Wenn ich mir das Post so ansehe, solltest Du dann tagtäglich dem Herrgott danken...!XT1802 hat geschrieben:Ne vom Bund hab mei anstellung sich er du flach pfeife !!!!!!!!!!!!ops:
ops:
ops:
ops:
Umbau des Curt-Frenzel-Stadions
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
bummerl66 hat geschrieben:Über die Kritik ist man bei der Stadt mäßig erfreut. „Es ist schön, wenn wir von unseren Partnern motiviert werden, die Arbeiten schnell voranzubringen“, so Merkle.
Wer so einen Satz loslässt, darf sich mal schön an der eigenen Nase packen. So ganz unschuldig wie die Stadt hier tut, ist sie nämlich auch nicht.
die Arbeiten schnell voranzubringen“, so Merkle.
Sehr geehrter Herr Merkle: Der AEV spielt nun schon seit 17 Jahren in der höchsten deutschen Liga. Und seit vielen Jahren weiß man, daß man das Curt Frenzel Stadion sanieren muss. Die DEL Vorgaben gibts ja nicht erst seit dem letzten Jahr.
Diese Aussage unseres Baureferenten empfinde ich als Beleidigung und Veräppelung.
Aber ich mache Ihnen einen Vorschlag:
Soll die Stadt Augsburg doch dieses sinnlose Vorhaben Frauen-WM aufgeben (es wurde ja in der AZ schon berichtet, daß die Stadt auch dort das geplante Geld nicht aufbringen kann) und stecken Sie dann diese 6 Mio Euro in Projekte die nachhaltig (Lieblingswort der Politiker) etwas für die Stadt bringen. Von der Frauen-WM spricht im Jahr 2012 kein Mensch mehr, oder kann einer von Ihnen die Spielorte der letzten Frauen-WM aufzählen ??
Genau richtig Miami!Miami hat geschrieben:Der größte Hammer von Heute ist die Aussage unseres Baureferenten. Man hat festgestellt, daß das Stadion auf Bauschutt des 2. Weltkriegs gebaut wurde. Herr Baureferent, das wissen 80% der Zuschauer im CFS!!! Nur unsere Stadtväter wissen das nicht. U n g l a u b l i c h .
Und die gleiche Situation mit Schutt und Asche haben wir im Rosenaustadion. Da sollen dann mal Wohnungen gebaut werden, wenn der FCA die Anlage nicht mehr benötigt????!!!! Was mich wundert bzw. was ich mich frage: Wer bezahlt eigentlich die Kosten für die Rasenheizung, über die der FCA (und Andere) sich soh sehr freut und den Unterhalt des Stadions? Ich hoffe doch dass das der FCA finanziert??????!!!!!! Weiterhin sehe ich regelmäßig, bis spät am Abend sogar bei Licht in den Katakomben!!! irgendwelche Menschen dort rumlaufen (nicht arbeiten). Sind das auch städtische Mitarbeiter und wer bezahlt die? Könnte man diese Kosten nicht auch im CFS anlegen??
Ich möchte hier keine Diskussion zwischen FCA- und AEV-Fans schüren aber, wenn das Geld schon so knapp ist, sollte man doch auch diese Informationen bekommem!
Bis heute Abend beim AEV-Sieg!
der
altefan
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9850
- Registriert: 12.12.2005 02:10
-
- Anfänger
- Beiträge: 65
- Registriert: 21.02.2008 21:42
Schmiddi hat geschrieben:Ich habe es schonmal gesagt und sage es wieder. Ich glaube erst dran, wenn ich im umgebauten Stadion stehe
Hallo Schmiddi,
habe heute nochmals bei der AGS nachgefragt. Es bleibt dabei, die Bauarbeiten gehen nach Ende der Spielsaison los. Das Bauschild ist auch schon fertig und wird in Bälde aufgestellt ...

Also nicht aus der Ruhe bringen lassen.
Schönen Abend,
Peter Grab
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Captain Future hat geschrieben:Beim Stadttheater steht ein Bauschild seit 2002. Dem ist in dieser Stadt nicht viel beizumessen.
Bildquelle AZ
Besser hätte man den Post nicht kommentieren können. Wie gesagt: erst wenn wir alle im fertiggestellten Umbau stehen, werde ich mich persönlich bei Herrn Grab für mein Mißtrauen und meine Häme entschuldigen.
An euren Taten werdet ihr gemessen, nicht an euren Worten!

Wer hat das doch gleich wieder gesagt?
-
- Anfänger
- Beiträge: 65
- Registriert: 21.02.2008 21:42
Selbstverständlich ist die Dachsanierung Bestandteil der jetzigen Baumaßnahme. Einfach nur den Stadtratsbeschluss lesen, da steht es drin ...Rehstreichler hat geschrieben:Wenn die Dachsanierung wirklich im Zusammenhang mit der Einhaushung stehen würde ja. Aber die Dachsanierung kann man auch für sich stehen lassen.
Ich weiß, dass hier im Forum was Anderes behauptet wird. Aber das heißt ja nicht, dass es richtig ist. Insofern trifft zu, als ich geschrieben habe, dass die Baumaßnahme bereits begonnen hat. Sieht soweit alles gut aus ...

Gute Nacht, Peter Grab
peter grab hat geschrieben:Selbstverständlich ist die Dachsanierung Bestandteil der jetzigen Baumaßnahme. Einfach nur den Stadtratsbeschluss lesen, da steht es drin ...
Ich weiß, dass hier im Forum was Anderes behauptet wird. Aber das heißt ja nicht, dass es richtig ist. Insofern trifft zu, als ich geschrieben habe, dass die Baumaßnahme bereits begonnen hat. Sieht soweit alles gut aus ...
Gute Nacht, Peter Grab
Hier spricht der automatische Pilot: "Es ist alles in Ordnung, es ist alles in Ordnung, es ist ...
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Ja dass es zusammen gehört stimmt, aber was ich meinte war, dass diese Dachsanierung auch ruhig für sich selbst stehen kann, während ein Abriss der halben Gerade weitere Schritte erfordert.peter grab hat geschrieben:Selbstverständlich ist die Dachsanierung Bestandteil der jetzigen Baumaßnahme. Einfach nur den Stadtratsbeschluss lesen, da steht es drin ...
Ich weiß, dass hier im Forum was Anderes behauptet wird. Aber das heißt ja nicht, dass es richtig ist. Insofern trifft zu, als ich geschrieben habe, dass die Baumaßnahme bereits begonnen hat. Sieht soweit alles gut aus ...
Gute Nacht, Peter Grab
Theoretisch kann mann jetzt immer noch sagen: "Kein Geld, hören wir auf." Wenn man dann aber ne halbe Tribüne abreisst geht das nicht mehr so einfach. (hoffe ich!!!)
Naja ich habe Hoffnung das es nach der Saison endlich los geht.
Und je schlechter wir aktuell spielen desto früher hört die Saison für uns auf. Man muss halt das positive sehen!
