Einordnung der Gesamtsituation

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2179
Registriert: 26.12.2012 15:53

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Beitrag von Thane Krios »

Johannes hat geschrieben:Ja, auch das hatte ich geschrieben damals. aber das machen nicht sie eben nicht in ihrer Rolle als Kommandist,sondern in Form ihres Sponsorings, was sie zuvor auch schon gemacht haben.

Das Eigenkapital erhöhen Kommandisten nur mit dem Betrag ihrer Einlage, bzw ist das besser gesagt der primäre Zweck eines Kommandisten. Und da die Kommandisten bei Straubing eben bspw. 1800 oder 4500 bezahlen, ist das selbst bei 30 Gesellschaftern eben nicht die Welt. Und ich wiederhole, natürlich stecken die Unternehmen, die gleichzeitig kommandist sind, in Form ihres Sponsorings wesentlich mehr Geld in den Verein vermutlich, aber darum ging es nicht. Sondern darum, dass hier behauptet wurde, aufgrund der vielen Gesellschafter hat Straubing nun mehr Kohle.

Richtig, du hast dich hier nur auf die Einnahme bezogen. Um diese geht es aber nicht, sondern darum, was die Gesellschafter jährlich zum Etat beisteuern. Hierzu könnten sie per Gesellschaftsvertrag verpflichtet werden, es ich auch aus sehr wahrscheinlich erachte, dass das so geregelt ist. Das ist ein riesiger Vorteil im Vergleich zu einem Sponsoring, das ja erstens noch zusätzlich erfolgen kann und deutlich weniger Planungssicherheit garantiert.

Dass die Tigers ein großes Interesse haben, neue Gesellschafter zu bekommen, erkennt man ja daran, dass sie eine GmbH & Co. KG gegründet haben und die Einstiegshürde für neue Kommanditisten sehr niedrig halten mit ihren fast nur symbolischen Einlagen. Und jetzt die Frage, warum ist das Interesse der Tigers an diesen Gesellschaften (Kommanditisten) so groß? Wegen der 900 Euro? Sicher nicht. Sondern weil an den Eintritt in die Gesellschaft ein regelmäßiger Zuschuss zum Etat gebunden sein dürfte. Die Tigers erhöhen den Etat und eine Menge Kleingesellschafter engagieren sich, ohne groß haften zu müssen.

Und genau das ist es, was man an Sennebogen loben und an Sigl kritisieren muss. Während in Straubing kreative Lösungen gefunden wurden, lebt man bei uns in der Vergangenheit und sucht nach Ausreden.
LegendeShutoutLiest
Profi
Beiträge: 3183
Registriert: 13.04.2023 17:25

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Beitrag von LegendeShutoutLiest »

cavalier hat geschrieben:Ich stell auch dir gerne die Frage, wenn dreimal Platz 14, was ist dann falsch daran wenn wir in der DEL2 antreten müssen?

Und was ist falsch daran, wenn man dann trotzdem weiter zum AEV geht, unabhängig ob man jünger oder älter ist?

Was ist grundsätzlich falsch daran, Dinge zu akzeptieren, die man nicht ändern kann?

Und warum soll ich lieber Straubing oder gar München im TV anschauen, als den AEV im CFS, oder mal in Rosenheim?

Was bringt mir das wenn ich ein Täfelchen hochhalte, ich bin gegen die DEL2? Kann ich dann den Abstieg verhindern?
Ändern kannst du es als Fan nicht, aber darum geht es auch gar nicht. Gerade du hast doch von der DEL2 geschwärmt, so ehrlich darfst schon sein.

So lange auch nur einer den Abstieg für gut empfindet muss man einschreiten. Aber zum Glück denkt die Mehrheit vernünftig darüber. Ich habe vor kurzem auch geschrieben dann sollen sie absteigen und einen Neuanfang starten. Das ganze natürlich aber ohne Sigl und mit einer neuen Führung die etwas bewegt. Nur so kann aus den Augsburger Panthern wieder etwas werden und es ist keine Lachnummer mehr in Eishockey Deutschland.

Steigen wir ab und es bleibt alles beim alten dann ist das der Untergang vom AEV. Als Eishockeyliebhaber sehe ich halt gern die Spiele der höchsten deutschen Spielklasse, natürlich mit und auch von meinem Lieblingsverein den ich unterstütze. Wie man auch nur eine Sekunde so etwas wie Spaß oder Freude entwickeln kann wenn man weiß es geht gegen Weiden, Crimmitschau und Co. will mir nicht in den Kopf.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30681
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Beitrag von Mr. Shut-out »

Es ist keiner bockig über die DEL 2. Ich will auch DEL Hockey sehen, aber akzeptiere auch die DEL 2. Nur es ist ein Trugschluss, dass wir da automatisch jahrelang vorne mitspielen. Es wird Sponsoren geben, die wollen helfen, dass wir wieder hochkommen und sind am Anfang in der DEL 2 dabei. Iwann werden die aussteigen oder ihr Engagement runterfahren. Und irgendwann überholen uns dann Teams wie Landshut und Co. Und auf Dauer haben weder Zuschauer, noch Sponsoren Bock auf PPO in der DEL 2. Und dafür muss sich strukturell einfach was ändern. Das ist doch der springende Punkt und nicht, dass man bockig ist, weil man statt Justin Schütz nun Felix Bick anschauen muss.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
cavalier
Profi
Beiträge: 4870
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Beitrag von cavalier »

Weils du es bist Shutout, bin ich ehrlich.

Insgeheim, ganz im tiefen inneren, finde ich es durchaus interessant, nach 100 x Ingolstadt oder München, mal wieder gegen Landshut oder Rosenheim anzutreten.

Und allzu große Lust auf weiterhin absolute chancenlose Spiele gegen Bremerhaven und Co. verspüre ich nach den letzten 3 Jahren auch nicht mehr.
Ich war wirklich optimistisch für dieses Jahr, sie haben auch alles versucht, aber es fehlt einfach an der DEL Qualität unten auf dem Eis. Zumindest in sehr vielen Spielen
Aktuell ist das teilweise ein Klassenunterschied zwischen uns und manch anderen Teams.

Deswegen werde ich nächstes Jahr auch positiv im Abstiegsfall die Saison angehen und dann reden wir am Ende der nächsten Saison wie es war.
Expo
Stammspieler
Beiträge: 1512
Registriert: 05.11.2022 00:05

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Beitrag von Expo »

Manche finden auch Autounfälle interessant :)
Benutzeravatar
onkel hotte
Stammspieler
Beiträge: 1707
Registriert: 30.04.2008 21:31

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Beitrag von onkel hotte »

cavalier hat geschrieben:Insgeheim, ganz im tiefen inneren, finde ich es durchaus interessant, nach 100 x Ingolstadt oder München, mal wieder gegen Landshut oder Rosenheim anzutreten.
Findest du es auch dann noch interessant wenn wir gegen diese Teams verlieren und vermutlich im Mittelmaß versinken?
Ich wurde mal gefragt, was mir an Ingolstadt so gefällt - nichts, absolut gar nichts!
LegendeShutoutLiest
Profi
Beiträge: 3183
Registriert: 13.04.2023 17:25

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Beitrag von LegendeShutoutLiest »

Jetzt aber nicht alle auf den Cavi eindreschen. Vielleicht merkt er selbst noch wie alleine er mit seiner Sichtweise ist und dass er persönlich vielleicht wieder Freude entwickeln kann aber auf lange Sicht es wirklich bescheiden ist.

Und mit mir redest zumindest nicht mehr darüber weil ich hole mir in der DEL2 sicherlich keine Dauerkarte und verfolgen werde ich es auch kaum bis gar nicht.
Benutzeravatar
trilogY
Ersatzspieler
Beiträge: 677
Registriert: 15.09.2008 17:03

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Beitrag von trilogY »

LegendeShutoutLiest hat geschrieben:Jetzt aber nicht alle auf den Cavi eindreschen. Vielleicht merkt er selbst noch wie alleine er mit seiner Sichtweise ist und dass er persönlich vielleicht wieder Freude entwickeln kann aber auf lange Sicht es wirklich bescheiden ist.

Und mit mir redest zumindest nicht mehr darüber weil ich hole mir in der DEL2 sicherlich keine Dauerkarte und verfolgen werde ich es auch kaum bis gar nicht.
Da stellt sich mir dann schon die Frage, warum du nicht einfach nach München gehst. Wenn du nur DEL-Eishockey sehen willst, is München sicher (zumindest aktuell) die bessere Adresse.

Ich unterstütz den AEV auch in der DEL2. Klar ist erste Liga technisch schöner und attraktiver, packende Duelle gibt's aber sicher auch in der DEL2 - wenn auch mit anderem Eishockey. (nicht falsch verstehen: natürlich wäre DEL schöner, aber nur mit der Aussicht, in Augsburg auch mal was aufzubauen und nicht jedes Jahr auf den Sack zu bekommen, und das ohne Aussicht auf Besserung - das Thema mit der notwendigen Änderung in der Führungsetage wurde aber hier ja schon oft genug erörtert...)
Im Moment liegen wir auf der Fresse, aber wir bleiben nicht liegen, sondern werden wieder aufstehen. - Harold Kreis
Expo
Stammspieler
Beiträge: 1512
Registriert: 05.11.2022 00:05

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Beitrag von Expo »

Also ich wiederhole mich jetzt nochmal .. wenn sich strukturell nichts ändert haben wir die gleichen sportlichen Themen in drei Jahren in der DEL2 auch. Dann reden wir drüber ob es nicht besser wäre in die Oberliga zu gehen oder wie ? Weil wir keine Lust mehr haben auf Mittelmaß?
cavalier
Profi
Beiträge: 4870
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Beitrag von cavalier »

LegendeShutoutLiest hat geschrieben:Jetzt aber nicht alle auf den Cavi eindreschen. Vielleicht merkt er selbst noch wie alleine er mit seiner Sichtweise ist und dass er persönlich vielleicht wieder Freude entwickeln kann aber auf lange Sicht es wirklich bescheiden ist.

Und mit mir redest zumindest nicht mehr darüber weil ich hole mir in der DEL2 sicherlich keine Dauerkarte und verfolgen werde ich es auch kaum bis gar nicht.
Auch das hatten wir letztes Jahr, ich glaub nicht, dass ich so ganz alleine bin, der die Spiele in der DEL in den letzten Jahren auch nicht soooo prickelnd findet und deswegen offen gegenüber einer neuen Herausforderung ist.

Wie hat schon Jürgen Marcus einst gesungen, eine neue Liga ist wie ein neues Leben, nanana, nana.
LegendeShutoutLiest
Profi
Beiträge: 3183
Registriert: 13.04.2023 17:25

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Beitrag von LegendeShutoutLiest »

trilogY hat geschrieben:Da stellt sich mir dann schon die Frage, warum du nicht einfach nach München gehst. Wenn du nur DEL-Eishockey sehen willst, is München sicher (zumindest aktuell) die bessere Adresse.

Ich unterstütz den AEV auch in der DEL2. Klar ist erste Liga technisch schöner und attraktiver, packende Duelle gibt's aber sicher auch in der DEL2 - wenn auch mit anderem Eishockey. (nicht falsch verstehen: natürlich wäre DEL schöner, aber nur mit der Aussicht, in Augsburg auch mal was aufzubauen und nicht jedes Jahr auf den Sack zu bekommen, und das ohne Aussicht auf Besserung - das Thema mit der notwendigen Änderung in der Führungsetage wurde aber hier ja schon oft genug erörtert...)
Kannst du gern auch in der DEL2 tun.

Den vermutlich gleichen Preis für ein um einiges schwächeres Niveau zu bezahlen kommt nicht in Frage.

Machen wir weiter bei den Übertragungen. Keine Ahnung ob du die Preise von sportdeutschland.tv kennst, aber davon kannst du dich einen Monat satt essen was du dort für ein Paket bezahlen musst.

Hausgemachte Blödheit/en unterstützt man selten gern, außer man hat was von Treudoof. War es teilweise jetzt schon grenzwertig mit den Erhöhungen der Preise. Aber man hat mit Larry ja nun was versucht.

Jetzt müsste man nur noch irgendwie drin bleiben und Sigl seine Koffer packen, dann könnte es aufwärts gehen.

- - - Aktualisiert - - -
cavalier hat geschrieben:Auch das hatten wir letztes Jahr, ich glaub nicht, dass ich so ganz alleine bin, der die Spiele in der DEL in den letzten Jahren auch nicht soooo prickelnd findet und deswegen offen gegenüber einer neuen Herausforderung ist.

Wie hat schon Jürgen Marcus einst gesungen, eine neue Liga ist wie ein neues Leben, nanana, nana.
Mal sehen wie lange die DEL2 dann Spaß macht.
Benutzeravatar
trilogY
Ersatzspieler
Beiträge: 677
Registriert: 15.09.2008 17:03

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Beitrag von trilogY »

LegendeShutoutLiest hat geschrieben:Kannst du gern auch in der DEL2 tun.

Den vermutlich gleichen Preis für ein um einiges schwächeres Niveau zu bezahlen kommt nicht in Frage.

Machen wir weiter bei den Übertragungen. Keine Ahnung ob du die Preise von sportdeutschland.tv kennst, aber davon kannst du dich einen Monat satt essen was du dort für ein Paket bezahlen musst.

Hausgemachte Blödheit/en unterstützt man selten gern, außer man hat was von Treudoof. War es teilweise jetzt schon grenzwertig mit den Erhöhungen der Preise. Aber man hat mit Larry ja nun was versucht.

Jetzt müsste man nur noch irgendwie drin bleiben und Sigl seine Koffer packen, dann könnte es aufwärts gehen.

- - - Aktualisiert - - -



Mal sehen wie lange die DEL2 dann Spaß macht.
Schon alleine wegen der Preisen von Sportdeutschland.tv geh ich lieber ins Stadion als zu Haus zu bleiben. Auswärtsspiele gibt's dann halt nur noch live oder gar nicht. Die Preise für die Übertragungen sind definitiv viel zu hoch.

Ich geh trotzdem ins Stadion, weil ich Eishockey geil find, und der AEV mein Herzensverein ist. Und das ist für mich ligen-unabhängig - solange wir das Beste aus dem Standort rausholen. Daran scheiterts, da geb ich Expo absolut recht. es braucht ligen-unabhängig eine Neuausrichtung. Sonst werden wir weder in der DEL noch der DEL2 bestehen. Und das macht mir (und keinem anderen) Spaß.
Im Moment liegen wir auf der Fresse, aber wir bleiben nicht liegen, sondern werden wieder aufstehen. - Harold Kreis
unparteiischer
Ersatzspieler
Beiträge: 532
Registriert: 15.04.2019 19:25

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Beitrag von unparteiischer »

Andererseits ist es doch schon auch ein wenig nachvollziehbar. Wenn dir wöchentlich die Karre zusammengefahren wird und du wöchetnlich den Airbag in die Fresse bekommst, biste auch froh wenns mal "nur" ein Blechschaden ist. Auch wenns vorher halt ein Benz war und danach nur noch ein Dacia.

Ganz sooo draufhauen muss man auch nicht, wenn einer einfach sagt: Okay, das wars, dann soll Liga 2 halt kommen und er siehts dann halt aus der Not raus ein wenig positiv.
Antisemitismus von links ist kein Haar besser als von rechts. Nur noch dümmer.

Boris Palmer / 02.11.2024
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5030
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Beitrag von Whiskyman »

Ausser einer wünscht sich doch niemand hier den Abstieg. Natürlich schaue ich mir die Panther auch in der DEL2 an. Aber begeistert bin ich nicht.
unparteiischer
Ersatzspieler
Beiträge: 532
Registriert: 15.04.2019 19:25

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Beitrag von unparteiischer »

Was ist das wieder für doofes Zeug? Wünschen? Wünscht sich doch keiner. Aber er akzeptierts halt und sieht es teils nicht so negativ. Und pickt halt die kleinen Rosinchen raus.

Was n Drama. Lasst halt jedem seine Meinung. Fakt ist halt einfach, dass es so wie es die letzten 3 Jahre lief einfach absolute Kacke ist. An wem oder was es lag, da kann jeder selber senieren.
Antisemitismus von links ist kein Haar besser als von rechts. Nur noch dümmer.

Boris Palmer / 02.11.2024
cavalier
Profi
Beiträge: 4870
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Beitrag von cavalier »

Wünschen? Da fehlts an der Lesekompetenz.

Ich würde das Beste aus der Situation machen und denk mir eben, was finde ich gut an der DEL2 und was ärgert mich in den letzten Jahren an der DEL.

Und wie immer im Leben gibt es zwei Seiten und man kann auf manche Sachen dann auch neugierig sein.

Bin in vielen Augen wohl kein würdiger AEV Fan, weil ich den Abstieg jetzt nicht als große Katastrophe und Beginn vom Untergang des Eishockeysports in Augsburg sehe.

Ich werds überleben und weiter sagen, was ich mir denke.
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2194
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Beitrag von Regensburger »

Nur, das er nicht alleine da steht. Teile fast vollkommen die Position von Cavallier.

Ich verfalle sicher nicht in Vergangenheitsromantik ob der DEL2. Aber das es insgesamt ein leidenschaftliches Hobby von mir ist, auch fremde Stadien ujd Fans kennenzulernen, würde ich eben das beste daran sehen.

Fahr ich halt nicht zur Gaudi mal nach Regensburg und Landshut um langjährige Freunde zu besuchen,sondern wenn wir dann wieder ein Punktspiel dort haben.

Und ja dieser Punkt war mir bei diesem Hobby immer mit am wichtigsten und nicht der reine sportliche Erfolg. Auswärtsfahrten, Fanfreundschaften. Sonst wäre ich den Weg seit 1978 sicher nicht komplett mit dem AEV durchgegangen. ;)
Expo
Stammspieler
Beiträge: 1512
Registriert: 05.11.2022 00:05

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Beitrag von Expo »

Wir reden hier aneinander vorbei..

aber passt. DK kaufen der Verein braucht Einnahmen
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2194
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Beitrag von Regensburger »

Expo hat geschrieben:Wir reden hier aneinander vorbei..

aber passt. DK kaufen der Verein braucht Einnahmen
Die Strukturen sind eine andere Frage, wo ich in keinem Falle widerspreche. Mir ging es hier jetzt darum ,das der Cavalier nicht der einzige "Treudoofi" ist, der dann das Beste aus einem Abstieg machen würde . Unabhängig davon ,was die Führung der Panther da seit Jahren produziert.

Es geht darum, Cavaliers Standpunkt zu teilen . Es gibt eben Leute ,die seit fast einem halben Jahrhundert diesem Hobby frönen . Da ist einfach dann auch im Leben mehr gewachsen als nur das Sportliche .

Man kann mich gerne fragen , was ich von den Vorständen vor unseren Konkurszeiten gehalten ujlnd mit denen gerne gemacht hätte aber AEV war für mich immer auch Freunde und soziales Miteinander . Weit mehr als nur Sport und über Augsburg und die DEL hinaus . Trotz der Pleite Chaoten damals . Trotz des sturen Hundes , denn wir da zu vorderst in den letzten Jahren haben.

Jedenfalls ist Cavalier in seiner Einstellung nicht der Einzige, und muss ihn deswegen auch nicht so da stehen lassen.
Benutzeravatar
AEVTommy
Ersatzspieler
Beiträge: 864
Registriert: 28.07.2003 16:20

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Beitrag von AEVTommy »

Regensburger hat geschrieben:Die Strukturen sind eine andere Frage, wo ich in keinem Falle widerspreche. Mir ging es hier jetzt darum ,das der Cavalier nicht der einzige "Treudoofi" ist, der dann das Beste aus einem Abstieg machen würde . Unabhängig davon ,was die Führung der Panther da seit Jahren produziert.

Es geht darum, Cavaliers Standpunkt zu teilen . Es gibt eben Leute ,die seit fast einem halben Jahrhundert diesem Hobby frönen . Da ist einfach dann auch im Leben mehr gewachsen als nur das Sportliche .

Man kann mich gerne fragen , was ich von den Vorständen vor unseren Konkurszeiten gehalten ujlnd mit denen gerne gemacht hätte aber AEV war für mich immer auch Freunde und soziales Miteinander . Weit mehr als nur Sport und über Augsburg und die DEL hinaus . Trotz der Pleite Chaoten damals . Trotz des sturen Hundes , denn wir da zu vorderst in den letzten Jahren haben.

Jedenfalls ist Cavalier in seiner Einstellung nicht der Einzige, und muss ihn deswegen auch nicht so da stehen lassen.
Dem stimme ich absolut zu. Ich denke keiner von den "alten" ist damals wegen der Sportart Eishockey zum AEV gekommen. Es war wohl eher so dass man irgendjemand kannte, sei es Freunde oder Familie die dort hingingen und einen dann mal mitgenommen haben. Geblieben ist wohl keiner wegen Eishockey an sich (zumindest nicht vom Niveau her, denn ich wage mal zu behaupten dass damals sogar die erste Liga nicht viel besser war als die heutige DEL2), sondern wegen der Atmosphäre die dich einfach mitgerissen hat. Damals merkte man fast bei jedem Spieler dass er stolz ist für den AEV zu spielen (Klausi nehmen wir jetzt mal raus). Es gab auch keine Handys und in der Presse/Fernsehen war Eishockey tote Hose. Also freute man sich auf das nächste Spiel egal ob der Gegner jetzt Landsberg oder später dann Landshut hieß. Das war kein Unterschied da sich immer nur alles um den AEV drehte.

Klar wäre es schöne oben zu bleiben, aber es ist auch kein Beinbruch. Wolfsburg ist auch nicht attraktiver als Weiden. Ich persönlich kann mit der Einstellung nur gewinnen. Bleiben wir drinnen, alles gut, steigen wir ab ist es auch ok aus schon von anderen Oldies genannten Gründen.
Antworten