DEL-News
AW: DEL-News
Gegenfrage: Was heißt denn konservativ zu planen, in einer solch ungewissen Planungsphase? Mit 3k Zuschauer bis in den August rein zu planen, ist genau das Gegenteil davon- meinst nicht? So können Teams wie München oder Mannheim planen, von mir aus auch die Eisbären (weil die Verluste dort mit einem Wimpernzucken ausgeglichen werden) aber doch nicht der AEV?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: DEL-News
Große Klappe und nix dahinter.
Erkläre jetzt einfach mal wie du einen Etat von geschätzten gut 6 Millionen Euro, der zu 60,70 oder gar 80% von Zuschauereinnahmen gedeckt wird so reduzierst, damit man ohne Zuschauer eine Saison spielen kann.
Ich bin da echt gespannt.
Wie deckst du denn deine fixen Kosten wenn du nur noch 30% deines Lohns bekommst?
Erkläre jetzt einfach mal wie du einen Etat von geschätzten gut 6 Millionen Euro, der zu 60,70 oder gar 80% von Zuschauereinnahmen gedeckt wird so reduzierst, damit man ohne Zuschauer eine Saison spielen kann.
Ich bin da echt gespannt.
Wie deckst du denn deine fixen Kosten wenn du nur noch 30% deines Lohns bekommst?
AW: DEL-News
Und wenn nicht gespielt wird, weil Zuschauer untersagt sind, verdienen sie letztlich mehr? Was für Argumente... es waren über 6 Monate Zeit an Lösungen zu arbeiten! Das die Liga/Teams nichts dafür können, dass jetzt keine Zuschauer zugelassen sind, ist so- kann man aber nicht ändern. Die eigenen Forderung dem anzupassen und mit den Teams/der Liga eine der Situation entsprechende Konsenslösung anstreben, hätte längst das Ziel sein müssen. Da ein paar Spieler aber schon nicht bereit waren auf 25% Gehalt zu verzichten, zeigt doch nur wie verblendet manche doch sind. Die Situation ist wie sie ist und entweder es wird ohne Fans gespielt oder es wird halt gar nicht gespielt und wenn die Spitzenverdiener somit nicht mehr klarkommen, willkommen in der Realität... Was glaubst du wie hoch die Anzahl der Menschen ist, die schon seit ner halben Ewigkeit am Existenzminimum wirtschaften müssen und grad wirklich am Rand ihrer Existenz stehen... diesen Menschen gegenüber sind solche Argumente wie in deinem Zitat pure Blasphemie. Und bevor jetzt wieder Scheinargumente kommen, von wegen Neiddebatte, es zeigt nur erneut was gewaltig schiefläuft in unserer Gesellschaft! Wie ich bereits erwähnt habe, die besten Spieler sollten auch den größten Teil vom Kuchen kriegen aber nicht den gesamte Kuchen alleine und einen größeren Kuchen gibts es diese Saison halt nicht... entweder gar kein Kuchen, anderer Konditor oder eben man einigt sich auf einen entsprechend Teil vom Kuchen für jeden... sicher sehr vereinfacht ausgedrückt aber sag mir du, wie willst es machen? Es wird nicht gespielt und die Spieler kriegen 75% Gehalt? Klingt witzig, ist es auch... also komm doch bitte nicht mit Argumenten um die Ecke, die gar keine sind, die der Situation aktuell auch entsprechen... sobald die Situation sich wieder etwas entspannt hat, werden doch Spieler die über 100k im Jahr verdienen kaum noch was von spüren was den Verdienst angeht, während einige Teile der Bevölkerung Jahre, wenn nicht Jahrzehnte an den Auswirkungen knabbern werden müssen, wegen der daraus resultierenden Rezession in einigen BRanchen.Allgaier hat geschrieben:
Wie deckst du denn deine fixen Kosten wenn du nur noch 30% deines Lohns bekommst?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: DEL-News
Nochmal, kalkuliere jetzt halt mal wie es gehen soll?
Du schreibst die ganze Zeit nur Scheiße und das es so easy wäre und bringst nix wie es gehen soll.
Wie willst beim Beispiel Straubing (denke mal da läufts ähnlich wie bei uns) 4,5 Millionen einsparen wenn nur 20% Zuschauer erlaubt sind?
Wie willst dann noch mehr einsparen, wenn gar keine Zuschauer erlaubt sind?
Gscheid daherreden kann jeder aber du hast halt echt gar nix auf der Pfanne.
Du schreibst die ganze Zeit nur Scheiße und das es so easy wäre und bringst nix wie es gehen soll.
Wie willst beim Beispiel Straubing (denke mal da läufts ähnlich wie bei uns) 4,5 Millionen einsparen wenn nur 20% Zuschauer erlaubt sind?
Wie willst dann noch mehr einsparen, wenn gar keine Zuschauer erlaubt sind?
Gscheid daherreden kann jeder aber du hast halt echt gar nix auf der Pfanne.
AW: DEL-News
Entweder willst du nicht auf mich eingehen, oder deine kognitiven Fähigkeiten sind grad etwas eingeschränkt? Somit wird halt nicht gespielt und alle Spieler bekommen ihr Wunschgehalt im Ausland? 
Welche Szenarien gibt es denn noch? Steuergelder die den Spielern ihre 100-200k garantieren? Spendengelder von den Fans? Zähl auf...

Welche Szenarien gibt es denn noch? Steuergelder die den Spielern ihre 100-200k garantieren? Spendengelder von den Fans? Zähl auf...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: DEL-News
Das wird es wohl treffen
Der übergeschnappte Gelbe bestätigt grade wieder meine Meinung
Der übergeschnappte Gelbe bestätigt grade wieder meine Meinung
Saku Koivu hat geschrieben:Lokale Kleinsponsoren haben aktuell glaub ganz andere Probleme als sich über einen Sportclub Gedanken zu machen.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
-
- Profi
- Beiträge: 2605
- Registriert: 14.10.2003 14:55
AW: DEL-News
el_bart0 hat geschrieben:Und wenn nicht gespielt wird, weil Zuschauer untersagt sind, verdienen sie letztlich mehr? Was für Argumente... es waren über 6 Monate Zeit an Lösungen zu arbeiten! Das die Liga/Teams nichts dafür können, dass jetzt keine Zuschauer zugelassen sind, ist so- kann man aber nicht ändern. Die eigenen Forderung dem anzupassen und mit den Teams/der Liga eine der Situation entsprechende Konsenslösung anstreben, hätte längst das Ziel sein müssen. Da ein paar Spieler aber schon nicht bereit waren auf 25% Gehalt zu verzichten, zeigt doch nur wie verblendet manche doch sind. Die Situation ist wie sie ist und entweder es wird ohne Fans gespielt oder es wird halt gar nicht gespielt und wenn die Spitzenverdiener somit nicht mehr klarkommen, willkommen in der Realität... Was glaubst du wie hoch die Anzahl der Menschen ist, die schon seit ner halben Ewigkeit am Existenzminimum wirtschaften müssen und grad wirklich am Rand ihrer Existenz stehen... diesen Menschen gegenüber sind solche Argumente wie in deinem Zitat pure Blasphemie. Und bevor jetzt wieder Scheinargumente kommen, von wegen Neiddebatte, es zeigt nur erneut was gewaltig schiefläuft in unserer Gesellschaft! Wie ich bereits erwähnt habe, die besten Spieler sollten auch den größten Teil vom Kuchen kriegen aber nicht den gesamte Kuchen alleine und einen größeren Kuchen gibts es diese Saison halt nicht... entweder gar kein Kuchen, anderer Konditor oder eben man einigt sich auf einen entsprechend Teil vom Kuchen für jeden... sicher sehr vereinfacht ausgedrückt aber sag mir du, wie willst es machen? Es wird nicht gespielt und die Spieler kriegen 75% Gehalt? Klingt witzig, ist es auch... also komm doch bitte nicht mit Argumenten um die Ecke, die gar keine sind, die der Situation aktuell auch entsprechen... sobald die Situation sich wieder etwas entspannt hat, werden doch Spieler die über 100k im Jahr verdienen kaum noch was von spüren was den Verdienst angeht, während einige Teile der Bevölkerung Jahre, wenn nicht Jahrzehnte an den Auswirkungen knabbern werden müssen, wegen der daraus resultierenden Rezession in einigen BRanchen.
Kapierst du nicht langsam, das selbst wenn die Spieler auf noch mehr verzichten würden, es trotzdem nicht reicht zum spielen? Warum kann das nicht mal in deinem Hirn ankommen?
Das ist ja Wahnsinn.
Dann macht es für dich keinen Unterschied ob man vor 3000 Fans spielt oder 0 Fans, Sponsoren zahlen ja so oder so, egal wieviel Fans kommen.
Und da sieht man halt, das du echt null Ahnung hast wie der Hase läuft in einem Verein.
Bei 3000 Fans kriegst noch 70% Einnahmen von Sponsoren. Bei 0 Fans kriegst wennst Glück hast vielleicht noch 20% an Sponsorengeldern wenn du so aufgestellt bist wie ihr.
Und nun kommst du Schlaumeier daher und erklärst uns allen mal schön, wie du 80% weniger Sponsoren Einnahmen rein holen willst, plus die 4 Millionen Zuschauereinnahmen.
Also eigentlich fast deinen kompletten Etat.
Und hör auf von einem halben Jahr Zeit zu reden. Konnten eure Sponsoren vor einem halben Jahr wissen wie es ihnen jetzt geht? Die geben Zusagen und sagen aber jetzt, sorry, ich muss unsre Firma erstmal retten. Ist ja alles egal.
Die Vereine haben ihre Pläne in der Schublade und die werden jetzt an vielen Orten rausgeholt und umgesetzt. Bei manchen haut es dann hin und man schafft es, bei 2-3 wird es nicht reichen. Das liegt aber einfach an andren Umständen die bei den Vereinen sind. Aber auch das wirst du wieder nicht verstehen und stellst alle gleich hin.
Wenn wir in Nbg, keinen Hauptsponsor hätten, der einspringt, würden wir auch nicht spielen. Der fehlt euch eben. Deshalb ist das nicht so einfach alles wie du denkst.
Also erzähl mal wie du das Geld rein holen willst ohne die Sponsoren. ohne Fans.
Man kann dich echt nicht mehr ernst nehmen bei soviel Schwachsinn.
Ich hab ja öfter mal gedacht, du machst das mit Absicht, dich so dumm zu stellen. Aber du bist das anscheinend wirklich wie es aussieht. Junge das ist echt Wahnsinn was du hier von dir gibst.
AW: DEL-News
Tiger Mario hat geschrieben: edit
Gut das zumindest der Manne und du hier zum Thema promoviert haben und somit wenigstens 2 User hier im Forum erklären können wie die Sache zu laufen hat und man bei einer Finanzplanung auf 3k Zuschauer ausgelegt, schon sehr sehr konservativ geplant hat... dir läuft so viel Hirn aus den Ohren raus, du kannst selbst in Australien noch Mensch und Tier damit versorgen...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: DEL-News
Die verhinderten Manager, die alles besser wissen, sollen doch mal einen durchkalkulierten und belastbaren Plan vorlegen.
Schlau daher reden ist das eine; verlässlich zu planen und dann dafür auch die Verantwortung zu übernehmen ist nun halt richtig schwierig.
Die ganze Diskussion erinnert mich an die Situation in vielen Vereinen. Alles was der Vorstand macht, ist von Haus aus scheisse, aber die Oberkritiker ducken sich dann weg, wenn es geht Verantwortung zu übernehmen.
Schlau daher reden ist das eine; verlässlich zu planen und dann dafür auch die Verantwortung zu übernehmen ist nun halt richtig schwierig.
Die ganze Diskussion erinnert mich an die Situation in vielen Vereinen. Alles was der Vorstand macht, ist von Haus aus scheisse, aber die Oberkritiker ducken sich dann weg, wenn es geht Verantwortung zu übernehmen.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12917
- Registriert: 07.12.2002 13:51
AW: DEL-News
Das Szenario ist doch ganz einfach. Anstatt die Spieler zu bezahlen, wird nicht gespielt und die Spieler bleiben in Kurzarbeit, damit keine Kosten für die GmbH. Dann hat man noch andere Fixkosten, aber z.B. die Autos gehören einem Sponsor, Mietwohnungen kann man kündigen (wenn man sich diesen kleineren Batzen ganz oder teilweise sparen will) und summa summarum steht dann halt ein Minus bei "wir spielen nicht" und ein kalkuliertes Minus bei "wir spielen mit keinen bis wenigen Zuschauern" und wenn Szenario 1 bedeutet, dass man 700.000 Euro verliert und Szenario 2, dass man je nach Auslastung Zuschauer zwischen 1,5 Millionen und 3 Millionen verliert, dann trifft man halt eine Entscheidung.el_bart0 hat geschrieben:Entweder willst du nicht auf mich eingehen, oder deine kognitiven Fähigkeiten sind grad etwas eingeschränkt? Somit wird halt nicht gespielt und alle Spieler bekommen ihr Wunschgehalt im Ausland?
Welche Szenarien gibt es denn noch? Steuergelder die den Spielern ihre 100-200k garantieren? Spendengelder von den Fans? Zähl auf...
Was du willst, sind Maßnahmen, die Szenario 2 finanziell in ähnliche Sphären wie Szenario 1 vordringen lassen, um die Entscheidung zu treffen, dass wir spielen. Daran arbeiten alle seit März mit Hochdruck und nur weil es keine Wasserstandsmeldungen gibt, die dir gefallen, heißt das nicht, dass keiner etwas unternimmt. Zumindest ist mein Verständnis, dass es im Hintergrund gerade sehr viele Aktivitäten gibt, wie man Szenario zwei zumindest so darstellen kann, dass man im besten Fall weniger Verlust macht als in Szenario 1 und im schlimmsten Fall nicht daran zu Grund geht. Und wenn das gegeben ist, dann wird man spielen. Dazu sind aber einige Sachen zu klären: Wie kann man den Spielbetrieb möglichst günstig gestalten (regionale Gruppen?), können die Spieler noch auf etwas Geld verzichten, mit welchen staatlichen Hilfen kann man wirklich rechnen, ist der Vermieter des Stadions (die Stadt AUgsburg) bereit, auf Miete zu verzichten, wenn weniger oder keine Zuschauer ins Stadion dürfen,.... Dazu wie gesagt, gibt es keine täglichen Zwischenstände und bis zur Gesellschafterversammlung hat jeder seine Hausaufgaben - soweit es geht - gemacht und dann wird die beste Entscheidung getroffen.
Ehrlich, unfassbar, wie blauäugig hier einige unterwegs sind und denken, es wird einfach gar nichts gemacht.

AW: DEL-News
Das ist doch ne Gesprächsgrundlage! Es mag dir evtl. entgangen sein aber iwo zwischendrin hab ich auch deutlich erwähnt das ich unsere Verantwortlich nicht für blauäugig halte und durchaus gewisses Vertrauen in die Richtung von mir geäußert wurde.Dibbl Inch hat geschrieben:Das Szenario ist doch ganz einfach. Anstatt die Spieler zu bezahlen, wird nicht gespielt und die Spieler bleiben in Kurzarbeit, damit keine Kosten für die GmbH. Dann hat man noch andere Fixkosten, aber z.B. die Autos gehören einem Sponsor, Mietwohnungen kann man kündigen (wenn man sich diesen kleineren Batzen ganz oder teilweise sparen will) und summa summarum steht dann halt ein Minus bei "wir spielen nicht" und ein kalkuliertes Minus bei "wir spielen mit keinen bis wenigen Zuschauern" und wenn Szenario 1 bedeutet, dass man 700.000 Euro verliert und Szenario 2, dass man je nach Auslastung Zuschauer zwischen 1,5 Millionen und 3 Millionen verliert, dann trifft man halt eine Entscheidung.
Was du willst, sind Maßnahmen, die Szenario 2 finanziell in ähnliche Sphären wie Szenario 1 vordringen lassen, um die Entscheidung zu treffen, dass wir spielen. Daran arbeiten alle seit März mit Hochdruck und nur weil es keine Wasserstandsmeldungen gibt, die dir gefallen, heißt das nicht, dass keiner etwas unternimmt. Zumindest ist mein Verständnis, dass es im Hintergrund gerade sehr viele Aktivitäten gibt, wie man Szenario zwei zumindest so darstellen kann, dass man im besten Fall weniger Verlust macht als in Szenario 1 und im schlimmsten Fall nicht daran zu Grund geht. Und wenn das gegeben ist, dann wird man spielen. Dazu sind aber einige Sachen zu klären: Wie kann man den Spielbetrieb möglichst günstig gestalten (regionale Gruppen?), können die Spieler noch auf etwas Geld verzichten, mit welchen staatlichen Hilfen kann man wirklich rechnen, ist der Vermieter des Stadions (die Stadt AUgsburg) bereit, auf Miete zu verzichten, wenn weniger oder keine Zuschauer ins Stadion dürfen,.... Dazu wie gesagt, gibt es keine täglichen Zwischenstände und bis zur Gesellschafterversammlung hat jeder seine Hausaufgaben - soweit es geht - gemacht und dann wird die beste Entscheidung getroffen.
Ehrlich, unfassbar, wie blauäugig hier einige unterwegs sind und denken, es wird einfach gar nichts gemacht.
Mir ist auch klar, hier gibt es keine Alleingänge in Form von- Geschäftsführer beschließt was und die Spieler müssen dem zustimmen, was in die Richtung weiterer Gehaltsverzicht geht (wurde ja von dir auch angesprochen)
Hinzukommend natürlich noch so Dinge wie evtl. anderweitige Spielräume was die Stadionmiete angeht und das dieser Evaluierungsprozess sehr viel Zeit in Anspruch nimmt, ganz klar. Keine Ahnung ob die 3 Mio Minus ein fiktives oder ein reales Szenario von dir sind, sofern man spielt aber das ein solches Szenario nicht zu halten ist, es ist mir absolut bewusst. Allein deswegen ist es enorm wichtig mit den Spielern einen Konsens zu suchen und zu sehen "wer ist gesprächsbereit und wer eben nicht" und hier weiter zu evaluieren was machbar ist. Letztlich sollte es eben auch den jeweiligen Topverdienern bewusst werden, ihre Wunschgehälter werden sie auch nicht im Ausland kassieren- ganz davon abgesehen das selbst NHLler aktuell ausgeliehen werden (Kahun/München) was den Markt halt noch mehr mit brauchbaren Spielern überflutet... Wir werden sehen und auch wenn ich Spieler wie Roy und LB wirklich bewundere (es sind halt Ausnahmekönner!) aber ein Szenario in welchem ein Minus von 3 Mio am Ende der Spielzeit steht, dies wird es nicht geben, weil der Laden anschließend kurz vor der Schließung steht. Bin gespannt wie sich besonders unsere Top Spieler entscheiden werden und wie weit sie bereit sein werden diesen Weg mit dem AEV zu gehen oder eben nicht. Durch diese Entscheidungen dürfte halt sehr viel stehen und fallen, was die Möglichkeiten angeht, einen Spielbetrieb letztlich zu gewährleisten...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12917
- Registriert: 07.12.2002 13:51
AW: DEL-News
Diese Aktivitäten laufen im Hintergrund, das hört man von verschiedensten Leuten, weil auch die Sponsoren diesbezüglich angeschrieben wurden und die natürlich dann auch wissen wollen, was der Plan ist, wenn man schon Geld locker machen soll.el_bart0 hat geschrieben:Das ist doch ne Gesprächsgrundlage! Es mag dir evtl. entgangen sein aber iwo zwischendrin hab ich auch deutlich erwähnt das ich unsere Verantwortlich nicht für blauäugig halte und durchaus gewisses Vertrauen in die Richtung von mir geäußert wurde.
Mir ist auch klar, hier gibt es keine Alleingänge in Form von- Geschäftsführer beschließt was und die Spieler müssen dem zustimmen, was in die Richtung weiterer Gehaltsverzicht geht (wurde ja von dir auch angesprochen)
Hinzukommend natürlich noch so Dinge wie evtl. anderweitige Spielräume was die Stadionmiete angeht und das dieser Evaluierungsprozess sehr viel Zeit in Anspruch nimmt, ganz klar. Keine Ahnung ob die 3 Mio Minus ein fiktives oder ein reales Szenario von dir sind, sofern man spielt aber das ein solches Szenario nicht zu halten ist, es ist mir absolut bewusst. Allein deswegen ist es enorm wichtig mit den Spielern einen Konsens zu suchen und zu sehen "wer ist gesprächsbereit und wer eben nicht" und hier weiter zu evaluieren was machbar ist. Letztlich sollte es eben auch den jeweiligen Topverdienern bewusst werden, ihre Wunschgehälter werden sie auch nicht im Ausland kassieren- ganz davon abgesehen das selbst NHLler aktuell ausgeliehen werden (Kahun/München) was den Markt halt noch mehr mit brauchbaren Spielern überflutet... Wir werden sehen und auch wenn ich Spieler wie Roy und LB wirklich bewundere (es sind halt Ausnahmekönner!) aber ein Szenario in welchem ein Minus von 3 Mio am Ende der Spielzeit steht, dies wird es nicht geben, weil der Laden anschließend kurz vor der Schließung steht. Bin gespannt wie sich besonders unsere Top Spieler entscheiden werden und wie weit sie bereit sein werden diesen Weg mit dem AEV zu gehen oder eben nicht. Durch diese Entscheidungen dürfte halt sehr viel stehen und fallen, was die Möglichkeiten angeht, einen Spielbetrieb letztlich zu gewährleisten...
Die Zahlen sind fiktiv, aber die Sennebogen von den Straubing Tigers hat in einem Interview Zahlen genannt und ich meines das war 1 Million bei Nicht-Spielen und 3-4 Millionen bei Spielen ohne Zuschauer. Das ist aber natürlich schon eine Aussage, die auch dazu gedient hat, evtl. etwas Druck auf die Politik aufzubauen. Wie gesagt, da gibt es viele Faktoren und die sind von Standort zu Standort unterschiedlich und nochmal: Wir werden bei der kommenden Gesellschafterversammlung in ein paar Tagen vermutlich mehr erfahren...

AW: DEL-News
In der Zeit wo man sich um LeBlanc bemüht hat? Das war fahrlässig, sich im Juni/Juli den teuersten Spieler zu Gönnen.Dibbl Inch hat geschrieben:Daran arbeiten alle seit März mit Hochdruck ....
AW: DEL-News
Die Eishockeynews in ihrer Printausgabe schreibt heute, es mehren sich die Anzeichen, dass doch alle 14 DEL Teams starten. Irgendwie wärs ja auch wirklich traurig wenn fast alle und Augsburg nicht.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12917
- Registriert: 07.12.2002 13:51
AW: DEL-News
1. Behaupte ich, dass LeBlancs Vertrag schon viel früher verhandelt und fertig war, es ging nur noch um LeBlancs Problem, bei Köln wieder aus dem Vertrag zu kommen.dolch hat geschrieben:In der Zeit wo man sich um LeBlanc bemüht hat? Das war fahrlässig, sich im Juni/Juli den teuersten Spieler zu Gönnen.
2. Das KuG ist bei LeBlanc genauso hoch wie bei Valentine.
- - - Aktualisiert - - -
1. Behaupte ich, dass LeBlancs Vertrag schon viel früher verhandelt und fertig war, es ging nur noch um LeBlancs Problem, bei Köln wieder aus dem Vertrag zu kommen.dolch hat geschrieben:In der Zeit wo man sich um LeBlanc bemüht hat? Das war fahrlässig, sich im Juni/Juli den teuersten Spieler zu Gönnen.
2. Das KuG ist bei LeBlanc genauso hoch wie bei Valentine.

- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26024
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: DEL-News
https://www.aev-panther.de/panther/news ... ,2961.html
Bartl, der AEV hat längst den Most geholt.
Kannst also aufhören, Danke!
Bartl, der AEV hat längst den Most geholt.
Kannst also aufhören, Danke!
- Quicksilver
- Rookie
- Beiträge: 291
- Registriert: 06.01.2007 15:18
AW: DEL-News
Was man in nem halben Jahr auf der faulen Haut so alles bewerkstelligen kann!Augsburger Punker hat geschrieben:https://www.aev-panther.de/panther/news ... ,2961.html
Bartl, der AEV hat längst den Most geholt.
Kannst also aufhören, Danke!

AW: DEL-News
1. Das der Vertrag fertig war glaub ich auch. Das man über die Schmerzgrenze ging hat Sigl bestätigt und das der Vertrag nach abbrauch der Liga unterzeichnet worden ist weiß man auch. Worüber spricht du eigentlich?Dibbl Inch hat geschrieben:1. Behaupte ich, dass LeBlancs Vertrag schon viel früher verhandelt und fertig war, es ging nur noch um LeBlancs Problem, bei Köln wieder aus dem Vertrag zu kommen.
2. Das KuG ist bei LeBlanc genauso hoch wie bei Valentine.
Es war falsch nach Abbruch der Liga Ihn noch diesen Vertrag zugestehen zu lassen.
2. Das KuG endet mit der Vorbereitung. Das dieser dann mehr die ein Sternheimer bekommt, ist wohl auch klar.
AW: DEL-News
Das Sponsorengespräche in der Größenordnung des AEV keine 6 Monate Arbeitszeit verschlingen, da könnte man auch selbst drauf kommen. Weder positiv noch negativ gemeint. Allerdings vorab zu sehr loben zu wollen, dafür das man mit den Sponsoren eine Einigkeit erzielt hat in 6 Monaten, geht an einer Gesamtbewertung der Arbeitsleistung vorbei- da es eben nur ein Teilaufgabengebiet ist, welches hiermit abgedeckt wurde. Sofern der Spielbetrieb gewährleistet werden kann, vieles richtig gemacht... sofern dies nicht der Fall sein wird und die Liga mit 10 Teams (als Beispiel) an den Start geht, so wird man hier durchaus kritisch aufarbeiten müssen.Quicksilver hat geschrieben:Was man in nem halben Jahr auf der faulen Haut so alles bewerkstelligen kann!![]()
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“