Saku Koivu hat geschrieben:Tut Russland das? Da seh ich maximal einen Pyrrhussieg.
Für mich stellt sich das so dar, das die USA Russland genau da haben wollten wo sie jetzt sind. In einem Abnutzungskampf ohne ein realistisches absehbares Ende. Entweder die Ukraine gibt auf oder Russland muss bis nach Kiew. Der Westen wird die Ukraine nicht aufgeben, zu wertvoll ist der Job den die da gegen Russland leistet. Aber gewinnen will man die Ukraine auch nicht sehen, denn das würde ja bedeuten das der Abnutzungskampf vorbei wäre.
Und doch, es ist blöd gelaufen. Der Plan war in 2 Tagen mit minimalsten Verlusten unter jubelnden Ukrainern Kiew zu erobern. Das ist jetzt wie viele Tage und Tote her?
Russland hat den großen Fehler gemacht nicht mit einem Proxy anzugreifen. Für den Westen (was ja so auch nicht wirklich stimmt, sind da doch mehr Länder als nur die westlichen dran beteiligt) ist jetzt die Ukraine der Proxy.
Naja, seh das doch mal ein wenig realistischer:
Russland hält doch schon viel länger durch als gedacht. Was hat man getönt, dass Russland zusammenbricht, Embargo, Gasgeschäft, Öl, keine Einnahmen. Und nun? Klar hat Russland deutliche Einbußen, aber die Rohstoffkohle reicht halt immer noch dicke um nachzuschieben, sowohl Material wie auch Mensch. Und in irgendeiner Ecke finden sich immer wieder "Freiwillige". Da hat der Russe keine Skrupel!
Natürlich ist es für den Russen schlechter gelaufen, als geplant. Da war sicherlich die Vorstellung, dass man da in paar Wochen durch ist. Aber so what, dann schiebt der Russe halt nach. Und wenn das eigene Zeug nicht reicht, springen halt Iran und Nordkorea in die Presche. Unter Umständen sogar China. Wer weiß...
So glücklich wird die USA nun auch nicht sein. Dort würde man sich auch lieber auf 1-2 Krisen konzentrieren, die die existiert mit Taiwan/China/Nordkorea und dem Nahen Osten ja schon. Und China wird da ganz sicher mehr Prio genießen.
Solange noch aus dem Westen Nachschub "for free" bzw. "aus Solidarität" kommt läuft das ganze. Aber sobald das ganze spürbar am Wohlstand der Länder kratzt oder sich der Kurs der Regierungen ändert, wird das bröckeln. Und dann wird da ziemlich schnell zappa sein. Und zwar nicht für den Russen. Auch wird der Winter hart, wenn die Angriffe auf die Infrastruktur so weitergehen.
Man hätte gleich anfangs voll reinfahren müssen oder gleich sein lassen. Die zögerliche Linie war jetzt nicht wirklich hilfreich.
Wie auch immer - Unterstützung ja, aber nicht bedingungslos. Ich unterscheide da ganz klar zwischen Baltikum/Polen (NATO) und eben Ukraine.