[Fußball] FC Bayern München
Die sind doch total bescheuert. Die nächste Position die man nicht doppelt besetzt hat. Jetzt ist Lell wohl gesetzt und wenn Lahm ausfällt macht's mal wieder der Schweini Ist aber wohl ein Zeichen, daß man auf Dreierkette umstellt, was ich grundsätzlich begrüße. Lahm hat sich offensiv stark verbessert, das würde ihm zugute kommen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Was???????????? Ach leck mich doch am Arsch!!! 
Servus, Marcell!
Jansen wechselt nach Hamburg
27.08.2008
Wenige Tage vor Transferschluss gibt es noch eine Veränderung im Kader des FC Bayern. Nach nur einem Jahr in München verlässt Marcell Jansen den deutschen Rekordmeister und wechselt zum Hamburger SV, wo er einen Fünfjahresvertrag bis 30. Juni 2013 unterschreiben wird.
Am Mittwoch verständigten sich beide Vereine auf einen Transfer des 22 Jahre alten Linksverteidigers, über die Ablösesumme wurde Stillschweigen vereinbart. Am Donnerstag soll Jansen nach der sportmedizinischen Untersuchung bereits in Hamburg vorgestellt werden. Somit steht er dem FC Bayern schon beim Heimspiel am Samstag gegen Hertha BSC Berlin nicht mehr zur Verfügung.
Von Verletzungen ausgebremst
Jansen war vor einem Jahr von Borussia Mönchengladbach nach München gewechselt. 17 Bundesliga-, zehn UEFA-Cup- sowie drei DFB-Pokalspiele hat der deutsche Nationalspieler seitdem im FCB-Trikot bestritten. Eine dreimonatige Zwangspause wegen einer schweren Sprunggelenksverletzung verhinderte mehr Einsätze.
In der Vorbereitung auf die neue Saison wurde er erneut von kleineren Verletzungen ausgebremst, stand in den ersten beiden Bundesligaspielen aber zumindest im Kader von Trainer Jürgen Klinsmann, auch wenn er nicht eingesetzt wurde.
Erfüllt hat sich für den 22-Jährigen, der mit dem FCB in der vergangenen Saison das Double gewann, in München auf jeden Fall der Wunsch, den er bei seiner Ankunft vor einem Jahr geäußert hatte: „Was ich in Gladbach nicht kannte: Auswärtssiege. Das wäre schon mal was.“

Servus, Marcell!
Jansen wechselt nach Hamburg
27.08.2008

Am Mittwoch verständigten sich beide Vereine auf einen Transfer des 22 Jahre alten Linksverteidigers, über die Ablösesumme wurde Stillschweigen vereinbart. Am Donnerstag soll Jansen nach der sportmedizinischen Untersuchung bereits in Hamburg vorgestellt werden. Somit steht er dem FC Bayern schon beim Heimspiel am Samstag gegen Hertha BSC Berlin nicht mehr zur Verfügung.
Von Verletzungen ausgebremst
Jansen war vor einem Jahr von Borussia Mönchengladbach nach München gewechselt. 17 Bundesliga-, zehn UEFA-Cup- sowie drei DFB-Pokalspiele hat der deutsche Nationalspieler seitdem im FCB-Trikot bestritten. Eine dreimonatige Zwangspause wegen einer schweren Sprunggelenksverletzung verhinderte mehr Einsätze.
In der Vorbereitung auf die neue Saison wurde er erneut von kleineren Verletzungen ausgebremst, stand in den ersten beiden Bundesligaspielen aber zumindest im Kader von Trainer Jürgen Klinsmann, auch wenn er nicht eingesetzt wurde.
Erfüllt hat sich für den 22-Jährigen, der mit dem FCB in der vergangenen Saison das Double gewann, in München auf jeden Fall der Wunsch, den er bei seiner Ankunft vor einem Jahr geäußert hatte: „Was ich in Gladbach nicht kannte: Auswärtssiege. Das wäre schon mal was.“
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2005
- Registriert: 09.01.2007 17:13
- General Action
- Profi
- Beiträge: 2991
- Registriert: 16.05.2003 22:30
Nee nee, dahinter steht ja der Sagnol. Ich kotze gleich! Egal wie unfit oder außer Form Jansen war....er hat wenigstens immer was probiert, war voll dabei und konnte alleine schon mit seinem Elan was reißen. Für mich wurde der immer zu stark kritisiert.General Action hat geschrieben:Um Gottes Willen... dachte eigentlich schon, wenn der mal richtig fit ist, dass man dann den Lell ncht mehr ertragen muss, aber jetzt hat der leider einen Freifahrtschein für geschätzte 5000 Fehler...
- Beschläunigér
- Stammspieler
- Beiträge: 2466
- Registriert: 24.09.2004 16:20
Bin grad bisschen hin und her gerissen. Die Verpflichtung von Jansen fand ich vor einem Jahr eigentlich gar nicht gut, da er in meinen Augen ein völlig überschätzter Spieler ist. Dieser Meinung bin ich nach wie vor immer noch.
Andererseits stell ich mir die Frage wieso man jetzt einen Spieler abgibt, wenn die Personaldecke sowieso im Moment etwas dünn ist. Ich könnte mir das jetzt nur so erklären, dass man evtl noch ein Ass im Ärmel hat und in den nächsten Tagen noch einen Transfer über die Bühne bringt.
Aber wenn ich die jetzige Defensive bei den Bayern anschau, wird mir Angst und bange. Demichelis und Lahm sind die einzigen bei denen ich ein gutes Gefühl habe, vor allem bei Demichelis. Aber dann: Sagnol, Lell, Lucio und van Buyten...und mit dieser Abwehr will man tatsächlich ernsthaft Kandidat für den Erfolg in der CL sein? Da lach ich doch! Hinzugefügt sei aber, dass Jansen die Abwehr auch nicht wirklich verbessert hätte.
Andererseits stell ich mir die Frage wieso man jetzt einen Spieler abgibt, wenn die Personaldecke sowieso im Moment etwas dünn ist. Ich könnte mir das jetzt nur so erklären, dass man evtl noch ein Ass im Ärmel hat und in den nächsten Tagen noch einen Transfer über die Bühne bringt.
Aber wenn ich die jetzige Defensive bei den Bayern anschau, wird mir Angst und bange. Demichelis und Lahm sind die einzigen bei denen ich ein gutes Gefühl habe, vor allem bei Demichelis. Aber dann: Sagnol, Lell, Lucio und van Buyten...und mit dieser Abwehr will man tatsächlich ernsthaft Kandidat für den Erfolg in der CL sein? Da lach ich doch! Hinzugefügt sei aber, dass Jansen die Abwehr auch nicht wirklich verbessert hätte.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2005
- Registriert: 09.01.2007 17:13
Und genau deswegen werde ich ihm nicht hinterher trauern. Zu gut ist mir dann doch noch das St.Petersburgspiel in Erinnerung. Das einzig Gut an Janssen war, dass er Ersatz für Lahm ist. Das wars dann aber auch schon.Nightmare hat geschrieben:Bin grad bisschen hin und her gerissen. Die Verpflichtung von Jansen fand ich vor einem Jahr eigentlich gar nicht gut, da er in meinen Augen ein völlig überschätzter Spieler ist. Dieser Meinung bin ich nach wie vor immer noch.
Andererseits stell ich mir die Frage wieso man jetzt einen Spieler abgibt, wenn die Personaldecke sowieso im Moment etwas dünn ist. Ich könnte mir das jetzt nur so erklären, dass man evtl noch ein Ass im Ärmel hat und in den nächsten Tagen noch einen Transfer über die Bühne bringt.
Aber wenn ich die jetzige Defensive bei den Bayern anschau, wird mir Angst und bange. Demichelis und Lahm sind die einzigen bei denen ich ein gutes Gefühl habe, vor allem bei Demichelis. Aber dann: Sagnol, Lell, Lucio und van Buyten...und mit dieser Abwehr will man tatsächlich ernsthaft Kandidat für den Erfolg in der CL sein? Da lach ich doch! Hinzugefügt sei aber, dass Jansen die Abwehr auch nicht wirklich verbessert hätte.
- Chivas Regal
- Stammspieler
- Beiträge: 1918
- Registriert: 22.08.2008 13:40
Janssen hat einfach zu starke Defizite in der Defensivarbeit. Das ist bei Bayern schon deutlich geworden und bei der EM ist es jedem Blinden aufgefallen, dass er einfach kein defensiver Spieler ist. Ich kann nur für ihn und für den HSV hoffen, dass er in Hamburg einen offensiven Part übernimmt, sonst wird das auch dort nix 

fgtim hat geschrieben:Altintop ist als AV völlig verschenkt.
.
Zudem ebenso länger verletzt.
Scholl hat aber eben im Interview angedeutet, daß die Bayern evtl. noch einen holen. Die Frage was für einen Typ Spieler, wird wohl vom System abhängen. Bleibt man bei 4-4-2, muß man einen richtig guten AV holen, damit Lahm auf rechts könnte, oder einen richtig guten Rechten, als Ersatz, auch für links, geht Lell schon. Bei längerem Ausfall müßte man halt was tun. Als erstes fiele mir da Rafinha ein. Könnte ähnlich wie bei Kompany laufen. Vorteil: Noch dürfte er CL spielen, wen Rutten ihn heute nicht noch bringt. Und die Chancen auf Schalke heuer CL zu spielen sind eben etwas kleiner geworden.
Wechselt man zu 3-5-2, dann sind die Möglichkeiten vielfältig, je nachdem wie man die 5 in der Mitte spielen läßt. 4er-Kette und OM davor (z.B. Ribery), oder zwei 6er und 3 Offensive, oder Raute mit Spielmacher in der Mitte (aber den hat man - noch - nicht)
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Castro wäre okay.fgtim hat geschrieben:Super Idee! Hat seine charakterliche Eignung erst vor einem Monat unter Beweis gestellt.
Castro wäre aber klasse! Den würde ich mit Kusshand nehmen!
Die charakterliche Eignung von Lucio und Sagnol zeigt sich auch zu jeder Transferperiode. Blöderweise will die anscheinend keiner.
Thema Rafinha hat sich eben erledigt

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Wieso? Was hab ich überhört? Hör nur mit einem Ohr hin.djrene hat geschrieben:Castro wäre okay.
Die charakterliche Eignung von Lucio und Sagnol zeigt sich auch zu jeder Transferperiode. Blöderweise will die anscheinend keiner.
Thema Rafinha hat sich eben erledigt![]()
Lucio unterstelle ich charakterlich mal gar nichts. Für mich ein absoluter Musterprofi, der immer alles gibt. Wenn er gerne mal für Real spielen würde, kann ich das nachvollziehen. Sagnol sag ich lieber nichts.
Vom Einsatz auf dem Platz kann man auch dem Rafinha nichts nachsagen (der wurde eben eingewechselt und ist somit für einen anderen Verein in der CL spielberechtigt bis 1. Januar - deswegen - erledigt). Mir geht's bei Lucio und Sagnol um die ständigen "Ich will weg"-Gerüchte.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn