Pantherjoe hat geschrieben:Bei einem Torschussverhältnis von 16:3 für Dortmund braucht man die 1. Halbzeit doch nicht gesehen zu haben. Ich wüsste nämlich nicht wie man bei 3:16 Torschützen spielbestimmend war. Wenn bei 16:3 Torschüssen für Dortmund agiert statt reagiert wurde, dann will ich nicht wissen wie es aussieht, wenn man mal reagiert und nicht agiert.
One-Touch-Fußball war dann in der zweiten Halbzeit hin und wieder zusehen, gerade beim 1:2 als kein Spieler den Ball länger als 3 Sekunden am Fuß hatte.
Dass man ein Spielsystem nicht nach 5 Tagen einstudiert haben kann steht auf einem anderen Blatt. Nicht zu übersehen ist allerdings, dass bei Bayern im Moment noch rein überhaupt nichts zusammenpasst. Was in der momentanen Phase der Vorbereitung Gott sei Dank nocht nichts heißen muss.
Wie gesagt, lächerliche Aussage, wenn man sich nur die Hälfte des Spiels im Ticker "angeschaut" hat und auch dann noch wenn man sein "Wissen" im Nachhinein mit Statistiken "belegt". Selbst wenn sich später die Aussage als nicht ganz so weit von der Wahrheit enfernt herausstellen sollte.
Ich denke der Uli sollte sich schon mal Deinen Namen merken, wenn sie wieder einen Analysten brauchen!
Akuram hat geschrieben:Wie gesagt, lächerliche Aussage, wenn man sich nur die Hälfte des Spiels im Ticker "angeschaut" hat und auch dann noch wenn man sein "Wissen" im Nachhinein mit Statistiken "belegt". Selbst wenn sich später die Aussage als nicht ganz so weit von der Wahrheit enfernt herausstellen sollte.
Ich denke der Uli sollte sich schon mal Deinen Namen merken, wenn sie wieder einen Analysten brauchen!
Es ist ja nicht so, dass es in der ersten Halbzeit nur 4 Meldungen gegeben hat. Ich meine schon, dass man sich da ein Bild machen kann. Außerdem wüsste ich gerne wo ich irgendetwas analysiert habe. Es ist meine eigene Meinung, dass man nicht spielbestimmend gewesen sein kann. Dass man nicht agiert haben kann. Wobei es auch bescheuert war, 5 Tage nachdem die Nationalspieler ins Training eingestiegen sind, solch ein Spiel zu planen.
Aber was soll's, das Spiel ist rum. Das heutige Spiel hat mir gut gefallen, und man konnte zum erstenmal in der Vorbereitung sehen, was Klinsmann angekündigt hat. Einzige schwachstellen waren Lell und Rensing. Wobei Rensing zwar einig gute Paraden hatten aber auch teilweise sehr unsicher agiert hat. Aber das ist ja schon wieder zuviel der Analyse
Ich fand das Spiel heute übrigens gar nicht soooo schlecht wie es geredet und geschrieben wird. Wir hatten über weite Strecken genau die Dominanz die man anstrebt und auch einige tolle Kombinationen. Der Polen-Sturm ist halt leider sein Geld nicht wert. Gerade jetzt wo keine Konkurrenz von Toni droht, machen die einen richtig Faulen da vorne. Eine Frechheit was sich die beiden erlauben. Ich habe es schon länger gesagt, 3 Stürmer sind mindestens einer (ich sage zwei) zu wenig. Da muß mehr Druck her auf die Herren Phlegmatiker. Ich weiß gar nicht ob ich mich über Klose oder Podolski mehr ärgern soll. Kaum ist klar, daß Toni frühestens zur BL halbwegs fit ist, stellen die beiden Knaller jegliche Aktivitäten ein (na ja, Klose macht das ja schon seit 9 Monaten). Paradebeispiel: Lucio läuft in einem Konter 70 Meter nach vorne (in dem Moment sinnvoll, da freie Bahn) und der blöde Klose schaft es in dieser Zeit nicht sich auch nur ein einziges Mal anspielbereit zu präsentieren. Lucio muß, per Hackentrick, den Altintop anspielen, was leider nicht klappte und Klose hat sich derweil hinter einem IV versteckt.
Lahm fand ich richtig gut (gibt offensiv richtig Gas - vor allem als mit Dreierkette agiert wurde), Kroos auch und der Abwehr muß man bis zur Auflösung der Dreierkette eine 1+ ausstellen. Rensing wenig geprüft und nur einmal nicht ganz sicher, aber okay. Treffer war meiner Meinung nach eindeutig ein Eigentor, da der Ball rauswärts sprang. Kann Van Buyten natürlich nix dafür.
Grauenhaft die Übertragung. Béla Rethy versteht es ein durchschnittliches Spiel derart schlechtzureden, daß man sich fragen muß (die Tendenz bei Rethys letzten Auftritten war ja immer die gleiche - schlechter Sport) warum das ZDF so einen Mist überhaupt sendet. Scheint aber doch für einige sehenswert zu sein. Und wie immer Fehler ohne Ende. Verwechselt Lucio mit van Buyten (kann ja passieren *g*) und Kroos mit Jansen (in der gleichen Szene übrigens). Kroos hätte man sich - da Freistoß - lange ansehen können. Hatte auch noch eine zweite Chance, Jansen war in dieser Szene der, der am kurzen Pfosten zum Kopfball ging. Zudem: Die Szene zum Tor wurde nicht aufgelöst (jedenfalls nicht solange wir geschaut haben). War das ein Fehlpaß von Zé, ein Zweikampf, oder was sonst. Er wurde ja laut Rethy als Schuldiger ausgemacht. Sehen konnte man es leider nicht.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Das schlimmste gestern im Stadion waren hinter uns 4 Italiniesche Frauen die wegs jedem kleinen Ballkontakt rumgeschrien haben... mit den Worten von Mittermeier... Ahh Italiener.. Tinitus..
Achja: Auf die 8 fehlenden Spieler brauche ich bei der Aufstellung mal gar nix schieben. Und auch Inter wohl nicht gerade in Bestbesetzung:
FCB ohne acht
Klinsmann musste im Duell des deutschen gegen den italienischen Meister auf acht (!) Spieler verzichten. Neben den bereits bekannten Ausfällen wie Franck Ribéry und Luca Toni fielen auch Willy Sagnol und Bastian Schweinsteiger kurzfristig aus. Sagnol wurde am Vorabend wegen eines Defekts an der rechten Achillessehne operiert, Schweinsteiger musste aufgrund eines grippalen Infekts passen. Zudem fehlten Borowski, Butt, Sosa und Breno. Auf der Bank saßen dadurch nur noch vier einsatzfähige Feldspieler, darunter FCB-II-Stürmer Thomas Müller.
Der personelle Engpass dürfte auch mit dazu geführt haben, dass sich Klinsmann zu der 3-5-2-Formation entschloss mit den beiden deutschen Nationalstürmern Lukas Podolski und Miroslav Klose in vorderster Front. Aber auch Klinsmanns Pendant José Mourinho ging nicht ganz ohne personelle Sorgen in das Spiel und musste unter anderem auf so namhafte Akteure wie Zlatan Ibrahimovic, Patrick Vieira und Walter Samuel verzichten.
In der ersten Hälfte war man mehr oder weniger schon spielbestimmend, war aber schon viel zu kompliziert. Teilweise lief der Ball auf ziemlich flüssig durch die Reihen, aber Nennenswertes sprang nicht dabei heraus.
In der zweiten Hälfte war dann gar nichts mehr geboten. Einfallslos und langweilig wurde das Spiel vorgetragen. Passend, dass das 1:0 durch so ein Kullertor fiel.
Lell war natürlich wieder bodenlos. Also bitte, was soll das denn werden?
Highlight des Spiels war der Kommentar eines ca 11-12-jährigen Jungen hinter uns: "Maria, hilf!"
Nightmare hat geschrieben:
Lell war natürlich wieder bodenlos. Also bitte, was soll das denn werden?
Wobei man sagen muß, daß der sich in der Anfangsphase sehr oft rechts frei gelaufen hatte, aber von van Bommel und Zé Roberto nicht angespielt wurde. Nach dem Ausfall von Demichelis (2-4 Wochen übrigens) und der Systemumstellung aber schwach.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Nightmare hat geschrieben:In der ersten Hälfte war man mehr oder weniger schon spielbestimmend, war aber schon viel zu kompliziert. Teilweise lief der Ball auf ziemlich flüssig durch die Reihen, aber Nennenswertes sprang nicht dabei heraus.
In der zweiten Hälfte war dann gar nichts mehr geboten. Einfallslos und langweilig wurde das Spiel vorgetragen. Passend, dass das 1:0 durch so ein Kullertor fiel.
Lell war natürlich wieder bodenlos. Also bitte, was soll das denn werden?
Highlight des Spiels war der Kommentar eines ca 11-12-jährigen Jungen hinter uns: "Maria, hilf!"
Süüüüß! Oder meinte der Fratz vielleicht gar die Sharapova?
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig. Albert Schweitzer
Mark van Bommel wird als erster Ausländer beim FC Bayern die Kapitänsbinde tragen. Der 31-jährige Niederländer wurde von Jürgen Klinsmann zum Nachfolger von Oliver Kahn bestimmt. "Mark ist mehrsprachig, kann mit allen Teilen der Mannschaft bestens kommunizieren", begründete der Coach sene Entscheidung. Stellvertreter sind die Abwehrspieler Lucio und Martin Demichelis.
fgtim hat geschrieben:Kein Sagnol.....sehr schön. Könnte aber auch mit seiner neuerlichen Verletzung zu tun haben.
Selbst wenn er sich nicht verletzt hätte, hätte er nie Kapitän werden dürfen. Seine ständig wechselnden Bekundungen zum oder gegen den FC Bayern sind einfach nicht zu belohnen, egal welche Versprechungen da im Vorfeld gemacht worden sein sollen.