Em 2020
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22912
- Registriert: 23.11.2002 23:00
AW: Em 2020
Das mit Volland versteht niemand. Ich behaupte ja auch nicht, dass Kroos toll gespielt hätte, aber über weite Strecken war keine Anspielstation da. Müller hat so gespielt, wie zu der Zeit, als Löw ihn aussortiert hat, Gnabry war Mist und Havertz der schlechteste Mann auf dem Platz. An der angeblich ach so anfälligen Abwehr lag es nicht. Natürlich waren die Franzosen deutlich stärker und der Sieg ist hochverdient, aber die Kreativität im Angriffsspiel war für mich das Erschreckende. Ja, und auch Kimmich war schwach oder aber auf der Position verschenkt, aber das vermag ich nicht zu beurteilen.
AW: Em 2020
Ich fand uns jetzt gar nicht so schlecht, und ein Unentschieden wäre verdient gewesen.
Aber das Mittelfeld ist einfach zu ideenlos.
Da fehlt mir die "Coolness" und auch mal der Mut.
Aber das Mittelfeld ist einfach zu ideenlos.
Da fehlt mir die "Coolness" und auch mal der Mut.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
AW: Em 2020
Kroos und Kimmich fanden das alles gut und man hat mit Pech verloren.
Und man muß halt doch den Vergleich und die Parallelen zu Bayern ziehen. Wenn Kimmich da als Rechtsverteidiger spielt, dann ist vor ihm ein glasklarer Flügelspieler, der mit ihm zusammen die Seite offensiv und defensiv beackert. Diese Position gibt es aber bei Löw nicht. Kimmich war schwach, kann die Position bei anderen Gegebenheiten aber eigentlich spielen. Und ich sehe die Not auf rechts nicht so groß, wie 2014 als Lahm wieder da hin rückte. Und 2014 lief u.a. auch deshalb, weil Löw das Bayern-System kopiert hat. Das würde von den Spielertypen evtl. auch heuer funktionieren. Da müsste er aber seinen Plan ziemlich umkrempeln und seine Vorbereitung in die Tonne klopfen - ich glaube nicht, daß er das macht.
Und man muß halt doch den Vergleich und die Parallelen zu Bayern ziehen. Wenn Kimmich da als Rechtsverteidiger spielt, dann ist vor ihm ein glasklarer Flügelspieler, der mit ihm zusammen die Seite offensiv und defensiv beackert. Diese Position gibt es aber bei Löw nicht. Kimmich war schwach, kann die Position bei anderen Gegebenheiten aber eigentlich spielen. Und ich sehe die Not auf rechts nicht so groß, wie 2014 als Lahm wieder da hin rückte. Und 2014 lief u.a. auch deshalb, weil Löw das Bayern-System kopiert hat. Das würde von den Spielertypen evtl. auch heuer funktionieren. Da müsste er aber seinen Plan ziemlich umkrempeln und seine Vorbereitung in die Tonne klopfen - ich glaube nicht, daß er das macht.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12919
- Registriert: 07.12.2002 13:51
AW: Em 2020
danke. Wie jetzt alle so tun, als ob die franzosen 3 Klassen besser waren, also sorry, was für ein spiel habt ihr und das ZDF gesehen? Die haben sich 90 Minuten hinten reingestellt und gekontert und für das Potential, welches die haben, kam da wenig dabei rum. Und sorry, Abseits ist halt Abseits.Rigo-QN hat geschrieben:Ich fand uns jetzt gar nicht so schlecht, und ein Unentschieden wäre verdient gewesen.
Aber das Mittelfeld ist einfach zu ideenlos.
Da fehlt mir die "Coolness" und auch mal der Mut.
nach vorne hat die letzte präzision gefehlt, aber wenn das Spiel unentschieden ausgeht, darf sich keiner beschweren.
wenn wir nochmal auf die treffen, hauen wir sie weg.

AW: Em 2020
Am Ende trotz solider Leistung verdient verloren, die Franzosen einfach zu abgezockt. Und wenn man ehrlich ist hätte das auch 3-0 ausgehen können, wenn Mbappe da nicht zweimal hauchdünn im Abseits steht. Uns fehlt halt jegliche Kreativität im Angriff und im Gegenzug ist der Angriff der Franzosen wenn der mal in Fahrt kommt ja schon fast n Verstoß gegen die Genfer Konvention. Wenn der Mbappe einmal ansetzt dann hält den niemand auf, viel Platz braucht der auch nicht um zu knipsen. Schwierig alles, aber man hat ja mit ner Niederlage gerechnet.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12919
- Registriert: 07.12.2002 13:51
AW: Em 2020
Ganz ehrlich, weil ichs jetzt schon wieder lese und ich habs auch schon gesagt, die letzte Präzision hat gefehlt, aber die Franzosen haben sich mit allem was sie haben, ab der 1. Minute vor dem eigenen Tor aufgebaut, da ists jetzt auch nicht so einfach, ein Chancenfestival zu veranstalten.
Also im Vergleich, was ich die letzten Jahre von der Nati gesehen habe, war das heute absolut ok. Die haben überragende Konterspieler und dafür haben wir es gut gemacht, meine ich.
Also im Vergleich, was ich die letzten Jahre von der Nati gesehen habe, war das heute absolut ok. Die haben überragende Konterspieler und dafür haben wir es gut gemacht, meine ich.

AW: Em 2020
Dibbl Inch hat geschrieben: Also im Vergleich, was ich die letzten Jahre von der Nati gesehen habe, war das heute absolut ok. Die haben überragende Konterspieler und dafür haben wir es gut gemacht, meine ich.

AW: Em 2020
Ja, da haben manche wirklich ein anderes Spiel gesehen.
Die Franzosen haben das Spiel absolut kontrolliert und sie spielen halt so.
Auch bei der WM, vielleicht bis auf das Finale
und gegen die Gaucho‘s.
Die haben schnelle Spieler und deren Ansatz ist auf Konter ausgelegt.
Die Spieler reden das Spiel natürlich auch schön, was sollen sie auch sonst machen.
Die haben uns klar kontrolliert, fertig aus, Nikolaus.
Eine Chance, mehr war nicht bei uns.
Ob wir beim nächsten Mal mutiger spielen würden? Glaub ich beim Trainer Löw nicht mehr.
Die Franzosen haben das Spiel absolut kontrolliert und sie spielen halt so.
Auch bei der WM, vielleicht bis auf das Finale
und gegen die Gaucho‘s.
Die haben schnelle Spieler und deren Ansatz ist auf Konter ausgelegt.
Die Spieler reden das Spiel natürlich auch schön, was sollen sie auch sonst machen.
Die haben uns klar kontrolliert, fertig aus, Nikolaus.
Eine Chance, mehr war nicht bei uns.
Ob wir beim nächsten Mal mutiger spielen würden? Glaub ich beim Trainer Löw nicht mehr.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12919
- Registriert: 07.12.2002 13:51
AW: Em 2020
Ich hätte Müller wegen genau sowas wie heute nicht mitgenommen. Mit 11 gegen 11 ist bei dem Spiel heute was drin.
Und beim René bin ich, was das DM angeht. Bitte Gündogan raus und dafür Can oder hoffentlich bald Goretzka. Da fehlt nicht viel und das wird ein gutes Turnier der Deutschen.
Und beim René bin ich, was das DM angeht. Bitte Gündogan raus und dafür Can oder hoffentlich bald Goretzka. Da fehlt nicht viel und das wird ein gutes Turnier der Deutschen.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
AW: Em 2020
Wenn Müller DAS Problem ist, dann hast du vom Fussball keine Ahnung. Beim Eishockey stellst du es ja permanent unter Beweis.el_bart0 hat geschrieben:Das ist abartig wie schlecht Müller ist! Wie alle nach ihm geschrien haben--- WHAT THE FUCK, der hat absolut nichts beizutragen was dieser Offensive auch nur im Ansatz helfen könnten. Sind wir ehrlich, mehr als die Hälfte seiner Scorer sind durch Lewa entstanden... nur weil sich so oft- besonders in anderen Foren- auf seine Scorerquote bezogen wurde.
Hochverdienter Sieg für Frankreich, die nicht wirklich viel tun mussten um uns zu schlagen. Glückwunsch!
Wirklich, jedem seine Meinung. Aber das ist absoluter Bullshit von dir.
AW: Em 2020
Dibbl Inch hat geschrieben:Die haben uns klar kontrolliert![]()
![]()
was haben die Spieler gesagt?
Mit Kontrolle ist ja auch nicht Ballbesitz gemeint.
Für mich hätten die bis morgen Früh spielen können und die Franzosen hätten die harmlosen Angriffe der Deutschen immer noch im Griff gehabt.
Die haben doch gar nicht mehr machen müssen, wie gesagt, die hatten die Sache unter Kontrolle und mussten nicht viel leiden, wie deren Trainer richtigerweise gesagt hat.
Aber jedem seine Meinung.
AW: Em 2020
Bin ich bei dir. Kontrolle muss ja nicht Ballbesitz heißen. Wie viele gute Chancen hatten wir denn? Gnabry die eine die knapp drüber ging aber mehr fällt mir da nicht ein, kann auch sein dass ich schon recht vergesslich bin. Das war halt harmlos wie sonst was und die Franzosen hatten das über 90min unter Kontrolle. Und vorne gehen sie halt auf Konter oder lange Bälle mit ihren Star Spielern vorne. Also es war kein schlechtes Spiel von uns, besonders von dem was ich gewohnt bin, und ich bin ehrlich ich habe mind. 2 Gegentreffer erwartet aber mehr wars halt auch nicht.cavalier hat geschrieben:Mit Kontrolle ist ja auch nicht Ballbesitz gemeint.
Für mich hätten die bis morgen Früh spielen können und die Franzosen hätten die harmlosen Angriffe der Deutschen immer noch im Griff gehabt.
Die haben doch gar nicht mehr machen müssen, wie gesagt, die hatten die Sache unter Kontrolle und mussten nicht viel leiden, wie deren Trainer richtigerweise gesagt hat.
Aber jedem seine Meinung.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12919
- Registriert: 07.12.2002 13:51
AW: Em 2020
die haben natürlich nicht mehr machen müssen, hatten ja eine beruhigenden Vorsprung.cavalier hat geschrieben:Mit Kontrolle ist ja auch nicht Ballbesitz gemeint.
Für mich hätten die bis morgen Früh spielen können und die Franzosen hätten die harmlosen Angriffe der Deutschen immer noch im Griff gehabt.
Die haben doch gar nicht mehr machen müssen, wie gesagt, die hatten die Sache unter Kontrolle und mussten nicht viel leiden, wie deren Trainer richtigerweise gesagt hat.
Aber jedem seine Meinung.
Also wie gesagt, die standen hinten drin und uns hat da die letzte Präzision gefehlt. Das darf man auch kritisieren, dass uns da wenig eingefallen ist, aber ganz ehrlich, die Franzosen hatten mehrere Szenen, wo sich nicht alles unter Kontrolle hatten und bei uns einfach das letzte Quäntchen gefehlt hat. Aber mal abgesehen davon, dass wie wirklich nur eine hand voll chancen hatten, von denen gut und gerne auch eine hätte reingehen dürfen, hat man gegen ein Team mit überragenden Konterspielern einen sehr guten Job gemacht. Gegen so ne Truppe spielst du immer mit dem Feuer, dass du einerseits dich vorne schwer tun wirst, andererseits hinten beim kleinsten Fehler bestraft wirst, das haben wir meiner Meinung nach mit nem guten Kompromiss gelöst und ein Unentschieden war absolut drin. Und da haben gewisse Leute bei uns in der Zentrale und Mittelfeld durchaus Luft nach oben, Gündogan, Havertt, Müller,…
Das war schon okay heute und ich bin positiv gestimmt für Samstag, wobei das vermutlich ein ganz anderes Spiel wird und ich gespannt bin, wie man sich da dann schlägt.

AW: Em 2020
Birk69 hat geschrieben:Wenn Müller DAS Problem ist, dann hast du vom Fussball keine Ahnung. Beim Eishockey stellst du es ja permanent unter Beweis.
Wirklich, jedem seine Meinung. Aber das ist absoluter Bullshit von dir.
Spar dir deinen Bullshit bevor du meine Zitate als Bullshit bezeichnest.
Ich sprach schon eine Seite vorher "wo soll man anfangen, wo soll man aufhören" aber leider ist lesen allgemein nicht deine Stärke? Was der Müller alles verstolpert hat, war schon stark, wenn man für Frankreich die Daumen gedrückt hat. Müller kommt mit ner 5 noch gut weg und das obwohl er ja der so starke Antreiber/Leader für die Nationalmanschaft sein sollte. Merkst selbst, oder auch nicht. Wie auch immer!

Wer hier ernsthaft ein gutes Spiel der DFB Elf gesehen hat, dem fehlen doch wirklich Augen im Kopf. Wir hätten Stunden weiterspielen können, was wäre wahrscheinlicher gewesen: Das wir doch noch treffen oder das Frankreich doch noch ihre Konter besser ausspielt? Es war doch vorher klar, lässt man Frankreich kontern, werden wir schlecht aussehen. Auch bis zum Gegentor war das brotlose Kunst und auch wenn ich uns nicht mit den Spaniern vergleichen will (weil bei denen ist Ballbesitz wenigstens noch mit sehr gutem Passpiel verbunden!) von Ballbesitz kann man sich nichts kaufen und wenn der Gegner schon von Beginn an drauf ausgelegt ist kontern zu wollen, lauf ich ihm so verdient ins Messer. Frankreich hat kurz aufgedreht und machte so auch das Tor (wobei wir halt richtig mies verteidigen und Hummels hat hier kaum Anteile dran- man muss sich nur diesen Einwurf ansehen :Facepalm:!) und ich hatte immer das Gefühl das die Franzosen jederzeit auch wieder einen Gang hochschalten können, während wir bereits im Grenzbereich unterwegs waren. Frankreich hat das mal ganz locker easy runtergespielt- für die war das ein besseres Trainingsspiel. Niemals werden wir in der Formation auch nur einen Hauch einer Chancen gegen dieses Team haben aber ein erneutes Aufeinandertreffen ist eh unwahrscheinlich, dafür sind wir selbst einfach viel zu lethargisch und haben scheinbar nichts aus den letzten Jahren gelernt.
Zumindest bekommt Löw seinen würdigen Abschied, als erster Trainer der bei WM und EM total versagt haben wird. So blöd das klingen mag aber wären wir nur nicht in Rio Weltmeister geworden, ob Löw auch so lange überlebt hätte? Wir könnten schon viel weiter sein... Löws Fussball ist einfach ausgemustert, schon seit Jahren, nur hat er halt leider trotz Misserfolg immer und immer wieder überlebt! Hoffen wir mal das Flick zumind. mit diesem Kader die richtigen Anpassungen findet aber auch menschlich macht Flick einen ganz anderen Eindruck als Löw auf mich, der sich vermutlich eher auch Fehler eingesteht.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
-
- Profi
- Beiträge: 2605
- Registriert: 14.10.2003 14:55
AW: Em 2020
Prinzregent hat geschrieben:Die UEFA überlässt die „Entscheidung“ also also einem Mann, der kurz zuvor dem Tode sehr sehr nahe stand, ob ein Spiel stattfindet oder nicht? Den Fakt würde ich gerne belegt haben.
Les Zeitung da sagen es alle Spieler das sie wegen ihm gespielt haben. Hätten Sie nicht mit ihm reden können und er hätte ihnen gesagt, sie sollen weiter spielen, wäre es nicht weiter gegangen. Und erst dann wäre die UEFA so richtig ins Spiel gekommen wenn es nicht mehr weiter gegangen wäre am Samstag. Und ich denke mal nicht das der gute Eriksen davon wusste das wenn Sie nicht gleich weiter machen, am nächsten Tag ran müssen.
Der wollte das die gleich weiter machen und das er okay ist.
Also ist dieses unter Druck setzen und was die Dänen jetzt machen, einfach nur daneben. Selbst wenn die UEFA angeboten hätte, erst 2 oder 3 Tage später zu spielen, hätten die gleich weiter gemacht, weil Eriksen es so wollte.
Und in dem Fall nicht einem Mann, sondern beiden Mannschaften, wo die eine eben auf einen Mann um den es geht, gehört hat.
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22912
- Registriert: 23.11.2002 23:00
AW: Em 2020
Müller war (kein "ist", da nur auf das Spiel gegen Frankreich bezogen) sicher nicht DAS Problem, aber eben auch nicht DER Impuls. Ich bin wirklich ein großer Fan des Nationalspielers Müller, aber er wuirde zum Heilsbringer einer kränkelnden Nationalmannschaft erkoren, was natürlich nicht seine Schuld ist. Und vielleicht steht er auch etwas stärker im Fokus als andere, aber ein klein wenig mehr hätte es schon sein dürfen. Vielleicht ist man auch etwas zu streng, da die Franzosen nicht nur in der Summe ihrer Einzelspieler, sondern auch als Mannschaft einfach besser waren, wenn man mal von den ersten 20 Minuten absieht, in denen Deutschland tatsächlich das Geschen kontrolliert hat, wenn auch ohne zwingende Torchance. Die Analysen der Spieler kann ich so jedenfalls nicht teilen. In jedem Fall wird das Spiel gegen Portugal das deutlich schwierigere.Birk69 hat geschrieben:Wenn Müller DAS Problem ist
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22912
- Registriert: 23.11.2002 23:00
AW: Em 2020
Und exakt aus diesem Grund steht hier die UEFA in der Verantwortung und nicht Sportler, die sich aus unterschiedlichen, zumeist emotionalen Beweggründen, die in der Kürze der Zeit gar nicht rational übderdacht werden können, leiten lassen. Am Ende ist es noch Erikson, der sich Vorwürfe machen könnte, weil er seine Mitspieler ermutigt hat, weiter zu spielen. Dass die Dänen mit etwas Abstand eine andere Sichtweise haben, erscheint mir angesichts der Umstände relativ normal. Aber gerade deshalb braucht es eine verantwortungsvolle übergeordnete Instanz.Tiger Mario hat geschrieben:Selbst wenn die UEFA angeboten hätte, erst 2 oder 3 Tage später zu spielen, hätten die gleich weiter gemacht, weil Eriksen es so wollte.
AW: Em 2020
Müller war und ist immer stärksten, wenn er hinter einem Mittelstürmer spielt. Er ist keine 9 und kein Außenbahnspieler. Daher war es für mich falsch ihn aufzustellen, wenn man ein 5-2-3 spielt. Er hatte Luft nach oben, dass will ich gar nicht abstreiten. Und ja, er ist nicht DER Heilsbringer, den sich viele erhofft haben. Wenn ich mir da z.B. den Havertz von gestern anschaue, dann war Müller gestern aber auch nicht DAS Problem.Von Krolock hat geschrieben:Müller war (kein "ist", da nur auf das Spiel gegen Frankreich bezogen) sicher nicht DAS Problem, aber eben auch nicht DER Impuls. Ich bin wirklich ein großer Fan des Nationalspielers Müller, aber er wuirde zum Heilsbringer einer kränkelnden Nationalmannschaft erkoren, was natürlich nicht seine Schuld ist. Und vielleicht steht er auch etwas stärker im Fokus als andere, aber ein klein wenig mehr hätte es schon sein dürfen. Vielleicht ist man auch etwas zu streng, da die Franzosen nicht nur in der Summe ihrer Einzelspieler, sondern auch als Mannschaft einfach besser waren, wenn man mal von den ersten 20 Minuten absieht, in denen Deutschland tatsächlich das Geschen kontrolliert hat, wenn auch ohne zwingende Torchance. Die Analysen der Spieler kann ich so jedenfalls nicht teilen. In jedem Fall wird das Spiel gegen Portugal das deutlich schwierigere.
Gnabry ist ein Außenspieler, und da muss man ihn auch einsetzen. Und nicht immer wieder irgendwo in der Mitte. Ein MPappe wird auch nicht auf der 10 eingesetzt.
Und da sehe ich den größten Fehler, bei der taktischen Aufstellung. Wenn man schon im 5-2-3 spielt, dann muss ich dementsprechend auch das Personal dazu aufstellen. Und das hat der Bundesjogi aus meiner Sicht leider nicht.
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22912
- Registriert: 23.11.2002 23:00
AW: Em 2020
Das stimmt natürlich