Formel 1

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
punisher

Beitrag von punisher »

Was ist denn daran nicht zeitgemäß?
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

kirianer hat geschrieben:Ich frag mich nur warum sich keiner über die anderen deutschen Fahrer aufregt,die haben ihren Wohnsitz auch nicht in Deutschland.Die Antwort ist aber klar,die anderen sind nicht erfolgreich und Vettel schon.Da greift bei vielen der Neidfaktor und deshalb kommt dieses unwichtige Steuerthema auf.

Gilt für alle Autos. Ich werde bei der nächsten Kritik alle Autos und Reifenhersteller aufzählen.

Die Faher sich ja nur schmuckes Beiwerk. Könnten die Autos alleine aufs Potest und Sekt verspritzen, bräuchte man sie gar nicht mehr.
kirianer

Beitrag von kirianer »

Eismann hat geschrieben:Gilt für alle Autos. Ich werde bei der nächsten Kritik alle Autos und Reifenhersteller aufzählen.

Die Faher sich ja nur schmuckes Beiwerk. Könnten die Autos alleine aufs Potest und Sekt verspritzen, bräuchte man sie gar nicht mehr.
Keine Ahnung von der Materie aber mitreden.Hey Manne,ein F1 Auto ist in manchen Dingen wie z.b. KERS wohl zeitgemäßer als die meisten PKW auf unseren Straßen.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

kirianer hat geschrieben:Keine Ahnung von der Materie aber mitreden..

Das mache ich bei vielen Themen.


Aber was soll man als Ahnungsloser denken, wenn man F1 im TV ansieht und vom Reporter in jedem (gefühlt) 2. Satz hört: Wieviel Runden halten die Reifen noch ? Da löst sich schon wieder eine Reifen auf ! Die Reifen bauen zu schnell ab ! Kristensitzung mit den Reifenherstellern, die Fahren wollen streiken ! usw. usw.

Der Faktor Auto/Reifen ist in dem Sport einfach überproportional groß. Du kannst den besten Fahrer in eine Krücke stecken, da geht halt nichts. Du bist so schnell, wie dich eine Hersteller (für den Du fährst) macht.

Folglich werden Fahrer überbewertet !

Jetzt kommen wir aber vom Thema ab ... Hopp Hopp Swiss ! :-)
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20511
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

kirianer hat geschrieben:Warum schreibst dann was zu diesem Thema?
Das braucht ja nicht deine Sorge sein
Außerdem schrieb ich was zum Steuern zahlen
Das du das missverstehst wusste ich beim abschicken schon
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
yzerman19
Ersatzspieler
Beiträge: 910
Registriert: 28.03.2009 14:25

Beitrag von yzerman19 »

kirianer hat geschrieben:Achso und sowas schließt du in Sachen Vettel bei 99.9 Prozent der Deutschen aus?Wie definiert sich denn eigenes Herzblut?

Vor Ort dabei sein, wenn das Team spielt, mitzittern und mitfiebern, weil ich einen Bezug zu "meinem" Verein in "meiner" Stadt habe. Herzblut in dem Sinn, dass ich schon bei vielen hundert Spielen dabei war.
Was ist dagegen ein Vettel, der seine Rennen u. a. in Japan, Australien oder Malysia fährt, der in einer Welt lebt, von der der Normalsterbliche Lichtjahre entfernt ist? Die gilt natürlich auch für andere überbezahlte und längst der normalen Welt entrückte Sportler.
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4492
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

Eismann hat geschrieben:Der Faktor Auto/Reifen ist in dem Sport einfach überproportional groß. Du kannst den besten Fahrer in eine Krücke stecken, da geht halt nichts. Du bist so schnell, wie dich eine Hersteller (für den Du fährst) macht.

Folglich werden Fahrer überbewertet !
Der Einfluss der Feldspieler und vor allem der Verteidiger ist im Eishockey überproportional groß. Du kannst den besten Torhüter in ein miserables Team stecken und bekommst von den Norwegern trotzdem 12 Tore eingeschenkt. Folglich werden die Leistungen von Torhütern überbewertet!

Es ist nunmal kein Einzelsport. Der Fahrer ist (ein sehr wichtiger) Teil einer Mannschaft.
kirianer

Beitrag von kirianer »

Eismann hat geschrieben:Das mache ich bei vielen Themen.


Aber was soll man als Ahnungsloser denken, wenn man F1 im TV ansieht und vom Reporter in jedem (gefühlt) 2. Satz hört: Wieviel Runden halten die Reifen noch ? Da löst sich schon wieder eine Reifen auf ! Die Reifen bauen zu schnell ab ! Kristensitzung mit den Reifenherstellern, die Fahren wollen streiken ! usw. usw.

Der Faktor Auto/Reifen ist in dem Sport einfach überproportional groß. Du kannst den besten Fahrer in eine Krücke stecken, da geht halt nichts. Du bist so schnell, wie dich eine Hersteller (für den Du fährst) macht.

Folglich werden Fahrer überbewertet !

Jetzt kommen wir aber vom Thema ab ... Hopp Hopp Swiss ! :-)
Du bestätigst meine Aussage
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20511
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

yzerman19 hat geschrieben:Vor Ort dabei sein, wenn das Team spielt, mitzittern und mitfiebern, weil ich einen Bezug zu "meinem" Verein in "meiner" Stadt habe. Herzblut in dem Sinn, dass ich schon bei vielen hundert Spielen dabei war.
Was ist dagegen ein Vettel, der seine Rennen u. a. in Japan, Australien oder Malysia fährt, der in einer Welt lebt, von der der Normalsterbliche Lichtjahre entfernt ist? Die gilt natürlich auch für andere überbezahlte und längst der normalen Welt entrückte Sportler.
Das wird er nicht kapieren
Der glaubt ja noch an das Gute im Menschen
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
kirianer

Beitrag von kirianer »

yzerman19 hat geschrieben:Vor Ort dabei sein, wenn das Team spielt, mitzittern und mitfiebern, weil ich einen Bezug zu "meinem" Verein in "meiner" Stadt habe. Herzblut in dem Sinn, dass ich schon bei vielen hundert Spielen dabei war.
Was ist dagegen ein Vettel, der seine Rennen u. a. in Japan, Australien oder Malysia fährt, der in einer Welt lebt, von der der Normalsterbliche Lichtjahre entfernt ist? Die gilt natürlich auch für andere überbezahlte und längst der normalen Welt entrückte Sportler.
Achso,dann hab ja ich,der zu jedem Heimspiel der Panther einfach ne Stunde fährt gar kein Herzblut für diesen Verein weils nicht meine Stadt ist oder wie?Schlechte Argumentation.F1 halt nunmal eine Globale Sache und kein so ein Regionales Ding wie Eishockey.Darum wird Eishockey halt leider auch nur ne Randsportart in Deutschland bleiben.
kirianer

Beitrag von kirianer »

Manne hat geschrieben:Das wird er nicht kapieren
Der glaubt ja noch an das Gute im Menschen
Manne, du hast keine Ahnung von F1,also geb hier nicht deinen Senf dazu
punisher

Beitrag von punisher »

Mr. Blubb hat geschrieben:Es ist nunmal kein Einzelsport. Der Fahrer ist (ein sehr wichtiger) Teil einer Mannschaft.
Oh, da haben andere hier aber ne ganz andere Meinung dazu Bild

Das mit der Reifenproblemik ist natürlich ein Witz, Hans. Vor lauter reglementieren, machen die das alles noch kaputt. Wobei es schon besser geworden ist. Der Fahrer spielt tatsächlich wieder eine etwas höher gestellte Rolle, als zu Schummels Zeiten. Da hättest ja nen Aff reinsetzen können.

Und mit dem unterschiedlichen Material war das ab 1955 eigentlich immer so. Lauda 1975 auf 'Token' hätte wahrscheinlich auch keine Butter vom Brot gezogen.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20511
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

kirianer hat geschrieben:Manne, du hast keine Ahnung von F1,also geb hier nicht deinen Senf dazu
Das ist anmaßend
Aber ich habe sowas erwartet
F1 ist nicht zeitgemäß und Ecclestone ist der größte der Pfosten.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
yzerman19
Ersatzspieler
Beiträge: 910
Registriert: 28.03.2009 14:25

Beitrag von yzerman19 »

kirianer hat geschrieben:Achso,dann hab ja ich,der zu jedem Heimspiel der Panther einfach ne Stunde fährt gar kein Herzblut für diesen Verein weils nicht meine Stadt ist oder wie?Schlechte Argumentation.F1 halt nunmal eine Globale Sache und kein so ein Regionales Ding wie Eishockey.Darum wird Eishockey halt leider auch nur ne Randsportart in Deutschland bleiben.

Du WILLST mich nicht verstehen, habe ich recht? ICH wohne in Ingolstadt, deshalb bin ICH mit dem Rad in zehn Minuten in der Arena. Wo steht, dass jemand, der weiter entfernt wohnt, keinen Bezug zum Verein haben kann? Auf meinen Hinweis zum Thema Entfremdung (trifft ebenso auf millionenschwere Jung-Balltreter aus München oder Dortmund oder sonstwo zu) gehst Du seltsamerweise mit keiner Silbe ein.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20511
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

yzerman19 hat geschrieben:Du WILLST mich nicht verstehen, habe ich recht? ICH wohne in Ingolstadt, deshalb bin ICH mit dem Rad in zehn Minuten in der Arena. Wo steht, dass jemand, der weiter entfernt wohnt, keinen Bezug zum Verein haben kann? Auf meinen Hinweis zum Thema Entfremdung (trifft ebenso auf millionenschwere Jung-Balltreter aus München oder Dortmund oder sonstwo zu) gehst Du seltsamerweise mit keiner Silbe ein.
Du erwartest eindeutig zuviel von dem jungen Herrn.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
punisher

Beitrag von punisher »

Zum Thema Fan-sein: Kann ich alles nciht verstehen. Ob vom AEV, von den Rangers, Zanardi oder Villeneuve. Nett, wenn sie gewinnen, noch netter, wenn das Rennen/Spiel geil anzusehen war.

Ich will enternained werden. Von Punkten oder Preisgeldern hab ich nix.
kirianer

Beitrag von kirianer »

yzerman19 hat geschrieben:Du WILLST mich nicht vetrstehen, habe ich recht? ICH wohne in Ingolstadt, deshalb bin ICH mit dem Rad in zehn Minuten in der Arena. Wo steht, dass jemand, der weiter entfernt wohnt, keinen Bezug zum Verein haben kann? Auf meinen Hinweis zum Thema Entfremdung (trifft ebenso auf millionenschwere Jung-Balltreter aus München oder Dortmund zu) gehst Du seltsamerweise mit keiner Silbe ein.
Dass ist doch so ein Schmarrn.Wenn man von kleinauf FCB Fan ist oder von kleinauf sich Motorsport ansieht entwickelt man genauso Herzblut dafür.Warum sollte die Leidenschaft für etwas von der Größe des Vereins oder Sportart abhängen.
kirianer

Beitrag von kirianer »

Manne hat geschrieben:Du erwartest eindeutig zuviel von dem jungen Herrn.
Ich glaub eher dass du nicht mehr zeitgemäß bist
yzerman19
Ersatzspieler
Beiträge: 910
Registriert: 28.03.2009 14:25

Beitrag von yzerman19 »

kirianer hat geschrieben:Dass ist doch so ein Schmarrn.Wenn man von kleinauf FCB Fan ist oder von kleinauf sich Motorsport ansieht entwickelt man genauso Herzblut dafür.Warum sollte die Leidenschaft für etwas von der Größe des Vereins oder Sportart abhängen.

JETZT merke ich es, Du hast völlig recht!
kirianer

Beitrag von kirianer »

yzerman19 hat geschrieben:JETZT merke ich es, Du hast völlig recht!
Anstatt Ironie solltes du mir lieber erklären warum die größe einer Sache für die Leidenschaft ausschlaggebend sein sollte?
Antworten