Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30701
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Abhängig von der Liga:
- X-Euro müssen in den Nachwuchs gesteckt werden, sonst keine Lizenz.
- X-Eisflächen pro Club, sonst keine Lizenz
Man muss den Vereinen natürlich Zeit geben. Und Aufsteigern eine Übergangsfrist.
Dann hat man auch mal genügend Nachwuchs, der im Line-up ist und bei Verletzungen eingreifen kann. Dann brauche ich auch nicht 15 Stürmer z.B. im Kader und spare mir dieses Geld und investiere es wieder in den Nachwuchs.
Und wir brauchen endlich mal ein sportliches Konzept. Was ist unser Plan der nächsten 3-5 Jahre? Iwie eine gute Mannschaft bekommen, völlig ohne Plan.
Ein wichtiger Schritt wäre erstmal eine Kooperation. Es wäre geographisch eigentlich easy möglich.
Augsburg
Kaufbeuren
Landsberg
Königsbrunn
Und wenn du absteigst musst du halt über deinen Schatten springen, auch als Fan!, und bei Ingolstadt oder München anfragen.
- X-Euro müssen in den Nachwuchs gesteckt werden, sonst keine Lizenz.
- X-Eisflächen pro Club, sonst keine Lizenz
Man muss den Vereinen natürlich Zeit geben. Und Aufsteigern eine Übergangsfrist.
Dann hat man auch mal genügend Nachwuchs, der im Line-up ist und bei Verletzungen eingreifen kann. Dann brauche ich auch nicht 15 Stürmer z.B. im Kader und spare mir dieses Geld und investiere es wieder in den Nachwuchs.
Und wir brauchen endlich mal ein sportliches Konzept. Was ist unser Plan der nächsten 3-5 Jahre? Iwie eine gute Mannschaft bekommen, völlig ohne Plan.
Ein wichtiger Schritt wäre erstmal eine Kooperation. Es wäre geographisch eigentlich easy möglich.
Augsburg
Kaufbeuren
Landsberg
Königsbrunn
Und wenn du absteigst musst du halt über deinen Schatten springen, auch als Fan!, und bei Ingolstadt oder München anfragen.


AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Da würde ich Nürnberg favorisierenMr. Shut-out hat geschrieben: Und wenn du absteigst musst du halt über deinen Schatten springen, auch als Fan!, und bei Ingolstadt oder München anfragen.
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
München wäre für uns dann gut. Die haben so viele junge Spieler, denen könnte man dann die bessere Eiszeit geben.Allgaier hat geschrieben:Da würde ich Nürnberg favorisieren
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Klar wären die gut aber man sollte schon realistisch bleiben.
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Was wäre da nicht realistisch? Welchen Vorteil bietet Kaufbeuren uns gegenüber für München?Allgaier hat geschrieben:Klar wären die gut aber man sollte schon realistisch bleiben.
Sofern Augsburg da mitspielt, wüsste ich nicht was an uns als Partner in der DEL2 schlecht wäre.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Beide arbeiten schon zusammen, KF hat eine super Jugendarbeit und ist bekannt für die gute Entwicklung junger Spieler.
Warum sollte München von KF zu Augsburg wechseln?
Warum sollte München von KF zu Augsburg wechseln?
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Wir sind 3 km näher, die wollen lieber zu uns mit dem Bus, denen gefällt die Kabine besser, die mögen unsere Trikots mehr.
Von mir aus wechseln die auch nicht, was sich mir nur nicht erschließt ist es, dass es komplett unrealistisch wäre.
Von mir aus wechseln die auch nicht, was sich mir nur nicht erschließt ist es, dass es komplett unrealistisch wäre.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Komplett unrealistisch steht wo?
Realistisch bleiben war meine Aussage und genau aus diesen Gründen welche ich oben genannt habe.
Du merkst ja aber selbst, dass nicht wirklich was für einen Wechsel von KF zu Augsburg spricht oder ?
Realistisch bleiben war meine Aussage und genau aus diesen Gründen welche ich oben genannt habe.
Du merkst ja aber selbst, dass nicht wirklich was für einen Wechsel von KF zu Augsburg spricht oder ?
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Sag ich auch nicht. Ich sag nur es gibt durchaus eine realistische Möglichkeit dazu.Allgaier hat geschrieben:Komplett unrealistisch steht wo?
Realistisch bleiben war meine Aussage und genau aus diesen Gründen welche ich oben genannt habe.
Du merkst ja aber selbst, dass nicht wirklich was für einen Wechsel von KF zu Augsburg spricht oder ?
Womöglich hat Kaufbeuren keine Lust mehr dazu. Weiß ich alles nicht, ich sage nur das es durchaus möglich wäre.
Realistisch bleiben sollen bedeutet ja im Schluss, dass es nicht realistisch ist.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Nein
Realistisch bleiben bedeutet, dass zu bewerten was man von außen Stand jetzt erkennen kann und dann zu beurteilen ob in diesem Fall ein Wechsel des Partners wirklich Sinn macht bzw. einen Mehrwert bringt.
Realistisch bleiben bedeutet, dass zu bewerten was man von außen Stand jetzt erkennen kann und dann zu beurteilen ob in diesem Fall ein Wechsel des Partners wirklich Sinn macht bzw. einen Mehrwert bringt.
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Es ist realistisch, dass München durchaus wechseln könnte oder Ingolstadt zu uns käme.
Nicht wahrscheinlich, aber möglich.
Es wird auch nicht an denen scheitern, sondern an Sigl. Wir sind auch in der DEL2 kein Ausbildungsverein, werden die U-Spieler als unnötige Regelung behandeln und setzen lieber weiter auf die 32-35 jährigen Doppelflaggen Spieler.
Nicht mal auf die 25-30 jährigen, die helfen würden und die man mit hoch nehmen könnte.
Nicht wahrscheinlich, aber möglich.
Es wird auch nicht an denen scheitern, sondern an Sigl. Wir sind auch in der DEL2 kein Ausbildungsverein, werden die U-Spieler als unnötige Regelung behandeln und setzen lieber weiter auf die 32-35 jährigen Doppelflaggen Spieler.
Nicht mal auf die 25-30 jährigen, die helfen würden und die man mit hoch nehmen könnte.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Ja passt scho, wir drehen uns im Kreis
Es ist auch noch realistisch, dass sich diese Frage gar nicht stellt.
Nicht wahrscheinlich aber möglich.
Es ist auch noch realistisch, dass sich diese Frage gar nicht stellt.
Nicht wahrscheinlich aber möglich.
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Nein, weil Augsburg keinen Gegenwert bieten kann. Die Münchner sind in Kaufbeuren, weil die junge Talente in der 1. Mannschaft und im Nachwuchs haben und die in der DEL2 und Oberliga Süd eingesetzt werden. Das Kreitl unter dem Sportlichen Leiter Winkler gespielt hat, war der Sache sicher dienlich, aber bestimmt nicht ausschlaggebend.Bubba88 hat geschrieben:Es ist realistisch, dass München durchaus wechseln könnte oder Ingolstadt zu uns käme. Nicht wahrscheinlich, aber möglich.
Ingolstadt hat mit Schindler, Ullmann, Schwaiger, Kraus und Morales nur fünf Spieler im U-Bereich für nächste Saison im Kader. Eingesetz werde davon in der Regel Kraus und Morales. Die holen maximal Ersatz für Hüttl, Brune, Gnyp, Dube und evtl. für Schwaiger - Ende Gelände. Also 5 im DEL- Kader, 3 in Ravensburg, 2 oder mehr in der DNL und wenn sie sich nicht schlecht anstellen, dann gibt es in Ravensburg reichlich Eiszeit. Es gibt keinen ernsthaften Grund für die Ingos den Partner zu wechseln.
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Vergiss das. Die wollen mit Weiden kooperieren. Sie schicken bereits Kechter und Ribarik dorthin und falls sie die Play-Offs nicht schaffen sicher auch noch andere, damit die Blue Devils aufsteigen. Deren Hauptsponsor ist die Ziegler Group, welche kürzlich auch bei den Ice Tigers größer eingestiegen ist.Allgaier hat geschrieben:Da würde ich Nürnberg favorisieren
Und zu den anderen Kandidaten. Die wären schön doof, ihre bewährten Partner, welche nicht aufstiegsberechtigt sind, für einen aufstiegsberechtigten Club aufzugeben. So eine Kooperation sollte immer längerfristig angelegt sein und ist dann evtl nach einer Saison vorbei.
- Dr. Strangelove
- Stammspieler
- Beiträge: 1449
- Registriert: 01.01.2014 22:37
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Genau das hat Düsseldorf auch gemacht. Da hatte Krefeld dann unterm Strich trotz allem zu viele Vorteile.Whiskyman hat geschrieben:Und zu den anderen Kandidaten. Die wären schön doof, ihre bewährten Partner, welche nicht aufstiegsberechtigt sind, für einen aufstiegsberechtigten Club aufzugeben. So eine Kooperation sollte immer längerfristig angelegt sein und ist dann evtl nach einer Saison vorbei.
Wie auch immer die für einen eventuellen Zweitligisten Augsburger Panther aussehen könnten, sollen andere, die näher am Verein sind, entscheiden. Aber Argumente, die diese Langfristigkeit ausstechen, gibt es sicherlich.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Düsseldorf hatte vorher Dresden, die ebenfalls aufsteigen wollen. Da war die räumliche Nähe ein starkes Argument zu wechseln.
Wichtiger wäre, dass wir einen Kooperationspartner - dann in der OL - finden.
Wichtiger wäre, dass wir einen Kooperationspartner - dann in der OL - finden.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30701
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Whiskyman hat geschrieben:Düsseldorf hatte vorher Dresden, die ebenfalls aufsteigen wollen. Da war die räumliche Nähe ein starkes Argument zu wechseln.
Wichtiger wäre, dass wir einen Kooperationspartner - dann in der OL - finden.
Man hat die optimale Konstellation mit
Augsburg
Kaufbeuren/Ravensburg
Landsberg/Memmingen/Peiting
Königsbrunn
ganz einfach verschlafen. Das wäre geographisch und von der Ligenzugehörigkeit ideal gewesen!
Allgemein wird das natürlich jetzt schwierig in der DEL einen Partner zu finden. Zum einen sportliche Rivalität und zum anderen die Frage, ob die bayerischen Konkurrenten uns stärken wollen. Des Weiteren gibt es geographisch nicht viele DEL-Vereine um Augsburg herum. Nur Ingolstadt, München und mit viel Wohlwollen noch Nürnberg.
Nürnberg: Wurde ja bereits angesprochen, würde aufgrund der Talente passen. Aber die haben so viele DEL 2 Clubs in der Nähe (Selb, Bayreuth, Regensburg) , da macht Augsburg keinen Sinn. Zumal wir in der DEL sportlich ein Konkurrent auf wären. Des Weiteren gibt es bereits die Kooperation mit Weiden. Allerdings müssen die erstmal aufsteigen. Gibt harte Konkurrenz in der Oberliga, u.a. Rosenheim und die Hannover Scorpions. Steigen Sie nicht auf, dann wird man es aber denke ich weiterhin erstmal mit Weiden probieren.
Ingolstadt: Halte ich nicht für ausgeschlossen. Letztlich sind wir für die sportlich in der DEL keine Konkurrenz und die fehlenden Derbys tun denen auch finanziell weh. Für die Schanzer wäre es jetzt kein Nachteil, wenn wir schnell wieder in die DEL kommen würden. Des Weiteren würde für die eine "große" Kooperation mit einem DEL und Oberliga Verein Sinn machen, da ihre Mannschaft mittlerweile auch in der DNL spielt und es für die Spieler wichtig wäre in der Oberliga Spielpraxis zu sammeln. DEL 2 Vereine und Oberligisten gibt es nicht viele in der Ecke. Nach Selb und Bayreuth ist es ne Ecke. Am ehesten würde noch Regensburg Sinn machen. Aus der Oberliga kommt am ehesten noch Deggendorf oder südwärts Tölz und Rosenheim (mit denen hat es allerdings schon mal nicht geklappt) in Frage. Aber klar, mit Ravensburg läuft die Kooperation nicht schlecht, auch wenn es im Moment nur noch Stettmer betrifft, denn Gnyp ist ja nach Bayreuth. Die Schanzer sind auch nicht auf Talente aus, denn die Tower Stars haben keinen guten Nachwuchs.
München: Die Kooperation mit Kaufbeuren funktioniert. Sportlich gilt das gleiche wie für Ingolstadt. In Kaufbeuren kann man allerdings frühzeitig den Kontakt zu Talenten aus dem Nachwuchs knüpfen. Frage ist nur, ob die überhaupt darauf angewiesen sind. Des Weiteren können sie ihre Talente ja auch in der AlpsHL und der ICEHL spielen lassen. Sieht eher schlecht aus.
Fazit: Es wird als DEL 2 Verein sehr schwierig eine Kooperation mit Perspektive aufzubauen. Ziel müsste es meiner Meinung nach sein, ohne Kooperation 1-2 U23-Spieler aus der DEL abzugreifen und eine Partnerschaft mit Perspektive mit einem oder zwei OL-Verein mit gutem Nachwuchs aufzubauen. Dort können dann unsere überzähligen U-Spieler und Spieler aus der DNL, die zu gut für Königsbrunn und zu schlecht für die DEL 2 sind Spielpraxis sammeln. Sollte man dann wieder in die DEL aufsteigen, dann hat man zumindest schon mal einen Partner für die Oberliga und Bayernliga. Bleibt man in der DEL, dann wäre alles natürlich leichter und man könnte eine große Kooperation mit Ravensburg, Landsberg/Memmingen/Peiting und Königsbrunn probieren. Gerade Ravensburg hat dieses Jahr einige Talente von extern verpflichtet.


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30701
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Augsburg: „Schwirrt 24 Stunden im Schädel rum“
Torhüter Dennis Endras über den drohenden Abstieg und die Zukunftsplanungen – Außerdem: Mission impossible: Elf Siege aus 15 Spielen
EH NEWS VORSCHAU
Hat einer die Online Ausgabe?
Torhüter Dennis Endras über den drohenden Abstieg und die Zukunftsplanungen – Außerdem: Mission impossible: Elf Siege aus 15 Spielen
EH NEWS VORSCHAU
Hat einer die Online Ausgabe?


AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Er beschäftigt sich erst mit der DEL2, wenn es endgültig ist.Mr. Shut-out hat geschrieben:Augsburg: „Schwirrt 24 Stunden im Schädel rum“
Torhüter Dennis Endras über den drohenden Abstieg und die Zukunftsplanungen – Außerdem: Mission impossible: Elf Siege aus 15 Spielen
EH NEWS VORSCHAU
Hat einer die Online Ausgabe?
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30701
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Ich hoffe mal, dass das in der Praxis nicht auch so abläuft. Gerade auf der Torwartposition brauchst du einen guten Deutschen. Da kann man nicht bis Ende April warten.

