digital, ich meinte sport1+, die bringen schon die NFL und NBA live.
Ein Leben lang nur der AEV !!!!!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

http://www.eishockeynews.de/aktuell/art ... erden.html


Alain Vigneault muss als Trainer in Vancouver gehen, Patrick Roy soll Coach in Colorado werden

Bild
Alain Vigneault
Foto: Imago


Das Trainerkarussell in der NHL dreht sich: So musste Vancouvers Coach Alain Vigneault nach dem erneuten Erstrunden-Aus seines Teams bei den Canucks seinen Hut nehmen. Vigneault war sieben Jahre Trainer in Vancouver, führte den Clubs zu sechs Titeln in der Northwest Division, zwei Presidents Trophy-Titeln und ins Stanley Cup-Finale 2011. Das große Ziel, der Cup-Gewinn, gelang ihm aber nicht.

"Ich bin stolz auf viele Dinge, die wir in den letzten sieben Jahren erreicht haben und hätte mir nur gewünscht, dass wir in der Lage gewesen wären, den Stanley Cup zu gewinnen", so Vigneault in einem ersten Statement.

In Colorado scheint man hingegen schon kurz vor der Verpflichtung eines neuen Coaches zu sein. Als Nachfolger für Joe Sacco scheint Torwart-Legende Patrick Roy festzustehen. Dessen Bruder Stephane kündigte dies jedenfalls gegenüber verschiedenen Medien an. Die Avalanche wollte dies bisher aber noch nicht offiziell

War zu erwarten...

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10400
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Da hätte man als Detrot Fan endlich wieder ein richtiges Feindbild in Colorado, aber nein, man geht in den Osten.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Bei http://www.allesaussersport.de/ steht unter "Screensport zwo" u. a. daß sportdigital eine TV-Lizenz unter dem Namen "sportamerica HD" beantragt hat.

Leider steht nichts von der NHL drin.
Für Wirbel bei den US-Sport-Interessierten sorgt ein Antrag auf TV-Lizenz für ein neuen Sender von Sportdigital. Nein, damit ist nicht die HD-Ausgabe von Sportdigital gemeint, sondern “sportamerica HD“. Die TV-Lizenz wurde am 21.5.2013 beantragt, die Domain sportamerica.de ist seit spätestens 22.3. von Sportdigital gekauft. Es ist von Sportdigital nur die .de-Domain reserviert worden, was neben der generellen Ausrichtung von Sportdigital, ein zweites Indiz dafür ist, dass es sich dabei nur um einen für Deutschland (ggf. auch Österreich/Schweiz) gedachten Sender handelt.
Die Namensähnlichkeit zu ESPN America deutet an, was angedacht sein dürfte. Für die Frage welche Rechte zu bekommen sind, ist es noch zu früh, nachdem ein einziger(!) Branchendienst nun doch wieder einen möglichen Verkauf von ESPN America an einen europäischen Player ins Gespräch brachte.

und bei http://www.digitalfernsehen.de/Verkauft ... 489.0.html wird vermutet, daß ESPN America seine Europaaktivitäten an Eurosport verkauft
Benutzeravatar
Jack
Stammspieler
Beiträge: 2135
Registriert: 22.11.2002 18:42

Beitrag von Jack »

BREAKING NEWS: The #NYR have relieved John Tortorella of his coaching duties...details to follo
War irgendwie zu erwarten.
Antworten