[NHL] Play-Offs-2023

Hier gibt es News zu allen anderen Ligen (Europa, NHL, AHL etc.)!
Allgaier

AW: [NHL] Play-Offs-2023

Beitrag von Allgaier »

Oilers raus :thumbup1:

Leon, ab zur WM
Benutzeravatar
Empty Net
Ersatzspieler
Beiträge: 554
Registriert: 20.12.2022 22:29

AW: [NHL] Play-Offs-2023

Beitrag von Empty Net »

Schade, aber verdient raus :(

https://youtu.be/OiGddnG4VDc

Doppelt soviele Schüsse, klarste Chancen liegen lassen aber auch viel Pech und ein überragender Hill im Kasten der Knights.
Avalanche, Bruins und jetzt Edmonton......alle meine Favoriten raus.
Man kann da jetzt beliebig Gründe suchen, für mich ist es letztendlich die Dichte in der NHL.
Tagesform, Spielglück, gute Goalies und vor allem Fehlervermeidung sind wohl die entscheidenden Faktoren.

Ich drücke Grubauer die Daumen, mein Gefühl sagt mir aber ein Finale "Knights vs Canes".
Sepp-Wurzel
Rookie
Beiträge: 499
Registriert: 20.01.2014 15:46

AW: [NHL] Play-Offs-2023

Beitrag von Sepp-Wurzel »

Mal ne Frage an die, welche die Serie gesehen haben.
Draisaitl hat am Anfang ja immer gut gescort, zum Ende kam aber weniger. Würde er einfach gut aus dem Spiel genommen oder hat das evtl was mit der Hackstockaktion zu tun? War er da doch beeinträchtigt?
Benutzeravatar
Hanson
Stammspieler
Beiträge: 1034
Registriert: 20.12.2007 19:12

AW: [NHL] Play-Offs-2023

Beitrag von Hanson »

Somit bleibt für mich nur noch Seattle übrig, mit einem Minimum an Sympathie wg. Grubauer. Bei den restlichen Teams ist es für mich wie mit Pest und Cholera...
Benutzeravatar
Schinsko
Stammspieler
Beiträge: 1599
Registriert: 30.10.2012 09:48

AW: [NHL] Play-Offs-2023

Beitrag von Schinsko »

Allgaier hat geschrieben:Oilers raus :thumbup1:

Leon, ab zur WM
Wäre schön. Kann es mir aber nicht vorstellen :cry:
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30693
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: [NHL] Play-Offs-2023

Beitrag von Mr. Shut-out »

Könnte schon sein, dass er bei dem Stockschlag was abbekommen hat. Danach ging nämlich nichts mehr bei ihm. Bei den Oilers ist es halt jedes Jahr das gleiche. Dieses Mal hat der GM im Tor eine katastrophale Entscheidung getroffen. Und Campbell hast du jetzt jahrelang an der Backe.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10552
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: [NHL] Play-Offs-2023

Beitrag von Cassy O'Peia »

Hanson hat geschrieben:Somit bleibt für mich nur noch Seattle übrig, mit einem Minimum an Sympathie wg. Grubauer. Bei den restlichen Teams ist es für mich wie mit Pest und Cholera...
Dem schließe ich mich vollumfänglich an.

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13245
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [NHL] Play-Offs-2023

Beitrag von el_bart0 »

Well done Oilers und es bleibt dabei, mit der Abwehr und dem Goalie Gespann wird es auch zukünftig nix zu gewinnen geben. Wenn ich dran denk das mir hier gesagt wurde Nurse verdient mehr als Draisaitl, es erklärt halt einiges. Ich war mir dessen nur nicht in diesem Ausmaß bewusst, wie sehr die sich scheinbar selbst sabotieren in Edmonton. Schade um Leons großes Talent...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26115
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: [NHL] Play-Offs-2023

Beitrag von Augsburger Punker »

Die Gründe:
Goalies. Der eingewechselte Hill wurde zum unüberwindbaren Berg (hat Draisaitl gegen den überhaupt getroffen?), bei Edmonton wurde Skinner immer dünner, und Campbell wurde immer wieder zu spät eingewechselt um entscheidend halten zu können.

Ob's am Stockschlag oder einer anderen Verletzung lag weiß man noch nicht, aber Draisaitl hatte weiter fett TOI, McD auch.

Kane war gegen Vegas eine ziemliche Nullnummer, ging nicht mal Marchessault etwas intensiver unter die Haut. Der war Serien-MVP, zusammen mit Hill.

Nurse bleibt überbezahlt, ist halt schwer den abzuschieben und dafür nen richtigen Goalie zu holen, und / oder zwei Defender.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26115
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: [NHL] Play-Offs-2023

Beitrag von Augsburger Punker »

Hanson hat geschrieben:Somit bleibt für mich nur noch Seattle übrig, mit einem Minimum an Sympathie wg. Grubauer. Bei den restlichen Teams ist es für mich wie mit Pest und Cholera...
Bei mir auch, mit allerdings mehr Sympathie als "Minimum". Finde Logo und Outfit gelungen und den Standort einen logischen in USA, nicht so wie die letzten Neuzugänge aus mehr oder weniger Wüstenregionen.

History hat Seattle auch, war der erste Cupgewinner aus USA. Das schicke Leiberl (rotgrünweiß!) der Metropolitans hab ich kürzlich gepostet.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13245
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [NHL] Play-Offs-2023

Beitrag von el_bart0 »

Augsburger Punker hat geschrieben: und Campbell wurde immer wieder zu spät eingewechselt um entscheidend halten zu können.
Wie kann ich eine Goalie immer wieder zu spät einwechseln in einer PO Serie, warum bringt er ihn dann nicht gleich als Starter? :rolleyes:

Keiner der beiden Goalies hat das benötigte Format wenn du mich fragst. Wenn man überlegt das die mit Vegas noch gar kein Top Team bespielen mussten, also wenn man die anderen Teams direkt vergleicht. Gut von den Kings war ich durchaus überzeugt (konnte die Serie aber nicht vollständig verfolgen, sprich alle Spiele in voller Länge) und dennoch ist das natürlich vom Papier nicht so stark, im Vergleich zu den anderen Favoriten im PO Tree. Ich glaube deren Division verdeckt den Blick doch schon etwas, wenn es darum geht das Leistungsvermögen der Oilers in den richtigen Rahmen gesetzt zu bekommen im gesamten NHL Vergleich. Aber wie vor paar Jahren schon- mit den Canadiens passiert, am Ende können Nuancen entscheiden (hier war es eindeutig Price im Tor!) und mit etwas Glück marschierst du auch als Außenseiter durch ins Finale, sicherlich. Wobei mit Tampa und Colorado sich dann halt doch eher die Favoriten durchsetzen, auch in der NHL die letzten Jahre, wenn es dann letztlich um den Cup Triumph geht.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Thunderfive
Stammspieler
Beiträge: 1078
Registriert: 24.11.2002 18:56

AW: [NHL] Play-Offs-2023

Beitrag von Thunderfive »

Augsburger Punker hat geschrieben:Die Gründe:
Goalies. Der eingewechselte Hill wurde zum unüberwindbaren Berg (hat Draisaitl gegen den überhaupt getroffen?), bei Edmonton wurde Skinner immer dünner, und Campbell wurde immer wieder zu spät eingewechselt um entscheidend halten zu können.

Ob's am Stockschlag oder einer anderen Verletzung lag weiß man noch nicht, aber Draisaitl hatte weiter fett TOI, McD auch.

Kane war gegen Vegas eine ziemliche Nullnummer, ging nicht mal Marchessault etwas intensiver unter die Haut. Der war Serien-MVP, zusammen mit Hill.

Nurse bleibt überbezahlt, ist halt schwer den abzuschieben und dafür nen richtigen Goalie zu holen, und / oder zwei Defender.
Ergänzend:
Nugent-Hopkins, 104 Punkte in der regulären Saison, Play-Offs nur 1 Tor und Hyman , 83 Punkte in der regulären Saison, Play-Offs 3 Tore blieben halt auch hinter den Erwartungen zurück. Vor allem Nugent-Hopkins. Und dann wird's halt schon sehr dünn. Von Kane hätte ich schon erwartet, dass er sich den Pietrangelo noch mal vorknöpft.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10552
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: [NHL] Play-Offs-2023

Beitrag von Cassy O'Peia »

Augsburger Punker hat geschrieben: Wüstenregionen.

.
Genau so. Ich hab mit solchen Teams wie Vegas, Dallas o.ä. einfach meine Probleme.

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10404
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: [NHL] Play-Offs-2023

Beitrag von DennisMay »

Thunderfive hat geschrieben:Ergänzend:
Nugent-Hopkins, 104 Punkte in der regulären Saison, Play-Offs nur 1 Tor und Hyman , 83 Punkte in der regulären Saison, Play-Offs 3 Tore blieben halt auch hinter den Erwartungen zurück. Vor allem Nugent-Hopkins. Und dann wird's halt schon sehr dünn. Von Kane hätte ich schon erwartet, dass er sich den Pietrangelo noch mal vorknöpft.
Die beiden hatten eben ein Karrierejahr in der regulären Saison, daraus auf die PO schließen macht doch keinen Sinn, beide übrigens mit eher teamfreundlichen Verträgen.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Empty Net
Ersatzspieler
Beiträge: 554
Registriert: 20.12.2022 22:29

AW: [NHL] Play-Offs-2023

Beitrag von Empty Net »

Das war's dann wohl für Grubauer und seine Kraken.

Kurz vor Schluss das wohl vorentscheidende 2-0 für Dallas. Beide Goalies überragend, das 2-0 war dann saublöd, Puck an Grubauers Maske und von da ins Tor.

Jetzt Empty Net

Tatsächlich das Tor für die Kraken 17 Sekunden vor Schluss, dann noch eine Chance 2 Sekunden vor Ende.

Endstand 2-1 Dallas

Der Jake Oettinger hat mir irre gut gefallen. Wahnsinns Reflexe und für sein Alter eine sehr souveräne Ausstrahlung auch bei brenzligen Situationen.
Der hat schon brutal Qualität.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30693
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: [NHL] Play-Offs-2023

Beitrag von Mr. Shut-out »

Ich finds gut, dass Teams die geisteskrank aufrüsten und jedes Schlupfloch nutzen nun raus sind. Man sollte verbieten, dass Cap zu einem 3. Team getraded werden darf. In Toronto wirds lustig mit dem Cap. Ich mag die einfach nicht, das ist für mich eine Söldnertruppe. Ein Nylander der streikt, nur um in diesem Alter schon einen mega Vertrag zu bekommen. Allgemein verdienen die Jungen viel zu schnell zu viel Geld.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Empty Net
Ersatzspieler
Beiträge: 554
Registriert: 20.12.2022 22:29

AW: [NHL] Play-Offs-2023

Beitrag von Empty Net »

Halbfinale stehn an

Carolina vs Florida ... Canes in 5
Las Vegas vs Dallas.....Knights in 6

Meine Favoriten und Sympathie-Teams sind zwar alle raus, geglotzt wird aber trotzdem weiterhin, allerdings entspannter als bei Matches mit den Oilers oder Rangers.
Komplett gesehn hab ich fast alle Spiele der Oilers und Rangers, insgesamt in den Playoffs warens so um die 20.
Mein Know-how bezüglich der NHL ist wesentlich geringer als bei einigen Fachleuten hier im Forum, da kann i ned mithalten. Des war aber schonmal ganz anders. Es gab Jahre, da hättest mich nachts um 3 wecken können, da hätt ich auf Fragen zu 1860, EHC, NHL, DEL oder Eishockey-WMs wahrscheinlich alles gewusst, irgendwann war's dann schlagartig vorbei, koa Ahnung warum,.........naja, man wird halt alt :cry:
Drum schreib ich bei den Playoffs der NHL nur meine Eindrücke ohne groß ins Detail zu gehen oder irgendwelche Gründe zu wissen, warum das eine oder andere Team rausgeflogen ist.
Lags zb bei Edmonton nur an den Goalies, haben einige ihre Leistung der regulären Saison nicht abrufen können, lags an der hohen Erwartungshaltung oder war's einfach nur fehlendes Spielglück? Hmmmm....wohl ein Mix aus allem.
Skinner allein die Schuld geben ist mMn der falsche Ansatz. Skinner hat haufenweise sensationelle Saves verbucht, dann halt auch paar richtig schräge Eier kassiert, haltbare Buden gab's aber auch bei anderen Teams. Goalie ist und bleibt ein Scheiss-Job. Pausenlos hupfen zwei drei Spieler vor deiner Nase rum, du siehst dann fast gar nix, oder die Scheibe wird noch paar mal abgefälscht, da schauste halt oft blöd aus. Inwieweit Leon wegen dem dreckigen Stockschlag verletzt war, weiß man nicht. Vielleicht war's auch nur eine kurze Schwächephase, auch Weltklassespieler haben den ein oder anderen gebrauchten Tag.
Hyman und speziell Nugent-Hopkins haben mich aber schon a bissl enttäuscht in den Playoffs.
Mei, vielleicht sollten Draisaitl und McDavid zum EHC wechseln, da wäre dann die Chance auf die Meisterschaft vielleicht a bissl größer als bei Edmonton.
Ja ok.....den letzten Satz kann man streichen :-)
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13245
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [NHL] Play-Offs-2023

Beitrag von el_bart0 »

Canes in 6/7
und
Dallas ebenso in 6/7
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Empty Net
Ersatzspieler
Beiträge: 554
Registriert: 20.12.2022 22:29

AW: [NHL] Play-Offs-2023

Beitrag von Empty Net »

el_bart0 hat geschrieben:Canes in 6/7
und
Dallas ebenso in 6/7
???

Wat dat denn?

Aso.....beide in 6, hab's kapiert, sorry
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13245
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [NHL] Play-Offs-2023

Beitrag von el_bart0 »

Beide in 6 bis 7, will mich da noch nicht festlegen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Antworten