Der Umbau vom Umbau
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1304
- Registriert: 21.02.2008 10:47
Wer wann wofür oder wogegen gestimmt hat ist überhaupt nicht relevant. Wichtig ist daß man sich vor einer Abstimmung in die Materie einarbeitet, sich informiert, eine eigene Meinung bildet und dann entsprechend entscheidet. Und zwar unabhängig von dem was der Fraktionsvortänzer vorgibt.
So verstehe ich Demokratie. Und das ist uns abhanden gekommen.
So verstehe ich Demokratie. Und das ist uns abhanden gekommen.
rochus hat geschrieben:Auf jeden Fall, besuche ich morgen mal wieder eine Sitzung im Rathaus. Um 16:00 bekomme ich beim Zahnarzt 3 Implante in den Kiefer eingeschraubt. Wenn morgen Frau Müller wieder die Hand hebt und den berühmt-berüchtigten Satz los lässt "Hiermit stelle ich den Antrag, das absofort zum aktuellen Thema (Umbau des CFS) keine Fragen oder Anträge gestellt werden", verzichte ich auf jede Art von Narkose.Wahrscheinlich bin ich vorher von Merkles nicht haltbaren Fachphrasen schon ohnmächtig.
Lieber Rochus,
vorweg von mir auch meine Hochachtung vor Deiner CFS-Arbeit. Ich lese Deine Beiträge immer mit und bin auch empört. Mein Beitrag ist, dass ich mit Hilfe Deiner Infos überall in der Stadt wo es mir möglich ist, über den Skandal bericht.
Ich hoffe, Du verträgst trotzdem einen Spass.
Ich habe vor etlichen Tagen geträumt von Dir. Du hast in meinem (tatsächlichen!) Traum im Forum einen Beitrag geschrieben. Dieser hat so begonnen:
"Hallelujha, der Gribl will mich treffen und auspacken!" In meinem Traum habt ihr in einem Biergarten ein Treffen vereinbart und der Gribl hat Dir gegenüber sein Gewissen erleichtert. Du hast noch gesagt, er habe alle über die Klinge springen lassen.
Leider wars nur ein Traum. Am Morgen war ich durchgeschwitzt, aber ich glaube dies kam von meiner Erkältung.

aevschorsch hat geschrieben:Ich war letztes Jahr mal bei einer Bauausschuss - Sitzung, da war die Dame neben Schönberg Frau Schabert - Zeidler von Pro Augsburg.
Übrigens von der Dame kam die einzige Gegenstimme (oder wars eine Enthaltung) als der Stadtrat den Umbau beschloss !!
Es war einen Gegenstimme; sie hat ihre Gegenstimme im Anschluß auch erklärt.
Sie musste halt (jetzt sind wir wieder beim Fraktionszwang) das Programm von Pro Augsburg vertreten; und das sah keinen Umbau vor. Da sie im alten Stadtrat die einzige von Pro Augsburg war, war sie halt in der Rolle der Spielverderberin recht alleine ... sie hatte damals auch den (Forums-)Spott gegen sich.
Übrigens, am Rande der Bande: Der "Handyman" bei dieser Abstimmung, der immer mit 2 Handys in der Tasche zwischen Besuchern und der Stadträtin hin- und herpendelte, war ein damals noch recht unbekannt Peter Grab.
@ Werner
@ thomas
Daß man hier keinen Beifall bekommt, wenn man nicht jeden beißt, der am Umbau des CFS beteiligt ist, ist mir schon auch klar.
Ich bin ja eurer Meinung, daß man sich (wenn man einem Fachausschuss angehört) kundig machen soll/muss. Aber, wie erkläre ich das euch am besten, wie ich es meine.
In jeder Stadt, in jedem Dorf gibt es Wahlen, dann werden von den Leuten Fachausschüsse gebildet, von jeder Partei sollen Leute vertreten sein ... da können dann nicht immer alles Fachleute sein. Der Rest ist eine Einstellungssache; wenn ich nicht vom Fach bin, was bringe ich auf um mich einzubringen und mich kundig zu machen.
Jetzt stellt so eine nicht fachkundige Dame eine "dumme" Fage und das wird zerrissen. Soweit (auch für mich) verständlich warum das zerrissen wird. Ich habe dann nur gewagt zu schreiben, daß mich viel mehr stört, wenn die Fachleute im Bauausschuss (und da sind Fachleute drin) nichts sagen/fragen weil sie a) der AGS nicht weh tun wollen oder weil sie b) einfach immer noch keinen Bock haben sich einzubringen. Weil sie einfach in der Masse mitschwimmen und ihre Ruhe haben wollen.
... und in den meisten Abstimmungen gibt es den Fraktionszwang, auch im Gemeinderat in dem Dorf vom Thomas. Das ist keine Augsburger Erfindung !
Ich habe zwar kein Alpträume vom Werner (wie der füri
) aber man sollte sich ab und an den Schaum abwischen (das ist NICHT böse gemeint) und nicht alles beißen, was dem CFS zu nahe kommt. 
Ich hoffe meine Einstellung wurde verstanden; es ist ab und an schwer in Sätzen zu erklären. Er wird Zeit, daß die Saison wieder losgeht, unter vier Augen fällt mir das leichter.
@ füri
Gute Besserung !
@ thomas
Daß man hier keinen Beifall bekommt, wenn man nicht jeden beißt, der am Umbau des CFS beteiligt ist, ist mir schon auch klar.

Ich bin ja eurer Meinung, daß man sich (wenn man einem Fachausschuss angehört) kundig machen soll/muss. Aber, wie erkläre ich das euch am besten, wie ich es meine.
In jeder Stadt, in jedem Dorf gibt es Wahlen, dann werden von den Leuten Fachausschüsse gebildet, von jeder Partei sollen Leute vertreten sein ... da können dann nicht immer alles Fachleute sein. Der Rest ist eine Einstellungssache; wenn ich nicht vom Fach bin, was bringe ich auf um mich einzubringen und mich kundig zu machen.
Jetzt stellt so eine nicht fachkundige Dame eine "dumme" Fage und das wird zerrissen. Soweit (auch für mich) verständlich warum das zerrissen wird. Ich habe dann nur gewagt zu schreiben, daß mich viel mehr stört, wenn die Fachleute im Bauausschuss (und da sind Fachleute drin) nichts sagen/fragen weil sie a) der AGS nicht weh tun wollen oder weil sie b) einfach immer noch keinen Bock haben sich einzubringen. Weil sie einfach in der Masse mitschwimmen und ihre Ruhe haben wollen.
... und in den meisten Abstimmungen gibt es den Fraktionszwang, auch im Gemeinderat in dem Dorf vom Thomas. Das ist keine Augsburger Erfindung !
Ich habe zwar kein Alpträume vom Werner (wie der füri


Ich hoffe meine Einstellung wurde verstanden; es ist ab und an schwer in Sätzen zu erklären. Er wird Zeit, daß die Saison wieder losgeht, unter vier Augen fällt mir das leichter.
@ füri
Gute Besserung !
rochus hat geschrieben:Du bist vielleicht ein Knaller. Die Dame hat keine Fachfrage gestellt, nur recht süffisant, das Jammern von Sigl über die verlorene Woche dargestellt. Zwischen den Zeilen habe ich den Kommentar gelesen. " Wir Stadträte und die AGS sind die besten, der Rest soll die Klappe halten.
1. Kannst Du mit dem zitieren bitte warten, bis ich meine Fehler ausgebessert habe ?? Meine Tastatur nimmt heute nicht alle Buchstaben an.
2. Das kam bei mir so nicht rüber. Wenn das NUR süffisant war, dann ist das natürlich nicht in Ordnung.
3. Habe ich jetzt keine Zeit mehr, ich muß Holz spalten. Einen schönen (entspannten) Tag noch ...

Gruß ! Der Knaller
Laien hin, dumme Fragen her...die ganze Geschichte hat zu 100% mit dem Nichtwollen aller Beteiligter zu tun. Dass man nicht jede Baustelle und deren Fortschritt kontrollieren kann, ist klar, wenn aber beim zweiten Mal immer noch nicht genau geschaut wird, obwohl mehr als genug "Material" für ein Festnageln der Verantwortlichen vorhanden ist, dann bedeutet das ganz einfach "Kein Bock".
Und deswegen kann man sich mMn. ein Diskussion über bestimmte Personen, und was diese in den letzten Stadtratssitzungen gemacht oder nicht gemacht haben, sparen....aus der Ecke kommt genau gar nichts mehr.
Kurzfassung: http://www.youtube.com/watch?v=nC_rQbYqEwg#t=1m03s
Und deswegen kann man sich mMn. ein Diskussion über bestimmte Personen, und was diese in den letzten Stadtratssitzungen gemacht oder nicht gemacht haben, sparen....aus der Ecke kommt genau gar nichts mehr.
Kurzfassung: http://www.youtube.com/watch?v=nC_rQbYqEwg#t=1m03s
Du liest leider nicht zuviel zwischen den Zeilen.rochus hat geschrieben:Wahrscheinlich lese ich zuviel zwischen den Zeilen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Leistungsphasen_nach_HOAI
Schlenker hat nur den Leistungsbereich HOAI 3-5.
Öttl hat den Auftrag für HOAI 3-9. Vorort ist immer noch der Öttl Atlatus IB Zinner als Zuständiger für Bauleitung, Ausschreibung und Kostenfestschreibung. Falls IB Zinner nach dem Tribünenchaos nicht direkt von der Stadt beauftragt wurde, könnte es sein, das H+Ö weiterhin, sein "Unwesen" am Umbau des CFS treibt. Beauftragt wurde 2009 H+Ö mit den Leistungsphasen 3-9. IB Zinner ist nur ein Sub-Planer von Öttl. Vereinfacht gesagt, IB Zinner ist als ein direkter Mitarbeiter von H+Ö zu bezeichnen.
Wenn meine Vermutung richtig ist, und die Stadt oder AGS Zinner nicht direkt beauftragt hat, würde H+Ö sogar weiterhin sein Honorar bezogen auf HOAI 6-9 verrechnen und das sogar, für den Abbruch der Tribünen und für die Bauteile, die Schlenker geplant hat.
