Kölner Haie

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Servicecrew81
Stammspieler
Beiträge: 2266
Registriert: 17.04.2010 18:23

AW: Kölner Haie

Beitrag von Servicecrew81 »

Im Haieforum wird der gute Stewart gerade genauso zerrissen wie unser TT :-)
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26108
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Kölner Haie

Beitrag von Augsburger Punker »

Schlimmer!

Auf FB auch, hier ein lustig geschriebener Verriss:

"Qua Vadis: Jetzt hat das "Daumen nach unter" sein Opfer gefunden und bekommen. Soweit hat auch dann noch das winken "der weißen Tücher" jemanden sein Verbleiben gerettet. Wie geht es jetzt weiter? Man lässt die Saison ohne eine sofortige sportliche Entscheidung zu Ende laufen. Bei noch möglichen 24 zu vergebenen Punkten und einem Rückstand von 9 Punkten auf eine noch halbwegs gerettete Saison, wechselt man den Waffenschmied aus, anstatt den Feldwebel zu wechseln. Warum betrachtet man nicht mal, wie dieser Feldwebel seine Jungs führt. Immer wieder rennen sie in ihr verderben! Dauernd werden Reihen gewechselt. Ein erfolgreiches Überzahlspiel ist seit Saisonbeginn nicht erkennbar. Immer wieder werden 2-3 Spieler mit mehr als 20 Min. Eiszeit verschlissen und andere sollen bei unter 10 Min. Eiszeit ins Spiel erfolgreich eingreifen. Wenn man mal auf die +/- Statistik sowie pers. Punkte schaut, fragt man sich sicherlich nach der Logik! Einen Torwart mit dauernden Wechsel macht man auch nicht stabiler! Hier passt was nicht. Ich kann auch nicht mit Rennpferden ein Springreiten gewinnen! Wo hat der Trainer einen Plan B, oder kennt er keinen? Die besten Rennpferden waren schon letzte Saison im Stall und haben bewiesen, dass man auch im Halbfinale bestehen konnte. Die hatte auch der "Waffenschmied" per Vertrag geholt. Fakt ist: Mit Oldschool Hockey hat man gegen Mannschaften wie München, Mannheim, Straubing, Berlin und jetzt sogar Schwenningen keine Chance. Auf dem Markt befindliche gute neue fremde Rennpferde möchten vielleicht auch gar nicht zum Springpferd umtrainiert werden. Seit Saisonstart ist bis dato keine Entwicklung zu sehen, stattdessen laufen die Pferde wie gescheuchte Wildpferde in der Prärie herum um irgendwann mal gesattelt zu werden. Schade, dass man es nicht schafft die Ursache beim Namen zu nennen und stattdessen in der aktuellen Situation eine Schnellaktion herbei gerufen hat und sich ersteinmal zufrieden gibt. Ich befürchte das wir nach dem 1. Drittel der nächsten Saison wieder am gleichen Punkt stehen werden. Die Führungetage sollte sich eingestehen, dass es vielleicht falsch war einen so "guten Trainer" zu verpflichten, der nur mit seinen AL etwas bewegen "kann/will"! Auch andere Trainer hatten vorab eine gute 2. Saisonhälfte. Vergleichbar ist H. Larcroix der letzten Saison. Wenn man sich aber von aktratives Hockey verabschieden möchte, dann sollte man ab jetzt nichts weiteres veränderte! Die Hoffnung stirbt zu Letzt!!!!"
Servicecrew81
Stammspieler
Beiträge: 2266
Registriert: 17.04.2010 18:23

AW: Kölner Haie

Beitrag von Servicecrew81 »

War am Ende etwa doch TT das " Brain " und Stewi wurde nur dazu gebraucht um die Anzüge vom Modehaus Jung besser zur Geltung zu bringen? Wer weiß das schon .........
Black Navara
Ersatzspieler
Beiträge: 809
Registriert: 29.10.2016 14:20

AW: Kölner Haie

Beitrag von Black Navara »

Laut Stewart haben die Kölner ein gutes Spiel bestritten. Nur ihre Chancen nicht genutzt.
Servicecrew81
Stammspieler
Beiträge: 2266
Registriert: 17.04.2010 18:23

AW: Kölner Haie

Beitrag von Servicecrew81 »

Klingt exakt nach TT

- - - Aktualisiert - - -
Black Navara hat geschrieben:Laut Stewart haben die Kölner ein gutes Spiel bestritten. Nur ihre Chancen nicht genutzt.
Seine 3 Dutzend Systeme greifen halt erst nach 4 Jahren, wussten die das nicht? :D
Allgaier

AW: Kölner Haie

Beitrag von Allgaier »

Servicecrew81 hat geschrieben:Klingt exakt nach TT
Allerdings hat TT mit dem Team eine sehr positive Entwicklung genommen. So langsam verdient er sich eine weitere Saison.
Servicecrew81
Stammspieler
Beiträge: 2266
Registriert: 17.04.2010 18:23

AW: Kölner Haie

Beitrag von Servicecrew81 »

Allgaier hat geschrieben:Allerdings hat TT mit dem Team eine sehr positive Entwicklung genommen. So langsam verdient er sich eine weitere Saison.
Muss ned wirklich sein . :eek:
Allgaier

AW: Kölner Haie

Beitrag von Allgaier »

Dachte ich lange auch aber die Entwicklung spricht für ihn.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10400
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Kölner Haie

Beitrag von DennisMay »

Ich nehme mal an das keiner von uns das Spiel über die ganze Distanz gesehen hat?

Wenn die Haie erkannt haben das Mahon der Fehler war, warum sollten sie sich jetzt noch von Stewart trennen?
Es ging doch auch schon rum das der ein oder andere Spieler nicht mitzieht, das wirkliche Problem werden sie erst nächste Saison haben, wenn es wieder schief geht.

Ich persönlich halte es z.B. für unwahrscheinlich das Stewart Matsumoto wollte.


TT nein Danke, ich denke das hier die Entwicklung trotz TT stattfindet, immerhin gehts für die Spieler auch um ihre PlayOff Prämie.
Wir haben Spieler die 4 Jahre das Stewartsystem gespielt haben, die können das sicher noch aus dem FF.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Servicecrew81
Stammspieler
Beiträge: 2266
Registriert: 17.04.2010 18:23

AW: Kölner Haie

Beitrag von Servicecrew81 »

Allgaier hat geschrieben:Dachte ich lange auch aber die Entwicklung spricht für ihn.
Mit einer halben neuen Mannschaft würde das erstmal wieder in den Sternen stehen.
Allgaier

AW: Kölner Haie

Beitrag von Allgaier »

Mit einem neuen Trainer aber auch.
Momentan bin ich da 50/50 aber wie gesagt, die Entwicklung seit Dezember ist schon sehr gut, dass kann man einfach nicht wegdiskutieren.
Servicecrew81
Stammspieler
Beiträge: 2266
Registriert: 17.04.2010 18:23

AW: Kölner Haie

Beitrag von Servicecrew81 »

Allgaier hat geschrieben:Mit einem neuen Trainer aber auch.
Möchtest du wirklich dieses körperlose Hockey sehen?

- - - Aktualisiert - - -
Allgaier hat geschrieben:Mit einem neuen Trainer aber auch.
Momentan bin ich da 50/50 aber wie gesagt, die Entwicklung seit Dezember ist schon sehr gut, dass kann man einfach nicht wegdiskutieren.
Das kann aber auch damit zusammen hängen das die Spieler sich für andere Clubs empfehlen wollen
Ich muss aber auch zugeben selbst wenns schwer fällt das es besser wurde. Muss aber wie gesagt nicht zwangsläufig mit TT zu tun haben
Benutzeravatar
Al_33
Rookie
Beiträge: 326
Registriert: 16.10.2016 14:03

AW: Kölner Haie

Beitrag von Al_33 »

Aus diesem Abwärtsstrudel ist es einfach sauschwierig rauszukommen. Bezeichnend ist da einfach das Spiel in Krefeld. Noch mehr Pech/Unvermögen gibts eigentlich gar nicht. 3:0 für Krefeld nach dem 1. Drittel und 18 zu 3 Torschüsse für Köln. Das 5:0 fiel mit dem 7. Schuss. Die Moral ist im Keller.
Und wenn du gegen den abgeschlagenen Letzten, der kurz vorher vier wichtige Spieler abgegeben hat im 1. Drittel schon nicht triffst, dann wird das im Verlaufe des Spiels auch nicht besser. Die brauchen nur irgendwie einen Sieg. Dann normalisiert sich das wieder zum Ende der Saison und es gibt noch den ein oder anderen Sieg. Der Playoffzug ist aber hoffentlich abgefahren.
aevschorsch
Stammspieler
Beiträge: 1305
Registriert: 21.02.2008 10:47

AW: Kölner Haie

Beitrag von aevschorsch »

Servicecrew81 hat geschrieben:Möchtest du wirklich dieses körperlose Hockey sehen?

- - - Aktualisiert - - -


Das kann aber auch damit zusammen hängen das die Spieler sich für andere Clubs empfehlen wollen
Ich muss aber auch zugeben selbst wenns schwer fällt das es besser wurde. Muss aber wie gesagt nicht zwangsläufig mit TT zu tun haben
Wenns besser wird hats nichts mit TT zu tun, aber wenns vorher schlecht war schon.
So einfach gehts - Bravo !
Allgaier

AW: Kölner Haie

Beitrag von Allgaier »

In erster Linie möchte ich sehen, dass man die sportlichen Ziele erreicht. In welcher Art das dann passiert ist nebensächlich.
Klar kann es sein, dass TT kaum einen Anteil an der positiven Entwicklung hat. Allerdings kann es dann auch der Fall sein, dass er für die schwache 1. Saisonhälfte auch nicht viel kann.
Die Wahrheit wird wie immer in der Mitte liegen aber akuell ist das schon in Ordnung.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22906
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Kölner Haie

Beitrag von Von Krolock »

aevschorsch hat geschrieben:Wenns besser wird hats nichts mit TT zu tun, aber wenns vorher schlecht war schon.
So einfach gehts - Bravo !
Ich habe dich ein ganz klein wenig vermisst, Honey. Aber vielleicht liegst du hier gar nicht so falsch. Die Betonung aber auf „vielleicht“.
cavalier
Profi
Beiträge: 4870
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Kölner Haie

Beitrag von cavalier »

Jetzt kommt langsam Druck von der Presse und Fans gegen den Mike, kann sich das Köln wirklich erlauben mit diesem Trainer in die nächste Saison zu gehen? Was das mit uns zu tun hat? Hab die Hoffnung zurück der Brady und Drew könnten tatsächlich bleiben.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8237
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: Kölner Haie

Beitrag von Miami »

Sollte Mike die Saison noch überstehen ist doch schon ab dem ersten Spiel in der Vorbereitung Druck auf dem Kessel.
Das seine neuen Mannschaften aber 10 - 15 Spiele brauchen bis alles funktioniert wissen wir auch. Ob es diese Zeit dann auch noch bekommt? Es bleibt spannend.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22906
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Kölner Haie

Beitrag von Von Krolock »

Allgaier hat geschrieben:Allerdings hat TT mit dem Team eine sehr positive Entwicklung genommen. So langsam verdient er sich eine weitere Saison.
So einfach ist das nicht. Ich gehe jetzt seit 1878 zum Eissport und bin durchaus in der Lage, einiges von dem, was da geboten wird, zu erkennen. Anderes bleibt mir hingegen bis heute völlig verschlossen. Ich habe bspw. die 250 Systeme von Stewart nie erkennen können. Ich habe nie begriffen, warum die Mannschaft drei Jahre in Folge so ziemlich das schlechteste Unterzahl gespielt hat um dann so ziemlich das beste zu spielen. Natürlich lag das auch an den personellen Stellschrauben, aber sicher nicht nur. Ich weiß auch nicht, ob der Stewart, der die Mannschaft auf Platz 3 gepusht hat der gleiche ist wie der Stewart, der die gnadenlose Sackpfeife Boutin als „sehr starken Goalie“ verpflichtet hat. Um kurz auszuweichen, mit der Begründung, die du oben für Tuomie anführst, wurde wohl auch der Vertrag von Boutin verlängert.

Stewart macht Fehler, personell wie taktisch. Aber Stewart lernt daraus. Da er ein ziemlich eitler Typ ist, erkennt er Fehler, um sie ein Jahr später erst abzustellen, damit niemand auf die Idee kommt, er hätte sich Kritik von außen zu Herzen genommen.

Aber man konnte erkennen, dass Stewart ein laufintensives und aggressives Eishockey spielen lässt. Immer dann, wenn es funktioniert hat, nannte er es „Panthers-Hockey“, wie er es jetzt „Haie-Hockey nennt, nur dass es weniger funktioniert. Die Kölner würden wohl widersprechen, weil sie nichts von diesem schnellen und aggressiven Hockey sehen. Und vielleicht braucht Stewart tatsächlich die Spieler, die seine Vorstellung bedingungslos umsetzen und er besitzt nicht die Fähigkeit, aus jeder Mannschaft das rauszukitzeln, was in ihr steckt. Vielleicht hat bekommt er deshalb auch aufgrund der Abwägung der Fakten die Chance, sich nächstes Jahr sein Team aufzubauen.

Jetzt kommt aber der Unterschied. Trotz Berücksichtigung der Personalie White und der CHL-Mehrbelastung war Tuomie beim Aufbau der Mannschaft dabei, kennt Persönlichkeit und Fähigkeiten der Spieler und war in einen Prozess involviert, der die Mannschaft zu dem gemacht hat, was sie letztes Jahr war. Paradiesische Zustände, mal abgesehen vom Erwartungsdruck.

Tatsächlich hat es Tuomie aber geschafft, die Mannschaft wie ein Kartenhaus in sich zusammenfallen zu lassen und vieles von dem lag am Coaching. Pomadiges Agieren, fehlendes Körperspiel, fehlende Geschwindigkeit, unsinniger und unnötiger Reihenwechsel. Es wurde besser, aber das Funktionieren der Reihen dauerte zu lange, das aggressive Spiel ist immer noch nicht das wie unter Stewart und ein Reagieren auf veränderte Spielsituationen ist nicht festzustellen. Und mit der Verpflichtung von Callahan hat er sich bis auf die Knochen blamiert, denn da braucht es keine große Kenntnis um zu sehen, dass der ungeeignet ist.

Es ist eine Binse, dass unterm Strich Erfolg und Tabellenplatz zählen, aber auch das WIE ist es, dass uns ge- oder missfällt. Und für mich zählt vor allem, dass ICH die Mannschaft für besser halte, als sie in der Tabelle steht. Das hat nichts mit stupiden Etatvergleichen zu tun, wie sie manche gerne anstellen. Und auch wenn ich nicht erklären kann, warum Fraser nicht abruft, was er drauf hat, und mir manche taktischen Kniffe nicht erklären kann, kann ich erkennen, dass diese Art Eishockey nicht geeignet war, den Sport so zu lieben, wie es normalerweise der Fall ist. Und wenn ich daran denke, dass es nächste Saison noch deutlich mehr Spieler zu integrieren gilt, habe ich doch ziemlich Angst. Hinzu kommt, dass Roy bislang noch mehr Spiele gerettet hat als in der vergangenen Saison. Wo stünden man ohne den?

Ich habe Stewart auch kritisiert, ihm aber immer Charisma und die Vorstellung einer bestimmten Spielidee attestiert. Das kann ich bei Tuomie nicht.
Servicecrew81
Stammspieler
Beiträge: 2266
Registriert: 17.04.2010 18:23

AW: Kölner Haie

Beitrag von Servicecrew81 »

Seit 1878 ? Man bist du alt :-)
Antworten