Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Bubba88 »

Boulin178pim hat geschrieben:Im Englischen gibts nen Spruch der im Sport oft benutzt wird:
"The best ability is availability”

Und das ist bei Bergman halt oft nicht der Fall, zu seinen anderen schwächen dazu.
Das trifft es ziemlich genau. Vor allem dann, wenn man nicht aus einem sentimentalen Grund an dem Spieler hängt oder der so gut ist das man es einfach probieren muss.

SirHighwayman hat geschrieben:Jesse Graham +3 Plus-Minus

Braden Lamb -10 Plus-Minus

Henry Haase -1 Plus-Minus

Wade Bergman +8 Plus-Minus

John Rogl -11 Plus-Minus

Scott Valentine -15 Plus-Minus

Blaz Gregorc +5 Plus-Minus

Niklas Länger -18 Plus-Minus (ist dann jetzt raus aus dem Welpenschutz)



Dass, wir überhaupt 2 Verteidiger haben die im + sind grenzt an ein Wunder (Blaz Gregorc zählt nicht mit 10 spielen)
Bin jetzt auch kein Bergman Fan aber +8 ist halt + 8)
Können wir bitte, also wirklich sehr höflich und freundlich gefragt, aufhören mit +/- ein Argument aufzuzeigen?


Ansonsten ist es doch bezeichnend, dass man bei Bergman nichts findet außer diese +8.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30663
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Rigo Domenator »

Bubba88 hat geschrieben:Das trifft es ziemlich genau. Vor allem dann, wenn man nicht aus einem sentimentalen Grund an dem Spieler hängt oder der so gut ist das man es einfach probieren muss.




Können wir bitte, also wirklich sehr höflich und freundlich gefragt, aufhören mit +/- ein Argument aufzuzeigen?


Ansonsten ist es doch bezeichnend, dass man bei Bergman nichts findet außer diese +8.
Wieso? Fur nen hinteren Verteidiger, der wenig bis kein pp spielt reichen mir 10 Punkte und ich finde dann eine positive +/- auch nicht verkehrt. Vorallem hat er die halt jetzt über zwei Jahre, in denen die meisten anderen Spieler eben mit nem fetten minus rumlaufen. Und die +/- der letzten Saison zeigen für mich schon auch ganz gut, welche v da nicht die gewünschte Leistungen defensiv brachten.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22904
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Von Krolock »

good luck hat geschrieben: Bergman zu halten ist der Gipfel der Unvernunft, mit Keller natürlich.
Also erstmal gehe ich davon aus, dass nicht nur Lamb und LeBlanc, sondern auch Keller und Bergman einen gültigen Vertrag hatten. Und da jede Auflösung nicht nur Geld kostet, sondern Sigl auch Überwindung, geht es vielmehr darum, wen man dazu holt und nicht, wen man austauscht. Alles andere ist müßig. Man könnte diskutieren, ob man für die Zukunft Schlüsse daraus zieht, aber das wird dann wieder Thema, wenn gute Spieler abwandern, weil man sich angeblich nicht um sie bemüht oder ihnen keine Mehrjahresverträge anbietet. Unterm Strich bin ich bis jetzt keinesfalls entsetzt, wenn auch nicht vollkommen begeistert. Das ist in Ordnung und dann warten wir mal ab, was der Trainer draus macht. Außerdem gab es in der Vergangenheit x Spieler, die nur den richtigen Coach benötigten, um ihre Leistung abzurufen. Allerdings bin ich bei Russel erstmal skeptisch. Pederson eilte ja auch ein Ruf voraus, dem er nie gerecht werden konnte, die Liga ist ja nicht zwingend Indikator für Trainerqualitäten. Und auch meine Freude über die Rückkehr von Endras hält sich bei mir in Grenzen, aber das scheint mein persönliches Problem zu sein, wenn man sich den Querschnitt der Meinungen einholt. Dass der Verbleib von Bergman der „Gipfel der Unvernunft“ wäre, sehe ich überhaupt nicht. Keine Lichtgestalt, aber auch keine Katastrophe.
Allgaier

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Allgaier »

Bergman im Kader zu haben ist doch vollkommen ok.

Im Teamvergleich eine starke +- und ein guter Punkteschnitt.
Ein dt. Defender der auch mal die Scheibe nach vorne laufen und auch einen vernünftigen Pass spielen kann.
Defensiv nicht der stabilste Defender aber für einen offensiveren Verteidiger ja nicht unüblich.

Eine Kombination aus Haase/Bergman wäre mir auch lieber aber den wirst dann wohl kaum bekommen und nur mit Defensivverteidigern wie es Haase einer ist, wird es auch nicht klappen.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Die reine +/- ist doch 0 kaum aussagekräftig. Z.B.:

Bin ich bei ENG auf dem Eis?
Spiele ich gegen die Top Reihe des Gegners oder nur gegen die 3. oder 4. Reihe?


Da sind Grahams + 3 höher einzuschätzen als Bergmans +8.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Allgaier

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Allgaier »

Ja gut aber den Nr. 1 Defender mit Bergman zu vergleichen macht auch nur bedingt Sinn.

Wenn man einen Haase behält, dann kann man das auch bei Bergman machen und deckt somit die defensive bzw. offensive Variante eines Defenders ab.

Bist du eigentlich zufrieden mit unserem neuen Nr. 1 Defender oder welchen Spieler hättest du dafür eingeplant?
Benutzeravatar
onkel hotte
Stammspieler
Beiträge: 1708
Registriert: 30.04.2008 21:31

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von onkel hotte »

Für mich ist die Abwehr nicht wesentlich schlechter oder besser als im Vorjahr. Muss sie auch gar nicht. Ein großes Problem in der Defensive lag (wenn man den Fachleuten glauben darf) im konditionellen Bereich. Das sollte man ausmerzen können.

Wir haben zu oft verloren. Das lag aber mMn daran, dass wir im Sturm zwei Rohrkrepierer durch die ganze Saison mitziehen mussten. Sowohl die 89 als auch die 77 haben nicht ansatzweise geliefert. Sollte es uns gelingen hier zwei Spieler zu holen, die nur ein paar Hütten mehr machen, dann kann das eine - für unsere Verhältnisse - erfolgreiche Saison werden.

Ich bin jedenfalls nicht so pessimistisch und freue mich auf die neue Saison.

Schönes WE zusammen
Ich wurde mal gefragt, was mir an Ingolstadt so gefällt - nichts, absolut gar nichts!
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Dibbl Inch »

Allgaier hat geschrieben:Bergman im Kader zu haben ist doch vollkommen ok.

Ein dt. Defender der auch mal die Scheibe nach vorne laufen und auch einen vernünftigen Pass spielen kann.
den zweiten Satz finde ich eben gerade nicht, Bergman ist ziemlich blind im
Spielaufbau. Kopf runter und los. Ich find ihn aber auch nicht so mies, das Problem was ich halt habe, dass ich von allen deutschen Verteidigern denke, dass keiner mehr Verantwortung/Eiszeit als eine Nummer 6 haben sollte. Und in der Spitze sind bei den AL sind wir auch bieder, Warsofsky mal außen vor, den ich nicht wirklich beurteilen kann.
Bild
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30663
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Rigo Domenator »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Die reine +/- ist doch 0 kaum aussagekräftig. Z.B.:

Bin ich bei ENG auf dem Eis?
Spiele ich gegen die Top Reihe des Gegners oder nur gegen die 3. oder 4. Reihe?


Da sind Grahams + 3 höher einzuschätzen als Bergmans +8.
Für mich sagt sie sehr wohl was aus. Man muss halt nur die richtigen Spieler im Vergleich hernehmen. Und ich verrate dir soviel, ein Graham ist das nicht. Nimm doch einen Rogl, Valentine oder sogar Haase her, die stehen bei nem eng auch nicht oder sehr selten drauf.

Und er soll ja auch nicht gegen die Topreihen draufstehen, aber wenn alle Verteidiger gegen ihre vorgesehenen Reihen am Ende der Saison im + sind, dann spielen wir mit hoher Wahrscheinlichkeit Playoffs.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Das sagt ja auch keiner. Ich kann aber auch net sagen der ist doch okay, weil + 8. Es gibt eben noch viel mehr Faktoren.

Es ist wie immer. Keiner sagt bei unserem Budget was gegen Bergman, Rogl und Co. Es geht eben um die Masse plus Lamb.

Auf dem Papier haben wir denke ich einen leichten Fortschritt gemacht, falls Gregorc seine Leistungen über die ganze Saison hinweg zeigen kann. Warsofsky und Graham heben sich in etwa auf, Gregorc hoffentlich (dauerhaft) besser als Valentine und wenn du mit Sacher als Nummer 4 oder 5 planst rutschen schon mal Bergman und Co. eine Position weiter hinter, teilweise sogar auf die Tribüne. Die Gefahr mit nur 5 Defendern dazustehen ist gering. Wichtig wird ein besseres PK und Aufbauspiel sein. Bei letztgenanntem ist natürlich auch das System wichtig. Bei Tuomie und Pederson hatten wir nämlich keines und wenn du keine Anspielstation hast, dann kannst du als Verteidiger noch so einen guten ersten Pass haben, es bringt dir nichts.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Halfdan
Testspieler
Beiträge: 190
Registriert: 20.07.2021 09:00

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Halfdan »

Wer glaubt, dass die +/- Statistik vollumfänglich aussagekräftig ist, der glaubt auch, das Verteidiger Sennhenn aus Köln der dominierende Verteidiger der Liga ist. Ohne weitere Faktoren ist die Statistik kaum aussagekräftig und deshalb wird in Nordamerika schon lange mit besseren, erweiterten Statistiken gearbeitet.

Passend hierzu:
https://www.watson.ch/sport/kommentar/8 ... chwachsinn
https://www.derbund.ch/analytics-eine-z ... 3732118559
https://thehockeywriters.com/hockey-adv ... finitions/
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Shutout »

Halfdan hat geschrieben:Wer glaubt, dass die +/- Statistik vollumfänglich aussagekräftig ist, der glaubt auch, das Verteidiger Sennhenn aus Köln der dominierende Verteidiger der Liga ist. Ohne weitere Faktoren ist die Statistik kaum aussagekräftig und deshalb wird in Nordamerika schon lange mit besseren, erweiterten Statistiken gearbeitet.

Passend hierzu:
https://www.watson.ch/sport/kommentar/8 ... chwachsinn
https://www.derbund.ch/analytics-eine-z ... 3732118559
https://thehockeywriters.com/hockey-adv ... finitions/
Auch ist halt zu überlegen wen man jetzt alles unter Vertrag hat in der Abwehr und wer wohl die meiste Eiszeit bekommen wird. Viel besser sehe ich uns da nicht aufgestellt, weil einfach zu viele Fehler gemacht wurden. Beim Gregorle bleibt auch abzuwarten wie er sich schlägt, da wird mir jetzt schon viel zu positiv geschrieben. Rumschubsen werden sie unsere Defender leider wieder, aber man kann nicht alles haben. Auf den Sturm wird es jetzt ankommen.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von good luck »

onkel hotte hat geschrieben:Für mich ist die Abwehr nicht wesentlich schlechter oder besser als im Vorjahr. Muss sie auch gar nicht. Ein großes Problem in der Defensive lag (wenn man den Fachleuten glauben darf) im konditionellen Bereich. Das sollte man ausmerzen können.

Wir haben zu oft verloren. Das lag aber mMn daran, dass wir im Sturm zwei Rohrkrepierer durch die ganze Saison mitziehen mussten. Sowohl die 89 als auch die 77 haben nicht ansatzweise geliefert. Sollte es uns gelingen hier zwei Spieler zu holen, die nur ein paar Hütten mehr machen, dann kann das eine - für unsere Verhältnisse - erfolgreiche Saison werden.

Ich bin jedenfalls nicht so pessimistisch und freue mich auf die neue Saison.

Schönes WE zusammen
Man redet hier über die 89?? Echt jetzt der war eine Granate gegenüber LeBlanc. 49 Spiele 27 Punkte gegenüber 50 Spiele 20 Punkte und du redest echt über McClure??? Selbst Campbell machte in 41 Spielen 19 Punkte. Von der Eiszeit oder der PP Zeit spreche ich da gar nicht, wenn einer ein Rohrkrepierer was dann LeBlanc und gleich danach gleich Lamb. Der Keller war nämlich kein Krepierer der war einfach der Keller der kann nicht mehr wie er spielte. Aber McClure war das aller kleinste Problem der Panther wenn er überhaupt eins war. Alle die letztes Jahr richtig scheiße waren durften bleiben. ALLE. LeBlanc, Lamb, Keller, Rogl und eben Bergman. Der Gregorc kam und war der volle Held weil er eben nicht so scheiße war wir alle anderen. Über den Haase redet man nur nicht weil man von den Leistungen der anderen schockiert ist. Wenn ich schon so einen Bock Mist im Kader habe und warum auch immer die alle noch Verträge haben, sollte man halt einfach korrigierend eingreifen, aber nein man schaut zu und macht wieder gar nichts. Man ersetzt Graham mit Warsofsky und setzt den Sacher oben drauf, wo jeder der zählen kann letztes Jahr schon sagte, die sind einer zu wenig in der Verteidigung, der einzig doofe der nicht zählen konnte war der Allgeier und der Sigl. Aber das ist alles normal, Hauptsache supertreu!!! Die Verteidigung war scheiße und ist scheiße. Im Grunde ist sie sogar ein wenig unsympatischer geworden, weil Valentrain halt echt ein richtig cooler Typ war und das ganz ohne Rathaus auf dem Arm und warum will man unbedingt einen der checken kann, es geht sicher auch ohne. Also wirklich ganz ohne da Lamb keinem mehr hinterherkommt!!!

Mal ganz abgesehen davon das das mit dem konditionellen Problem halt auch schon wieder ein Highlight ist, wenn ich in einer ganzen Saison nicht merke das die Truppe nicht fit ist, wundert mich auch nicht das ein Keller jahrelang Vertrag bekommt. Die sind Profis und schaffen es nicht am Ende der Saison wenigstens fit zu sein. Bravo der Loddar hat echt alles im Griff.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30663
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Rigo Domenator »

Wenn du immer Sommer/Vorbereitung nicht die richtige Grundfitness schaffst, holst da gar nichts mehr auf. Egal wie lang die Saison geht.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Allgaier

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Allgaier »

Lächerlich wird es halt dann, wenn man immer wieder die gleichen Spieler kritisiert oder gar beleidigt aber einen Valentine in Schutz nimmt.

Gemessen an den Erwartungen, seiner Rolle und der AL, war Valentine letzte Saison der schwächste Defender im Kader.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Shutout »

Allgaier hat geschrieben:Lächerlich wird es halt dann, wenn man immer wieder die gleichen Spieler kritisiert oder gar beleidigt aber einen Valentine in Schutz nimmt.

Gemessen an den Erwartungen, seiner Rolle und der AL, war Valentine letzte Saison der schwächste Defender im Kader.
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Könnte dieser User bitte eine eigene Show bekommen?
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5033
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

@ Halfdan
Wir waren schon mal soweit, zu sagen, eine Kaderplanung hat auch perspektivisch zu erfolgen. Bugl für Keller und Stowasser für Rogl (was wohl gegangen wäre) hätte uns nicht geschwächt, wäre aber (im Sturm geht es mit Volek und Soramies ja auch) eine Perspektive gewesen, gerade im Hinblick auf die immer wieder anklingende Verjüngung. Es wäre sicher nicht teurer gewesen, im Gegenteil. Jetzt bauen sie in Straubing den Bugl auf und der wird da seine Eiszeiten bekommen, zumal sie nicht den Superkracher als No.1 verpflichtet haben. Das ist ein Beispiel für "zu konservativ, zu vorsichtig".

Warsofsky ist auch ein Beispiel. Ein absolut guter Transfer. Aber, man nimmt halt den, welchen man kennt, einen aus der Nähe, anstelle z.B. in der AHL nach einem Rechtschützen zu schauen. In diesem Zusammenhang habe ich mal geschaut was aus Ryan Murphy geworden ist. Geht in die KHL (Ufa). In der KHL rüsten die Klubs wieder auf, deshalb ist zu hoffen, dass jetzt auch im Sturm bei uns was passiert. Zuwarten bringt jetzt wahrscheinlich nicht mehr viel (siehe Freimüller-Artikel). Wäre schon gut, zum Saisonstart voll zu sein.

Am Rande. Auch wenn einer jung ist und das Geld braucht, so unbedarft sind auch Eishockeyprofis nicht, dass sie nicht wissen, vor welchen Propagandakarren sie sich bei einem Wechsel in die KHL spannen lassen.
Allgaier

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Allgaier »

Bei Bugl stimme ich dir zu, der wäre mir auch deutlich lieber gewesen als Keller aber der Stowasser spielt nächste Saison genau dort, wo er aktuell hingehört.
Realistisch betrachtet, gehört eigentlich auch der Länger noch für 1-2 Jahre mit viel Eiszeit in die DEL 2.

Da ist ein Rogl aktuell sicherlich noch die bessere Wahl als ein Stowasser.
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Birk69 »

Allgaier hat geschrieben:Gemessen an den Erwartungen, seiner Rolle und der AL, war Valentine letzte Saison der schwächste Defender im Kader.
Da muss ich dir widersprechen.
Lamb war der nominelle Nr.2 Verteidiger und dafür war es definitiv zu wenig. Zumal er sehr wahrscheinlich zu den Besserverdienern gehört hat. Danach kommt Valentine, der die AL letzte Saison kaum Wert war. Danach Rogl,zwar mit mehr Eiszeit als er haben sollte, aber einfach mit zu vielen Fehlern und kaum vorhandenen Körperspiel. Bergman ist in allen Belangen kein Defender für die DEL, der sollte eigentlich DEL2 spielen. Diese 4 hätte man aus meiner Sicht komplett tauschen sollen.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Shutout »

Birk69 hat geschrieben:Da muss ich dir widersprechen.
Lamb war der nominelle Nr.2 Verteidiger und dafür war es definitiv zu wenig. Zumal er sehr wahrscheinlich zu den Besserverdienern gehört hat. Danach kommt Valentine, der die AL letzte Saison kaum Wert war. Danach Rogl,zwar mit mehr Eiszeit als er haben sollte, aber einfach mit zu vielen Fehlern und kaum vorhandenen Körperspiel. Bergman ist in allen Belangen kein Defender für die DEL, der sollte eigentlich DEL2 spielen. Diese 4 hätte man aus meiner Sicht komplett tauschen sollen.
Ich danke dir. Wirklich.
Antworten