Da Hockeyarena gestern nicht ging, schreibe ich nun meinen Spielbericht:
26.Spieltag:
Die Beavertors gewinnen 4:2 gegen die nun fünftplatzierten(vorher 3.) panther bad Friedrichshall und sind immernoch 1.
Sie sind nun 7 Punkte vor dem 2. und somit ziemlich sicher 1. der regulären Saison.
Jedoch soll man sich nie zu früh freuen, auch wenn man nicht mehr gegen einen der ersten fünf spielen muss.
Devils nicht zu stoppen - 11. Sieg aus den letzten 13 Spielen
Die Devils liesen sich auch vom Lokalrivalen Augsburg Ice Bears nicht aufhalten. Am Ende stand ein 4:2 Sieg zu Buche. Torschützen waren Viveash (2), Lesage und £abuz.
Da die AUGSBURG THUNDER Schützenhilfe leisteten und mit 3:2 beim Tabellenführer Bender Capitals gewannen, kommt es an der Tabellenspitze nun zum großen Showdown in den letzten drei Spielen.
Das Restprogramm
Bender Capitals - 58 Punkte, Platz 1
- Hansa Löwen (9.) A
- Augsburg Ice Bears (10.) H
- pleißentiger neukirchen (7.) A
Red Devils Haunstetten - 57 Punkte, Platz 2
- pleißentiger neukirchen (7.) A
- AUGSBURG THUNDER (4.) H
- Hansa Löwen (9.) A
ERV Ravensburg - 56 Punkte, Platz 3
- Augsburg Ice Bears (10.), A
- Hansa Löwen (9.), H
- AUGSBURG THUNDER (4.) A
AUGSBURG THUNDER - 53 Punkte, Platz 4
- Schwaben Outlaws (12.) H
- Red Devils Haunstetten (2.) A
- ERV Ravensburg (3.) H
Ratten und Thunder so gut wie sicher auf den Topplätzen
Die Ratten konnten gestern bei den blauen Ameisenbären einen hart umkämpften Auswärtssieg feiern. Vorallem das Unterzahlspiel konnte gestern von den Haunstettern sehr sehr oft geübt werden. Schiedsrichter Looker schickte insgesamt 10 mal einen Rattenspieler auf die Strafbank. Trotz dieser mehrmaligen Schwächungen konnten die Ratten knapp mit 2:1 gewinnen. In den letzten drei Partien muss aber weiterhin gekämpft werden, da die befreundeten Rothal Thunderstorms das Spitzenduell gegen die Leipzig Snow Leopards klar mit 5:1 für sich entscheiden konnten. Somit kämpfen diese beiden Teams im indirekten Duell um den besten Startplatz in den Playoffs.
Tore:
06:38 Daniel ¼upták - 0:1 PP
(Roger Fertmann)
18:26 Tor nach katastrophalem Pass - Ivan Graniæ - 0:2
(Vid Stevanoviæ)
25:42 Leon Bloß - 1:2 PP
(Hans-Joachim Künneke)
Powerplay: Ratten 1/2 Ameisenbären 1/10
Zuschauer: 6000
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
thomas hat geschrieben:
Nicht zwingend. Nach meinen Beobachtungen entscheidet bei Hack & Slash der Stärke & SC-Vergleich welches Team die Strafen nimmt.
Peng, was meinst du ?
Wie meinst den Vergleich genau?
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Wie gesagt, nur eine Theorie, die sich aber jetzt schon auf 2 Saisons Beobachtung stützt. Womit wir beim nächsten Skill wären, der in der neuen Engine eine enorme Aufwertung erfahren hat. Willst du erfolgreich H & S spielen, so benötigen auch die Winger ordentlich Stärke. Man kann natürlich in den Reihen auch Center auf den Flügel stellen, wobei der Übergang was ist schon Center, was ist noch Wing, eigentlich fließend ist.
Die konventionelle Skillung hat auf alle Fälle ausgedient. Im Endeffekt muß bis auf den Goalie jetzt jeder Spieler alles können.