Umbau des Curt-Frenzel-Stadions
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2208
- Registriert: 15.12.2006 21:35
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1299
- Registriert: 21.02.2008 10:47
Hier geht man dem Herrn Grab ganz schön auf den Leim !!
Alles was der (arbeitslose) Ex - Citymanager hier von sich gibt ist reinste Wahlkampf - Polemik ! Man stellt sich gegen ein großes öffentlich diskutiertes
Projekt und versucht die Stimmen all derer einzusammeln die, meist nicht oder
schlecht informiert, auch dagegen sind oder gar keine Meinung haben.
Wer dann noch Zahlen öffentlich macht disqualifiziert sich eigentlich schon selbst. So einer sollte niemals öffentlich Verantwortung übertragen bekommen.
Dabei hat es sich selbst ad absurdum geführt!
Er will das CFS offen lassen (also das Defizit bleibt) , Teilsanieren ( geht nicht, wenn man anfängt greifen alle baurechtlichen Massnahmen)
Neu bauen (29 Mio, aber als besserer Rohbau !!!!) und darüberhinaus noch ein Patronat der Stadt wenn die Rechnung nicht aufgeht !
Dann noch das Risiko dass die Fans die Halle am Ende der Welt gar nicht wollen, wo jeder weiß dass keine Halle in der DEL kostendeckend ist.
Hier jetzt die Panther, die Stadträte (50:1 !!) und als Krönung noch den Präse des AEV anzugehen weil man eben die kostengünstigste Lösung sucht ist der Gipfel. Sollen sich die Panther selbst Ihr Grab (welch ein Wort) schaufeln ??
Und dann kommen noch Good Luck und Rochus mit Ihren Weisheiten,
meilenweit abseits jeglicher Realität, und wollen Ihr Forum - Image noch ein bisschen aufmöbeln und bei Ihresgleichen ein bischen glänzen.
Danke Dr. Ecker und Stadträte, dass Sie eine Entscheidung getroffen haben die den Panthern Ihren Platz in der DEL lässt !
Alles was der (arbeitslose) Ex - Citymanager hier von sich gibt ist reinste Wahlkampf - Polemik ! Man stellt sich gegen ein großes öffentlich diskutiertes
Projekt und versucht die Stimmen all derer einzusammeln die, meist nicht oder
schlecht informiert, auch dagegen sind oder gar keine Meinung haben.
Wer dann noch Zahlen öffentlich macht disqualifiziert sich eigentlich schon selbst. So einer sollte niemals öffentlich Verantwortung übertragen bekommen.
Dabei hat es sich selbst ad absurdum geführt!
Er will das CFS offen lassen (also das Defizit bleibt) , Teilsanieren ( geht nicht, wenn man anfängt greifen alle baurechtlichen Massnahmen)
Neu bauen (29 Mio, aber als besserer Rohbau !!!!) und darüberhinaus noch ein Patronat der Stadt wenn die Rechnung nicht aufgeht !
Dann noch das Risiko dass die Fans die Halle am Ende der Welt gar nicht wollen, wo jeder weiß dass keine Halle in der DEL kostendeckend ist.
Hier jetzt die Panther, die Stadträte (50:1 !!) und als Krönung noch den Präse des AEV anzugehen weil man eben die kostengünstigste Lösung sucht ist der Gipfel. Sollen sich die Panther selbst Ihr Grab (welch ein Wort) schaufeln ??
Und dann kommen noch Good Luck und Rochus mit Ihren Weisheiten,
meilenweit abseits jeglicher Realität, und wollen Ihr Forum - Image noch ein bisschen aufmöbeln und bei Ihresgleichen ein bischen glänzen.
Danke Dr. Ecker und Stadträte, dass Sie eine Entscheidung getroffen haben die den Panthern Ihren Platz in der DEL lässt !
rochus hat geschrieben:Fedra nicht, aber andere, die 10 Jahre wirklich gepennt haben. Das sind halt die kleinen feinen Unterschiede zwischen Sigl und Seinsch. Seinsch macht und organisiert, Sigl wünscht und schläft.
Also sorry, aber dieser Vergleich mit Sigl und Seinsch ist ja noch schlimmer, als der Vergleich Eishockey und Fußball.
Warum? Mit voller Hose kann ich leicht stinken. Der Seinsch hat in der Vergangenheit soviel Holz in den FCA gefeuert, dass einem Hören und Sehen vergeht.
Sigl hat kein Geld, um den AEV finanziell so voran zu bringen, dass man zu den Großen der Liga gehört und vom Bittsteller zum Macher wird. Und dies jetzt ohne irgendeine Wertung, wer von den beiden wie, und vor allem mit welchen Methoden, in der Vergangenheit und Gegenwart gearbeitet wurde. Diese Wertung überlasse ich jedem selbst.
Die Stadionthematik beim AEV ist fast so alt, wie die DEL. Nur leider haben wir halt keine finanzielle One-Man-Show, mit monitären Feedback. Da muss man sich dann zwangsläufig auf andere verlassen bzw. Bittsteller bleiben, ob man will oder nicht!
Und Fußball mit Eishockey ist eh in keinster Art und Weise zu vergleichen...Punkt!
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
- AEV-Horscht#
- Ersatzspieler
- Beiträge: 867
- Registriert: 17.06.2007 14:18
Das stimmt allerdings! Man hätte das ganze schon vor ca. 2 Jahren beschliessen können!rochus hat geschrieben:Ich sehe leider hier keine Sachkompetenz über ein DEL-fähiges Stadion, höchstens Sorgen über den Nachwuchsbereich beim Augsburger Eishockey. Was hat sich neues getan ???? Die Sanierung des CFS ist wieder von einer Machbarkeitsstudie abhängig. Nur am Rande: Von den Spannbetoneinbauteilen im CFS habe ich schon vor einem Monat hingewiesen. Und wenn das DEL-Hockey in Augsburg durch die Nichtmachbarkeit einer Sanierung zu Ende ist, dann möchte ich hier nicht lesen, wer daran wieder Schuld ist. Fedra nicht, aber andere, die 10 Jahre wirklich gepennt haben. Das sind halt die kleinen feinen Unterschiede zwischen Sigl und Seinsch. Seinsch macht und organisiert, Sigl wünscht und schläft.
Aber jetzt wird es ja endlich mal!
Hoffentlich klappt alles so, wie man es sich vorstellt.
CFS für den AEV
DAUERKARTENBESITZER 08/09
Richtig geil finde ich mal wieder den Zeitpunkt, zu dem plötzlich die Kritiker aus dem Boden schießen. Monatelang war der Ausbau des CFS in der Diskussion. Die Einzelheiten dazu (wie z.B. die Eventfläche) waren lange bekannt und sogar in einer Präsentation dargestellt. Von den Kritikern? Schweigen im Walde. Jetzt ist der Umbau verabschiedet und schon kommen sie aus ihren Löchern gekrochen.
Ums mal metaphorisch zu beschreiben: Da steht der typische Augsburger neben einem Brunnen und schaut gemütlich dabei zu, wie ein Kind Anlauf nimmt. Das Kind rennt auf den Brunnen zu und springt ab. Das Kind verschwindet im Loch.
Jetzt endlich fühlen sich einige bemüßigt, mal aufzustehen, in den Brunnen zu schauen und ein "Na, wenn das mal gut geht" von sich zu geben. Und wenn das Kind dann unten aufschlägt und tot ist, dann kommen die nächsten mit einem fröhlichen "Ich hab's ja gleich g'wusst". Auf die Idee, dass das Kind noch leben könnte, wenn man vielleicht vorher mal alle Argumente auf den Tisch legt und dem Kind sagt "Brunnen fallen tut aua", auf die Idee kommt keiner. Drum funktioniert unsere schöne Welt auch so gut. Da braucht dann nämlich keiner Verantwortung zu übernehmen. Und hinterher sind wir ja sowieso alle die reinsten Professoren.
PS: Ich will damit nicht sagen, dass der CFS-Umbau zwangsläufig in die Hose geht, allerdings gibt es tatsächlich gute Argumente (an die beispielsweise ich schlichtweg nicht gedacht habe), die zumindest zur Vorsicht raten. Bloß wäre es vielleicht gut gewesen, wenn diese Argumente vorher auf dem Tisch gewesen wären. Doch davon habe zumindest ich öffentlich nicht viel gehört.
Ums mal metaphorisch zu beschreiben: Da steht der typische Augsburger neben einem Brunnen und schaut gemütlich dabei zu, wie ein Kind Anlauf nimmt. Das Kind rennt auf den Brunnen zu und springt ab. Das Kind verschwindet im Loch.
Jetzt endlich fühlen sich einige bemüßigt, mal aufzustehen, in den Brunnen zu schauen und ein "Na, wenn das mal gut geht" von sich zu geben. Und wenn das Kind dann unten aufschlägt und tot ist, dann kommen die nächsten mit einem fröhlichen "Ich hab's ja gleich g'wusst". Auf die Idee, dass das Kind noch leben könnte, wenn man vielleicht vorher mal alle Argumente auf den Tisch legt und dem Kind sagt "Brunnen fallen tut aua", auf die Idee kommt keiner. Drum funktioniert unsere schöne Welt auch so gut. Da braucht dann nämlich keiner Verantwortung zu übernehmen. Und hinterher sind wir ja sowieso alle die reinsten Professoren.
PS: Ich will damit nicht sagen, dass der CFS-Umbau zwangsläufig in die Hose geht, allerdings gibt es tatsächlich gute Argumente (an die beispielsweise ich schlichtweg nicht gedacht habe), die zumindest zur Vorsicht raten. Bloß wäre es vielleicht gut gewesen, wenn diese Argumente vorher auf dem Tisch gewesen wären. Doch davon habe zumindest ich öffentlich nicht viel gehört.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 739
- Registriert: 04.03.2003 15:53
Sehr geehrter Herr Grab,peter grab hat geschrieben:Hallo Golden Brett, heute mal mit Groß-/KleinbuchstabenDie Überdachung der Bahn II müsste mit 400.000 bis 600.000 Euro machbar sein.
Das derzeitige Gebäude hat nach meinen Schätzungen ca. 1.000 m². Bei Sanierungskosten in Höhe von 1.000 Euro pro m² wären dies 1 Mio. Euro. Dann kann man für 3 Mio. Euro Neubauten und DEL-taugliche Abschottungen erstellen.
Alle weiteren Luxuseinbauten, wie Logen- und Businessbereich, Tribünenumbauten etc., dassollte analog wie beim FCA der Verein selber schultern. Hier kann ggf. die Stadt teilweise mit Bürgschaften unterstützen. Nur eine komplette Schulterung des Totalumbaus durch die Stadt bei minimaler Beteiligung durch den Verein (120.000 Euro Miete pro Jahr) mag für die Fans Klasse sein, aber das ist nicht im Sinne der Bürgerinnen und Bürger. Ich verweise auf endlose Diskussionen um die impuls arena (Stichworte Kindergärten, Schulen, Altenheime …).
Bei einer derart groß angelegten Sanierung müssen die Vorschriften der nun geltenden Versammlungsstätten-Verordnung eingehalten werden. Da gibt es kein Entrinnen!
Was sagte noch der Baureferent gestern: Er geht von einem Totalschaden aus!!! Da kann sich jede/r selbst seine Schlüsse daraus ziehen ...Bitte berücksichtigen Sie, dass das CFS bereits jetzt rote Zahlen schreibt. Die Betriebskosten für eine Halle sind wesentlich höher. Es gibt ja im Gegensatz zum Modell bei der impuls arena noch nicht einmal einen Entwurf für einen Businessplan. Der FCA muss alles selbst erwirtschaften, das sind mehrere Millionen pro Jahr. Wenn der AEV dies nicht kann, dann stimmt strukturell etwas nicht.
Der Standort bei der impuls arena erscheint aufgrund der Probleme beim CFS, Marazzi und bei der Messe (Parkplätze, fehlender Grundbesitz …) und der bereits vorgelegten Argumente einfach am geeignetsten. Aber die Argumente kennen Sie ja.
Vielleicht siegt ja doch noch die Vernunft![]()
![]()
... spätestens wenn die echten Zahlen für die Investitionen vorliegen.
Schönen Tag, Peter Grab
auch wenn Sie meines Wissens derzeit nicht Mitglied des Stadtrats sind, konnten Sie sich doch sicher das Konzept der Panther beschaffen. Wenn Ihnen diese Grundlage fehlt, sollten Sie sich nicht äußern.
Zu Ihren sogenannten Luxuseinbauten ein paar Fakten:
- Die Tribünen müssen auf der hohen Seite erneuert werden, da die Stufen erstens ungleich und zudem zu hoch sind für eine sichere Entfluchtung. Damachen weder das BOA (Bauordnungsamt) noch das ABUK (Amt für Brand- und Katastrophenschutz) mit.
- Zudem müssen ganz neue Fluchtwege geschaffen werden. Hauptsächlich daraus resultiert die Reduzierung der Zuschauerzahl.
- Die Lüftungsanlage ist kein Luxus sondern für eine geschlossene Halle dieses Ausmaßes und dieser Nutzung unerlässlich. Dazu wurden schon beim ersten Konzept Berechnungen angestellt. Für diese Lüftungsanlage bedarf es auch einer Sekundärkonstruktion unter den Bindern, da die vorhandenen Binder die Zusatzlast nicht werden tragen können.
der Inschinör
@All und Rochus:
Es gibt bei der Stadt (hier ist die Verwaltung und nicht die politische Abteilung gemeint) keine Denkverbote hinsichtlich der Lösungsansätze. Wenn sich herausstellen sollte, daß letztendlich neue Dachbinder günstiger sind, wird sicherlich diese Lösung zum Zuge kommen.
Ohne Ziel ist jeder Schuß ein Treffer!
Jetzt picke ich mir deinen Satz mal raus. Man kann Leuten vorwerfen, sie wären den Versprechungen eines Herrn Marazzi auf dem Laim gegangen, stimmt. Sie haben ihm vielleicht zu lange geglaubt. Jemand aber vorzuwerfen, man hätte XX Jahre geschlafen, ist wohl komplett überzogen.AEV-Horscht# hat geschrieben:Das stimmt allerdings! Man hätte das ganze schon vor ca. 2 Jahren beschliessen können!
Aber jetzt wird es ja endlich mal!
Hoffentlich klappt alles so, wie man es sich vorstellt.
CFS für den AEV
Das betrifft die Verantwortlichen der Stadt, das betrifft die Verantwortlichen der GmbH und das betrifft viele, viele Fans (ich schließe mich hier mit ein). Alle haben auf Europolis gewartet.
Als dann aus der Schweiz einige Monate gar kein "Lebenszeichen" mehr gekommen ist, war es Herr Sigl und Herr Fedra die mit den Planungen zur Einhausung (unterstützt durch den AEV) im November in die Offensive gegangen sind. Ich habe es schon einmal geschrieben, es ist meine persönliche Überzeugung, daß wir ohne diesen Vorstoß nicht so weit gekommen wären, wie es jetzt der Fall ist.
Warum "wieder" ?rochus hat geschrieben:Die Sanierung des CFS ist wieder von einer Machbarkeitsstudie abhängig.
Es war doch bereits im November klar, daß es davon abhängig sein wird. Außerdem hat diese Machbarkeitsstudie dann schon am 13. Dezember begonnen.
Ich will dir jetzt nichts "böses", ich verstehe deine Zeilen wirklich nicht. Du sprichst auch immer wieder die technische Untersuchung des CFS an. Gut, die liegt mir jetzt auch im Magen, aber hätten die Panther bereits im Sommer letzten Jahres selbst eine TU (es gibt soweit ich weiß nur zwei in Deutschland die so eine Untersuchung machen) beauftragen und zahlen sollen um fremdes Eigentum zu untersuchen ? Ich könnte mir vorstellen (ohne Preise zu kennen), daß die Untersuchung auch nicht gerade günstig ist (weil es so wenige machen).
Oh wie süß, Bob der Baumeister wiederrochus hat geschrieben:Ja, die Stadt wollte im Vorfeld untersuchen, ob Einsprüche von Anlieger zu erwarten sind. Eine Person Seinsch hätte im Vorfeld die Bude untersucht ein in sich schlüssiges Baukonzept erarbeitet und dann mit realistischen Zahlen an die Öffentlichkeit gegangen. Wenn ich gerade lese, das sogar der Ansatz gedacht wird, das Dach und die Binder komplett zu erneuern, wird der Diletantismus perfekt. Das traue ich mir mit 30 Jahren Bau- und Projekterfahrung schriftlich hier darzustellen.


Wir können hier noch so viel reden wie wir wollen. Die Stimmung hier ist im Moment genau wie im Stadion. ALLE GEGENEINANDER ANSTATT MITEINANDER!!!!
@ rochus: Bist du eigentlich mal mit irgendwas zufrieden??? Solltest hier erst nochmal einige deiner Ausagen im GESAMTEN Forum lesen bevor du hier so loslegst. Ich spar mir diesbezüglich deine Zitate einzufügen - ist mir zu blöd!!!
Meinungen zu ändern ist gut... das nennt man Überzeugung!!! Nur sollten diese im Sinne des GANZEN sein!!! Das Ganze betrachtet sieht kurz gesagt wiefoglt aus:
-Es wurde JAHRELANG nicht gemacht. weil, wie Eisman geschrieben hat, sich jeder auf Aussagen verlassen hat die schlicht weg nichts als Heuchelei waren.
-Daher, das ist speziell für Herr Grab, ist es nur alzuverständlich das JETZT lieber schnell etwas passieren muss als gar nichts!!! Inwiefern diese Lösung(en) optimal sind wird sich zeigen. Nur wenn sie besser sein könnten... siehe erster Punkt.
-Finde ich es eine UNVERSCHÄMTHEIT hier Personen wie Herrn Sigl anzugreifen die wirklich, und das sollte JEDEM klar sein, mit Herz und so gut es geht mit dem Geldbeutel an den Panthern hängen. Das bezieht im Grunde alle ein. Vergleiche zu ziehen die jeglicher Realität wiedersprechen (Fussball-Eishockey; Seinsch-Sigl; Krieg-Frieden
setzt solchen Aussagen MANCHER Leute hier "bloß" die Krone auf.
Und wie von Predator geschrieben. Sollte die Machbarkeitsstudie bezüglich der STATIK schlecht ausfallen wird man sich mit 200% Sicherheit auch andere Vorschläge anhören. Wie diese aussehen oder von wem sie gemacht werden wird wahrscheinlich erstmal jedem egal sein.
Nur eins darf nicht passieren-STILLSTAND!!! Denn der war oder besser ist genau für diese Aussagen oder Probleme oder mangelnden Informationsfluss hier verantworlich!!!... wenn man das GANZE betrachtet
In diesem Sinne...
@ rochus: Bist du eigentlich mal mit irgendwas zufrieden??? Solltest hier erst nochmal einige deiner Ausagen im GESAMTEN Forum lesen bevor du hier so loslegst. Ich spar mir diesbezüglich deine Zitate einzufügen - ist mir zu blöd!!!
Meinungen zu ändern ist gut... das nennt man Überzeugung!!! Nur sollten diese im Sinne des GANZEN sein!!! Das Ganze betrachtet sieht kurz gesagt wiefoglt aus:
-Es wurde JAHRELANG nicht gemacht. weil, wie Eisman geschrieben hat, sich jeder auf Aussagen verlassen hat die schlicht weg nichts als Heuchelei waren.
-Daher, das ist speziell für Herr Grab, ist es nur alzuverständlich das JETZT lieber schnell etwas passieren muss als gar nichts!!! Inwiefern diese Lösung(en) optimal sind wird sich zeigen. Nur wenn sie besser sein könnten... siehe erster Punkt.
-Finde ich es eine UNVERSCHÄMTHEIT hier Personen wie Herrn Sigl anzugreifen die wirklich, und das sollte JEDEM klar sein, mit Herz und so gut es geht mit dem Geldbeutel an den Panthern hängen. Das bezieht im Grunde alle ein. Vergleiche zu ziehen die jeglicher Realität wiedersprechen (Fussball-Eishockey; Seinsch-Sigl; Krieg-Frieden

Und wie von Predator geschrieben. Sollte die Machbarkeitsstudie bezüglich der STATIK schlecht ausfallen wird man sich mit 200% Sicherheit auch andere Vorschläge anhören. Wie diese aussehen oder von wem sie gemacht werden wird wahrscheinlich erstmal jedem egal sein.
Nur eins darf nicht passieren-STILLSTAND!!! Denn der war oder besser ist genau für diese Aussagen oder Probleme oder mangelnden Informationsfluss hier verantworlich!!!... wenn man das GANZE betrachtet
In diesem Sinne...
@ rochus:
also wirklich Rochus, wir haben nunmal (zum Glück!) keinen Seinsch, der unseren Verein mit Geld zuschüttet.
Und Sigl und Fedra kann man kaum einen Vorwurf machen.
Wenn man sich die Rahmenbedingungen in Augsburg anschaut, ist es für mich ein Wunder, dass die Panther überhaupt solange in der DEL dabei sind. Und ein Herr Sigl ist wirklich mit Herzblut dabei.
Und was habe ich von einer neuen schmucken Halle, in der nur noch sog. Eventfans rumsitzen (siehe Hamburg, und selbst die Berliner beschweren sich über ihre neue Halle) und der Verein an den Mietforderungen pleite geht?
Ich finds schön, dass der Verein in seiner Heimat bleibt, eine beheizte Halle passt überhaupt nicht zum Verein und zu uns Fans.
Im übrigen habe ich von Peter Grab (Pro Augsburg) ebenfalls eine Antwort auf meine Mail erhalten. Diese Antwort zeigt, dass Herr Grab keine Ahnung vom Augsburger Eishockey hat und mit falschen Zahlen um sich wirft.
Natürlich müssen wir die statischen Prüfungen abwarten und eine neue Eishalle ist ja mittelfristig immer noch möglich und das CFS als Trainingsstätte wird ja trotzdem weiterhin benötigt.
Jetzt zählt, dass so schnell wie möglich gehandelt wird!
leiber arm und sexy (AEV) als reich und häßlich (FCA)
also wirklich Rochus, wir haben nunmal (zum Glück!) keinen Seinsch, der unseren Verein mit Geld zuschüttet.
Und Sigl und Fedra kann man kaum einen Vorwurf machen.
Wenn man sich die Rahmenbedingungen in Augsburg anschaut, ist es für mich ein Wunder, dass die Panther überhaupt solange in der DEL dabei sind. Und ein Herr Sigl ist wirklich mit Herzblut dabei.
Und was habe ich von einer neuen schmucken Halle, in der nur noch sog. Eventfans rumsitzen (siehe Hamburg, und selbst die Berliner beschweren sich über ihre neue Halle) und der Verein an den Mietforderungen pleite geht?
Ich finds schön, dass der Verein in seiner Heimat bleibt, eine beheizte Halle passt überhaupt nicht zum Verein und zu uns Fans.
Im übrigen habe ich von Peter Grab (Pro Augsburg) ebenfalls eine Antwort auf meine Mail erhalten. Diese Antwort zeigt, dass Herr Grab keine Ahnung vom Augsburger Eishockey hat und mit falschen Zahlen um sich wirft.
Natürlich müssen wir die statischen Prüfungen abwarten und eine neue Eishalle ist ja mittelfristig immer noch möglich und das CFS als Trainingsstätte wird ja trotzdem weiterhin benötigt.
Jetzt zählt, dass so schnell wie möglich gehandelt wird!
leiber arm und sexy (AEV) als reich und häßlich (FCA)
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Was hätten denn konkret die Panther deiner Meinung nach machen sollen???rochus hat geschrieben:Der Fehler liegt daran, das man sich von Pantherseite von anfang nur auf eine Sanierung des CFS einseitig festgelegt hat. Wenn die statische Prüfung negativ ausfällt, was dann ??? Dann liegt das Kind wieder einmal im Brunnen. Der Stadtrat hat sich auf eine Sanierung festgelegt, jetzt ist vielleicht wieder ein Stadtratsbeschluss notwendig, verlorene Zeit. Vielleicht hätten die Panther auch an einen Plan B denken sollen. Warten wir mal ab wieviel Bäume rund um das CFS bei einer Sanierung fallen müssen, das Grünanlagenamt ist bekannt, das sie sich bei Fällung von Bäumen querstellen, von eventuellen Grünen Politiker gar nicht zu denken. Falls die Dachbinder nicht ausreichend sicher ist, ist im Brainstorming der Planer eventuell deren Erneuerung angedacht. Wie bringt man die alten Dachträger herunter. Vorne Mering 05 und hinten A98 werden diese 70 to Teile händisch zum Klinkerberg getragen??? Glauben versetzt Träger, entschuldigung Berge.
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9788
- Registriert: 12.12.2005 02:10
@rochus:
selbst wenn die Untersuchung der Statik negativ für einen Umbau ausfällt, war es trotdem eine wichtige Entscheidung.
Denn bei einem nicht möglichen Umbau steht die Stadt trotzdem unter Zugzwang (im Stadtrat wimmelt es ja angeblich nur so von Panther-Fans), dann eben bei einem Neubau.
Natürlich, und da hast du vollkommen Recht, ist das wieder verlorene Zeit. Aber was hätten die Verantwortlichen der Panther anderes machen sollen? Eine zweigleisige Taktik (Umbau und Neubau) hätte genauso zu zeitlichen Verzögerungen geführt. Nur durch eine gezielte Taktik auf den Umbau, und damit für den Steuerzahler (vermutlich) günstigsten Variante, konnte soviel Druck auf die Stadtregierung ausgeübt werden.
Ich persönlich freue mich darüber, das wir höchstwahrscheinlich im CFS bleiben können, deshalb trage ich auch den Umbau mit (solange keine Heizung eingebaut wird).
Wie war diese Woche in der Eishockey-News zum gleichen Thema zu lesen?
Ich zitiere: "... und ein absolut individuelles und einzigartiges (Anm: Stadion). Schließlich geht es um Augsburg, und Augsburg ist nunmal anders als die anderen."
Ein sehr schöner Schlusssatz wie ich finde.
gruß
Gary
selbst wenn die Untersuchung der Statik negativ für einen Umbau ausfällt, war es trotdem eine wichtige Entscheidung.
Denn bei einem nicht möglichen Umbau steht die Stadt trotzdem unter Zugzwang (im Stadtrat wimmelt es ja angeblich nur so von Panther-Fans), dann eben bei einem Neubau.
Natürlich, und da hast du vollkommen Recht, ist das wieder verlorene Zeit. Aber was hätten die Verantwortlichen der Panther anderes machen sollen? Eine zweigleisige Taktik (Umbau und Neubau) hätte genauso zu zeitlichen Verzögerungen geführt. Nur durch eine gezielte Taktik auf den Umbau, und damit für den Steuerzahler (vermutlich) günstigsten Variante, konnte soviel Druck auf die Stadtregierung ausgeübt werden.
Ich persönlich freue mich darüber, das wir höchstwahrscheinlich im CFS bleiben können, deshalb trage ich auch den Umbau mit (solange keine Heizung eingebaut wird).
Wie war diese Woche in der Eishockey-News zum gleichen Thema zu lesen?
Ich zitiere: "... und ein absolut individuelles und einzigartiges (Anm: Stadion). Schließlich geht es um Augsburg, und Augsburg ist nunmal anders als die anderen."
Ein sehr schöner Schlusssatz wie ich finde.
gruß
Gary
- AEV-Horscht#
- Ersatzspieler
- Beiträge: 867
- Registriert: 17.06.2007 14:18
Wir müssen gegen Nürnberg vor hoffentlich vielen Zuschauern(was vom Krefeld-Spiel abhängt) das CFS wieder zum Hexenkessel machen.Steelrat hat geschrieben:Wir können hier noch so viel reden wie wir wollen. Die Stimmung hier ist im Moment genau wie im Stadion. ALLE GEGENEINANDER ANSTATT MITEINANDER!!!!
Also alle miteinander bitte
DAUERKARTENBESITZER 08/09
-
- Anfänger
- Beiträge: 65
- Registriert: 21.02.2008 21:42
öffentlich oder nicht-öffentlich
hallo allgaeuer,allgaeuer hat geschrieben:Blöde Frage, sind nicht-öffentliche Sitzungen nicht deswegen nicht-öffentlich weil sie eben nicht öffentlich sind?
die stadtrat-sitzung am 16. februar war als nicht-öffentlich angekündigt.
nach einem antrag einer stadträtin wurde sie kurzfristig als öffentlich vom stadtrat akzeptiert.
schönen abend,
peter grab