Politik und Geschichte
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26121
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Der Fels in der Brandung, oder ...
EU-Finanzkrise beschert Merkel Höhenflug
http://nachrichten.t-online.de/euro-kri ... 8854/index
http://www.stern.de/politik/deutschland ... 83485.html
EU-Finanzkrise beschert Merkel Höhenflug
http://nachrichten.t-online.de/euro-kri ... 8854/index
http://www.stern.de/politik/deutschland ... 83485.html
Irgendwie ist der Blick von aussen schon sehr interessant, auf der anderen Seite könnte man hier meinen, daß alle bei FJS in die Schule gegangen sind. Lobbyisten und Politiker jeder hält die Hand auf.Eismann hat geschrieben:Du hast dich jetzt echt abgenabelt.![]()
http://www.profil.at/articles/1205/560/ ... egermutter
Das Video von Grasser (zu jung, zu gut aussehend...) hatte ich hier schon mal reingestellt?
Wulff hat wohl einen österreichischen Berater, denn zurück getreten wird hier ums verrecken nicht. Siehe Sager vom Strache beim Burschenschaftsball.
DennisMay hat geschrieben: Lobbyisten und Politiker jeder hält die Hand auf.
Ich kann dir nicht widersprechen. Wobei es mich nicht wirklich wundert.
Wie ich selbst bei Elternabenden mitbekomme, lernt man ja schon den Kindern die Ellenbogen zu benutzen und auf sich und seinen Vorteil zu schauen, daß man weiterkommt im Leben.
Später als Erwachsener bekommt man eingetrichtert "Geiz ist Geil" usw. usw.
"Es gilt die Unschuldsvermutung" wird hier wohl bald als mögliches Unwort des Jahres durch "Darüber habe ich keine Wahrnehmung" oder "Kann mich nicht mehr erinnern" abgelöst.
Man frägt sich wie man Minister wird oder hohe Posten in der Wirtschaft bekleiden kann, wenn man eigentlich unter Demenz leidet.
http://derstandard.at/1326504238250/Nac ... profitiert
Den finde ich richtig gut.
„Weihnachten ist terminlich vorhersehbar und begründet vergaberechtlich keine Dringlichkeit.“
Man frägt sich wie man Minister wird oder hohe Posten in der Wirtschaft bekleiden kann, wenn man eigentlich unter Demenz leidet.
http://derstandard.at/1326504238250/Nac ... profitiert
Den finde ich richtig gut.
„Weihnachten ist terminlich vorhersehbar und begründet vergaberechtlich keine Dringlichkeit.“
Schwarz/Grün auf Bundesebene, dreht sich da nicht die Kelly und der FJS im Grab? Wobei die Grünen wahrscheinlich die besseren FDPler sind.Eismann hat geschrieben:Forsa-Umfrage vom 08.02.12
Rot/Dunkelrot/Grün (Klientelpolitik/ewig gestrige Kommis/pseudo Ökologen)auf Bundesebene = noch größere Ausgabenpolitik => Auswanderungsgrund
Schwarz/Rot = Stillstand, jeder nur für sein Klientel und keiner für die das Volk.
Zur Not muss man aus den Bäumen halt Dachlatten schneiden, die tuns auch.thomas hat geschrieben:Vergiss er mir die Stricke nicht. Ohne die ist die ganze Aktion wenig zielführend.
Wäre wie ne Knarre ohne Munition.
Bis zur nächsten Bundestagswahl wird sich da aber eh wieder einiges verschlimmern, ein paar Prozent werden wieder aufs "mehr Netto vom Brutto" reinfallen, und ein paar Unionswähler werden unverständlicherweise die Zweitstimme der FDP geben. Die nächsten Landtagswahlen werden für die FDP halt hoffentlich desaströs. Vielleicht gibts bei denen ja auch irgendwann mal einen Kurswechsel, eine echte liberale Partei wär ja an sich nichts schlimmes. Mit dem aktuellen Personal und Programm sind sie halt überflüssig wie ein Kropf.
Außerdem machen unsere Volksvertreter schon wieder etwas, wovon sie offensichtlich nichts verstehen bzw. etwas, dessen Auswirkungen sie nicht oder völlig falsch einschätzen:
Eine Online-Petition dagegen gibts auch schon, in Osteuropa haben schon einige Staaten die Ratifizierung verweigert.
http://www.avaaz.org/de/eu_save_the_internet_spread/?fp
Wer mehr Zeit hat und Englisch kann.
http://trade.ec.europa.eu/doclib/docs/2 ... 147937.pdf
http://fm4.orf.at/stories/1694349/
http://trade.ec.europa.eu/doclib/docs/2 ... 147937.pdf
http://fm4.orf.at/stories/1694349/
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 32504.htmlme_first hat geschrieben:Eine Online-Petition dagegen gibts auch schon, in Osteuropa haben schon einige Staaten die Ratifizierung verweigert.
Das Wort "vorerst" macht mir Sorgen.Mr. Blubb hat geschrieben:http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 32504.html
DennisMay hat geschrieben:Schwarz/Grün auf Bundesebene, dreht sich da nicht die Kelly und der FJS im Grab? Wobei die Grünen wahrscheinlich die besseren FDPler sind.
Rot/Dunkelrot/Grün (Klientelpolitik/ewig gestrige Kommis/pseudo Ökologen)auf Bundesebene = noch größere Ausgabenpolitik => Auswanderungsgrund
Schwarz/Rot = Stillstand, jeder nur für sein Klientel und keiner für die das Volk.
Alles recht schwierige Zweckbündnisse.
Lustig war nur vor ~ 14 Tagen als man aus den Reihen der SPD zum ersten mal hört: "man darf sich auch einer Zuammenarbeit mit CDU/CSU nicht verschließen, man muß für alle Seiten offen sein". Da zucke (gefühlt) das komplette grüne Land zusammen.

Die Tage darauf kam sogar aus den grünen Reihen: "man darf sich niemand komplett verschließen, wir sollten auch mit allen sprechen, usw."
Alle Machtgeil, jeder will regieren, egal wie !!!
Auffällig (aus meiner Sicht), inzwischen ist fast jede der größeren Parteien austauschbar. Die CDU ist mitlerweile grüner als die Grünen, die SPD ist schon lange nicht mehr die Arbeiterpartei, die sie immer noch vorgibt zu sein und belegt die gleichen Themen (mit fast ähnlichem Programm) wie die Union und die Grünen müssen sich jetzt Wirtschaftsthemen zuwenden, weil ihre grünen Wiesen abgegrast sind.