Kölner Haie

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
DonMarcoli
Ersatzspieler
Beiträge: 814
Registriert: 05.08.2004 13:48

Re: Kölner Haie

Beitrag von DonMarcoli »

Rigo Kaka hat geschrieben: War zwar auch ein guter Torwart, aber meiner Meinung kein überragender.
Letztes Jahr der beste der Liga. Vorallem in der wichtigen Saisonphase.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30641
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: Kölner Haie

Beitrag von Mr. Shut-out »

Labbé war auch bei uns der Garant für den Einzug in die Play-Offs.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Re: Kölner Haie

Beitrag von Grenth »

Das schon, aber wenn man wirklich überragend sein will, dann darf man nicht so eklantante 1vs1 Schwächen zeigen. Aber daran hat er glaub ich gearbeitet....
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Re: Kölner Haie

Beitrag von Max »

Mason mit Geldstrafe belegt

Trainer Doug Mason von den Kölner Haien wurde heute von der Deutschen Eishockey Liga (DEL) mit einer Geldstrafe von 1000 Euro belegt. Mason hatte sich im Anschluss an das Heimspiel der Kölner Haie gegen die Eisbären Berlin in unsportlicher Weise über den Hauptschiedsrichter geäußert.

http://www.hockeyweb.de
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
Cityhai-18
Rookie
Beiträge: 416
Registriert: 26.07.2006 18:56

Re: Kölner Haie

Beitrag von Cityhai-18 »

1:0 für die Haie in doppelter Unterzahl[/b :lol: :lol:
Benutzeravatar
Der Optimist
Ersatzspieler
Beiträge: 530
Registriert: 21.06.2005 14:50

Re: Kölner Haie

Beitrag von Der Optimist »

Cityhai-18 hat geschrieben: 1:0 für die Haie in doppelter Unterzahl[/b :lol: :lol:


Mannheim scheint dieses Jahr wirklich nichts auf die Reihe bringen zu koennen!

PS Es steht 1:1
Danke Aschewolke, dass ich das Halbfinale miterleben durfte. Schade das es für das Finale nicht gereicht hat!
rene666.6
Anfänger
Beiträge: 58
Registriert: 22.08.2004 23:53

Re: Kölner Haie

Beitrag von rene666.6 »

Die große Eishockeywelt war am Sonntag zu Gast in der SAP-Arena in Mannheim. Brian Burke, General Manager der Anaheim Ducks aus der National Hockey League (NHL), erschien bei der Partie der Kölner Haie beim deutschen Meister. Der Anlass: Der amtierende Stanley-Cup-Sieger und der achtmalige Titelträger haben sich auf einen Kooperationsvertrag geeinigt. Details der Vereinbarung sollen erst heute bekanntgegeben werden. Es besteht Hoffnung, dass die NHL-Stars mal zu einem Spiel in Köln auftauchen werden.

Der neue reiche Onkel aus Amerika sah einen Erfolg des Partners: Die Haie siegten durch einen Treffer von John Slaney in der 61. Minute ...

Ganzer Artikel @ http://www.ksta.de/html/artikel/1190059933999.shtml
Schau mer mal, was da morgen so vermeldet wird...
Ghandi

Re: Kölner Haie

Beitrag von Ghandi »

DAS wurde heute vermeldet:

http://www.eishockeynews.de

Deal perfekt: Kölner Haie kooperieren mit Anaheim

Der Deal ist perfekt: Die Kölner Haie kooperieren ab sofort mit NHL-Champion Anaheim Ducks. "Das ist richtungsweisend für die DEL", sagte Kölns Geschäftsführer Thomas Eichin", am Sonntag am Rande der Partie in Mannheim.
Eingefädelt hatte den Deal Joe Gibbs, bis vor kurzem Geschäftsführer der Nürnberg Ice Tigers, und jetzt in beratender Funktion bei den Ducks tätig. Am Sonntag weilte zudem Anaheims Manager Brian Burke in Deutschland, um sich ein Bild der Qualität der Spiele in der DEL zu verschaffen.
"Vom Niveau war ich beeindruckt und ich bin mir sicher, dass in Kürze sehr viel mehr Deutsche in der NHL spielen werden", so der Kanadier gegenüber Eishockey NEWS. Burke könne sich gut vorstellen, dass die Ducks im kommenden Sommer junge Spieler zur Vorbereitung nach Köln schicken und dass es zu einem Informations-Austausch im Scouting-Bereich kommen werde.
Auf welchen Ebenen Anaheim und Köln in Zukunft auch noch kooperieren werden und warum Trainer und Manager vieler NHL-Clubs künftig noch intensiver die jungen Spieler in Deutschland beobachten werden, das erklärt Brian Burke im Interview der aktuellen Ausgabe von Eishockey NEWS, die ab Dienstag (25. September) im Zeitschriftenhandel erhältlich ist.

Artikel vom 24.09.2007
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

Re: Kölner Haie

Beitrag von Bonefire »

Na dann mal gut das die Haie nicht gegen uns gespielt haben....... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
rene666.6
Anfänger
Beiträge: 58
Registriert: 22.08.2004 23:53

Re: Kölner Haie

Beitrag von rene666.6 »

Wer ein paar mehr Details haben möchte:

- http://www.haie.de/index.php?type=article&articleId=3778
- http://www.express.de/servlet/Satellite?pagename=express/index&pageid=1004370693702&rubrikid=216&ressortid=103&articleid=1190637050207
- http://www.ksta.de/html/artikel/1190567591799.shtml
- http://www.rundschau-online.de/html/artikel/1190568213254.shtml

Außerdem halt wie in der ersten Meldung genannt eine ausführliche Darstellung im Rahmen des Haie FanTVs, welches am Mittwoch 19:00 Uhr auf http://www.center.tv -> Köln gestreamt wird.
rene666.6
Anfänger
Beiträge: 58
Registriert: 22.08.2004 23:53

Re: Kölner Haie

Beitrag von rene666.6 »

Die Kölnarena hat einen neuen Videowürfel. 8)
Am Sonntag feiert er Premiere! Größter und modernster Videowürfel in der Kölnarena - Audio-visuelle Erlebnisse garantiert

Hightech unter dem Dach der Kölnarena - Größter und modernster Indoor-Videowürfel der Welt - vier Screens, die bis zu acht verschiedene Video-Bilder darstellen können, mit jeweils 27 Quadratmetern Größe garantieren einen absoluten Hingucker - Beim Haie-Heimspiel gegen Straubing Premiere

Zum Haie-Heimspiel am Sonntag gegen die Straubing Tigers ist es soweit: Dann bekommt die Kölnarena einen neuen Videowürfel mit modernster LED-Technik. An acht Kettenzügen mit 40 m Länge und verfahrbaren Motoren wird er hängen: Der Videowürfel, der den Gästen der Kölnarena ein ganz neues visuelles Erlebnis bescheren wird.

Der Würfel ist ein technisches Wunderwerk. Der Bildbereich mit einem Blickwinkel von 160 Grad bei den vier Screens gewährleistet, dass jeder Besucher in der Kölnarena das Geschehen auf der Bühne, dem Eis, hinter den Kulissen, die eingespielten Videos und die Präsentationen hautnah verfolgen kann - einwandfreie Animation, ein absoluter Hingucker.

Ganzer Artikel @ http://www.haie.de/index.php?type=artic ... cleId=3786
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30641
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: Kölner Haie

Beitrag von Mr. Shut-out »

Wir und einige andere wären froh wenn wir den alten hätten.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

Re: Kölner Haie

Beitrag von Bonefire »

Mr. Shut-out hat geschrieben: Wir und einige andere wären froh wenn wir den alten hätten.
Besser gesagt überhaupt einen der intakt ist und so funktioniert wie wir es wollen bzw. uns wünschen.
Njoa aber ich denk von dem Würfelgeld könnten sich andere Mannschaften ziemlich lang über Wasser halten.
Benutzeravatar
zweizoote
Rookie
Beiträge: 400
Registriert: 20.07.2007 11:14

Re: Kölner Haie

Beitrag von zweizoote »

Der Würfel gehört ja nicht den Haien, sondern der Kölnarena. Die Haie sind ja auch nur Mieter in der Kölnarena.

Hier geht es zur Kölnarena http://www.koelnarena.de
http://www.aev-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2469&dateline=1203173069


"jeden kann mer nit jefalle, mer finge och nit alles jot"
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20463
Registriert: 24.11.2002 13:51

Re: Kölner Haie

Beitrag von Manne »

Mr. Shut-out hat geschrieben: Wir und einige andere wären froh wenn wir den alten hätten.
Wie doof und unüberlegt ist denn diese Aussage
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30641
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: Kölner Haie

Beitrag von Mr. Shut-out »

Lüdemann und Ciernik verlängern in Köln bis 2011

Haie-Rekordspieler Mirko Lüdemann und Torjäger Ivan Ciernik bleiben bei den Kölner Haien. Die beiden Top-Spieler haben am Freitag langfristige Verträge bei den Haien unterzeichnet. Die neuen Kontrakte laufen bei beiden Profis bis zum Jahr 2011.

„Lüdemann und Ciernik sind absolute Top-Spieler in der Liga. Sie sind wichtige Bausteine für die Zukunft bei den Kölner Haien. Wir sind sehr froh, dass wir die beiden Spieler trotz vieler Angebote der Konkurrenz aus dem In- und Ausland bei den Haien halten konnten,“ so Haie-Manager Rodion Pauels.

Mirko Lüdemann spielt seit 1993 bei den Kölner Haien. Bis heute hat er bereits über 750 Partien im KEC-Trikot absolviert. Bislang sammelte er über 400 Scorerpunkte bei den Haien und gewann mit dem KEC zwei Meisterschaften (1995, 2002). Lüdemann soll unter anderem ein lukratives Angebot des HC Davos aus der Schweiz gehabt haben und nach Angabe des Kölner Express künftig in Köln pro Jahr 140.000 Euro netto verdienen.

Ivan Ciernik wechselte 2005 von Wolfsburg nach Köln. Der Slowake traf in bisher 125 Spielen für die Haie 65 Mal und leistete 72 Vorlagen. In der aktuellen Saison ist er derzeit hinter Nürnbergs Ahren Spylo (zehn Tore) mit neun Treffern auf Rang zwei der Torjägerliste.


www.eishockeynews.de

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Re: Kölner Haie

Beitrag von Max »

So etwas will ich bei uns auch sehen :!: :!: :!:


Haie mit Retro-Trikot

Das dritte Saisontrikot der Kölner Haie ist eine Besonderheit. Der KEC hat sich beim Design am Trikot der ersten Meistersaison von 1976-77 orientiert. Als Vorlage diente das Originaltrikot von Detelf Langemann. Der Kapitän der ersten Meistermannschaft stellte sein Jersey dankenswerterweise als Vorlage zur Verfügung.

Konsequent haben die Haie das Modell Langemanns umgesetzt: Das Logo auf der Brust stammt aus dem Jahr 1977, Farbgebung (Grundton rot) und Linienführung sind dem 77er-Trikot exakt nachempfunden. Dank einer Sondergenehmigung der DEL wurden sogar die Namen auf dem Rücken – wie in den 70er Jahren üblich – weggelassen.

Ein besonderes Dankeschön spricht der KEC seinen Sponsoren und Partnern aus. Mit feinem Gespür für die Tradition der Haie und die Wünsche der Fans haben RheinEnergie, TOYOTA, taxofit, Gilden, HIT und die Kölnarena auf eine Anbringung ihrer Logos auf diesem Saisontrikot bewusst verzichtet, um die Authentizität des Designs zu wahren.
Material und Schnitt sind modernen Anforderungen angepasst, so dass die Haie das Trikot auch in ausgewählten DEL-Spielen tragen werden. Fans können sich dieses außergewöhnliche Trikot ab sofort im Haie-Shop für € 82,- sichern. Das Trikot wird auch am Sonntag beim Heimspiel gegen Düsseldorf im Schlagschuss, den offiziellen Fanshop der Haie in der Kölnarena, verkauft.

http://www.hockeyweb.de
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
zweizoote
Rookie
Beiträge: 400
Registriert: 20.07.2007 11:14

Re: Kölner Haie

Beitrag von zweizoote »

Bild

In den starken Armen der Müllers: Moritz (l.) und Marcel mit EXPRESS-Mitarbeiterin Karen Elsen.
Foto: Bopp


Neues Trikot
Haie beschwören den Geist von 77


Von ARNO SCHMITZ und KAREN ELSEN Köln – Erich Kühnhackl, „Deutschlands Eishockeyspieler des Jahrhunderts“, erzielte in dem Shirt in der Saison 1976/77 satte 47 Tore in 40 Spielen. Auch Kölner Eis-Größen wie Craig Sarner, Detlef und Dieter Langemann, der junge Udo Kießling oder Wim Hospelt trugen das rote Leibchen, in dem der KEC vor 30 Jahren seinen ersten Meister-Titel feierte. Jetzt holen die Kölner das „Ur-Meister“-Trikot wieder aus der Kiste!
Die Haie beschwören den Geist von 77 – Grundfarbe rot, weiße Streifen an Schultern und Bund, schwarze und weiße an den Ärmeln, auf der Brust prangt der Hai und in riesigen Buchstaben „KEC“, und das völlig sponsorenfrei – RheinEnergie, taxofit, Toyota, HIT, Gilden und die Kölnarena verzichten im Sinne der Kölner Eis-Tradition auf ihre Logos.

Ein Traum für Eishockey-Puristen, der jetzt Wirklichkeit wird: Das Original-Trikot von ’77 wird neu aufgelegt! Einzige Unterschiede: Statt wie einst Kühnhackl und Co. in schwerer Baumwolle dürfen die Müller-Haie (im Foto Moritz und Marcel) in leichter Synthetik schwitzen. Und das DEL-Logo (damals war es noch die Bundesliga) ist heute Pflicht.

Das Meister-Shirt ist kein Marketing-Gag – schon bald werden Doug Masons Profis das Trikot erstmals in der Liga tragen. Am Freitag (19.30 Uhr) bei „Hass-Gegner“ Ingolstadt treten sie noch im weißen Auswärts-Trikot an.

Droht da wieder eine Prügel-Orgie? Moritz Müller: „Erstmal ist das ein Spiel wie jedes andere. Aber wir müssen als harte Haie auftreten, weil wir wissen, dass Ingolstadt auch hart spielt. Wenn es eskalieren sollte, wird das nicht von uns ausgehen – aber wenn es passiert, dann passiert es halt…“Auch Erich Kühnhackl trug das legendäre Haie-Trikot.

http://www.express.de/servlet/Satellite ... 2790224627
http://www.aev-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2469&dateline=1203173069


"jeden kann mer nit jefalle, mer finge och nit alles jot"
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Re: Kölner Haie

Beitrag von Max »

Bitte nachmachen :!: :!: :!:
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Antworten