djrene hat geschrieben:Wie Dir vielleicht auffiel, hat der komplette Fußball am WE mit Trauerflor gespielt. Es gab auch Schweigeminuten. Wie pietätlos muß man sein um nur wenige km vom Ort des Geschehens entfernt soetwas kategorisch abzulehnen. Das eine mag Wahlkampfgetöse sein, das andere hingegen ist einfach nur ätzend und beschämend und läßt tief blicken. Nur der eigene Spaß ist wichtig. Nach mir die Sintflut. Vielleicht hege ich ja sogar Mitleid für Menschen die sich derart entfremdet haben. Vorallem aber ist es Verachtung (und damit meine ich die Haltung dieser Organisation, von der ich noch nie etwas gehört habe).
Klar die Welt ist umsonst. Ja die Firmen sind zu verachten. Intel, AMD, Nvidia, Logitech, Samsung, uvm - alle auf den Müll damit. Wieso diese Firmen? Weil das die Sponsoren der ESL und ähnlichen Ligen sind.
Die ESL wurde übrigens 1997 gegründet und da gehts insgesamt immerhin um 130000 Euros.
Was soll daran pietätlos sein ein Onlineveranstaltung nicht abzusagen, nur weil irgendwo anders einer hohl gedreht ist? Hallo, da geht es um Geld, und nicht gerade um wenig. Du wirst es nicht glauben, aber damit verdienen einige ihren Lebensunterhalt. Ausserdem bin ich mir sicher - eine normale LAN wäre ohne grössere Probleme zu verschieben gewesen - bei einem ESL Pro Series Spieltag bringt das gleich arge Probleme mitsich.
Wie wenig die Stadt Stuttgart davon versteht zeigt sich, das sie verlangt hat die Spiele zu ändern. Also kein Counterstrike oder WoW mehr. Das ist so als ob man sagt "Okay Augsburger Panther - ihr dürft zwar spielen, aber kein Eishockey weils zu brutal ist"...
Eine Schweigeminute hätte man zwar einlegen können - die wollten aber wohl in keinster Weise auch nur annähernd etwas tun was einem theoretischen Schuldeingeständnis gleichkommen könnte. (Man denke nur an BILD und die Pfeiffers dieser Welt)
Übrigens - es gibt in Deutschland knapp 1 Millionen Menschen die aktiv Onlinegaming betreiben (wie zB in der ESL). Nun kann man sich mal überlegen wieviele "Clans" es gibt die nur aus Fun zocken. Wenn man dann noch bedenkt wieviele "nur" zocken ohne Ambitionen Geld oder Ruhm zu ernten, dann sind wir bei einer Grössenordnung wo es nicht verwundert, das man auf fast jedem Rechner PC-Spiele findet. Das da das eine oder andere Counterstrike bzw ein Egoshooter dabei ist sollte auch nicht verwundern - vorallem dann nicht, da CS doch schon so asbach is das es auf jedem Rechner läuft.
Eins noch - in Zeiten wo Rollenspiele wie Oblivion oder Fallout auch schon in der Egoansicht spielbar sind, wird am Ende alles zum Egoshooter bzw Killerspiel.
--- edith ---
Wie wenig Ahnung du vom E-Sport hast zeigt, das du das mit "nur der eigene Spaß ist wichtig" kommentierst. Die Leute trainieren jeden Tag stundenlang - vorallem vor solchen Turnieren. Man bereitet sich professionell drauf vor um genau an diesem Tag seine beste Leistung abrufen zu können. Da tritt dann der Spaß in den Hintergrund weil es um zuviel geht.