Zuschauerschwund was tun?

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Johnboy
Ersatzspieler
Beiträge: 598
Registriert: 19.02.2003 12:18

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von Johnboy »

Einfache Lösung...

HEIMSPIELE GEWINNEN !
Ghandi

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von Ghandi »

Ich hatte Dich ja auch nicht angesprochen damit ;)
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26108
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von Augsburger Punker »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Hölle des Südens habe ich eh das erste mal vor ca. 2 oder 3 Jahren gehört.
Das stand u.a. schon im Eishockey Magazin (R.I.P), zu einer Zeit als Fedra noch bei Landshut war.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10551
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von Cassy O'Peia »

O.k.

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26484
Registriert: 28.09.2005 18:11

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von Rigo Kaka »

Ghandi hat geschrieben:Ich hatte Dich ja auch nicht angesprochen damit ;)
Falls du mich meinst. Ja, ich würde das nicht im Stadion gucken bzw nicht oft. Heißt aber doch nicht, dass ich dann kein Fan mehr bin. Meinst du ich würde jede Woche Bochum im Stadion gucken wollen? Ne, das muss echt nicht sein. Wenn ich ins Stadion gehe, dann will ich schon erstklassigen Sport sehen. Zweitklassiges Gerumpel dann doch lieber von der Couch 😂
aevschorsch
Stammspieler
Beiträge: 1305
Registriert: 21.02.2008 10:47

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von aevschorsch »

Was soll denn so eine Diskussion ?

Solange in Augsburg DEL - Eishockey angeboten wird, und es Sponsoren, Funktionäre und jede Woche 4 - 5000 Zuschauer gibt, die in ein schönes Stadion pilgern, stellt sich diese Frage doch gar nicht.
Und wenn jemandem das Angebotene nicht reicht, aus welchen Gründen auch immer - DAHEIM BLEIBEN !!!
Ist doch jedermanns freie Entscheidung !
Ich zahl inzwischen 3 Sitzplatzdauerkarten und bin realistisch genug zu kapieren, dass uns zu sicheren Playoff
einfach ein paar Mios fehlen. Na und ? Mir ist es das wert, anderen eben nicht. Wo ist das Problem ?
Ärgerlich ist nur, dass das wieder ein Versuch ist miese Stimmung zu verbreiten.
Wer sich nach Oberliga oder ähnlichem sehnt - Peiting, Landsberg werden sich über deren Besuch freuen.

Übrigens: schönes Wetter draußen, kein Tatort - auf gehts ins Stadion ! Heut gibts wieder was zu jubeln !
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2179
Registriert: 26.12.2012 15:53

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von Thane Krios »

aevschorsch hat geschrieben: Ärgerlich ist nur, dass das wieder ein Versuch ist miese Stimmung zu verbreiten.

Du leidest doch unter Verfolgungswahn.
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von Tom »

3.700 gegen Straubing

Gründe ?
Ghandi

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von Ghandi »

Hör doch auf, schlechte Stimmung machen zu wollen, sonst kommt der schorschi gleich wieder ums Eck, und wenn man noch so fachlich diskutiert. ;)
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20500
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von Manne »

Tom hat geschrieben:3.700 gegen Straubing

Gründe ?
Viele Gästefans waren ja nicht grade da und die eigenen überlegen halt auch bei so hochklassigen Gegnern
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27983
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von djrene »

Es gibt halt auch nicht DEN einzigen Grund. Logischerweise tut die Preispolitik ihr seiniges, genauso wie ein letzter Tabellenplatz. Dazu kommt heute ein Bombenwetter und die Kack-Zeit 19 Uhr, die es sowohl für Auswärtsfans, als auch für Heimfans von weiter weg, nicht gerade einfach macht, wenn man Montags früh raus muß. Das und noch ein paar weitere Sachen mischt man nun, schüttelt ein wenig und dann ist man der Sache vielleicht etwas näher.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26484
Registriert: 28.09.2005 18:11

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von Rigo Kaka »

Hauptpunkt für mich die Uhrzeit. Da gucken dann halt wirklich viele Telekom.
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von Tom »

Ich höre immer scheiss Uhrzeit. Ich hab einfach gut 50 km zu fahren und dennoch ist 19.00 Uhr bzw 18.30 Uhr die wesentlich bessere Zeit als 14:15 oder 16:30 oder alles früher als 18.00 Uhr

Meine Freundin und meine Tochter finden es nämlich toll, wenn wir Sonntags etwas zusammen unternehmen können und ich nicht kurz nach dem Mittagessen mich schon wieder für den restlichen Tag verabschiede.
Sieht zumindenstens bei mir so aus, also allein die Zeit ist für mich kein Grund, denn sicherlich sehen das andere Familienväter ähnlich
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10551
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von Cassy O'Peia »

Manne hat geschrieben:bei so hochklassigen Gegnern

Aufpassen, Manne!
good luck hat geschrieben:Im Grunde ist es ganz einfach. Letztes Jahr waren wir auf dem Papier um Längen vor Straubing, dass sind wir heuer sicher nicht mehr. Larry hat das geregelt wie immer im Sommer ... Vor allem glaube ich das wir von Straubing sauber hergefotzt werden.
Die Straubinger haben ein hochklassiges Team!

- - - Aktualisiert - - -
Tom hat geschrieben:Ich höre immer scheiss Uhrzeit. Ich hab einfach gut 50 km zu fahren und dennoch ist 19.00 Uhr bzw 18.30 Uhr die wesentlich bessere Zeit als 14:15 oder 16:30 oder alles früher als 18.00 Uhr

Meine Freundin und meine Tochter finden es nämlich toll, wenn wir Sonntags etwas zusammen unternehmen können und ich nicht kurz nach dem Mittagessen mich schon wieder für den restlichen Tag verabschiede.
Sieht zumindenstens bei mir so aus, also allein die Zeit ist für mich kein Grund, denn sicherlich sehen das andere Familienväter ähnlich
Ganz genau so ist es hier auch!

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27983
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von djrene »

Tom hat geschrieben: also allein die Zeit ist für mich kein Grund,
djrene hat geschrieben:Es gibt halt auch nicht DEN einzigen Grund.
:rolleyes:

Andere Lösung wäre Nachmittags: Frau und Kinder mitnehmen. Zumindest mal ab und zu. Und ich kenn Familien, da sind die auch froh wenn der Alte mal weg ist :lol:
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10551
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von Cassy O'Peia »

Meine Frau betritt Eisstadien nur wenn sie selbst mitspielen darf.

(@Eisbrecher: außer zwischen 18 und 8 Uhr)

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
empejay
Testspieler
Beiträge: 104
Registriert: 16.12.2015 14:44

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von empejay »

Also die Zuschauerzahl heute ist wirklich niederschmetternd. Da waren ja sogar während der Katastrophensaison vor zwo Jahren mehr da. :(

Spätestens heute sollten bei den Verantwortlichen die Alarmglocken läuten.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26484
Registriert: 28.09.2005 18:11

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von Rigo Kaka »

Klar ist 19 uhr für die Familie besser. Aber ich denke es fehlen halt viele Jugendliche / Kinder, die eben nicht gehen dürfen weil es zu spät wird. Und wenn ich das richtig einschätze, fehlen die Zuschauer im Stehbereich, nicht auf den Sitzplätzen.

Ich sehe da aber immer noch keinen Grund zur Panik. November, Dezember kommen gewohnt viele und dann kommen auch die schon immer deutlich besser besuchten Freitagspiele.
Ghandi

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von Ghandi »

empejay hat geschrieben:Also die Zuschauerzahl heute ist wirklich niederschmetternd. Da waren ja sogar während der Katastrophensaison vor zwo Jahren mehr da. :(

Spätestens heute sollten bei den Verantwortlichen die Alarmglocken läuten.
Nee, nur die Jahreszeit ;)

Aber ernsthaft, wenn der Knoten platzt (und hoffentlich ist das heute passiert), werden die Zahlen auch wieder nach oben klettern. Und das mit der Jahreszeit ist ja zumindest nicht völlig von der Hand zu weisen. Datt wird schon noch.
Benutzeravatar
Sabionski
All-Star
Beiträge: 8277
Registriert: 24.01.2003 22:50

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von Sabionski »

djrene hat geschrieben: :rolleyes:
Andere Lösung wäre Nachmittags: Frau und Kinder mitnehmen. Zumindest mal ab und zu.
Klar!
Kostet ja auch nix.
Mit Essen und Trinken dann nur schlappe 120,- Euro.
Für EIN EH-Spiel.

mfG
Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Antworten