[Football] NFL - National Football League

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9812
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Epischer Fieldgoalversuch... xD
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Avalanche
Profi
Beiträge: 3025
Registriert: 04.04.2010 13:37

Beitrag von Avalanche »

Yeah Packers :thumbup:
Nach dem ersten Viertel hat man noch das schlimmste befürchten müssen, derselbe Mist wie die Wochen davor. Ab dem zweiten Viertel hat man das Spiel aber immer mehr unter Kontrolle bekommen, auch mit Hilfe der Defense.
Nächste Woche dann gegen die Cardinals. Da dürfte aber wohl Feierabend sein, ist dann doch ein ganz anderes Kaliber, sowohl Offense als auch Defense. Aber kleiner Fun Fact: das letzte Mal als man in der NFC als 6th seed in den Playoffs war holte man den Superbowl :w00t:

Seahawks mit mehr Glück als Verstand...aus der Entfernung ein FG verkicken :cursing:
Dazu der missglückte Snap der kurz darauf zum TD führt. Das war aber auch schlecht verteidigt von den Vikes....

Und noch ein Fun Fact: zum ersten Mal überhaupt hat in der Wildcard-Round kein Heimteam gewonnen. :-)
Benutzeravatar
AEV Fan AB
Profi
Beiträge: 4150
Registriert: 18.09.2010 23:11

Beitrag von AEV Fan AB »

Die Hoffnung gebe ich noch nicht auf. Es wird kein zweites mal so ein Desaster geben. Die Jungs haben was gut zu machen. Wenn die O Line Rogers wieder soviel Zeit geben kann wie gestern und die Defense so spielt wie gestern, ist auch bei den Cardinals was drin.
Ein Leben lang nur der AEV !!!!!
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Arizona ist ne ganz andere Hausnummer als es die Skins waren. Für die Cards muss schon viel falsch laufen, dass nicht zu gewinnen.


Gilt eigentlich für alle 4 Heimteams.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Avalanche
Profi
Beiträge: 3025
Registriert: 04.04.2010 13:37

Beitrag von Avalanche »

Ich sehe auch alle vier Heimteams favorisiert, aber so klare Angelegenheiten erwarte ich jetzt nicht unbedingt. Gerade Seattle vs Carolina wird sehr interessant. Klar scheint mir erst nur mal Denver zu sein, sollten bei Pittsburgh BigBen und Brown angeschlagen sein oder gar ausfallen. Chiefs bei den Patriots ehe ich durchaus mit Chancen, gerade die Oline der Pats hatte doch mit argen Verletzungssorgen zu kämpfen die ganze Saison über. Ich weiß aber nicht, wer da noch alles fit geworden ist in der bye-week. Arizona sehe ich ich auch vorne (leider), aber nicht so klar wie noch in der regular season. Die Cards sind eh mein Bowl-Tipp ;)
Benutzeravatar
AEV Fan AB
Profi
Beiträge: 4150
Registriert: 18.09.2010 23:11

Beitrag von AEV Fan AB »

Burfict von der Liga für 3 Spiele gesperrt. Diese Strafe finde ich vollkommen richtig. Solche durchgeknallten, die Gegenspieler bewusst und absichtlich verletzen wollen gehören weg. Ist ja nicht das erste mal, dass er sowas gemacht hat.
Ein Leben lang nur der AEV !!!!!
Benutzeravatar
AEV Fan AB
Profi
Beiträge: 4150
Registriert: 18.09.2010 23:11

Beitrag von AEV Fan AB »

Die Rams ziehen wieder zurück nach LA.
Die Chargers folgen evtl.
http://www.sport1.de/us-sport/nfl/2016/ ... 1452667085
Ein Leben lang nur der AEV !!!!!
Benutzeravatar
Avalanche
Profi
Beiträge: 3025
Registriert: 04.04.2010 13:37

Beitrag von Avalanche »

War abzusehen, dass die Rams zurück nach LA gehen. Haben in St.Louis ja schon länger mit geringem Fanzuspruch etc. zu kämpfen. Ich verstehe aber nicht, warum man einem zweiten Team die Möglichkeit gibt quasi zeitgleich nach LA zu gehen...naja außer des Geldes wegen. :rolleyes:
Benutzeravatar
AEV Fan AB
Profi
Beiträge: 4150
Registriert: 18.09.2010 23:11

Beitrag von AEV Fan AB »

Das verstehe ich auch nicht. Der Sportmarkt in LA ist groß genug für 2 NFL Teams. Sollte nächste Saison ein 2. Team wechseln, hat es schon den Nachteil " nur " die Nummer 2 in der Stadt zu sein.
Ein Leben lang nur der AEV !!!!!
Benutzeravatar
Avalanche
Profi
Beiträge: 3025
Registriert: 04.04.2010 13:37

Beitrag von Avalanche »

So heute und morgen stehen die Divisional-Games in den Playoffs an. Auch dieses Wochenende sieht man wieder alle Spiele im Free-TV, für alle die keinen Gamepass haben, beschweren über die Kommentatoren darf man sich dann aber nicht :rolleyes: ;)
Kansas City Chiefs @ New England Patriots (ab 22.10 Uhr Pro7Maxx)
Green Bay Packers @ Arizona Cardinals (ab 2 Uhr Sat1)
Seattle Seahawks @ Carolina Panthers (ab 19 Uhr Pro7Maxx)
Pittsburgh Steelers @ Denver Broncos (ab 22.15 Uhr Sat1

Klar favorisiert und weiter sehe ich eigentlich nur Denver (Pittsburghs Ausfälle sind zu viel mit Brown und Williams, dazu BigBen angeschlagen) und Arizona (die OLine hat gegen die Skins gereicht, aber gegen die starke Cards Defense wird das kein Spass werden, dazu ist auch die Offense viel variabler als bei GB)
Seattle vs Carolina wird sehr interessant, da stehen sich zwei ganz starke Teams gegenüber, Offense nehmen sie sich nicht viel, vielleicht Vorteile bei den Panthers, Vorteile in der Defense vielleicht bei den Hawks.
Kansas gegen Patriots würde ich normalerweise sagen Pats, aber ich weiß nicht wer alles so fit geworden ist bei den Pats in der Bye-Week, hatten doch arg viele Ausfälle zu beklagen. Wenn die OLine schwächeln sollte, ist dass die Chance für die Chiefs.
Benutzeravatar
Avalanche
Profi
Beiträge: 3025
Registriert: 04.04.2010 13:37

Beitrag von Avalanche »

Oh boy, was für ein bitteres Aus für die Packers. Da hat man das Spiel eigentlich bis zum letzten Cardinals-Drive in der regulären Spielzeit gut unter Kontrolle und bekommt dann so ein Ei als TD (inkl Non-Call der Refs zu ungunsten der Packers...). Zwar rettet man sich nochmal mit einen Hail Mary in die OT (trotz Refs...), aber man war das schlecht verteidigt in der OT gegen Fitzgerald. :(

Patriots relativ souverän weiter, wobei Kansas da einige Chancen hat liegen lassen, Brady wäre da schon einige Male fast intercepted worden.
Benutzeravatar
AEV Fan AB
Profi
Beiträge: 4150
Registriert: 18.09.2010 23:11

Beitrag von AEV Fan AB »

Schon wieder so ein Drecks Aus.
Aber warum dieses Arschloch von einem Schiedsrichter den Coin Toss zurück genommen hat muss man nicht verstehen. Absolut Regelwidrig.
Ein Leben lang nur der AEV !!!!!
Benutzeravatar
Avalanche
Profi
Beiträge: 3025
Registriert: 04.04.2010 13:37

Beitrag von Avalanche »

So wie ich das mitbekommen habe, hat er den Coin einfach nur hoch geworfen ohne eine Drehung herbei zu schnippen. Beschwert hat sich da aber ja auch keiner, dass nochmal neu geworfen wurde? :confused:
Trotzdem haben die Refs am Ende durchaus das spiel mitentschieden. Beim TD der Cards im letzten Viertel ging ein klares Foul von Brown(?) voraus...Naja was solls. Rodgers wird wohl wie Peyton nur einen Ring am Ende haben :(
Benutzeravatar
AEV Fan AB
Profi
Beiträge: 4150
Registriert: 18.09.2010 23:11

Beitrag von AEV Fan AB »

Naja abwarten. Wir haben das 2. jüngste Team der Liga und Aaron hat ja noch einige Jahre.
Unsere Def hat in der Saison einen Sprung nach vorne gemacht.
Nächste Saison ist Jordy wieder mit an Bord. Randell Cobb hat dieses Saison bewiesen, dass er kein Nummer 1 Receiver ist.
Den Kader halten und 1-2 gute Rookies holen und in der nächsten Saison sieht es wieder sehr gut aus.

Die Reffs haben dieses Spiel zu unseren Ungunsten Entschieden. Das ist sehr ärgerlich. Der TD im letzten Viertel hätte nicht gelten dürfen und der Coin toss war grob irregulär. Zunächst hat er ihn ja wiederholt, aber warum er dann wieder auf den irregulären zurück gegangen ist, bleibt wohl sein Geheimnis.
Ich hoffe dafür bekommt er eine Sperre von der Liga.
Ein Leben lang nur der AEV !!!!!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30641
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

New England, New England!!!



Seattle wird gerade vernichtet. 0:31 zur Pause :-)

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30641
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Nur noch 21:31. Bei Carolina geht gar nix mehr. Bei Seattle klappt alles auf einmal!

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Avalanche
Profi
Beiträge: 3025
Registriert: 04.04.2010 13:37

Beitrag von Avalanche »

Was für ein Spiel zwischen Carolina und Seattle. Seattle wurde in der ersten Hälfte völlig überrannt, heftig. Selten so abgefeiert :p
Die zweite Hälfte genu das Gegenteil, Offense lief gar nix mehr zusammen bei Carolina, Da hat Seattle gnadenlos stark in der Defense gespielt und Offense immer wieder die Drives zu Ende gefahren. Zum Glück hats nicht gereicht ;)

Denver vs Pittsburgh eben nur in der Zusammenfassung gesehen. Richtig viel Dusel für die Broncos, Der Fumble am Ende war für Pittsburgh tödlich. Mit so einer Leistung wird Denver aber keine Chance haben gegen die Pats....

TV-zeiten für die AFC-/NFC-Games sind:
New England Patriots @ Denver Broncos (ab 22.15 Sat1, Kickoff ist schon um 21 Uhr, komplett Live nur im Livestream zu sehen)
Danach folgt das Spiel zwsichen den Arizona Cardinals @ Carolina Panthers (ab 0.15 Uhr Sat1)
Ritschie
Stammspieler
Beiträge: 1413
Registriert: 11.08.2003 18:33

Beitrag von Ritschie »

Avalanche hat geschrieben:Was für ein Spiel zwischen Carolina und Seattle. Seattle wurde in der ersten Hälfte völlig überrannt, heftig. Selten so abgefeiert :p
Die zweite Hälfte genu das Gegenteil, Offense lief gar nix mehr zusammen bei Carolina, Da hat Seattle gnadenlos stark in der Defense gespielt und Offense immer wieder die Drives zu Ende gefahren. Zum Glück hats nicht gereicht ;)

Sehe ich etwas anders. Die Carolina Offense hat genau das gemacht, was sie machen sollten. Den Ball sichern und die Uhr kontrolliert. Die Carolina Defense hat die tiefen Pässe weitgehend verteidigt und sehr gut die äußeren Zonen gespielt und so Seattle dazu gezwungen, über die Mitte zu spielen. Dass das gegnerische Team bei solchen Prevent-Defenses dann zu Punkten kommt ist logisch und gewollt. Ich hat bei dem Spiel zu keiner Zeit das Gefühl, dass Seattle das noch mal packt. Dadurch hat Carolina auch den Vorteil, nur effektiv eine Halbzeit gespielt zu haben.


(Persönlich bin ich kein Fan von Prevent/Bend-not-Break-Defense und lasse das meine Jungens auch definitiv nicht spielen)
A strange game. The only winning move is not to Play.
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Beitrag von Tom »

Ritschie hat geschrieben:Sehe ich etwas anders. Die Carolina Offense hat genau das gemacht, was sie machen sollten. Den Ball sichern und die Uhr kontrolliert. Die Carolina Defense hat die tiefen Pässe weitgehend verteidigt und sehr gut die äußeren Zonen gespielt und so Seattle dazu gezwungen, über die Mitte zu spielen. Dass das gegnerische Team bei solchen Prevent-Defenses dann zu Punkten kommt ist logisch und gewollt. Ich hat bei dem Spiel zu keiner Zeit das Gefühl, dass Seattle das noch mal packt. Dadurch hat Carolina auch den Vorteil, nur effektiv eine Halbzeit gespielt zu haben.


(Persönlich bin ich kein Fan von Prevent/Bend-not-Break-Defense und lasse das meine Jungens auch definitiv nicht spielen)
WENN.. ja wenn der Onside-Kick gelingt, dann wars das aber auch mit der Kontrolle. ;)
Ritschie
Stammspieler
Beiträge: 1413
Registriert: 11.08.2003 18:33

Beitrag von Ritschie »

Tom hat geschrieben:WENN.. ja wenn der Onside-Kick gelingt, dann wars das aber auch mit der Kontrolle. ;)


Das ist aber ein kalkulierbares Risiko, da der Onside-Kick ja bekannt war.
A strange game. The only winning move is not to Play.
Antworten