Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27983
Registriert: 25.11.2002 10:27

Re: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Wenn ich heute noch mehr Zeit habe, schaue ich nochmal. Das trifft es von den Waffen und Fahrzeugen halbwegs, obwohl das Video natürlich auch neuer ist. Leider nur bis 5 Sekunden vor dem Ende.

http://www.youtube.com/watch?v=Et7t3XRtvDk
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
*Jens*
Stammspieler
Beiträge: 1525
Registriert: 28.12.2006 22:15

Re: Politik und Geschichte

Beitrag von *Jens* »

djrene hat geschrieben: Wenn ich heute noch mehr Zeit habe, schaue ich nochmal. Das trifft es von den Waffen und Fahrzeugen halbwegs, obwohl das Video natürlich auch neuer ist. Leider nur bis 5 Sekunden vor dem Ende.

http://www.youtube.com/watch?v=Et7t3XRtvDk
Ich versuche auch nochmal authentischeres Material zu ergattern!!! :icon_mrgreen:
Benutzeravatar
Akuram
Profi
Beiträge: 2609
Registriert: 17.12.2002 20:41

Re: Politik und Geschichte

Beitrag von Akuram »

Naja, ich denke von der Masse (Truppenstärke und Alarmbereitschaft) hätte die NVA die Nase vorne gehabt. Dagegen konnte die Bundeswehr vor allem in den 80' Jahren mit technischer Überlegenheit glänzen.
Am Ende wäre es wohl auf die äußeren Umstände rausgelaufen.
Dieser Vergleich erinnert mich stark an den 2. Weltkrieg, als Nazi-Deutschland die Sowkjetunion überfallen hat.
Da war die Reichswehr auch technisch den zahlenmäßig überlegenen Russen überlegen. Am Ende hat vor allem das unwegsame Gelände und der kalte Winter der deutschen Armee das Genick gebrochen. (unter vielen anderen Umständen natürlich)
Bild

KApolista
IamCanadian
Stammspieler
Beiträge: 1181
Registriert: 19.11.2004 20:43

Re: Politik und Geschichte

Beitrag von IamCanadian »

Entscheidend wäre wohl auch gewesen, wie überraschend und wie gut vorbereitet so ein Krieg statt gefunden hätte. Aufgrund der kleinen Fläche der DDR und der BRD hätte das eine Rolle gespielt. Wenn einem überraschten Gegner ganz schnell wichtige strategische Einrichtungen zerstört werden, dann hätte das ganz schnell gehen können. Andererseits hätte es bei einer schlechten Planung ganz schnell nach hinten losgehen können, bspw. wenn der Gegner Kenntnisse über die Einsatzpläne erlangt hätte.
Ich denke Vorbereitung,Planung und "Überraschung" wären die entscheidenden Faktoren gewesen.
thomas

Re: Politik und Geschichte

Beitrag von thomas »

In dem Zusammenhang empfehle ich als Lektüre dies hier:

Bild

Ist natürlich schon alt der Schinken (Anfang der 80er meines Wissens), aber dennoch interessant. Hier wird ein Konflikt zwischen NATO & Warschauer Pakt durchgespielt.

http://www.amazon.de/dritte-Weltkrieg-H ... 3442038650

Anscheinend aber nur noch gebraucht zu bekommen.
Ronny(etc)
Profi
Beiträge: 3485
Registriert: 22.11.2002 06:20

Re: Politik und Geschichte

Beitrag von Ronny(etc) »

Ich hab mal irgendwo im TV eine Doku gesehen, in der es hieß:

"Strategisches Ziel ist es in 48 den Atlantik zu erreichen!"

Und das nur mit den Truppe der Roten Armee und der NVA, welche in der DDR stationiert waren. :shock:

In dieser Doku wurde auch erwähnt, das eine "Belohnung" war nach "Ostdeutschland" abkommandiert zu werden. Also ist davon auszugehen, das nur die besten "Rotsterne" hier stationiert waren.
Benutzeravatar
*Jens*
Stammspieler
Beiträge: 1525
Registriert: 28.12.2006 22:15

Re: Politik und Geschichte

Beitrag von *Jens* »

thomas hat geschrieben: In dem Zusammenhang empfehle ich als Lektüre dies hier:

Bild

Ist natürlich schon alt der Schinken (Anfang der 80er meines Wissens), aber dennoch interessant. Hier wird ein Konflikt zwischen NATO & Warschauer Pakt durchgespielt.

http://www.amazon.de/dritte-Weltkrieg-H ... 3442038650

Anscheinend aber nur noch gebraucht zu bekommen.



Wäre durchaus mal zu erwägen dieses Buch zulesen! :roll:


Hier mal ein Paar "Juwelen" der Nationalen Volksarmee, "Insider" werden diese Bilder wahrscheinlich in guter
Erinnerung haben oder auch nicht?! ]http://www.militaertechnik-der-nva.de/Galerie/Start24.gif[/img]
Schwerer Durchbruchspanzer T-100
Dieses Monster wäre höchstwahrscheinlich kaum zum Einsatz gekommen, weil er einfach zu schwer und zu teuer war.

Bild
152-mm-SFL-Haubitze 2S3M
Selbstfahrlafette mit mörderischem Kaliber (ohne Worte).

Bild
152-mm-Kanonen-Haubitze Modell 1937
Viele Waffengattungen wurden direkt aus dem 3. Reich übernommen (siehe hier).

Bild
Trabant P 601 A "Stoffhund" mit
Nachtmarschanlage NMA-74

Suche ich wie andere die blaue Mauritius (Angebote per PM) :icon_mrgreen:




Klassiker:

Bild
Kampfpanzer T 72M

Bild
Mittlerer Panzer T 55 AM2

Bild
Schwerer Panzer IS-2 Modell 1943

Bild
BMP-1 SP2

Bild
mittlerer Panzer T 34/85 m

Bild
Schwimmpanzer PT 76B

Das sind ein paar Beispiele, jetzt nur von den Bodenstreitkräften... ;-)
Auffälligerweise meistens Modelle der Roten Armee oder der Wehrmacht.
Ronny(etc)
Profi
Beiträge: 3485
Registriert: 22.11.2002 06:20

Re: Politik und Geschichte

Beitrag von Ronny(etc) »

@ Jens:

Ich glaube, wir müssen uns mal unterhalten ;-)!
punisher

Re: Politik und Geschichte

Beitrag von punisher »

Akuram hat geschrieben: Da war die Reichswehr auch technisch den zahlenmäßig überlegenen Russen überlegen.
Na na na. Da müssen wir aber nochmal nachlesen. Die Reichswehr gabs nur bis 1935.
Akuram hat geschrieben: (unter vielen anderen Umständen natürlich)
Umstand Nr. 1: Dummbeutlige Haltebefehle

Und extra noch für Jens und Ronny:

http://uk.youtube.com/watch?v=jiYXDuMEH ... ed&search=
Benutzeravatar
Catweazle
Ersatzspieler
Beiträge: 655
Registriert: 19.09.2006 13:31

Re: Politik und Geschichte

Beitrag von Catweazle »

punisher hat geschrieben: Na na na. Da müssen wir aber nochmal nachlesen. Die Reichswehr gabs nur bis 1935.

Umstand Nr. 1: Dummbeutlige Haltebefehle

Und extra noch für Jens und Ronny:

http://uk.youtube.com/watch?v=jiYXDuMEH ... ed&search=
Dito @ Punisher

War die Wehrmacht

Und zu Beginn des Russlandfeldzuges (Barabrossa) hatte die Sowjetunion etwa 18 000 Panzer, dabei etwa 3000
veraltete. Für den Juni 1941 schwanken die sowjetischen Angaben zwischen 21 000
und 24 000 Panzern. Die Wehrmacht hatte insgesamt 3700, zusätzlich knapp
2000 MG-Träger. Sie hat Russland mit 2650 Panzern und etwa 1000 MG-Trägern
"überfallen".Wer Qualitätsunterschiede einrechnen will: Die deutschen Panzer
hatten eine bessere Funkausstattung, wichtig für das Zusammenwirken auf dem
Gefechtsfeld. Hingegen befanden sich unter den mehr als 20 000 sowjetischen
Panzer schon 1850 T34 und KW1.Diese waren für alle deutschen Panzer
fast unverwundbar, konnten aber jeden deutschen Panzer auf 800 Metern
abschießen.

Insgesamt hatte Russland 1941 mindestens doppelt, wenn nicht dreimal mehr
Panzer als die gesamte übrige Welt zusammen.

Der nächste und wenn nicht größte Faktor war der teilweise, beinahe fanatische Widerstand der Roten Armee, z.B. Leningrad, Brest, Sewastopol, Smolensk, später Stalingrad. Schlachten, die große Teile der Wehrmacht banden und am Vormarsch hinderten, was ebenfalls dazu beitrug, dass die Wehrmacht in den extremen russischen Winter geriet.

Rotarmisten die sich zurückziehen wollten, wurden von eigenem Politkommisaren erschossen. Eigene MG´s wurden im Rücken der angreifenden Russen aufgestellt um diese bei einem Rückzug zu erschiessen.

Wäre die Wehrmacht 6 Wochen früher auf russischen Boden einmarschiert. Man wäre möglicherweise bis Moskau vorgeprescht und hätte es einnehmen können. Moskau war ein entscheidender strategischer Bereich, den die Russen unter allen Umständen halten wollten. Deshalb zogen sie '41 dort das Gros ihrer Kräfte zusammen. Wäre nun die Wehrmacht NICHT im einbrechenden Winter zum stehen gekommen (wenn sie früher marschiert wäre), wäre Moskau möglicherweise genommen worden. Danach wäre die Rote Armee - ihrer Hauptkraft und ihrer Führung verlustig - derart geschwächt gewesen, das der Sieg der Deutschen greifbar nahe gewesen wäre.
From this day to the ending of the world, we in it shall be remembered, we
Band of Brothers.
punisher

Re: Politik und Geschichte

Beitrag von punisher »

Die Frage stellt sich, was wäre passiert, wenn Moskau gefallen wäre?
Das selbe was Napoleon gehabt hat? Verbrannte Erde und irgendwann nicht genügend Truppen, um das weite Land zu erobern?
Die Industrie war ja schon weitgehend aus dem Ballungszentrum verlagert.

Wichtiger wäre imho gewesen, die gesteckten Ziele Archangelsk und Astrachan zu erreichen. Dann wäre nämlich erstmal Schluß gesewesen, mit Anglonachschubgütern.

Moskau wäre ohne General Winter bestimmt gefallen. Da können sich die Russen eigentlich heute noch bei den Italienern bedanken, deren wahnsinnig schlagkräftige und bis unter die Haarspitzen motivierte Armee die weitgesteckten Ziele des Duce nicht Einnehmen konnte und deshalb die Wehrmacht gegen Albanien und Griechenland einspringen mußte und auch gleich Jugoslawien mitbesetzte.

Das waren wohl die ostfrontentscheidenden 6 Wochen.
Ronny(etc)
Profi
Beiträge: 3485
Registriert: 22.11.2002 06:20

Re: Politik und Geschichte

Beitrag von Ronny(etc) »

Max Strauss-Prozess:

Die Gerichtskosten belaufen sich nach Medienberichten auf 7Mio Euro! Die Kosten gehen zu Lasten der Staatskasse.

So, nun seid Ihr dran!!!!
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9844
Registriert: 12.12.2005 02:10

Re: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

US Präsianwärter: "Wir müssen die heiligen Städte des Islams wie Mekka wegbomben! Jeder der die Option vom Tisch nimmt, kann kein Anwärter auf das Amt sein!"

was soll man dazu noch sagen....

*sing*

Some say the end is near.
Some say we'll see armageddon soon.
I certainly hope we will.

...

Cuz I'm praying for rain
and I'm praying for tidal waves
I wanna see the ground give way.
I wanna watch it all go down.
Mom please flush it all away.
I wanna see it go right in and down.
I wanna watch it go right in.
Watch you flush it all away.

Time to bring it down again.
Don't just call me pessimist.
Try and read between the lines.
I can't imagine why you wouldn't Welcome any change, my friend.
I wanna see it all come down.

(c) Tool
http://www.toolband.com
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9844
Registriert: 12.12.2005 02:10

Re: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Was zum Teufel...

USA, Kanada und Mexiko wollen sich zu einer "nordamerikanischen Union" zusammen schliessen?

Irgendein Kanadier oder Ami hier der mich mal drüber aufklären könnte?
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
*Jens*
Stammspieler
Beiträge: 1525
Registriert: 28.12.2006 22:15

Re: Politik und Geschichte

Beitrag von *Jens* »

Ronny(etc) hat geschrieben: Max Strauss-Prozess:

Die Gerichtskosten belaufen sich nach Medienberichten auf 7Mio Euro! Die Kosten gehen zu Lasten der Staatskasse.

So, nun seid Ihr dran!!!!
Da muss man leider kein Prophet sein, Uri Geller kennen oder eine Buchstabensuppe deuten können, um das
vorauszusehen! Wie gesagt leider ist das in einem korrupten System, wie es nun mal in diesem Land der Fall ist, "normal" weil gewohnt.
Benutzeravatar
*Jens*
Stammspieler
Beiträge: 1525
Registriert: 28.12.2006 22:15

Re: Politik und Geschichte

Beitrag von *Jens* »

Saku Koivu hat geschrieben: US Präsianwärter: "Wir müssen die heiligen Städte des Islams wie Mekka wegbomben! Jeder der die Option vom Tisch nimmt, kann kein Anwärter auf das Amt sein!"
Wo hast Du das her? :roll:
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9844
Registriert: 12.12.2005 02:10

Re: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

*Jens* hat geschrieben: Wo hast Du das her? :roll:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 38,00.html
da kannste deine rollenden Augen wieder einpacken ]http://www.canadians.org/water/documents/NA_Future_2025.pdf[/url]

und noch was zum Wunsch der SPD bezüglich der europäischen Armee die bei Terrorgefahr auch im Inland aktiv werden darf:
http://www.spdfraktion.de/cnt/rs/rs_dat ... 136,00.pdf
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
*Jens*
Stammspieler
Beiträge: 1525
Registriert: 28.12.2006 22:15

Re: Politik und Geschichte

Beitrag von *Jens* »

Saku Koivu hat geschrieben: http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 38,00.html
da kannste deine rollenden Augen wieder einpacken ]http://www.canadians.org/water/documents/NA_Future_2025.pdf[/url]

und noch was zum Wunsch der SPD bezüglich der europäischen Armee die bei Terrorgefahr auch im Inland aktiv werden darf:
http://www.spdfraktion.de/cnt/rs/rs_dat ... 136,00.pdf
Punkt 1: Sowas kann man als Politiker nicht bringen?!!

Punkt 2: Trotzige und logische Konsequenz aus EU und Punkt 3!!
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9844
Registriert: 12.12.2005 02:10

Re: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

ich halte es da wie Volker Pispers - "ist doch klar wieso wir Christen vor dem Islam so Angst haben - die nehmen ihre Religion noch ernst, für uns unvorstellbar!"

Mal nach "Volker Pispers bis neulich" bei Youtube suchen, genial! Kabarett auf hohem Niveau :)

Noch kurz zu den USA; ein Land was gesetzeswiedrige Steuern beim Bürger einzutreiben versucht und bei Nichtbezahlung mit Knast droht... was will man da bitte groß erwarten? Es geht um die Einkommensteuer. Die Bushvollmachten im Notfall mal garnicht beachtet.....
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Gesperrt