Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Allgaier

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Allgaier »

Schon richtig und ich stelle auch nicht die gesamte Nachwuchsförderung in Frage, denn diese ist natürlich enorm wichtig für den Sport und sollte eim Einklang mit den Profiteams erfolgen.

Die Grundlage der jetzigen Diskussion sind junge Spieler, die jetzt in den DEL Kader und den Platz eines ü23 Spieler einnehmen sollen

Bsp.: Stowasser für Rogl

Solange diese jungen Spieler nicht auf dem gleichen Niveau des älteren Spielers sind, macht es für viele Clubs einfach keinen Sinn.
Wie gesagt, sind diese Jungs dann in der DEL angekommen und machen einen guten Job, dauerts eben nicht lange bis der Wechsel erfolgt. Von daher ist der Wunsch nach mehr Perspektive ohne die großen finanziellen Mittel auch nur Wunschdenken.
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Birk69 »

Allgaier hat geschrieben:Spielt er dann mal in deinem DEL Team eine ordentliche Rolle und du hast nicht die finanziellen Mittel wie größere Teams, dann ist der Spieler nach 1-2 Jahren in der DEL weg.
Und das ist so pauschal formuliert nicht richtig. Natürlich konnte Straubing einen Loibl nicht halten wenn Mannheim ihn will. Aber Loibl war ein Topspieler. Eine ordentliche Rolle kann man auch in Reihe 3-4 spielen und/oder ein Rollenspieler sein. Oder der Spieler spielt in Augsburg lieber in Reihe 2 als in Mannheim in Reihe 4.
Ein Topspieler ist auf Dauer nicht zu halten, richtig. Aber ein guter bis durchschnittlicher mit Sicherheit. Und dieser würde die Panther weiterbringen.
Allgaier

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Allgaier »

Birk69 hat geschrieben:Und das ist so pauschal formuliert nicht richtig. Natürlich konnte Straubing einen Loibl nicht halten wenn Mannheim ihn will. Aber Loibl war ein Topspieler. Eine ordentliche Rolle kann man auch in Reihe 3-4 spielen und/oder ein Rollenspieler sein. Oder der Spieler spielt in Augsburg lieber in Reihe 2 als in Mannheim in Reihe 4.
Ein Topspieler ist auf Dauer nicht zu halten, richtig. Aber ein guter bis durchschnittlicher mit Sicherheit. Und dieser würde die Panther weiterbringen.
Die Guten sind meist auch weg und durchschnittliche bekommst auch ohne einem Jungen zuvor die benötigte Entwicklung zu verwehren oder als Verein gewisse Risiken in der Kaderplanung eingehen zu müssen.

Klar ist es sehr pauschal formuliert aber dennoch bin ich der Meinung, dass sich z.b. ein Tausch Stowasser für Rogl nicht wirklich lohnt und auch nur bedingt was mit perspektivischer Strategie zu tun hat.
Da man mit Länger bereits einen Spieler dieser Kategorie hat, wäre Stowasser eine zusätzliche Option gewesen aber aus meiner Sicht definitiv keiner, der den Platz eines Rogl einnehmen sollte.
Halfdan
Testspieler
Beiträge: 190
Registriert: 20.07.2021 09:00

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Halfdan »

Hier differieren unsere Meinungen. Zu Rogl habe ich die selbe Meinung, wie z. B. einem Roach in Köln.
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Birk69 »

Halfdan hat geschrieben:Hier differieren unsere Meinungen. Zu Rogl habe ich die selbe Meinung, wie z. B. einem Roach in Köln.
Was für einen Diskurs ja definitiv nichts schlechtes ist ;)
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30689
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Der hier ins Spiel gebrachte Noah Dunham hat laut Eliteprospects noch keinen Vertrag, in den EH News wird er aber im Heilbronner Kader aufgeführt. Wer als U23-Spieler noch kommt wird spannend, eigentlich brauchst du sogar zwei.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Allgaier

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Allgaier »

Birk69 hat geschrieben:Was für einen Diskurs ja definitiv nichts schlechtes ist ;)
Richtig und mit Halfdan lässt sich auch gut, vernünftig und ausschließlich über das Sportliche diskutieren :thumbup1:
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5030
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

So, war viel Lesestoff.

Zur perspektivischen Planung.
Da bin ich bei Halfdan und Birk69. Das macht Sinn. Bevor ein 27-jähriger Jahr für Jahr hier durchgeschleppt wird und er jedes Jahr seine partielle Untauglichkeit für die Liga beweisen darf, weil er im Sommer so schön in Rederzhausen die Teller spült (sorry, musste sein :D ), holt man lieber einen 20-jährigen, bei dem noch die Chance besteht, dass er sich zu einem brauchbaren DEL-Spieler entwickelt. Und wenn Dir, Allgaier, Stowasser nicht gefällt, dann gerne Tommy Pasanen von der Clarkson University. Jeder fortgeschritten U-23-Spieler ersetzt Dir Rogl, da gehen unsere Meinungen auseinander.

Grob gesagt, ist es so. Mindestens 50% der U-23-Spieler schaffen das auf Dauer das DEL-Niveau nicht, beim Rest werden einige so gut, dass sie schnell bei den Top-Teams landen (Aktuelles Beispiel: Pilu). Und trotzdem hat z.B. Loibl den Straubingern noch eine Saison gut geholfen. Es gibt jedoch eine Schnittmenge. Das sind die Kandidaten, bei denen es für die Spitzenteams nicht reicht, die aber trotzdem ganz vernünftige DEL-Akteure werden. Es geht darum, diese Spieler zu finden und zu entwickeln, umso weniger muss sich auf dem Transfermarkt der Durchschnitt besorgt werden.

Ryan Del Monte von den Barrie Colts wäre ein U-23-Kandidat für den Sturm.

Zu Lamb und LeBlanc.
Persönlich glaube ich, LeBlanc wird im Gegensatz zu Lamb nochmal aufdrehen und eine vernünftige (letzte) Saison spielen. Auch Good Luck sollte ihm die schwächere Saison zugestehen. Begründung: Bauchgefühl und daß er unter Pelletier durchaus wieder besser wurde. Da hat es weder mit Tuomie noch mit Pederson gepasst. Mit letzterem kam er überhaupt nicht zurecht. Dessen Entlassung könnte auch mit LeBlanc zu tun haben. Bei Lamb bin ich da skeptischer.

Zu Warsofsky und Graham.
Wie gesagt, ich bin zufrieden mit dem Graham-Nachfolger. Hatte u.a Olsson, der in die DEL gerüchtet wurde, befürchtet. Warsofsky ist ein sehr guter und routinierter Offensivverteidiger. Nur, Warsofsky war in Ingolstadt ein Topverdiener und die Ingos zahlen besser. Rein von den Fakten tauscht man einen 32-jährigen Linksschützen für einen 28-jährigen Rechtsschützen. Sportlich sind beide ziemlich gleichwertig. Da darf die Frage erlaubt sein, wie weit man sich um Graham wirklich bemüht hat oder ob es andere als finanzielle Gründe waren. Immerhin wurde Graham schnell verabschiedet und er hat offiziell bis heute keinen neuen Arbeitgeber.
Allgaier

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Allgaier »

Und der Pasanen will nach Augsburg ?

Du findest das z.b. ein Länger oder Stowasser aktuell auf dem Niveau von Rogl sind?
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30689
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Wer kommt für dich als U23 denn noch in Frage Whisky. Hab vorhin mal den Markt überflogen, also da gibt’s nicht mehr wirklich viel. Zumal wir ja eher einen Spieler für jetzt brauchen und keinen Perspektivspieler (2003 oder jünger).

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5030
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

@ Allgaier. Das war nur ein Beispiel, weil Dir Stowasser nicht zusagt. Habe den herausgepickt, weil er körperlich schon sehr weit ist.

@ Mr. Shut-Out. Der Markt ist schon ziemlich leer. Dem Vorschlag Noah Dunham kann was abgewonnen werden. Das Problem mit den jungen Deutschen in Übersee. Die träumen alle von einer Karriere a la Sturm und bekommen im College noch eine vernünftige Ausbildung. Trotzdem, wenn Timo Bakos mal Heimweh bekommt ...
Allgaier

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Allgaier »

Whiskyman hat geschrieben:@ Allgaier. Das war nur ein Beispiel, weil Dir Stowasser nicht zusagt. Habe den herausgepickt, weil er körperlich schon sehr weit ist.
Ah ok :rolleyes:
cavalier
Profi
Beiträge: 4870
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von cavalier »

Whiskyman hat geschrieben:So, war viel Lesestoff.

Zur perspektivischen Planung.
Da bin ich bei Halfdan und Birk69. Das macht Sinn. Bevor ein 27-jähriger Jahr für Jahr hier durchgeschleppt wird und er jedes Jahr seine partielle Untauglichkeit für die Liga beweisen darf, weil er im Sommer so schön in Rederzhausen die Teller spült (sorry, musste sein :D ), holt man lieber einen 20-jährigen, bei dem noch die Chance besteht, dass er sich zu einem brauchbaren DEL-Spieler entwickelt. Und wenn Dir, Allgaier, Stowasser nicht gefällt, dann gerne Tommy Pasanen von der Clarkson University. Jeder fortgeschritten U-23-Spieler ersetzt Dir Rogl, da gehen unsere Meinungen auseinander.

Grob gesagt, ist es so. Mindestens 50% der U-23-Spieler schaffen das auf Dauer das DEL-Niveau nicht, beim Rest werden einige so gut, dass sie schnell bei den Top-Teams landen (Aktuelles Beispiel: Pilu). Und trotzdem hat z.B. Loibl den Straubingern noch eine Saison gut geholfen. Es gibt jedoch eine Schnittmenge. Das sind die Kandidaten, bei denen es für die Spitzenteams nicht reicht, die aber trotzdem ganz vernünftige DEL-Akteure werden. Es geht darum, diese Spieler zu finden und zu entwickeln, umso weniger muss sich auf dem Transfermarkt der Durchschnitt besorgt werden.

Ryan Del Monte von den Barrie Colts wäre ein U-23-Kandidat für den Sturm.

Zu Lamb und LeBlanc.
Persönlich glaube ich, LeBlanc wird im Gegensatz zu Lamb nochmal aufdrehen und eine vernünftige (letzte) Saison spielen. Auch Good Luck sollte ihm die schwächere Saison zugestehen. Begründung: Bauchgefühl und daß er unter Pelletier durchaus wieder besser wurde. Da hat es weder mit Tuomie noch mit Pederson gepasst. Mit letzterem kam er überhaupt nicht zurecht. Dessen Entlassung könnte auch mit LeBlanc zu tun haben. Bei Lamb bin ich da skeptischer.

Zu Warsofsky und Graham.
Wie gesagt, ich bin zufrieden mit dem Graham-Nachfolger. Hatte u.a Olsson, der in die DEL gerüchtet wurde, befürchtet. Warsofsky ist ein sehr guter und routinierter Offensivverteidiger. Nur, Warsofsky war in Ingolstadt ein Topverdiener und die Ingos zahlen besser. Rein von den Fakten tauscht man einen 32-jährigen Linksschützen für einen 28-jährigen Rechtsschützen. Sportlich sind beide ziemlich gleichwertig. Da darf die Frage erlaubt sein, wie weit man sich um Graham wirklich bemüht hat oder ob es andere als finanzielle Gründe waren. Immerhin wurde Graham schnell verabschiedet und er hat offiziell bis heute keinen neuen Arbeitgeber.
Von einem mir bekannten Sponsor wurden mir zwei Spieler genannt, die ein gutes Stück zu dem schlechteren Teamspirit beigetragen haben.
Beide wurden schnell verabschiedet, einer war Graham.
War aber selber nicht in der Kabine dabei, könnte aber ja der Grund sein.

- - - Aktualisiert - - -
Whiskyman hat geschrieben:So, war viel Lesestoff.

Zur perspektivischen Planung.
Da bin ich bei Halfdan und Birk69. Das macht Sinn. Bevor ein 27-jähriger Jahr für Jahr hier durchgeschleppt wird und er jedes Jahr seine partielle Untauglichkeit für die Liga beweisen darf, weil er im Sommer so schön in Rederzhausen die Teller spült (sorry, musste sein :D ), holt man lieber einen 20-jährigen, bei dem noch die Chance besteht, dass er sich zu einem brauchbaren DEL-Spieler entwickelt. Und wenn Dir, Allgaier, Stowasser nicht gefällt, dann gerne Tommy Pasanen von der Clarkson University. Jeder fortgeschritten U-23-Spieler ersetzt Dir Rogl, da gehen unsere Meinungen auseinander.

Grob gesagt, ist es so. Mindestens 50% der U-23-Spieler schaffen das auf Dauer das DEL-Niveau nicht, beim Rest werden einige so gut, dass sie schnell bei den Top-Teams landen (Aktuelles Beispiel: Pilu). Und trotzdem hat z.B. Loibl den Straubingern noch eine Saison gut geholfen. Es gibt jedoch eine Schnittmenge. Das sind die Kandidaten, bei denen es für die Spitzenteams nicht reicht, die aber trotzdem ganz vernünftige DEL-Akteure werden. Es geht darum, diese Spieler zu finden und zu entwickeln, umso weniger muss sich auf dem Transfermarkt der Durchschnitt besorgt werden.

Ryan Del Monte von den Barrie Colts wäre ein U-23-Kandidat für den Sturm.

Zu Lamb und LeBlanc.
Persönlich glaube ich, LeBlanc wird im Gegensatz zu Lamb nochmal aufdrehen und eine vernünftige (letzte) Saison spielen. Auch Good Luck sollte ihm die schwächere Saison zugestehen. Begründung: Bauchgefühl und daß er unter Pelletier durchaus wieder besser wurde. Da hat es weder mit Tuomie noch mit Pederson gepasst. Mit letzterem kam er überhaupt nicht zurecht. Dessen Entlassung könnte auch mit LeBlanc zu tun haben. Bei Lamb bin ich da skeptischer.

Zu Warsofsky und Graham.
Wie gesagt, ich bin zufrieden mit dem Graham-Nachfolger. Hatte u.a Olsson, der in die DEL gerüchtet wurde, befürchtet. Warsofsky ist ein sehr guter und routinierter Offensivverteidiger. Nur, Warsofsky war in Ingolstadt ein Topverdiener und die Ingos zahlen besser. Rein von den Fakten tauscht man einen 32-jährigen Linksschützen für einen 28-jährigen Rechtsschützen. Sportlich sind beide ziemlich gleichwertig. Da darf die Frage erlaubt sein, wie weit man sich um Graham wirklich bemüht hat oder ob es andere als finanzielle Gründe waren. Immerhin wurde Graham schnell verabschiedet und er hat offiziell bis heute keinen neuen Arbeitgeber.
Von einem mir bekannten Sponsor wurden mir zwei Spieler genannt, die ein gutes Stück zu dem schlechteren Teamspirit beigetragen haben.
Beide wurden schnell verabschiedet, einer war Graham.
War aber selber nicht in der Kabine dabei, könnte aber ja der Grund sein.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30689
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Allgaier hat geschrieben:Und der Pasanen will nach Augsburg ?

Du findest das z.b. ein Länger oder Stowasser aktuell auf dem Niveau von Rogl sind?

Es kommt halt immer darauf an, wie viel schlechter der Junge aktuell noch ist. Wie schnell er sich entwickelt, wie stark der Ältere evtl. schon abbaut. Auch wie die, in diesem Fall, restliche Abwehr aussieht. Ist das ein stabiles Gerüst mit guten Leuten und ich gebe jetzt dem Jungen ne Chance oder habe ich ein fragiles Gebilde? Weiß ich bereits von routinierten Deutschen, dass sie eine Saison später gehen bzw. aufhören und/oder, dass viele Spieler die Saison darauf Vertrag haben und der Markt schwierig sein wird? Alles Faktoren.

@Whisky

Ich schau morgen mal intensiver, aber auf den ersten Blick sieht das mehr als nur mau aus.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5030
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Und der zweite war Kharboutli?! Bei dem hatten wir das Kabinenstinkstiefel-Thema schon.

Was bei Graham dagegen spricht, ist ein Interview mit Haase im Saisonendspurt. Haase hat sich dahingehend geäußert, dass Graham der Mitspieler sei, mit dem er sich mit am besten versteht. Und Haase hat sicher viel Gewicht in der Kabine.
Benutzeravatar
Boulin178pim
Stammspieler
Beiträge: 2173
Registriert: 02.04.2010 12:11

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Boulin178pim »

Allgaier hat geschrieben:
Du findest das z.B. ein Länger oder Stowasser aktuell auf dem Niveau von Rogl sind?
Rogl ist jetzt 26 und hat über 200 DEL Spiele gemacht, sich in den 4 Jahren bei uns trotz viel Eiszeit gar nicht oder minimal verbessert. Hat für mich Probleme mit der Geschwindigkeit und im Stellungsspiel und spielt für einen Defensivverteidiger total körperlos.

Wir haben 8 durch die U23 Regel wird da einer der nicht Länger heißt zusehen müssen und falls sich Länger verletzt immer noch zusehen müsste. Also wäre ein zweiter U23 Verteidiger schon gut. Der bessere von beiden Spielt bei uns der andere kann in Bad Tölz, Memmingen, Bayreuth oder wo auch immer Spielpraxis sammeln.

Das ein Länger nach einer Saison DEL noch nicht perfekt spielt solltest du ihm auch zugestehen aber meiner Meinung nach fehlt da zu Rogl Niveau nicht mehr so viel.
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Rogalla »

Boulin178pim hat geschrieben:meiner Meinung nach fehlt da zu Rogl Niveau nicht mehr so viel.
Uiuiui

Bei gleicher Anzahl an Spielen die Hälfte an Eiszeit und trotzdem knapp das doppelte an - (bei den zwei vermutlich schlechtesten kann man diese Statistik beruhigt heranziehen im Vergleich).

Dazu gleicht sich das genau zu dem ab, was man auf dem Eis sehen konnte. Während es bei Rogl noch brennt, klingelt es bei Länger längst. Also da ist schon noch ein kleiner „Klassenunterschied“ zu sehen gewesen. Wie es kommende Saison aussieht wird man sehen.
Allgaier

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Allgaier »

Boulin178pim hat geschrieben:Rogl ist jetzt 26 und hat über 200 DEL Spiele gemacht, sich in den 4 Jahren bei uns trotz viel Eiszeit gar nicht oder minimal verbessert. Hat für mich Probleme mit der Geschwindigkeit und im Stellungsspiel und spielt für einen Defensivverteidiger total körperlos.

Wir haben 8 durch die U23 Regel wird da einer der nicht Länger heißt zusehen müssen und falls sich Länger verletzt immer noch zusehen müsste. Also wäre ein zweiter U23 Verteidiger schon gut. Der bessere von beiden Spielt bei uns der andere kann in Bad Tölz, Memmingen, Bayreuth oder wo auch immer Spielpraxis sammeln.

Das ein Länger nach einer Saison DEL noch nicht perfekt spielt solltest du ihm auch zugestehen aber meiner Meinung nach fehlt da zu Rogl Niveau nicht mehr so viel.
Richtig, ein zweiter u23 Verteidiger wäre gut aber zusätzlich und nicht als Ersatz für Rogl. Dies hatte ich aber schon mehrmals angesprochen.

Was den Unterschied von Länger zu Rogl betrifft hat Rogalla sehr gut erkannt.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22904
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Von Krolock »

Whiskyman hat geschrieben:Sportlich sind beide ziemlich gleichwertig.
Die Frage ist, wie definiert man "sportlich"? Ich vergleiche jetzt Warsofsky, den ich in nur einem Spiel wirklich bewusst gesehen habe mit dem dauerpräsenten Graham, darum mag man mir Fehler in der Analyse verzeihen. Aber trotzdem bin ich der Meinung, dass beide, trotz gleicher Kernkompetenz, völlig unterschiedliche Spieler sind. Es wird nicht oft passieren, dass Warsofsky einen Assist bekommt, weil er den Pass hinter dem gegenerischen Tor spielt. Es wird nicht soo oft passieren, dass der Spielaufbau dahingehend gestaltet wird, dass der Verteidiger from coast to coast rennt und dann wartet, welcher Stürmer mitgelaufen ist. Vielleicht waren die Überraschungsmomente bei Graham größer, aber eben nicht nur für den Gegner. Ich will den keinesfalls schlechtschreiben, das ist ein traumhafter Ästhet, aber "gleichwertig" beziehe ich auf den gleichen Wert für die Mannschaft und da schätze ich Warsofsky tatsächlich höher ein. Gerade für eine Mannschaft wie die Augsburger Panther. Der hat mir in diesem einen Spiel doch ziemlich imponiert. Der wird eine verlässliche Konstante sein und ich bin mir auch sicher, dass der läuferisch mehr als ordentlich ist.
cavalier
Profi
Beiträge: 4870
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von cavalier »

Whiskyman hat geschrieben:Und der zweite war Kharboutli?! Bei dem hatten wir das Kabinenstinkstiefel-Thema schon.

Was bei Graham dagegen spricht, ist ein Interview mit Haase im Saisonendspurt. Haase hat sich dahingehend geäußert, dass Graham der Mitspieler sei, mit dem er sich mit am besten versteht. Und Haase hat sicher viel Gewicht in der Kabine.
Nein, als Zweiter war der Nehring gemeint.
Auffällig ist tatsächlich, dass die anderen Deutschamerikaner plus der David gehalten wurde und er sofort als Abgang gemeldet wurde.
Antworten