Straubing Tigers

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Schusseltrine
Anfänger
Beiträge: 78
Registriert: 11.10.2015 15:00

Beitrag von Schusseltrine »

O'Connor und Jobke.

P.S. kein Eigentor. Eher Denkanstoß für die, die so gegen Iserlohn wettern, ohne zu merken, dass sie im Glashaus sitzen.
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

Straubinger hat geschrieben:Was jetzt genau welchen Unterschied macht ?

Aber mal was grundsätzliches dazu:
Ich finde dieses Fingerzeigen auf Iserlohn sowieso ziemlich scheinheilig.
Sind wir uns doch mal ehrlich. Gerade für die kleinen Clubs ist doch eine Chance kurzfristig kunkurrenzfähig zu sein. Die halbwegs guten Deutschen werden sofort von den reichen Clubs mit Geld zugeschüttet. Auch vom DEB ist doch insgeheim gar nicht sooo ungern gesehen. Macek und Readeke, nur um zwei aktuelle Beispiel zu nennen, spielen im DEB-Team.
Jüngstes Beispiel: Als 8. Verteidiger wollten die Tigers J. Rogl aus Landshut verpflichten. Dann kam Red Bull, hat mit den Scheinchen gewedelt und weg war er. Jetzt bekommt eben Madaisky den Job.
So ist das Geschäft.

Mir ist es ehrlich gesagt scheißegal wieviele D-Kanadier im Team stehen.
Wenn es bessere Deutsche gibt die für uns bezahlbar sind dann gerne ...... aber gibts die ?

Am Ende des Tages geht es für jeden DEL Club darum im Rahmen seiner Möglichkeiten eine konkurrenzfähige Truppe auf die Beine zu stellen. Die 5000 Zuschauer wollen am Wochenende ein Spiel auf Augenhöhe und am besten Siege sonst wirds ungemütlich. Das ist doch überall so und ob nun ein Madaisky oder ein Brandl das GWG schießt, interessiert auch kaum einen der Zuschauer.

In diesem Sinne, noch eine schöne Länderspielpause bzw. viel Spaß beim D-Cup. :thumbup1:



Wurden wo eingebürgert ? War jetzt ein Eigentor oder...
Da hast du Recht, das viel größere Problem in Straubing ist ja die Jugendarbeit, die laut verlässlichen Quellen grottenschlecht ist.
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Beitrag von Tom »

Ja und nein

Ich wettere nicht gegen Iserlohn. Die können nichts dafür wenn sie cleverer sind als 13 andere Manager.

Als Fan der Nati hab ich da aber schon ein zwiespältiges Gefühl dabei, wenn auf dem Spielberichtsbogen bald nur noch irgendwelche Deutschkanadier stehen. Dem Erfolg wohl zuträglich der Förderung junger Spieler hingegen m. M. nach nicht.

Wie gesagt ein zweischneidiges Schwert. Der eine sieht den Erfolg, der andere die Jugend. Bleibt jedem selber überlassen was ihm lieber ist. Mir persönlich wäre zweitgenanntes wichtiger. Ich verurteile aber niemanden der lieber eine im internationalen Vergleich erfolgreichere Nati bevorzugt.
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

Es gibt ja sogar den Versuch, eine international konkurenzfähige jamaikanische Eishockey-Mannschaft aufzustellen. Nur soll von den Spielern kein einziger in Jamaika leben :rolleyes:
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

Straubinger hat geschrieben:Was jetzt genau welchen Unterschied macht ?

Aber mal was grundsätzliches dazu:
Ich finde dieses Fingerzeigen auf Iserlohn sowieso ziemlich scheinheilig.
Sind wir uns doch mal ehrlich. Gerade für die kleinen Clubs ist doch eine Chance kurzfristig kunkurrenzfähig zu sein. Die halbwegs guten Deutschen werden sofort von den reichen Clubs mit Geld zugeschüttet. Auch vom DEB ist doch insgeheim gar nicht sooo ungern gesehen. Macek und Readeke, nur um zwei aktuelle Beispiel zu nennen, spielen im DEB-Team.
Jüngstes Beispiel: Als 8. Verteidiger wollten die Tigers J. Rogl aus Landshut verpflichten. Dann kam Red Bull, hat mit den Scheinchen gewedelt und weg war er. Jetzt bekommt eben Madaisky den Job.
So ist das Geschäft.

Mir ist es ehrlich gesagt scheißegal wieviele D-Kanadier im Team stehen.
Wenn es bessere Deutsche gibt die für uns bezahlbar sind dann gerne ...... aber gibts die ?

Am Ende des Tages geht es für jeden DEL Club darum im Rahmen seiner Möglichkeiten eine konkurrenzfähige Truppe auf die Beine zu stellen. Die 5000 Zuschauer wollen am Wochenende ein Spiel auf Augenhöhe und am besten Siege sonst wirds ungemütlich. Das ist doch überall so und ob nun ein Madaisky oder ein Brandl das GWG schießt, interessiert auch kaum einen der Zuschauer.

In diesem Sinne, noch eine schöne Länderspielpause bzw. viel Spaß beim D-Cup. :thumbup1:



Wurden wo eingebürgert ? War jetzt ein Eigentor oder...
Genau so schauts aus Straubinger :)
Und wenn wir als AEV mit dem jetzigen Iserlohner Kader 2.wären,würden (fast) alle jubeln und wir hätten sogar 500 Zuschauer mehr pro Spiel,alles andere ist wirklich scheinheiliges Gehabe!
Da ist es sogar dann wurscht ob der Trainer Stewart oder Mitchell heisst,nur der Erfolg zählt und wer aus seinem schmalem Geldbeutel des beste daraus macht! Ganz egal woher der Spieler XY kommt....
Tom hat geschrieben:Ja und nein

Ich wettere nicht gegen Iserlohn. Die können nichts dafür wenn sie cleverer sind als 13 andere Manager.

Als Fan der Nati hab ich da aber schon ein zwiespältiges Gefühl dabei, wenn auf dem Spielberichtsbogen bald nur noch irgendwelche Deutschkanadier stehen. Dem Erfolg wohl zuträglich der Förderung junger Spieler hingegen m. M. nach nicht.

Wie gesagt ein zweischneidiges Schwert. Der eine sieht den Erfolg, der andere die Jugend. Bleibt jedem selber überlassen was ihm lieber ist. Mir persönlich wäre zweitgenanntes wichtiger. Ich verurteile aber niemanden der lieber eine im internationalen Vergleich erfolgreichere Nati bevorzugt.
Tom ich glaube viele kleine Clubs würden liebend gerne einen Hager,Krämmer oder Flaake verpflichten,nur lässt dies der jeweilige Geldbeutel nicht zu und deswegen schaut man nach Spielern wie Macek,Raedeke,Wruck etc.
Und der Erfolg heiligt bekanntlich...
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20512
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

hb547490 hat geschrieben:Es gibt ja sogar den Versuch, eine international konkurenzfähige jamaikanische Eishockey-Mannschaft aufzustellen. Nur soll von den Spielern kein einziger in Jamaika leben :rolleyes:

Erinnert an Handball international
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10409
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

hb547490 hat geschrieben:Es gibt ja sogar den Versuch, eine international konkurenzfähige jamaikanische Eishockey-Mannschaft aufzustellen. Nur soll von den Spielern kein einziger in Jamaika leben :rolleyes:

Die Chinesen werden 2022 sicher auch eine Hockeymannschaft stellen wollen, da bin ich gespannt ob es den einen oder anderen Hockey spielenden Urchinesen in NA gibt.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

Da musst du vermutlich gar nicht bis auf 2022 warten. Es wird vermutlich mehr Amerikaner mit Südkoreanischen Wurzeln geben, aber ich bin schon mal gespannt, wie viele da Eishockey spielen, damit es ein konkurenzfähiges Team gibt.
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7388
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Schusseltrine hat geschrieben:O'Connor und Jobke.

.

War der Jobke nicht einfach so deutsch ganz ohne eindeutschen?
Gibt genug die drüben mit einem deutschen Pass aufwachsen.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
UltraGegengerade81
Stammspieler
Beiträge: 1149
Registriert: 15.09.2008 16:30

Beitrag von UltraGegengerade81 »

Prinzipiell ist es mir echt egal wo die Kameraden herkommen.
War am Freitag beim Cup, selten ein Eishockeyspiel so emotionslos verfolgt. Die Nati ist mir sowas von Wurscht!
Benutzeravatar
onkel hotte
Stammspieler
Beiträge: 1708
Registriert: 30.04.2008 21:31

Beitrag von onkel hotte »

UltraGegengerade81 hat geschrieben:Prinzipiell ist es mir echt egal wo die Kameraden herkommen.
War am Freitag beim Cup, selten ein Eishockeyspiel so emotionslos verfolgt. Die Nati ist mir sowas von Wurscht!
Du bist bestimmt ein Ultra, oder??????
Weißt, ob Du da emotionslos bist oder nicht, das ist mir egal. Es war ein schönes Event, in dem es in erster Linie um den Sport ging. AEV hin oder her. Es ging aber auch darum, unsere Stadt vernünftig zu representieren, was ganz offensichtlich auch gelungen ist. Es hätte aber ganz sicher nicht geschadet, wenn sich von unseren "Fans" ein paar mehr hätten sehen lassen, um noch mehr Stimmung zu machen.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26485
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Er ist ein Ultra. Ein ganz übler :D
Benutzeravatar
Chartier43
Stammspieler
Beiträge: 1843
Registriert: 19.01.2009 14:56

Beitrag von Chartier43 »





Wer hat ihn vertrieben und wohin wechselt er?
hunar
Testspieler
Beiträge: 214
Registriert: 15.08.2010 11:27

Beitrag von hunar »

Laut eliteprospect (Gerücht) geht die Reise zu den Dosen nach Dasing Ost
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

hunar hat geschrieben:Laut eliteprospect (Gerücht) geht die Reise zu den Dosen nach Dasing Ost
Ist nun laut EN perfekt und spielt am Freitag mit seinem neuen Verein beim Alten :-)
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Hoffentlich schießt der ach so schlechte Wörle die gleich ab.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Weimsy
Rookie
Beiträge: 266
Registriert: 08.04.2012 18:02

Beitrag von Weimsy »

[quote="tho"]Als zusätzliche Alternative,um den arrivierten etwas Druck zu machen,sicherlich nicht übel Herr Dübel :thumbup:
Aber vielleicht geht bei uns ja noch was in Sachen Petermann...

Nach elf Jahren Profi-Eishockey ist Schluss

Gesundheit hat Vorrang: Felix Petermann geht mit „einem weinenden und einem lachenden Auge“

Mit einem weinenden und einem lachenden Auge" hat Felix Petermann am Mittwoch auf einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz seinen Rücktritt vom aktiven Leistungssport erklärt. "Wobei das weinende Auge überwiegt", wie der 31-jährige Verteidiger eingestand.

Quelle: EishockeyNews
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7388
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

UltraGegengerade81 hat geschrieben:Prinzipiell ist es mir echt egal wo die Kameraden herkommen.
War am Freitag beim Cup, selten ein Eishockeyspiel so emotionslos verfolgt. Die Nati ist mir sowas von Wurscht!

Mir auch, nur wäre es schön wenn ein paar auch für die Nationalmannschaft spielberechtigt wären.

Völlig egal ob einer deutsch oder oder sonstwas ist, eine AL sollte er solange besetzen bis er für die nationalmannschaft spielen dürfte.

Alles andere ist in meinen Augen Blödsinn.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27996
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Was ist eigentlich mit Bayda? Ist der verletzt? Hab auf die Schnelle nirgends was gefunden.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Antworten